Select your language

Benzinleitung undicht im Motorraum, Teile nicht verfübar, wer kann helfen?

  • mififi
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
11 Sep 2016 23:52 #153370 by mififi
Hallo zusammen,

leider tropft es bei mir im Motorraum aus diesem "Gelenk" - genau da wo es verschraubt ist, leider hilft zuschrauben nichts. Die Leitung gibt es nicht mehr, wer kennt Nachbau oder Alternative? Vielen Dank und viele Grüße

Michael aus München[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : mififi am 11-09-2016 23:53 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2016 00:24 #153371 by Johnny-1951
Abschrauben und übers Gewinde Teflonband wickeln, nicht zu viel und nicht zu wenig, leicht festschrauben und dicht.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2016 09:42 #153372 by Moosi
Mit undichten Spritleitungen und Fittings im Motorraum ist nicht zu spaßen -
die Kiste raucht schneller ab, als man schaut.

Wenn (Leitungs-)Teile nicht mehr lieferbar sind, dann fahr zur nächsten freien Werkstatt (oder auch zum Heizungsbauer), dort das undichte Teil vorzeigen, und fragen, ob sie dir ein neues anfertigen können.

Jede halbwegs versierte Autowerkstatt hat das Verpresswerkzeug für Fittings, und kann das problemlos nachbauen. Heizungsbauer i.d.R. ebenso, der hatte mir damals ne Leitung nachgebaut, für 15 € in die Kaffeekasse. Hält bis heute.

Ist ein gut gemeinter, aber ernster Ratschlag, denn ein paar Tropfen Sprit auf heiße Motorteile oder gar die Krümmer, und es brennt sofort. Die Gaudi hatte ich früher nicht nur einmal ....

Gruß
Moosi



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2016 12:29 #153373 by Nichtraucher
Hi,

ich schätze das dichtet nicht über das Gewinde sondern durch die Fläche, ähnlich den Bremsleitungen im Zylinder.

Gibts kein Neuteil würde ich es aufschrauben, gründlich reinigen, vor allem natürlich die Dichtflächen, (Chromputzmittel geht bei sowas ganz gut aber nicht zu heftig drücken, drehend bewegen den Lappen) dann testen ob es wieder dicht ist. Mit Dichtpasten würde ich aber nicht arbeiten.

Mache ich bei undichten Schwimmerventilen (Vergaser) auch, in der Regel sind die dann wieder dicht.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2016 14:03 #153374 by Nichtschwimmer
Willy und Moosi haben Recht. Die Leitungen dichten nach dem selben Prinzip wie Bremsleistungen. Die beiden Teile müssen perfekt passen, sonst wird´s undicht. Säubern, glätten. Wenn das nicht hilft neu. Auf keinen Fall das Gewinde mit Teflonband abdichten. Das ist eher was für Wasserleitungen.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2016 16:08 #153375 by Johnny-1951
Ist alles gut und schön, aber die Mutter deutet für mich auf Linksgewinde (Kerben an der Schlüsselfläche) hin, die wird er kaum wo bekommen, darum das Teflon.
Flaschen für Sauerstoff sowie Azetylen werden mittlerweile auch mit Teflondichdungen gedichtet.

Teflon ist • zum Sichern und Dichten von Gewindeverbindungen im Bereich Wasser, Gas, Öl, Sauerstoff etc.
• resistent gegen viele chemische Flüssigkeiten
• temperatur- und vibrationsbeständig...

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2016 16:29 #153376 by Sandokan500
Gib in den gelben Seiten:

Hydraulikschläuche und -Leitungen

ein, die machen dir garantiert solch einen Schlauch

Martin

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • mififi
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
12 Sep 2016 20:26 #153377 by mififi
Hallo miteinander,

vielen Dank für die vielen Tipps, mein Werkstatt meinte nun ein "Nachbau" von einem Fachmann für Hochdruckleitungen sprich z.B. Heizungsbauer sei das beste, aber ich werde das Thema Reinigung nun auch nochmal anbringen. In Summe bin ich auch recht vorsichtig, es tropft nämlich schon ganz schön und das wurde auch immer mehr.

Viele Grüsse aus München

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Sep 2016 20:35 #153378 by Sandokan500
Seit wann macht der Heizungsbauer Hochdruckschläuche?

Martin

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.131 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.