Schlüssel
- moserpe
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Leider wurden mir mit dem Fahrzeug nur zwei Nebenschlüssel übergeben. Mit der Fahrgestellnummer habe ich mir bei MB einen Hauptschlüssel bestellt, der dann allerdings nicht gepasst hat. Als Nächstes wurde einer der Nebenschlüssel als Muster durch die hiesige MB Niederlassung ans Classic- Center geschickt. Leider kam er mit dem Bescheid zurück, dass er "nicht identifiziert" werden könne. Ich hatte mir ja vorgestellt, dass man davon eine Kopie anfertigen könnte mit zusätzlicher Längs-Nut für den Hauptschlüssel. Offenbar ist das so bei MB nicht vorgesehen.
Hat jemand schon ein Solches Problem lösen können? Bei den üblichen Schlüsseldiensten konnte mir bisher auch keiner weiter helfen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- blauersachser
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HennyBurton
- Offline
- New Member
-
- Posts: 16
- Thank you received: 0
Ich hatte ein ähnliches Problem. (Schlüssel nach Datenkarte komplett anders als meine funktionierenden Nachschlüssel).
Es gibt einen Thread indem Gerd oder Volker die Schlüssel Zentrale in der Mainzer Landstraße in Frankfurt empfohlen haben. Da das von mir nicht sehr weit entfernt ist, habe ich mich mit meinen Rohlingen von Mercedes dort hinbegeben. Es gibt da einen älteren Herren dessen Name ich leider vergessen habe. Er ließt dir deinen Schlüssel aus, hat alle alten Mercedes Unterlagen und hat im übrigen auch Rohlinge da (jedenfalls vor ca. 1,5 Jahren).
Seit dem habe ich wieder anständige Schlüssel ( passten beim ersten Versuch) und das Ganze hat vielleicht 10€ gekostet.
Ich würde da mal anrufen. Vielleicht kann man die Schlüssel da auch hinschicken und er macht es gegen Vorkasse.
Viele Grüße
Henrik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Traktor
- Offline
- New Member
-
- Posts: 1
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 347
- Thank you received: 33
Ein originaler Schlüssel von Mercedes kostet übrigens weniger als €45.
Und wenn man beim Schlüsseldienst nachmachen lässt, erhält man lediglich eine Kopie, inklusive des bereits vorhandenen Verschleisses. Nicht so ideal.
Grüße
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 19-05-2016 13:10 ]
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-05-19 12:51, Traktor wrote:
Hallo, ich habe letztens einen Ersatzschlüssel bei einem Schlüsseldienst aus Bremen www.schlüsseldienst-bremen.de/schluessel...st-bremen-hemelingen nachmachen lassen und den Schlüssel funktioniert perfekt. Es lohnt sich nicht, den Schlüssel bei Autohändler zu kaufen. Ich habe für den Schlüssel bei Schlüsseldienst nur 45 € gezahlt.
Das sind ungefähr 30 Euro zuviel.
Jeder gute Schlüsseldienst kann die problemlos nachfertigen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- springter
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 237
- Thank you received: 21
Claus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
vielleicht habe ich ja die Details der Diskussion bzw. der MB Schlüsselkunde nicht ganz durchdrungen, aber ich bin einfach zum Schlüssldiesnst gegangen und habe einen 2.-Schlüssel anfertigen lassen. Sieht (bis auf den roten Punkt) dem Original auch zum verwechseln ähnlich. Wenn ich mich recht entsinne hat das so ca. 25 EUR gekostet.
Die angesprochene Längsnut war dabei im Rohling enthalten, da musste nichts gefräst werden.
Hauptschlüssel mit Nut, Nebenschlüssel ohne, Kontur auf beiden gleich. Der Unterschied kommt vom Rohling.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
hier sieht man das schön
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 347
- Thank you received: 33
Der Königsweg ist ein neuer Schlüssel vom Hersteller.
Da wird nach Originaldaten gefertigt und man erhält einen Schlüssel, wie er bei der Erstauslieferung war.
Da viele Hersteller das nicht anbieten, oder bei manchen Fahrzeugen schonmal ein fremder Schloßsatz reingekommen ist, bleibt dann noch der Weg über einen Schlüßeldienst.
