- Posts: 16
- Thank you received: 0
Abdeckpersenning
- axelkloehn
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Moin
nur so ne dumme Idee, gibt es für den R107 eigentlich eine Abdeckpersenning mir Reissverschluss für den Fahrer und eingenähten Kopfstützen a la alter englischer Fahrzeuge?
Ich weiss das es für die Pagode so was gibt, zumindest bietet in der Bucht einer sowas an...
www.ebay.de/itm/Persenning-fuer-Pagode-W...6:g:FDgAAOSw9k5XQcye
Da ich eigentlich nur offen fahre und er sonst im Carport steht wäre das doch ein guter Schutz gegen Feuchtigkeit, Staub oder schnelle Diebstähle von Sonnenbrillen oder Fahrerhandschuhen...
Gruss, Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- axelkloehn
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
und noch etwas aktueller gab es auch eine 2. Diskussion - Link habe ich gerade nicht zur Hand. Es gibt aber im Norden der Republik eine wie ich meine sehr schöne Persenning für den 107er zu erwerben - in Leder/Kunstleder, mit abgenähten "Taschen" für die Kopfstützen und eingenähten Magneten. Diese wird mit einer verdeckt ins Leder eingelegten Holzsstange in den A-Säulen verklemmt und hält dann über die Kopfstützen Taschen und eingenähte Magnete auf den Seitentüren und dem Verdeckdeckel.
Meine Persenning hat vor 2 Jahren ca 200 Euro gekostet, mittlerweile gibt es noch einen zweiten Stuttgarter, der das Ding fährt. im Norden sollte es aber ein paar mehr davon geben .
Bei Interesse gerne PN, dann stelle ich Kontakt zum Verkäufer her (ich glaube, er hat keinen Ebay- oder Web-Shop)
Viele Grüße,
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
klingt interessant. Hast Du vielleicht mal ein Foto zu Hand?
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
leider kein wirklich gutes Foto aktuell - stelle mit erschrecken fest, dass ich das Doodoo auch schon versprochen hatte nach dem Auswintern des SL - aber das Wetter war bisher ja auch fast immer noch so schlecht!
Spass beiseite, ich habe aktuell nur eines vom SL-Jahrestreffen am Bodensee in 2015 - allerdings habe ich es da ein wenig zerknittert "draufgeworfen". Die Persenning zieht sich dann in der Wärme aber ganz gut glatt eigentlich...
Hoffe man kann ein bisschen was erkennen, ich kann am Wochenende gerne mal ein besseres Bild machen.
Schönen Abend und viele Grüße,
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thomas_SL500 am 07-06-2016 22:54 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1512
schlechtes Wetter? Kann mich nur an wenige Jahre erinnern wos so klasse losging.
Endlich ist der Norden mal vorne
Danke für das Bild, das hilft schon mal deutlich. Anhand Deiner Beschreibung hatte ich mir das etwas anders vorgestellt, aber das was ich sehe, gefällt mir hervorragend! Geht die Plane über die Armaturentafel - das wäre dann insgesamt genau so eine Lösung wie sie mir vorschwebt. Die anderen Lösungen mögen regentauglich(er) sein, aber die hier sieht einfach nur klasse aus. Bei Gefahr von Regen kommt meine Dicke eh nicht an die Luft.
Die Planen die alles abdecken sind für mich optisch nur schwer erträglich.
Bin sehr gespannt auf weitere Bilder, Bezugsquelle oder Webadresse würde ich gerne per PN empfangen
Sonnige Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- axelkloehn
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- feihelm
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 45
- Thank you received: 6
hast auch von mir ne PN....
lg helmut
Helmut aus Salzburg/AT mit original 560 SL arktikweiss/graues Leder EZ 1987
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2597
- Thank you received: 421
Beschreibung Persenning
Hallo, lieber Clubfreund und guten Tag
Zwischenzeitlich ist diese Machart und Befestigung patentiert.
