- Posts: 2623
- Thank you received: 432
Fahrwerk / Stoßdämpfer
- Doodoo
-
Topic Author
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
mein Auto hängt hinten an der Hinterachse nach unten und vorne nach oben,
kann man da die Stoßdämpfer verstellen bzw. gibt es da so Gummiunterlagen
für die hintere Stoßdämpger bzw für die Ferdern, dass das Auto hinten etwas
höher und vorne etwas tiefer gelegt wird...???
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Du bist doch auch im Club - beim nächsten RT oder Treffen
nimm mal einen Zollstock mit - Gliedermaßstab heisst es korrekt.
Dann kannst Du mal von der Erde bis zur Unterkante Stoßstange oder Schwellerleiste vorne / hinten und
links / rechts messen.
Da werden ja wohl auch mehrere 500 SL sein.
Oder vielleicht messen hier in der Sternzeit mal einige nach.
Ich kann Dir da nicht helfen, ich hab ja keinen richtigen SL - ist ja nur ein weichgespülter 300 SL.
Gruß
Marcel
PS: Andreas, mach mal ein Foto auf Höhe der B-Säule Deines 500 SL von der Seite. Untergrund muss aber zusehen sein. Dann können wir all schauen, ob der wirklich hängt.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 26-05-2016 17:38 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3024
- Thank you received: 161
Allerdings können weiche Federn hinten tatsächlich das Fahrzeug etwas absaccken lassen.
Auch gibt es Gummiunterlagen unter die Federn mit unterschiedlichen Noppenanzahl. Such mal nach Noppen.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
Topic Author
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2623
- Thank you received: 432
dann mit der Wasserwaage das Auto vermessen ob es gerade ist...??
Es täuscht vielleicht auch das es hinten runter hängt...??
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
--- Gruß Werner ---
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 26-05-2016 18:20 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
On 2016-05-26 17:01, Doodoo wrote:
Hallo
mein Auto hängt hinten an der Hinterachse nach unten und vorne nach oben,
kann man da die Stoßdämpfer verstellen bzw. gibt es da so Gummiunterlagen
für die hintere Stoßdämpger bzw für die Ferdern, dass das Auto hinten etwas
höher und vorne etwas tiefer gelegt wird...???
Moin,
bitte hier entlang: Klick drauf !
Hab bei meinem SL vorne die 1er und hinten die 3er Gummis drin - leichter Keil wie gewünscht, alles gut.
Wie alt sind die Stoßdämpfer deines Wagens ?
Gruß
Gerald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
Topic Author
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2623
- Thank you received: 432
@Werner, die Wasserwaage kann man ansetzen an der Oberkante vom Schweller oder Oberkante Türrahmen......
Aber nur wenn das auto 100% gerade steht.
Eine Frage soll das Auto eigentlich waagrecht stehen oder doch hinten leicht abgesenkt...??
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Eigentlich sollte der Wagen waagrecht stehen, für meinen Geschmack
sollte er ganz leicht Keilförmig stehen, also hinten höher, aber nur 1-2 cm auf 2 Meter.
Wasserwaage Schweller, ja richtig habe ich nicht bedacht, Oberkante Türrahmen ist glaube leicht schräg.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
Topic Author
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2623
- Thank you received: 432
Kann das eine Werkstatt vermessen und das Fahrzeug verwiegen wie die Last ist auf jedem Reifen, also Lastenausgleich...??
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
On 2016-05-26 21:07, Doodoo wrote:
Ist das Auto auch ab Werk so eingestellt, das er hinten etwas höher ist..??
Kann das eine Werkstatt vermessen und das Fahrzeug verwiegen wie die Last ist auf jedem Reifen, also Lastenausgleich...??
Das Auto war neu nie hinten höher, ich habe ihn 86 neu abgeholt, er war und ist halt kein US Stockcar .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
Wer in seinem Leben jemals eigenhändig ein Bild aufgehängt und das Abenteuer überlebt hat, der wird, wo möglich, bestätigen können, dass Mann die Wasserwaage ab Werk eingebaut hat. Wer Zweifel hat, kann sich jene im Wasserwerk weg von der Hektik des Alltags neu justieren lassen. Dazu braucht es keinen Justitiar, das klärt Klärmeister G. Erd gegen eine Kartusche Mehrzeckfett im Vorbeigehen. Viel leicht. Oder eben nicht.
Jedenfalls ist eben klar, dass Mann sieht, ob etwas im Wasser ist oder im Eimer. Deshalb sind derlei Aufgaben völlig unproblematisch zu lösen, bis die Probleme (Mann beachte die weibliche Form) heranschreiten und nach einigem Hin und Her neben dem ehemals gerade hängenden Bild nun auch der Haussegen extrem schief hängt.
Gut, wer unbedingt mit seinem veräppelnden Smartphone spielen will, der kann sich freilich auch die Schieflage seiner Schweller in Winkelminuten ex Akt anzeigen lassen und jene Daten flugs mit einem -Wisch! - an sein a) soziales Netzwerk posten und b) via Mercedes me gleich die mutmaßlich erforderlichen Ersatzteile nach hause liefern lassen.