Hierbei wird aber eben nur eine Kopie erstellt, inklusive der Abnutzung, die sich in den Jahrzehnten so ergeben hat.
Dazu kommt, dass einige Schlüßelbuden zwar mit Haustürschlüßeln gut zurecht kommen, bei manchen Autoprofilen aber überfordert sind.
Für meinen alten Opel hat es mich diverse Anläufe gekostet, Nachschlüssel zu bekommen.
Die Dinger von den Schlüsseldiensten funktionierten entweder garnicht erst, oder waren hakelig.
Erst auf der TechnoClassica bin ich bei einem Holländer gewesen, der den Datensatz meines Schlüssels in seiner Datenbank hatte und mir so perfekte Nachschlüßel fertigen konnte (ohne den Alten kopieren zu müssen).
Er gibt sogar eine Funktionsgarantie darauf.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 19-05-2016 14:37 ]
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3784
- Thank you received: 1511
Ich musste auch beim ersten Schlüsseldienst wieder abziehen, die hatten die Maschine dafür nicht.
Das mit der Nut (oder ohne Nut) als Unterscheidungsmerkmal zwischen Haupt- und Nebenschlüssel ist jedoch Sache des Rohlings und wird z. B. hier gezeigt.
So habe ich das hier geschilderte Problem zumindest verstanden.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-05-19 14:35, guenniguenzelsen wrote:
Mit den Autoschlüsseln ist das immer so eine Sache
Der Königsweg ist ein neuer schlüssel vom Hersteller.
Da wird nach Originaldaten gefertigt und man erhält einen Schlüssel, wie er bei der erstauslieferung war.
Da viele Hersteller das nicht anbieten, oder bei manchen Fahrzeugen schonmal ein fremder Schloßsatz reingekommen ist, bleibt dann noch der Weg über einen Schlüßeldienst.
Hierbei wird aber eben nur eine Kopie erstellt, inklusive der abnutzung, die sich in den Jahrzehnten so ergeben hat.
Dazu kommt, dass einige Schlüßelbuden zwar mit Haustürschlßeln gut zurecht kommen, bei manchen Autoprofilen aber überfordert sind.
Für meinen alten Opel hat es mich diverse Anläufe gekostet, Nachschlüssel zu bekommen.
Die Dinger von den Schlüsseldiensten funktionierten entweder garnicht erst, oder waren hakelig.
Erst auf der TechnoClassica bin ich bei einem Holländer gewesen, der den Datensatz meines Schlüssels hatte und mir so perfekte Nachschlüßel fertigen konnte (ohne den Alten kopieren zu müssen).
Sorry - aber das stimmt defintiv nicht (Ich hatte früher beruflich mit Herstellern der Maschinen und Schlüsselfabriken wie HUF oder Neimann zu tun) ein qualifizierter Schlüsseldienst kann das genau so gut wie Mercedes (die machen nämlich nichts anderes als ein Schlüsseldienst und haben die gleichen Maschinen)
Gegen Vorlage des KFZ Scheins und der Datenkarte mit der Schlüsselnummer machen die das nach der Nummer automatisch, oder eben in Kopierfräsung nach dem Original. Die Schlüssel nutzen sich praktisch nicht ab (hart) nur die Schlösser (weich - Messingstifte bzw. Zuhaltungen)
Jeder qualifizierte Schlüsseldienst (nicht die Kaufhaus oder Baumarkt "Schlüsseldienste" ) hat diese Datensätze.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-05-19 14:37, Gullydeckel wrote:
Ja Gerd, korrekt.
Ich musste auch beim ersten Schlüsseldienst wieder abziehen, die hatten die Maschine dafür nicht.
Das mit der Nut (oder ohne Nut) als Unterscheidungsmerkmal zwischen Haupt- und Nebenschlüssel ist jedoch Sache des Rohlings und wird z. B. hier gezeigt.
So habe ich das hier geschilderte Problem zumindest verstanden.
Grüße Martin
Das ist richtig, ob Haupt- oder Nebenschlüssel wird über den Roling defniert, entweder ist der Hauptschlüssel dünner oder schmäler, oder halt durch die Nut im Rohling oder bei manchen auch durch die Länge.
