- Posts: 2
- Thank you received: 0
Windschott
- weinstern
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
03 Feb 2016 20:00 #144227
by weinstern
Windschott was created by weinstern
Hallo zusammen,
möchte mein Windschott neu beziehen. Den Stoff lieferte "Cabriodoc". Nun finde ich keinen Sattler der das Windschott beziehen kann. Es ist kein Keder zu sehen. Die Fa. Bosal (ehemals Oris) hat die Maschine zum Bespannen nicht mehr und kann Windschotts für den 107er nicht mehr reparieren.
Wer kennt sich damit aus und kann helfen?
Beste Grüße
weinstern
möchte mein Windschott neu beziehen. Den Stoff lieferte "Cabriodoc". Nun finde ich keinen Sattler der das Windschott beziehen kann. Es ist kein Keder zu sehen. Die Fa. Bosal (ehemals Oris) hat die Maschine zum Bespannen nicht mehr und kann Windschotts für den 107er nicht mehr reparieren.
Wer kennt sich damit aus und kann helfen?
Beste Grüße
weinstern
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fkenr
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 565
- Thank you received: 123
04 Feb 2016 09:07 #144228
by fkenr
Replied by fkenr on topic Windschott
Hallo,
auf Youtube gibt es dazu ein Video vom W230 Windschott.
107er Windschott ist ähnlich aufgebaut.
Einfach nach "WINDSCHOTT REPARATUR" googeln.
Neue No Name Windschotts für den 107er kosten ca. 150 - 200 Euro.
Sind zwar nicht mit dem ORIS vergleichbar, halten aber den Wind ab.
Gruß Frank
auf Youtube gibt es dazu ein Video vom W230 Windschott.
107er Windschott ist ähnlich aufgebaut.
Einfach nach "WINDSCHOTT REPARATUR" googeln.
Neue No Name Windschotts für den 107er kosten ca. 150 - 200 Euro.
Sind zwar nicht mit dem ORIS vergleichbar, halten aber den Wind ab.
Gruß Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
04 Feb 2016 12:03 #144229
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Windschott
Hi,
habe beide, das Original mit dem nackten Blechrahmen und einen billigen Nachbau mit bezogenem Rahmen, (Leder oder Kunstleder) viel tun die sich nicht. Der Nachbau duckt sich, so er eingeklappt ist, etwas unauffälliger weg.
Wenn alles Stricke reißen, kann man eine Scheibe einkleben, funktioniert auch ganz passabel.
Gruß
Willy
habe beide, das Original mit dem nackten Blechrahmen und einen billigen Nachbau mit bezogenem Rahmen, (Leder oder Kunstleder) viel tun die sich nicht. Der Nachbau duckt sich, so er eingeklappt ist, etwas unauffälliger weg.
Wenn alles Stricke reißen, kann man eine Scheibe einkleben, funktioniert auch ganz passabel.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerlie
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 227
- Thank you received: 20
04 Feb 2016 16:39 #144230
by Gerlie
Replied by Gerlie on topic Windschott
Hallo Willy,
was hast Du fuer einen Nachbau und kannst Du den empfehlen?
Ich hab hier was fuer 99€ gefunden - bin mir aber nicht sicher ob ich da nicht Geld zum Fenster raus werfe...
Was meins Du?
Vielen Dank und Gruss,
Norbert
www.ebay.de/bhp/windschott-r107
was hast Du fuer einen Nachbau und kannst Du den empfehlen?
Ich hab hier was fuer 99€ gefunden - bin mir aber nicht sicher ob ich da nicht Geld zum Fenster raus werfe...
Was meins Du?
Vielen Dank und Gruss,
Norbert
www.ebay.de/bhp/windschott-r107
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Doodoo
-
- Away
- Elite Member
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Less
More
- Posts: 2621
- Thank you received: 430
04 Feb 2016 17:26 #144231
by Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Replied by Doodoo on topic Windschott
Hallo, Kauf doch das vom 107er Club.
Shop 107er Club
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rammigani
-
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 205
- Thank you received: 7
04 Feb 2016 17:29 #144232
by rammigani
Gruß Andreas
This image is hidden for guests.
Replied by rammigani on topic Windschott
nimm das hier das ist günstig und ok, ich habe es auch.
www.ebay.de/itm/Mercedes-SL-R107-Premium...fits=Platform%3AR107
www.ebay.de/itm/Mercedes-SL-R107-Premium...fits=Platform%3AR107
Gruß Andreas
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3784
- Thank you received: 1513
05 Feb 2016 19:21 #144233
by Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Replied by Gullydeckel on topic Windschott
Windschott...
