Select your language

Ölwechsel

  • laura
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
22 May 2004 09:14 #11877 by laura
Ölwechsel was created by laura
Moin,
habe vor das motoröl und das Getriebeöl zu wechseln.Welches Öl ist für einen 500sl zweite Serie(Bj 87) für den Motor am besten geeignet, und was soll ich ins Getriebe kippen?Dexron2 oder3?Der km-stand ist 129000 soweit das von Relevanz sein sollte.Grüsse Alfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2004 14:31 #11878 by gerd
Replied by gerd on topic Ölwechsel
Motor:

Motto: je öfter je besser, dann nimm das billigste! Wenn Du dann alle 5.000 km wechselst ist das in Ordnung. Fährst Du mehr als 10-15.000 im Jahr, nimm ein mineralisches Markenöl 10W40 u.ä.
Immer den Filter wechseln!

Getriebe: Dextron 2

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • laura
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
22 May 2004 17:42 #11879 by laura
Replied by laura on topic Ölwechsel
Hallo Gerd,
ich habe deshalb gefragt, weil ich im 126er-Forum gelesen habe,dass die 117er schon damals angeblich alle schon mit teilsynthetischem Öl werksseitig ausgeliefert wurden.Wenn das so ist,wäre es ja sinnvoll das so weiter zu machem,da die "Verschlammung" bei nichtmineralischem Öl gar nicht oder nurminimal auftritt.Was meinst Du dazu?
Vielen Dank Alfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2004 22:02 #11880 by gerd
Replied by gerd on topic Ölwechsel
wenn Dein Auto wriklich immer mit synthetischem/teilsynthetischem Öl gefahren wurde, kann/soll man das natürlich weiter tun. Letztendlich ist es nicht so wichtig, es sei denn Du fährst so viel, daß Dein Ölwechselintervall nach Klilometern unterhalb eines Jahres ansteht. IM Regelfall werden die 107er ja heute nicht mehr als Alltagsauto bewegt, so daß pro Jahr nicht so viele Kilometer anfallen. Es ist rausgeschmissenes Geld einmal pro Jahr nach z.B. 5-10.000 km synthetiesches Öl zu fahren. Da reicht presigünstiges Öl (freigegeben von Mercedes) völlig aus.
Bei meinem Alltagsauto (40.ooo km pro Jahr) und einem Ölwechselintervall von 30.000 km nehme ich das vorgeschriebene
Langlauf-Synthetiköl. Die Öle unterscheiden sich hauptsächlich durch ihre Langlauf (Zeit oder Km) Qualitäten.

Wenn Du ein teures Markensynthetik Öl nimmst, und pro Jahr nicht mehr als 5.000 km fährst, brauchst Du nur alle zwei Jahre zu wechseln.

Wieviel fährst Du pro Jahr? Das ist die entscheidende Frage!

Gruß
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • laura
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 May 2004 10:01 #11881 by laura
Replied by laura on topic Ölwechsel
Bei im Durchschnitt 2-3000km p.a. dürfte das Billige ja dann ausreichen.Bleibt nur die FRage 15W-40, 10W40 oder sogar 5W50.Welches Öl fährst Du denn?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
23 May 2004 10:16 #11882 by
Replied by on topic Ölwechsel
Moin,
laut Tabelle:
10W30 -20 bis +10 Grad
15W40 -15 bis +30 Grad
Gruß Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2004 12:01 #11883 by gerd
Replied by gerd on topic Ölwechsel

On 2004-05-23 10:01, laura wrote:
Bei im Durchschnitt 2-3000km p.a. dürfte das Billige ja dann ausreichen.Bleibt nur die FRage 15W-40, 10W40 oder sogar 5W50.Welches Öl fährst Du denn?


15W40

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2004 19:54 #11884 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic Ölwechsel
Hurra!

einer der mich versteht! Es gibt jetzt mittlerweile sogar die API Qualitätsklasse SL beim GuB-Öl, da muss man einfach zugreifen.

Ölkauf leicht gemacht:

erst Viskosität überlegen SAE ...W...
für unsere Autos erste Zahl eigentlich egal zwischen 0 und 15
zweite Zahl nicht kleiner als 40, bei öldruckschwachen Motoren eher 50 oder gar 60

zweitens Ölqualität vergleichen, Voraussetzung Mercedesfreigabe und dann die genormte API "S" (Service/Spark) verleichen, je höher der nachfolgende Buchstabe um so besser. Also API-SL besser als API-SJ. Gute Qualität kann dabei nicht schaden, nur bei einem total verschlammten Motor kann schnell der nächste Wechsel fällig werden, weil der Filter verstopft (hat aber Umgehungsventil). Man kann die "gefürchtete" Reinigungswirkung synthetischer Öle durch Einblick in den Öldeckel beobachten (oder auch nicht, denn Wunder gibt es da auch nicht)

so, und wenn wir nun zwei oder mehr gleiche Öle haben, z.B. das Gut und Billig SAE 5W40 API SL für 5Liter zu 19,90
oder das Mobil SAE 5W40 API SL für 5Liter zu 43,80
dann erlaube sogar ich mir als Genussmensch Geiz geil zu finden.

michaöl

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 May 2004 22:14 #11885 by gerd
Replied by gerd on topic Ölwechsel
genau, lasst euch nicht abzocken! In dem Fall ist Geiz wirklich geil.
Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • laura
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Jun 2004 22:30 #11886 by laura
Replied by laura on topic Ölwechsel
Hallo
die Metro bietet ab 19.06.04 vollsynthetisches Öl 5W-40 an;5l für 13,91€ API SL/CF(EC);ACEA A3/B3.Erfüllt 229.1
Was haltet ihr davon?
Gruss Alfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2004 09:10 #11887 by agossi
Replied by agossi on topic Ölwechsel
Hallo Alfred

Absolut kein Problem, kauf gleich ein ganzes Fass von dem Zeugs

Aber wie meine Vorredner schon sagten, ein einfaches 15W-40 oder 15W-50 tuts allemal (unsere Motoren brauchen "nur" eine Freigabe nach MB 226.1, das übertrifft heute schon fast Salatöl )

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Jun 2004 14:09 #11888 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Ölwechsel

Aber wie meine Vorredner schon sagten, ein einfaches 15W-40 oder 15W-50 tuts allemal (unsere Motoren brauchen "nur" eine Freigabe nach MB 226.1, das übertrifft heute schon fast Salatöl )


Also Andi, da hast du schon recht



Aber das gehört wo anders rein



Gruß Björn, dem schönen "Diesel" nachtrauernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2004 22:04 #11889 by Jean-Claude
Replied by Jean-Claude on topic Ölwechsel
Der Beweis, daß MB auch Friteusen gebaut hat!

Jean-Claude

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
17 Jun 2004 05:57 #11890 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Ölwechsel
Das sind dann immer die die Stinken wie die Imbißbuden, bei der der Ölwechsel für die Pommes 4 Monate überfällig ist.

Gut Gestank TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2004 10:01 #11891 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Ölwechsel
Na, das kann man so nicht sagen. Der 240TD hatte nur ein ganz feines Düftchen, das nach Einbau eines Oxikats weitgehend verschwunden war.

Mein Moby Dick hingegen stank dermaßen scharf, daß einem schier die Augen getränt haben. War wohl schon etwas vernudelt.



War trotzdem ein Guter und erfreut sich jetzt des trockenen Klimas in Mali


Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.125 seconds
Powered by Kunena Forum