Windschutzscheibe
- peter123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
1. Orginal ist im 300SL bei mir eine grüne Windschutzscheibe verbaut,. Es gibt die auch als Grüne mit Grünkeil. Welche ist besser?
2. Kenn jemand einen guten Autoglaser im Münchner Norden, Freising, oder Dachau?
Danke vorab und Gruß
Peter
Gruß aus MUC,
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- watoo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 106
- Thank you received: 0
Gruß Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
Obwohl ich mit CarGlas schon gute Erfahrungen gemacht habe bei unsern Alltagsautos, würde ich den SL lieber zur MB-Ndl. stellen, und das dort machen lassen. Sollten die das versemmeln mit den Leisten, dann bitte einmal neu.
Gruß
Moosi
P.S.:
Wegen des Grünkeils: wenn Du in normaler Sitzposition noch locker unter dem oberen, waagrechten Scheibenrahmen durchschauen kannst, dann ist der Grünkeil okay. Wenn nicht, dann eher nicht empfehlenswert. Ich bin 1,80 und habe den Grünkeil; mich stört er etwas, obwohl er optisch zum Auto (moosgrünmet./innen olivgrün) eigentlich gut dazu passt. Man sieht -besonders bei geschlossenem Verdeck- oft die Ampelfarben nicht eindeutig durch den Grünkeil, macht also öfter mal nen Bückling. Aber vielleicht muss ich auch einfach mal zu Fielmann
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 27-09-2015 20:25 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 605
- Thank you received: 179
leider kenne ich keinen Glaser im Münchener Norden
aber hier wird dir geholfen
fritz-wallner.de
Fa. Wallner
Kreillerstraße 129, 81825 München
089 432833
Das Unternehmen mit der Steinschlagwerbung solltest du meiden, denn sie wissen nicht was sie tun.
Auch wenn sie die Zierleisten zerstörungsfrei runterbekommen sind diese zu 90 % hinterher verklebt
und somit nie mehr zerstörungsfrei zu demontieren.
Sind halt Gscheiderlä ( fränkisch für gebildete Personen ohne praktisches Wissen).
Mit oder ohne Grünkeil ist Geschmacksache,
mit dem freien Durchblick schliese ich mich Moosi an.
Wichtig ist nur das dein Glaser eventuell defekte/rostige Zierleistenklammern vor der Neumontage der Frontscheibe austauscht und gegebenenfalls die Stellen ausbessert.
Zierleistenklammern bei Neuverglasung Details siehe Bilder
die 13 Cent pro Klammer ist gut angelegtes Geld , gibs beim Freundlichen
@ Moosi fahre wenn die untere Lampe an der Ampel brennt = Grün
dann ist es Wurscht welche Farbe du durch den Grünkeil siehst.
Mein Farbkonzept ist rot/schwarz und Abstiegserprobt, nur mit grünweiss habe ich ein Problem
Gruß
Igor
Gruß
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 605
- Thank you received: 179
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2194
- Thank you received: 368
welche Firma würdest Du im Raum Nürnberg empfehlen ?
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Auto-Berlacher GmbH
Fürther Straße 66
91058 Erlangen
Tel.: 0 91 31 / 76 89 89
Fax: 0 91 31 / 76 89 91
info@auto-berlacher.de
www.auto-berlacher.de ( www.auto-berlacher.de )
und frage nach "Obelix" - Herrn Wilfert www.autohaus-pickel-erlangen.de/?content=berlacher-oldtimer
"Auto-Berlacher ist seit 45 Jahren der kompetente Partner für Mercedes-Benz Youngtimer und Oldtimer in Erlangen. Durch die Verstärkung unseres Teams durch Herrn Christian Wilfer (ehemals Mitarbeiter der Firma OSP) haben wir diese Kompetenz weiter ausgebaut."
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- peter123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Eigentlich habe ich einen empfohlenen Autoglaser in DAH. Nur der ist ein wenig sperrig und will sich beim Arbeiten nicht über die Schulter schauen lassen...... und das lässt mich ihn meiden.
Den in der Kreiller Strasse versuche ich mal. Auch würde ich gerne das ehem. schwarze Textilband nachfärben.
Ach ja schöne Grüße aus der Comer See Region und von den schon weissen Alpenpässen.
Peter
Gruß aus MUC,
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Theuni1966
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 166
- Thank you received: 1
In dem Zusammenhang hätte ich mal eine Frage. Gibt es noch Original Frontscheiben und wenn ja, mit welchen Kosten muss man rechnen ?
Alternativ: hat hier schon mal jemand bestellt bzw. Erfahrungen dazu: www.classic-autoglas.com
Gruß
Peter
R107 500 SL, EZ 05.01.1981
W116 280 SE, EZ 02.10.1975
R170 200 SLK, EZ 28.05.1999
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
On 2015-09-27 21:37, Kiki wrote:
...
@ Moosi fahre wenn die untere Lampe an der Ampel brennt = Grün
dann ist es Wurscht welche Farbe du durch den Grünkeil siehst.
...
Mein Farbkonzept ist rot/schwarz und Abstiegserprobt, nur mit grünweiss habe ich ein Problem
...
