- Posts: 704
- Thank you received: 2
Kennzeichenbefestigung hinten
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
ich hatte mein Auto beim Lack und will nun die Nummernschilder hinten befestigen.
ich habe ja einen 560SL, dort sind 4 Alu-Hülsen für die US-Zeichen und 4 schwarze Plastikdübel, wo die deutschen KZ befestigt werden.
Ich möchte die deutschen Nutzen, welche Hülsen/Dübel benötige ich ??
gruss volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Da die in sehr vielen Modellen verbaut wurden, hat die meist jede große Niederlassung da. Am einfachsten ist, Du fährst dort hin und lässt sie reinnieten, geht blitzschnell mit dem Werkzeug.
Dann passen auch die ganz normalen M6 (oder M5) Kreuzschlitzschrauben in Chrom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
Ich habe die heutigen standardmäßigen Kunstsoff-Nummernschildhalter dran. Die wo man das Nummernschild nur noch einfach reinclipst. Gibts bei jedem Händler (auch Mercedes) geschenkt und die passen auch auf das "amerikanische" Schraubenbild.
Da muss man dann nix nieten oder auswechseln.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
mit Baujahr 88 habe ich aber auch weniger Originalitätsdruck als mit 71.
Musste auch in die Kennzeichen keine Löcher bohren. Bei der Optik muss ich allerdings uneingeschränkt zustimmen. Wenn man aber die Preise für die Bleche sieht, dann schwillt mir den Kamm. Wollte ursprünglich so starten, habs dann aber auch deswegen (und wegen der praktischen Befestigung und Passform) dann schließlich doch auf die moderne Art gelöst.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
so könnte es mit Chromeunterlage ausschauen.
Ok, Plastik macht den ollen Benz schneller, weil leichter
Gruß
Marcel
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- springter
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 237
- Thank you received: 21
Claus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
keine Frage, sieht schon schick aus...
Kommt auf die Liste, aber die ist noch sehr lang und es gilt: First in - first out.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mb350se
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 704
- Thank you received: 2
Hast du dazu eine Teilenummer?
Gruß Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
wenn Claus dir antwortet, wird er dir schreiben:
A126 990 06 58 Mutter, rund, Kennzeichenschild an Heckmittelstück 3,89 EUR/Stück + MwSt.
laut EPC
A 201 990 05 58 Mutter, sechskant, Kennzeichenschild an Heckmittelstück 1,44 EUR/Stück + MwSt.
Wo die Seckskant-Ausführung beim 107er passen soll weiß ich nicht - vielleicht gibt es Abschlussbleche in geänderter Ausführung.
Die runden werden munden - wenn auch weniger vom Preis
Ich werde mich da nicht einmischen, das ist die Sache von Claus.
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- springter
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 237
- Thank you received: 21
Bin heute leider unterwegs, aber Winni wird mit Sicherheit die richtige Teilenummer herausgesucht haben. Ansonsten einfach mal im Netz nach Anbietern von Blindnietmuttern suchen die Kleinmengen anbieten. Habe grad sogar beim Amazonas welche gesehen.
Kriterien:
-Gewinde gemäß Schraube die da rein soll)
-Klemmbereich (Blechdicke wo die BNM rein soll)
-Schaft (Rund oder Sechskant)
-offen oder geschlossen (am Boden der BNM)
Rund oder Sechskant ist eigentlich egal (nur wegen verdrehsicherheit beim einziehen, aber da kann man sich etwas gegenhalten). Entweder man bohrt den Sechskant auf oder schaut das der Durchmesser etwa der SW des Sechskantloches entspricht.
Ob offen Oder geschlossen ist auch egal wenn man Schraubenfest o.ä. Verwendet.
Claus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
Original, original, nichts als original.
Wers anders macht, wertet sein Fahrzeug ab und die zunehmend abnehmenden originalen auf.
Winni
PS/kW: Wehret den Anfängen! Heute eine Nietmutter, verstohlen hinterm Kennzeichen - morgen das Radio und übermorgen die Bezüge. Was für eine verrückte Welt, die solche Menschen machen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- future101
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 450
- Thank you received: 9
A126 990 06 58 gibt es immer noch - heute allerdings für 4,77 Euro inkl. MwSt. das Stück!
Egal, ich werde sie besorgen und einnieten.
Könnt ihr mir sagen, was das für eine Schraubengröße ist? Habe den Wagen wieder in der Garage abgestellt und komme da gerade nicht hin. Oben steht M5 oder M6. Was ist es denn? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen, denn ich wollte da jetzt dann schon neue Schrauben besorgen. Sicher ist sicher.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Andy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : future101 am 14-03-2017 12:46 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Richard64
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 441
- Thank you received: 153
die Gewindegröße ist ziemlich genau M5.
Ich würde allerdings die Nietmutter A126 990 04 58 bevorzugen. Der Bund ist hier nicht 1mm, sondern 5mm dick. Dadurch kommt das Kennzeichen etwas weiter weg von der Karosserie/Lack. Sofern Du den Gummipuffer hinter dem Kennzeichen nicht mehr hast/verwendest.
Und als angenehmer Nebeneffekt kostet die A126 990 04 58 1,73 Euro das Stück.
Gruß
Richard[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Richard64 am 14-03-2017 13:41 ]
Gruß Richard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- future101
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 450
- Thank you received: 9
Vielleicht nehme ich beide und lege mir die letztgenannten hin. Die anderen drei Muttern sind ja noch in Ordnung. Habe keine Lust, die auch noch auszuboren. Ist ja bei der einen schon Arbeit.
Also die Schrauben dann in M5.
Gruß
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomGT
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 265
- Thank you received: 25
bring dir gleich die Gummipuffer mit falls die fehlen oder nicht mehr ganz frisch sind.
A1089870540
Hab letztens meinem die Blenden gewechselt und bei mir fehlten / fehlern die Puffer. Daher hatte ich mir die Nummer schon mal rausgesucht.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roadstolett
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1532
- Thank you received: 11
Winni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Guido107
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 12
- Thank you received: 1
laut EPC werden 2 Gummipuffern (A1089870540) benötigt, aber die Kennzeichenblende hinten (A1158170378) hat 4 Löcher an den Ecken mit Vertiefungen.
Ich habe das Nummernschild heute Abend direkt an dazugehörigen 4 Löcher, siehe Marcels Bild weiter oben, montiert, aber ohne die Gummipuffern.
Brauche ich noch 2 weitere Gummipuffern?
Viele Grüße
Guido
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
da scheint jemand die Suche befragt zu haben:-)
Ja,da gehören 4 Stk rein.
Wunder dich nicht über den Preis.....
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Guido107
-
- Offline
- New Member
-
- Posts: 12
- Thank you received: 1
Danke für Deine Rückmeldung.
Ein Gummipuffer kostet aktuell 2,74 € beim Ersatzteilhändler.
Leider hatte ich auch 4 Dübel (A1159880125) gekauft, die ich eigentlich gar nicht benötige, da an meinem SL 350, Baujahr 1972, die Karosse 4 Löcher mit Erhebung hat in der bereits 4 Blindnietmuttern eingebaut sind.
Please Log in or Create an account to join the conversation.