Select your language

Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
12 May 2016 13:22 #148144 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo Andi,

du hast geschrieben, dass es bei der K-Jet keine 2bar gibt. Auf der WIS CD steht aber das der Förderdruck in der Ringleitung einen Sollwert von 2,0bar haben soll?

Gruß, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 May 2016 15:52 #148145 by agossi
Replied by agossi on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Fabian,

das Werte der D-Jetronic. Bei der K-Jetronic gibt es auch keine Ringleitung.

Bei der K-Jetronic misst man den Steuer- und Systemdruck vorzugsweise in der Leitung vom Mengenteiler zum Warmlaufregler und nicht am Kaltstartventil (dort kann man nur den Systemdruck messen).

Kapitel 07.3-120 unter "Verbrennung Motor 116/117 KA-Einspritzung"

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 May 2016 14:33 #148146 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo,

habe gerade meinen neuen Druckspeicher eingebaut und den alten mal aufgemacht. Ich denke meine alter war noch zu 100% ok. Was soll da eigentlich kaputt gehen. Der kann höchstens verdrecken. War aber sauber. 170€ umsonst ausgegeben.

Gruß, Fabian
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Vwgolfcabrio am 18-05-2016 14:33 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 May 2016 19:15 #148147 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Du hast dich selber in den Druckspeicher eingeschossen und
um 170 Euro reicher an Erfahrung...
Ich würde mich der gesamten Zündanlage widmen, ein Kerzenstecker kann schon so etwas verursachen, aber nicht das du die jetzt auch alle erneuerst.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 May 2016 20:06 #148148 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Zündverteilerkappe, Zündkabel und Zünkerzen sind schon neu.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2016 10:52 #148149 by agossi
Replied by agossi on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
"Wer nicht verstehen will, muss glauben", oder so ähnlich lautete ein Spruch meines ehm. Mathelehrers.

Ich habe Dir ja geschrieben, es liegt nicht am Druckspeicher sondern an was anderem.
Aus meiner Sicht zu 99% an den Düsen.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 May 2016 21:37 #148150 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo,

habe heute eine kleine Ausfahrt gemacht. Leider wieder Probleme. In dem Sieb der Benzinleitung kommt immer wieder dreck rein. Wenn ich dieses mit Druckluft ausblase habe ich 20km Ruhe und dann ist es wieder verdreckt. Spritfilter, Druckspeicher und die Leitungen am Pumpenpaket sind alle neu. Jetzt kann doch der Dreck nur noch auf dem Weg vom Pumpenpaket zum Mengenteiler kommen? Morgen werde ich die Leitung mal ausblasen.

Agossi: Wenn ich die Einspritzdüsen wechsel welche Teile benötige ich denn? Hast du vielleicht die Teilenummern?

Danke, Gruß Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 May 2016 21:40 #148151 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Dreck im Sieb? Da würde ich mal beim Tank anfangen zu suchen!!!!!!!

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 May 2016 21:57 #148152 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Der Tank ist super sauber. Sieht wie neu aus. Ich hatte das Tanksieb ab und war mit einer Kamerasonde drin.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 May 2016 22:29 #148153 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Wo soll dann der Dreck herkommen? Da würde ich nach zu suchen beginnen.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 May 2016 22:37 #148154 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Wie gesagt. Der Dreck kann nur noch aus dem Bereich der Benzinleitung zwischen Punmpenpaket und Mengenteiler kommen. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Gruß, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jun 2016 19:33 #148155 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo,

habe heute wieder mal eine Testrunde gedreht. Folgende Probleme:

Zustand Motor kalt:

- beschleunigt nur mittelmäßig

Zustand Motor warm:

- unrunder Motorlauf
- springt schlecht an
- nimmt nach 2km kaum Gas an bis zum Stillstand
- beim Neustarten 2km mittelmäßige Beschleunigung dann nimmt er kaum Gas an und bleibt stehen

Was wurde gemacht:

- Tank kontrolliert = ok (sauber)
- Druckspeicher am Kraftstoffpumpenpaket erneuert
- Schläuche an Kraftstoffpumpenpaket erneuert
- Benzinfilter erneuert
- Zündkerzen neu
- Zündgeschirr neu

Was kann ich jetzt noch machen?

Soll dies alles an den Einspritzdüsen liegen?

Ich hoffe mir kann jemand helfen?

Danke, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Jun 2016 14:08 #148156 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo,

habe jetzt alle Einspritzdüsen ausgebaut.

was muß jetzt genau gewechslet werden?

8x Einspritzdüse
8x Plastikführung mit schwarzem Plastikring
8x Gummidichtung

Kann mir jemand die Teilenummern geben?

Danke, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Bernd500
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Jun 2016 17:54 #148157 by Bernd500
Replied by Bernd500 on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo Fabian,

als Hilfe kann ich Dir folgende Nummern anbieten, die ich beim Wechsel (500SL K-Jetronic) gebraucht habe.