Da gehen normalerweise ziemlich schnell die Grabenkämpfe los (Verboten, nicht original, Uncool, Cabrio fahren und keinen Wind wollen, ...). Dabei gehts sogar manchmal fast unter die Gürtellinie.
Seit dem Herbst ist das aber für mich keine Frage mehr, werde mir auch eines zulegen.
Die Variante für 99 EUR macht einen hervorragenden Eindruck - Wenn das Ding auch noch positive Kritiken hat - warum nicht. Der Purist kriegt eh einen Blutsturz (auch bei Oris) und ansonsten zählt nur dass es tut und unauffällig ist.
Das Oris hat auch nur ein Netz, von daher ist die Wirksamkeit nur wenig an den Namen gebunden. Eine interessante Alternative (Vorsicht - kein Stück original und wg. kein Netz auch ggf. nicht perfekt funktional) gibts hier:
www.auto-centro.de/xoshop/cabrio-windsch...tt-fuer-sl-r107.html
Rückwand aus Plexiglas - unsichtbar. Preislich irgendwo zwischen Oris und Ebay.
Grüße Martin
Da gehen normalerweise ziemlich schnell die Grabenkämpfe los (Verboten, nicht original, Uncool, Cabrio fahren und keinen Wind wollen, ...). Dabei gehts sogar manchmal fast unter die Gürtellinie.
Seit dem Herbst ist das aber für mich keine Frage mehr, werde mir auch eines zulegen.
Die Variante für 99 EUR macht einen hervorragenden Eindruck - Wenn das Ding auch noch positive Kritiken hat - warum nicht. Der Purist kriegt eh einen Blutsturz (auch bei Oris) und ansonsten zählt nur dass es tut und unauffällig ist.
Das Oris hat auch nur ein Netz, von daher ist die Wirksamkeit nur wenig an den Namen gebunden. Eine interessante Alternative (Vorsicht - kein Stück original und wg. kein Netz auch ggf. nicht perfekt funktional) gibts hier:
www.auto-centro.de/xoshop/cabrio-windsch...tt-fuer-sl-r107.html
Rückwand aus Plexiglas - unsichtbar. Preislich irgendwo zwischen Oris und Ebay.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
05 Feb 2016 19:27 #144234
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Windschott
Hi Norbert,
ich habe das aus dem Klub. Durch die geringere Größe oder wie Optimisten es formulieren würden, größere Kleine, ist es nicht ganz so wirksam wie das große von Oris aber völlig ausreichend.
Gruß
Willy
ich habe das aus dem Klub. Durch die geringere Größe oder wie Optimisten es formulieren würden, größere Kleine, ist es nicht ganz so wirksam wie das große von Oris aber völlig ausreichend.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Florian1234
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 455
- Thank you received: 78
05 Feb 2016 21:00 #144235
by Florian1234
Replied by Florian1234 on topic Windschott
Muss man bei der Montage eines Windschotts Löcher irgendwo bohren?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6204
- Thank you received: 1098
05 Feb 2016 21:27 #144236
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic Windschott
Nein.
Da Oris wird mit Plasteclips am Verdeckkasten befestigt.
Das "Klubschott" wird in den Verdeckkastenrahmen (Deckel auf, Schott einhängen, Deckel zu) eingehängt.
Dann gibt es welche die werden an den Schrauben der Chromabdeckungen befestigt und im Verdeckkasten mit eingeklebten Klettband.
Das sind die, die ich kenne.
Gruß
Willy
Da Oris wird mit Plasteclips am Verdeckkasten befestigt.
Das "Klubschott" wird in den Verdeckkastenrahmen (Deckel auf, Schott einhängen, Deckel zu) eingehängt.
Dann gibt es welche die werden an den Schrauben der Chromabdeckungen befestigt und im Verdeckkasten mit eingeklebten Klettband.
Das sind die, die ich kenne.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerlie
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 227
- Thank you received: 20
06 Feb 2016 12:09 #144237
by Gerlie
Replied by Gerlie on topic Windschott
Danke an alle fuer die Tipps.
Gruss unde schoenes Wocenende,
Norbert
Gruss unde schoenes Wocenende,
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.122 seconds