Select your language

US-Scheinwerferumrüstsatz H4 H1

More
04 Nov 2018 17:30 #196768 by Drydiver
Replied by Drydiver on topic US-Scheinwerferumrüstsatz H4 H1
Hallo beni560 hab mir die Schweinwerfer ( Valeo ) auch bestellt . H1 Einsätze sind gestern angekommen ( Auto 500sl ist noch unterwegs ) Die Halter sind flache T am Glas.
Auf den Bilder von Hella ist es immer ein Bügel . Wie waren die Halter bei dir ? kann dir gerne mal ein Bild senden un zum vergleichen.
gruß Paul
e.mein@gmx.de

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dieseldok
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Nov 2018 18:12 #196770 by Dieseldok
Replied by Dieseldok on topic US-Scheinwerferumrüstsatz H4 H1
Hallo,

haben H4 Scheinwerfereinsätze aus der Bucht eingebaut. Für das Standlicht musste ein Loch in den Lampentraeger gebohrt werden. Zwischen Schutzkappe und Lampenträger geht es ziemlich eng zu, ich habe den Lampentraeger etwas angepasst.

Zum Tausch der Leuchtkörper baue ich aber lieber die Lampe aus, dann ist das Ganze später auch bei Regen dicht.

In diesem Sommer habe ich noch alles auf 4 Relais mit Strom direkt vom Verteiler im Motorraum und einzelner Absicherung, sowie extra Masseband umgestellt und nun ist es richtig hell.

Gruss

JP

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Nov 2018 21:45 #196790 by Scenic
Replied by Scenic on topic US-Scheinwerferumrüstsatz H4 H1
Hallo JP,

mach doch bitte einen extra Bericht mit deiner Umbaumaßnahme der Relais und des Massebandes. Und was bedeutet die Diskussion aus 2016 zu der Belastung des Lichtschalters nach der Umrüstung der Sealed beam auf die neuen Einsätze.

Danke freundliche Grüße Marco

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.097 seconds
Powered by Kunena Forum