Einen qualifizierter Schlüsseldienst zeichnet sich z.B. dadurch aus, dass er komplexe Zentralschliessanlagen designt, liefert und montiert. Das sind dann immer Betriebe mit mehreren Mitarbeitern[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 19-05-2016 14:51 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 347
- Thank you received: 33
(...)ein qualifizierter Schlüsseldienst kann das genau so gut wie Mercedes (die machen nämlich nichts anderes als ein Schlüsseldienst und haben die gleichen Maschinen)
Gegen Vorlage des KFZ Scheins und der Datenkarte mit der Schlüsselnummer machen die das nach der Nummer automatisch (...)
Das mag in grauer Theorie stimmen, in der Praxis findet man solche Schlüsseldienste praktisch kaum.
Das kann ich zumindest für den Raum Dortmund und Umgebung sagen und da habe ich einige durch. Die versuchen die Dinger zu kopieren, mit dem Ergebnis, dass es hinterher oft nicht gut funktioniert.
Die Schlüssel nutzen sich praktisch nicht ab (hart) nur die Schlösser (weich - Messingstifte bzw. Zuhaltungen)
Da spricht der 39Jahre alte Opelschlüssel, der grade vor mir liegt aber eine deutlich andere Sprache.
Edit: Wie krieg ich denn nen gescheit dargestelltes Zitat eingefügt??[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : guenniguenzelsen am 19-05-2016 15:09 ]
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
der schlüssel von meinem damaligen alltags- 116er war so ausgelutscht,
der sah teilweise messingfarben aus und die zacken waren so rund,
das man nicht mal mehr n ritz in ne weichholz- biertischgarnitur machen konnte.......
aber er hat funktioniert.... (würde man heute warscheinlich selbst- nachcodierendes schloss nennen
und aufpreis verlangen! LACH!!!)
belustigt, jürgen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : slly am 19-05-2016 15:16 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 347
- Thank you received: 33
Und bevor ich einen oder zwei unqualifizierte Schlüsseldienste erwische, gehe ich lieber gleich zu MB und kann mir sicher sein, dass ich zum ähnlichen Preis auf Anhieb etwas passendes bekomme (sofern noch der originale Schloßsatz verbaut ist).
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2016-05-19 16:14, guenniguenzelsen wrote:
Nein, in meinem Beitrag geht es um Autoschlüssel generell.
Und bevor ich einen oder zwei unqualifizierte Schlüsseldienste erwische, gehe ich lieber gleich zu MB und kann mir sicher sein, dass ich zum ähnlichen Preis auf Anhieb etwas passendes bekomme (sofern noch der originale Schloßsatz verbaut ist).
das kannst Du ja gerne machen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 347
- Thank you received: 33
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- musclepackage
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 272
- Thank you received: 21
nochmal zurück zur ursprünglichen Frage von Dir, "moserpe" (?): Das habe ich noch nicht erlebt bzw. davon gehört. Sind am Fahrzeug mal die Schlösser getauscht worden ? Anders kann ich es mir nicht erklären, sorry.
Hier noch mein Senf zur Diskussion über Schlüsseldienst oder nicht: Würde immer zum Freundlichen gehen und ein "Original" nachfertigen lassen. Habe ich zuletzt 2015 gemacht. Ich hatte für meinen 89er 560er nur den Hauptschlüssel und habe mir dann hier in der NL München je einen Haupt- und Werkstattschlüssel bestellt. Total originale Optik, total paßgenau. Kostenpunkt pro Schlüssel: EUR 22 plus MwSt. - was will man mehr ?
Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- slly
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 580
- Thank you received: 26
On 2016-05-19 16:07, gerd wrote:
es ging hier um Bahnenschlüssel für den 107, ansonsten kann ich nur sagen, einen unqualifizierten Schlüsseldienst erwischt.
lieber gerd,
das war auf die aussage von guenniguenzelsen direkt eine zeile darüber bezogen!!!!!!
er schrub von einem 38jährigen opel schlüssel! also weder mercedes, noch 107er, noch bahnenschlüssel!!!!
nich immer gleich losschimpfen.............- bin sensibel...........
liebe grüsse, jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Barabass77
- Offline
- New Member
-
- Posts: 3
- Thank you received: 0
Preisgünstig bietet er auch hochwertige Produkte und Dienstleistungen an.
LG
Please Log in or Create an account to join the conversation.