Das Kunstleder ist ca. 1,1 mm dick, UV beständig und auf der Unterseite mit Gewebe verstärkt. Die Persenning überdeckt den Fahrgastraum einschl. Armaturenbrett.
Sie soll Sonnenstrahlen, Blütenstaub, Blätter, Vogeldreck und ganz leichten Sprühregen aus dem Cockpit fernhalten sowie die Blicke allzu neugieriger Mitmenschen.
Die Einfassung ist ein schwarzes Baumwollgewebe, die dem Lack nichts anhaben kann.
Zur Verfügung stehen die Standartfarben schwarz, grau, braun beige.
Schwarz und grau sind sofort lieferbar.
Sonderfarben sind aber auch nach Rücksprache zu haben.
Dann wird die Lieferung allerdings etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Die zusammengefaltete Persenning kann gut im Kofferraum untergebracht werden
und wird ca. ein Gewicht von 2 Kg haben.
Die Abmessungen betragen dann ca. 20cm Durchmesser x 85 cm Länge.
Genauere Beschreibung ist in der Clubzeitschrift unter
Club Tipp in 107 Klassik, Heft 3 / 08 Seite 54 zu finden.
Der Preis für eine Persenning beträgt 180 € im Packsack.
Versendet wird als Paket per DHL für zuzüglich 6,90 €.
Mit dem Eingang der Überweisung gilt die Persenning als bestellt und wird hergestellt.
Überweisungen bitte auf das Konto xxx
bei der Sparkasse Vest in Recklinghausen, BLZ xxx
Gefertigt wird nach Bestellung und ist Einzelanfertigung durch ein Atelier.
Die Lieferzeit nach Eingang der Überweisung kann bis ca. 4 Wochen betragen,
meistens aber weniger, wenn nicht einige bereits vorgefertigt wurden.
Farbe und genaue Lieferzeit kann auch telefonisch erfragt werden.
Ich bitte, auf der Überweisung die Farbe und Anschrift anzugeben.
Herzliche Grüße Helmut Gotuk
Für Rückfragen stehe ich unter der
Tel. Nr. 02366 / 4481 zur Verfügung
Viele Grüße Andreas 500 SL Bj. 86
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 08-06-2016 23:25 ]
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Doodoo => freut mich, dass Dir die Persenning auch gefällt. Ich finde sie jedenfalls gelungen.
An alle anderen: Ja, die Kontaktdaten, die Doodoo gepostet haben, stammen von der Persenning, die ich erwähnte - ich wollte nur keine Namen und Telefondaten posten. Habe sie damals über ein Clubmitglied des SL-Clubs in Schleswig gefunden.
@Doodoo: Ich würde zumindest die Konto-Daten von Herrn G. aus deinem Beitrag raus nehmen, ich bin mir fast sicher, dass diese nicht im Klartext in einem Forum stehen sollten, wenn wir Herrn G fragen...
@ Martin: Ja, die Befestigung an den A-Säulen erfolgt über einen (biegsamen) Holzstab (=zweigeteilt, den man zusammenstecken kann, ähnlich wie beim Zelt-Aufbau) mit je 2 ca. 3cm großen Holzkugeln an den Enden. Die Stange ist von der Länge her so gestaltet, dass man sie etwas biegen muss, damit man die beiden Holzkugeln an der Windschutzscheibe / A-Säule einklemmen kann. Durch die Biegung liegt die Persenning dann (fast) bündig an der Rundung der Windschutzscheibe an. Daher ist das Armaturenbrett fast vollständig abgedeckt - nur ganz vorne am Glas bleibt je nach Montage ein 1cm Streifen offen, das halte ich aber für vertretbar!
Viele Grüße,
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 11
Nachfrage.
- Verträgt sich die Persenning mit dem Windschott?
-Hat sie einen Kajak-Reißverschluss/könnte man mit montierter Persenning fahren (eher nicht, wegen verdeckten Armaturen denke ich?
-Wie lange benötigt das Montieren/Demontieren im Vergleich zum Verdeck.