Dass es für das a) soziale Netzwerk kaum etwas noch Wichtigeres geben kann, als sich über die persönliche Schieflage des Posters auszutauschen, versteht sich nicht von selbst. Das versteht niemand. Aber es ist so.
Dass es für b) ein umsatzträchtiges Geschäft ist, in jeder individuellen Lage, und sei Sie noch so schräg, die Lösung für das Problem anbieten zu können, was Mann gar nicht als eines wahrgenommen hat, das freilich ist schon toll. Mann muss da halt mit der Zeit gehen, denn wer nicht mit der Zeit geht, der wird mit der Zeit eben gehen müssen. Nun denn.
Andreas Doodoo aus Doonzdoorf schrieb, frisch aus dem Italienurlaub zurück, den Schrecken mit der erhöhten Leerlaufdrehzahl noch in den Gliedern der rasselnden Steuerkette und den Wein wo möglich schon dem Kofferraum entnommen:
"Ist das Auto auch ab Werk so eingestellt, das er hinten etwas höher ist..??
Kann das eine Werkstatt vermessen und das Fahrzeug verwiegen wie die Last ist auf jedem Reifen, also Lastenausgleich...??
Stelle dir vor, Andreas von Donzdorf, du führest mit deinem SL Do nz Dorf rüber über die seit eh und je oje buckelige Landstraße. Bei jeder Bodenwelle federt dein SL aus und ein, wie eine Schiffschaukel halt. Wenn dein SL ausfedert, die Räder aber noch am Boden haften, dann fährt dein Auto quasi Aufzug mit dir. Damit dein SL ausfedern kann, müssen die Querlenker der Radaufhängung vorne und die schrägen Schräglenker der Radaufhängung hinten die Bewegung ähnlich wie ein Klappscharnier mitmachen. Auf und nieder immer wieder. Federt dein SL also hoch hinaus, etwa wenn du über eine Kuppe pfeifst und dich freust wie als kleines Kind, wenn der SL schon wieder unten dein Magen aber noch oben hängt (rrrülps!), dann stehen die Querlenker der Vorderachse wie auch die Schräglenker der Hinterachse auf dem Höhepunkt, kurz vor dem Abheben, relativ steil, während jene dann beim Landevorgang, wenn der SL in die Federn so tief eintaucht wie beim Beladen in Italien wo es beim halten kein Halten gab, als ob der italienische Rotwein (fast) nichts gekostet hätte (Mann hätte vielleicht doch besser kosten sollen, bei dem Preis). Doch nun ist der Wein zu hause und nun ist erst mal essig. Ja also wenn du aufgepasst hast, Andreas von Donzdorf, dann hast du vielleicht mitbekommen, dass die Radaufhängungsteile in unterschiedlich flachem oder steilen Winkel stehen können - je nachdem, ob dein SL gerade ausfedert (hohes Niveau) oder einfedert (tiefes Niveau). Und das kann Schraubermann, bei eben eben stehendem Stehzeug, messen, so fern Mann über das Werkzeug zur Messung der Querlenkerstellung bzw. der Schräglenkerstellung verfügt und so noch ferner Mann es anzuwenden weiß.
Zeigt sich die Querlenkerstellung vorne und/oder die Schräglenkerstellung hinten bei der Messung außerhalb der vorgegebenen Toleranz, so kann Schraubermann dies in Ordnung bringen, wozu dieser entweder - gegebenen Falles - nur höhere Gummilager einsetzt oder aber, wenn Mann es wie neu haben möchte oder der in mehrerlei Hinsicht billige Fall nicht gegeben ist, dann gibt es einen Satz heiße Federn mit genau dazu passenden Gummilagern, dann federt das wieder die nächsten Jahrzehnte. Nicht unbedingt auf höchstem Niveau, aber auf dem richtigen.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 635
- Thank you received: 55
Ansonsten fährst halt auf Sicherheit. Ich würde dir in engen kurven dann maximal 50 Km/H empfehlen, oder das Auto ganz zuhause stehen lassen und bewundern, wenn man für so Sicherheitsrelevante Ersatzteile kein Geld in die Hand nimmt.
Unverständliche gruße Arnd
PS wenn man sich die Mühe macht zu suchen gibts zu dem Thema so was von Unmassen an Infos, auch in den Schwesterforen W126, W124 , W123 usw....
Ich sags ja Lesen Bildet....
Schrauben macht Spass
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
ruhig Blut. Nicht dass sich wegen zwei Paar lahmer Federn hier noch was hochschaukelt.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 635
- Thank you received: 55
gruß Arnd
der sich langsam wieder beim Holzgeländerbau beruhigt
Schrauben macht Spass
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
die Uhrgesteine sind die Jewels. Urgesteine im Forum sind nicht ganz so hart.
Gutes Gelingen beim Holzgeländerbau.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
Topic Author
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Posts: 2623
- Thank you received: 432
Also so lassen....