Diese sollten (ohne Gewähr) auch für Deinen 450er auch passen. Bitte prüfe das nach !
Einspritzventil: A0000785623 (ca.25€/Stk)
Stützrohr Einspritzventil: A1160700077 (könnte auch bereits bei den Ventilen dabei sein), ca. 2,50€ /Stk
Abschirmhülse A1170700455 (Führungshülse für das Ventil aus Kunststoff), ca 3,30€ /Stk
Dichtring zu Abschirmhülse A0099971048 (Dichtung), ca 1,50€ /Stk

Diese 3 letztgenannten Kleinteile unbedingt mit wechseln. Kosten nicht wirklich viel


viele Grüße,

Bernd





viele Grüße,
Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Jun 2016 18:29 #148158 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Muß man beim einbauen was beachten (einfetten)?

Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2016 19:26 #148159 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Ja aufpassen, die Düsen haben Feingewinde und sind aus Messing,
hat man sehr schnell abgeknackst und dann ist der Ärger groß...

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jun 2016 20:23 #148160 by agossi
Replied by agossi on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo,

meine Diagnose zu den Düsen bezog sich nur auf Deine geschilderten Probleme mit dem Warmstart, nicht dass Du meinst, mit dem Tausch würde sich sonst was ändern.

Die anderen geschilderten Probleme sind ja wohl verstopfte Siebe durch irgendwelchen Dreck, so kann der Motor natürlich nie recht laufen. Der Motor stirbt ab wegen Benzinmangel, ist ja offensichtlich. Kannst Du nicht mal eine Runde drehen mit eingebautem Manometer und dann wenn er abstirbt, sofort die Drücke messen? Dazu muss das Manometer mit Drehhahn aber in der Zuleitung zum Warmlaufregler eingebaut sein. Sonst misst Du den Druck vor der Verstopfung, das ist dann nichtssagend...

Beim Einbau der Düsen genügend Silikonfett an die Gummis und O-Ringe, sonst gehen die gleich beim Einbau kaputt. Anziehen der Düsen mit gegenhalten (12er-Schlüssel), sonst dreht die Düse in der Halterung rund.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
09 Jun 2016 21:40 #148161 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo,

habe heute die neuen Einspritzdüsen mit Entstörkappe + Gummidichtung eingebaut.
Bei der Probefahrt kam jetzt ein neues Problem dazu. Unter Last gab es ein kalppern. Bin dann gleich auf die Bühne und konnte sehen, dass meine Antriebswelle (rechts) ziemlich viel Luft hat und klappert. Im Faltenbalg war kein Öl/ Fett mehr enthalten. Jetzt bin ich auf der Suche nach neuen/ gebrauchten Antriebswellen. Leider bin ich nich fündig geworden. Es gibt ja tausend verschiedene Sorten. Ich habe eine Gesteckte mit einem Ausgleichsgewicht und zwei Ringe. Passen die alle für meinen 450er? Wer kann mir helfen.

P.S. Das Motorverhalten war kaum besser trotz neuer Einspritzdüsen. Was kann es jetzt noch sein?

Gruß, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
10 Jun 2016 09:04 #148162 by Klaus68
Replied by Klaus68 on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo
ich hab 2 Gebrauchte Antriebswellen aus meinem 450 SLC bj 79 42TKM gelaufen da müssen die Faltenbälge neu gemacht werden (rapartursatz gibts wieder bei MB)
Wenn du Intresse hast schreib mir ne PN
Gruß Klaus

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Jun 2016 22:20 #148163 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo,

Habe mir heute zwei gebrauchte Antriebswellen gekauft. Die eine hat genau wie meine Welle zwei Striche die andere hat aber vier Striche. Die mit vier sieht aber genauso aus. Wo ist jetzt der Unterschied?

Gruß, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vwgolfcabrio
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Jun 2016 13:16 #148164 by Vwgolfcabrio
Replied by Vwgolfcabrio on topic Druckspeicher Mercedes 450 SEL W116 testen
Hallo,

nachdem ich nun die gebrauchten Antriebswellen eingebaut habe konnte ich nun die Probefahrt machen. Anspringen egal ob warm oder kalt ist kein Problem. Folgendes ist aber noch:

- Mittelmäßige Gasannahme/ Beschleunigung
- unrunder Warmleerlauf
- Nach 20km fahrt schlechte Gasannahme bis zum ausgehen. Danach startet er sofort fährt für 2km und nimmt dann immer schlechter Gas an. Dies wiederholt sich.

Woran liegt dies. Dampfblasenbildung? Druckspeicher am Kraftstoffpaket ist doch aber neu?

Hat jemand noch eine Idee?

Wenn ich den Kraftstoffdruck mal messen soll wo genau mache ich dies?

Danke.

Gruß, Fabian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.164 seconds
Powered by Kunena Forum