Select your language

Hardyscheiben / Kardanmittellager - welche nehmen?

  • messerfloh
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
15 Jun 2016 08:16 #150285 by messerfloh
Guten Morgen Sternenfahrer,

als ich letztens das Pumpenpaket gemacht habe ist mir aufgefallen, daß die Hardyscheiben schon nicht mehr die besten sind. Das Mittellager der Kardanwelle werde ich dann wohl auch gleich tauschen.
Was nimmt man da am besten, Mercedes original oder gibts gute und günstige Alternativen?

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2016 08:46 #150286 by bstaiger
Hi Flo,

die Süddeutsche Gelenkwellenfabrik SGF ist (oder war zumindest früher) Zulieferer von MB für die Hardyscheiben, jedenfalls bei den 123 und 124ern.

Gruß

Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2016 12:50 #150287 by willem
Immer MB qualitat kaufen, vor einige monaten habe ich die hardyscheibe neu einbauen lassen bei MB Handler. Uber billige angebote in Internet hatte er beispiel von zerrissene hardyscheiben wegen billiger Gummimischungen...spezial bei sportliche weisse von beschleunigen.
Also traue die andere angebote nicht an.
Dieser Hardyscheibe kostet € 68,85 exl
Gruss Willem
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : willem am 15-06-2016 13:00 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
16 Jun 2016 08:33 #150288 by Klaus68
Genau das die Hardyscheibe samt Mittellager hab ich auch bei MB gekauft waren rund 160€ für beides da dürd ich echt nicht überlegen...
Gruß Klaus

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2016 11:06 #150289 by bstaiger
Ich weiß, dass man als SL-Fahrer nicht sparsam sein darf, will man sich des Fahrzeugs würdig erweisen.

Dass die Inflation bei Mercedes-Ersatzteilen mindestens zweistellige Prozentpunkte beträgt, dürfte indes mittlerweile aufgefallen sein. Ich kaufe dort keine Schraube mehr, ohne dass ich nach dem Preis frage. Nur so ist sichergestellt, dass sich mein Puls zwischen Teiletresen und Kasse wieder beruhigt hat, und ich an letzterer nicht in Schnappatmung verfalle. Möglicherweise beziehen dies die hübschen Damen dort sonst auf sich.

Gleichzeitig stellt man fest, dass auch die Qualität der Ersatzteile nicht mehr unbedingt dieselbe ist, wie beim weiland verbauten Erstteil. Made in Germany findet man selten auf den Verpackungen.

Insofern halte ich die Strategie "am besten bei Mercedes kaufen" für fragwürdig, zumal Mercedes die wenigsten Ersatzteile selbst herstellt.

Warum also nicht Teile möglichst hoher Qualität im Teilehandel kaufen? Nichts einfacher als das: Originalteilenummer nehmen, googlen, die Teile vernünftiger Hersteller raussuchen, den günstigsten Anbieter nehmen, bestellen, fertig. Unter vernünftige Hersteller sind natürlich nicht irgendwelche Verpacker von Wundertüten (z.B. febi) oder die billigsten Anbieter von Chinaware im ebay zu verstehen, sondern Erstausrüster , also z.B. ATE bei Bremsscheiben, Lemförder bei Achsteilen, Lager von SKF oder eben SGF bei Hardyscheiben.

Was spricht dagegen, es sei denn, man steht auf die hübschen Damen im Glitzersternenpalast? Die wollen ja schließlich auch bezahlt sein.


Gruß

Björn


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 16-06-2016 11:40 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2016 12:38 #150290 by gerd
Mercedes baut die Teile ja auch nicht selbst, in so fern gibt es kein Original. Bei gleich guten Teilen kauf ich auch immer das Billigere.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2016 17:05 #150291 by willem
Nur ein Handler kauft billige ersatzteile um seine Handelswaren teuer zu verkaufen..
Gruss Willem

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • messerfloh
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Jun 2016 20:00 #150292 by messerfloh
Danke für die Tips , Leute. Ih werd dann mal noh ein wenig googeln, vor allem nach den sgf-Teilen.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • messerfloh
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Jun 2016 06:51 #150293 by messerfloh
SGF hat einen prima webshop und moderate Preise. Danke für den Tip, Björn!
sgf webshop

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.