Gruß
Igor
Servus Igor,
Deinen Tipp mit den Ampelfarben praktiziert meine Frau bei ihrem MINI auch so; da ist das Dach auch weit vorgezogen, und auch der Grünkeil im Weg Nervt genauso.
Aber wo ich mit dem SL unterwegs bin, gibts eher selten Ampelkreuzungen. Die Auswahl des (für farbenblinde Depperl wie mich) geeigneten Streckenprofils erwies sich bisher als durchaus hilfreich.
Und der schwarz-rote Deutsche Fußballmeister ist ja wohl mal überhaupt nicht vergleichbar mit den grün-weisen Wiesnstolperern, auch wenn sie vorübergehend in der selben Liga spielen
Gruß
Moosi
P.S.:
Nach welcher SL-Farbkombi muss ich denn Ausschau halten, wenn ich unterwegs bin ? Und Kennz. "N" nehme ich mal an, oder?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 28-09-2015 13:49 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SvenSLC
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 453
- Thank you received: 8
hallo Peter,
schaut mal beim VDH. So viel ich weiß werden für den VDH exklusiv Scheiben in Spanien von einer spezialisierten Glaserei nachgefertigt. Und das zu prima Preisen.
Einen alten Hasen für den Einbau wird man schon finden.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
On 2015-09-28 11:41, Theuni1966 wrote:
Hallo zusammen,
In dem Zusammenhang hätte ich mal eine Frage. Gibt es noch Original Frontscheiben und wenn ja, mit welchen Kosten muss man rechnen ?
Alternativ: hat hier schon mal jemand bestellt bzw. Erfahrungen dazu: www.classic-autoglas.com
Gruß
Peter
Die genannten Preise, zumindest für den SL, mit 250 € für klar/klar und 200 € für Grün/Grünkeil sind doch okay. Soviel habe ich kürzlich auch bei CarGlas für eine Grün/Grünkeil beim 03er Käfer bezahlt.
Auch wüsste ich jetzt nicht, wo es da merkliche Qualitätsunterschiede gäbe; die Scheiben werden doch in Europa eh nur von einer Handvoll Firmen produziert, die auch die Autoindustrie direkt beliefern.
Gruß
Moosi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- future101
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 450
- Thank you received: 9
Die originalen MB Nummern (zumindest MOPF) für die Windschutzscheiben lauten:
A1076710010 Scheibe klar 595,00 Euro
A1076710110 Scheibe wärmedämmend grün 654,00 Euro
A1076710210 Scheibe Grünkeil NML
Die Scheibe mit dem Grünkeil ist laut MB Classic Abfrage zur Zeit gar nicht lieferbar. Das ändert sich aber immer mal. Vor einiger Zeit war zB die wärmedämmende grüne Scheibe nicht lieferbar.
Die Preise der Scheiben aus Spanien des VdH sind hingegen konkurrenzlos günstig. Dort scheinen alle drei Versionen kein Problem zu sein.
Ich würde niemals freiwillig eine Grünkeil-Scheibe nehmen. Wozu auch? Da mein SL in Originalausführung mit wärmedämmendem Glas ausgeliefert wurde, kam und kommt für mich auch nur die entsprechende Frontscheibe in Betracht. Das ist aber Geschmackssache.
Gruß
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
107 671 0110 Frontscheibe wärmedämmend - grün Retrolunas R 107 ab Oktober 2015 160,00
107 671 0110 Frontscheibe wärmedämmend - grün St. Gobain R 107 Archiv 305,00
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kiki
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 605
- Thank you received: 179
Gruß
Igor
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ernie
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 25
- Thank you received: 0
In dem Zusammenhang:
Hat jemand einen Tip für den Raum Köln bezüglich Scheibenaus- und einbau zwecks Dichtungserneuerung?
Möchte bei meinem SLC die Dichtungen und vorne die Klammern erneuern.
Gruß
Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldiefreund
-
- Offline
- Senior Member
-
- Handschalter
- Posts: 344
- Thank you received: 29
ich habe gerade meine Scheibe durch Wintec Autoglas, vom Inhaber Herrn Slesinski erneuern lassen. Das hat prima funktioniert. Ich habe eine grüne Scheibe mit blauem Keil. War auch im Original so und funktioniert besser gegen Blendung als ein Grünkeil. Lediglich den Streifen auf dem Armaturenbrett könnte er nicht liefern. Bei Mercedes gibt es da aber auch nichts. Ich habe dann ein Kompriband auf dem Baumarkt verwendet. Dies funktioniert hervorragend und ist UV stabil. Her Slesenski hat sich mit den Lesiten größter Mühe gegeben und mit besonder Sorgfalt gearbeitet. Mit einem Heisluftgerät hat er zuvor die Folie des Armaturenbrett in die richtige Lage gebracht. Das ganze Leistung hat brutto ca. 420 € gekostet. Ich hoffe, dies hilft Dir weiter.
Thomas
Viele Grüße
Thomas
weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldiefreund
-
- Offline
- Senior Member
-
- Handschalter
- Posts: 344
- Thank you received: 29
Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
weitere Oldies: Alfa Romeo Spider 1983 und W109 1971
Please Log in or Create an account to join the conversation.