Hat jemand die "Genauere Beschreibung in der Clubzeitschrift unter Club Tipp in 107 Klassik, Heft 3 / 08 Seite 54" als scan zur Hand und könnte sie posten/schicken.
Gruß
Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
- da die Persenning nur mit den Magneten über den Verdeckkastendeckel "ausgebreitet" wird, kannst Du das Windschott montiert lassen, nur runtergeklappt sollte es sein
- sie hat keinen Kajak-Reißverschluss, aber ein Kollege lässt sie sich gerade liefern und dann vom Sattler seiner Wahl mit einem solchen Reisverschluss nachrüsten - bin schon sehr gespannt, ob/wie es funktioniert.
- beim Montieren ist sicherlich der längste Teil das ausrollen der zusammengerollt im Kofferaum liegenden Persenning / das Wiederaufrollen bei der Demontage. Ganz ehrlich: Viel Zeit spart man sich nicht, aber ich möchte nicht jedes Mal mein Verdeck auf- und zuklappen und wieder von innen mit den Verdeckhebeln verriegeln für kurze Stops, außerdem ist durch die Persenning gleich noch das Armaturenbrett vor Sonne geschützt, und es sieht individuell und chic aus. (Außer natürlich das ganze Forum bestellt sich jetzt so eine Persenning, dann wars das mit individuell! )
Den alten 107 Klassik Artikel habe ich nicht, mache aber gerne am WE mal ein paar Bilder von der montierten Persenning.
Viele Grüße,
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Die Geschichte mit dem Kajakreisverschluss müsst ihr aber gleich wieder vergessen.
Die Persenning wird vorne vor der Windschutzscheibe mit einem gebogenen Stab befestigt, der quer durch geht.
Die Persenning kann also vorn nicht gehälftet werden, ohne dass sie zusammenfällt.
Einen Tipp noch. Der Stab vorn ist zweigeteilt und muss jedesmal ziemlich fummelst zusammengesteckt werden. Das kostet da. Die Hälfte der Gesamtzeit, die man braucht, um das Teil aufzulegen. Abhilfe schafft man, indem man die beiden Stabhälften fest miteinander verbindet (verklebt). Dann ist das Teil in O,nix aufgelegt und wenn an es abnehmen möchte, trennt man nicht Stäbe und Pläne sondern schlägt einfach das vordere Drittel mit Stab über die Kopfstützen, von hinten genau so und dann legt man das "Paket" einfach in voller Breite in den Kofferaum. Auch das Aufziehen wird dadurch maßgeblich erleichtert. Man nimmt das Paket aus dem Kofferaum und legt es mit den beiden Kopfstützenausssparungen über dieselben und klappt dann wieder das eine Drittel nach hinten und das andere Drittel nach vorn. Vom Ankommen bis zum fertig abgedeckten Wagen keine 30 Sekunden.
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- axelkloehn
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Perfekt! Danke für die Bilder!!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
1-Paket zusammengerollt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Die Abnäher sind für die Wölbung des Kombiinstruments
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Hoffe,damit kann sichs jeder vorstellen.
Schönes Wochenende,
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
johannes/españa
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Offenbar hat sich aber das Material geändert. Das Teil von Thomas scheint aus mehr oder minder glänzendem Plastik zu sein. Meines ist matt und hat -im weitesten Sinne- Lederstruktur. OK, auch bei mir sieht man, dass es nicht echtes Leder ist aber es sieht schon irgendwie etwas wertiger aus
Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : astral am 11-06-2016 09:11 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas_SL500
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
Gruß,
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 11
Gruß
Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- astral
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2212
- Thank you received: 11
Gruß, Heinz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- axelkloehn
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Verstehe ich das richtig dass ihr die telefonisch bestellt habt?
Oder hat der Herr Gotuk auch Adresse bzw. email für eine schriftliche Bestellung?
Ich hab immer gerne was in der Hand bzw. schriftl. Bestätigung der Bestellung.
Danke und Gruss,
Axel
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Offline
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2597
- Thank you received: 421
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- axelkloehn
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.