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
mir wurde letzte woche beim selben problem überwiegend zu diesen hier geraten:
www.sl-repro.de/product_info.php?info=p2...sfedern-r-c-107.html
siehe auch thread: auf wieviel noppen steht er..........
gruss jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3024
- Thank you received: 161
On 2016-05-27 16:16, Doodoo wrote:
Ich habe jetzt mal gemessen mit der Wasserwaage, mein Auto hängt ganz minimal hinten nach unten, das kann man vernachlässigen, aber es täuscht optisch wenn wen das Auto von der Seite anschaut wegen den Radkästen....
Also so lassen....
Nimm doch bitte den Rat von Marcel aus der ersten Antwort auf Deine Frage am Anfang an und messe mal mit dem Gliedemaßstab! Das ist genauer, da auf eine Länge von knapp 5 m gefluchtet.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
und zwar mit einem Zollstock, Gliedermaßstab, Meterstab, Maßstab, Gliedergelenkstabmaß oder Metermaß.
Der Boden ist hundertprozentig in der Waage
Mein SL ist ganz leicht keilförmig, hinten leicht höher, aber kaum sichtbar.
An den Federn wurde noch nie etwas gemacht, sind noch die ersten, denke so muss er auch sein.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ef1972
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 45
- Thank you received: 0
Hätte meinen 300 SL vorne auch etwas tiefer. Habe mal im Netz nach der Teilenummer A 107 321 0284 gesucht (also die 8 mm Version), da schreiben einige Websites, dass diese durch 123 321 1384 ersetzt wurde. Kann das sein? Klickt man diesen Teil an, findet sich im Netz dazu bei "passende Fahrzeuge" nur diverse W123 (logo!) und W116. Hat jemand schon Erfahrung, ob diese Teile den 107 SL auch vorne um 15 Millimeter absenken?
Danke!
Enrico
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
ist es dir denn nicht schon tief genug, einen 300er zu fahren? Klar, schlimmer geht immer.
Wenn du vorne über niedrigere Gummilager tiefer legen willst, dann hängt das Abhängen letztlich davon ab, welche Gummilager-Exhöhe derzeit eingebaut sind. Wenn du dann endlich weißt, ob du den Blödsinn tatsächlich nach unten durchziehen willst (15 mm Unterschied am Gu mm ilager sind, wie Reiner DB only unlängst in etwa geschrieben hat, nicht auch 15 mm am Stoßfängergummi oder an der auf dem Türschweller mitgeführten Wasserwaage), dann gehst du zu deinem Mercedes-Benz Betrieb deiner räumlichen und im I deal fall menschlichen Nähe und sagst dem freundlichen Ersatzteilverkäufer mindestens ebenso freundlich was du haben willst. Dieser Mensch aus Fleisch und Blut bekommt am Ende des Monats sein Gehalt dafür, dass er in der Lage ist, die gültige Ersatzteilnummer für deinen Verschwendungszweck zu bestimmen. Du wusstest wahrscheinlich nicht, dass Mann Ersatzteile nicht nur online kaufen kann.
Nun denn. Du kannst ja nochmal darüber nachdenken, ob du deine Radstellungen mit Gewalt aus den Sollwerten in eine Schieflage bewegen willst, denn bei aller Toleranz gibt es zur Toleranz keine Toleranz, welche bei einer Neueinstellung zu beachten wäre.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
On 2016-05-28 17:04, GG2801 wrote:
How low can you go ?
omg...
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
Find ich auch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ef1972
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 45
- Thank you received: 0
Kein Grund gehässig zu werden. Ich stamme noch aus einer Generation, die ohne Internet überleben kann. Und selbst wenn nicht, bleibt es meine Entscheidung, ob ich meine Ersatzteile online kaufe oder nicht (in der virtuellen Welt arbeiten auch echte Menschen und bekommen Gehalt für ihre Arbeit und und sind in der Regel auch freundlich).
Wie auch immer, in dem Fall will ich das Teil ohnehin beim Benz-Dealer meines geringsten Misstrauens persönlich kaufen, doch zum einen kennen die sich bei so alten Sternen nicht so gut aus wie die Stammleser eines Forums, und zum zweiten ist es feierabends/feiertags leichter per Internet Ersatzteilnummern einzugeben. Und da habe ich eben festgestellt, dass die ehemalige 107er-Nummer jetzt eine 123er ist und habe die schüchterne Frage hier im Forum aufgeworfen, ob jemand schon Erfahrungen hat, dass das eh der selbe Teil ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Enrico
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Einmal habe ich hochwertige Reifen im Internet bestellt, ja sicher bekommt man einen genannt der die montiert, in einer Hinterhofwerkstatt, die Reifen waren nicht richtig gewuchtet, mussten nachgewuchtet werden und Ventile standen auf der Rechnung die nicht erneuert wurden.
So hat alles ein für und wieder...
Auf Ersatzeilnummern in einem Forum würde ich mich im Leben nicht verlassen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
On 2016-05-28 17:20, GG2801 wrote:
Geil, gell ?
Find ich auch.
Ja wenn ich Schrotthändler wäre
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.