Select your language

280 SL - Motor geht aus

  • RalfS
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Sep 2014 13:43 #130615 by RalfS
280 SL - Motor geht aus was created by RalfS
Hallo,

beobachte seit einiger Zeit folgendes Problem bei meinem 280 SL Bj.85:

Das Auto startet in kaltem Zustand problemlos und läuft einwandfrei.

Nach kurzer Standzeit springt der Motor ohne Problem an, dann kann es sein, dass er nach einigen Kilometern plötzlich ausgeht. Man kann dann sofort oder nach 1-2 Minuten wieder starten und es treten auch bei längerer Fahrt keine Probleme mehr auf.

Manchmal geht der Motor auch mehrmals aus, jeweils nach einigen Kilometern.

Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank und beste Grüße
Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Sep 2014 14:30 #130616 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo Ralf,

das ist ein typisches Symptom eines Kraftstoffpumpenrelais mit kalter Lötstelle.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Sep 2014 14:43 #130617 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic 280 SL - Motor geht aus
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 13:18 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RalfS
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Sep 2014 15:27 #130618 by RalfS
Replied by RalfS on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo,

danke für die Tipps.

Also wenn er nicht anspringt läuft die Pumpe hinten nicht. Ich denke, das spricht doch ziemlich eindeutig fürs KPR oder?
Was kostet das Teil ungefähr, ich werde das dann wohl austauschen.

Beste Grüße
Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Sep 2014 15:42 #130619 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic 280 SL - Motor geht aus
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 13:18 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Sep 2014 17:53 #130620 by KalliSL
Replied by KalliSL on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo,

bei meinem 300sl war es vor einigen Jahren war es vor 2-3 ? Jahren auch das Relais - ich konnte damals für 150€ ein Neues beim Freundlichen bekommen und wir haben es gleich eingebaut - von ihm kam auch der Tip das alte nachlöten zu lassen und als Reserve aufzubewahren - habe auch einen gefunden der das gemacht hat. Wie kann man eigentlich ohne das Gewurstel hinter dem Handschuhfach überprüfen ob das jetzt geht ? Sorry - hilft dem Threadstarter nicht - habe mich einfach mal angehängt.

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Sep 2014 00:02 #130621 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic 280 SL - Motor geht aus
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 13:19 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Sep 2014 02:59 #130622 by NobelHobel
Replied by NobelHobel on topic 280 SL - Motor geht aus
Was sind das für komische Lötstellen ? Wird das in China gelötet ?
Am W201 waren in kurzer Zeit 2 Stück kaputt und mit dem W116 bin ich am zweiten Tag zur Ummeldung
mitten auf der Kreuzung stehen geblieben.
Mit dem 201er war ich 2x in den Karpaten, nich auszudenken wenn das dort passiert wäre.

Gruß Helmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
18 Sep 2014 06:23 #130623 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo Helmut,

das sind keine komischen Lötstellen. Nach 30 Jahren ist das bei einem so alten Pkw normaler Verschleiß. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist Lötzinn zäh (auch kalt) und reagiert auf mechanische Belastung. Die ewige Rüttelei auf Deutschlands Feldwegen - auch Straßen genannt - erhöht diese mechanische Belastung zusätzlich. Die Steuergeräte sind nicht immer optimal eingebaut (Bauteil oben Platine und unten die Lötstelle), sondern auch mal schräg oder senkrecht. Dadurch wird die mechanische Belastung weiter erhöht.

Im Laufe der Zeit bilden sich dann Haarrisse oder die Lötstellen brechen auf (mit der Lupe sehr gut zu erkennen). Da hilft einfaches Nachlöten.

Grüßle

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Sep 2014 08:36 #130624 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo,
so wie Thomas schon schrieb, einfach nachlöten.
Übrigens auch andere Konzerne haben oder hatten dieses Problem mit Lötstellen schon nach teilweise 5 Jahren.......Golf , T4 . .......nur die uralten Mercedes mit D Jet die das silberne Arbeitsrelais haben dieses Problem nicht !?
Auch in den grossen Steuergeräten der D Jet gibt es das Problem nicht ?
Möglicherweise wurde doch am Lötzinn gespart.
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Sep 2014 09:23 #130625 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo zusammen,

nur mal kurz zur Info.
In den 70er/80er Jahren waren durchkontaktierte Leiterplatten bei einfachen Schaltungen aus Kostengründen eher eine Seltenheit.
Bei durchkontaktierten Leiterplatten reißt eher das Bauteil, als die Lötstelle ab.

Leider wurde bei den einseitigen LP auch oft Hartpapier als Trägermaterial verwendet, bei dem die Haftung der Kupferbahn nicht sehr groß ist.
Mein Tipp: Beim Nachlöten keine großen Temperaturen verwenden (max. 380°), sonst besteht die Gefahr, dass sich das Lötauge abhebt.
Die neue Lötstelle sollte "glänzen". Falls nicht - das alte Zinn mit geeigneten Mitteln entfernen und mit neuem Zinn verlöten. Wenn vorhanden, bitte alten Lötdraht mit viel Kolophonium verwenden. Alternativ gibt es sog. Reparatur-Lötzinn mit mehr Flußmittel. Auf das aktuelle "Bio-Lötzinn" sollte man verzichten.

Nach erfolgreicher Nachlötung, die Lötstellen unbedingt mit Alkohol reinigen - am besten einen kleinen Pinsel mit gekürzten Borsten verwenden. Das Flußmittel sollte komplett entfernt werden, da es stark hygroskopisch ist und sowohl Korrosion, als auch Kriechströme verursachen kann.

Uwe[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Uwe560 am 18-09-2014 09:25 ]

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Sep 2014 14:45 #130626 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo,

ja die D-Jetronic kennt normalerweise weder kalte Lötstellen (obwohl nicht durchkontaktiert) noch defekte Elkos. Hier gehen nach 40 Jahren wirklich mal Bauteile defekt.

Das späte Kraftstoffpumpenrelais der KA-Jetronic ist eigentlich ein Steuergerät in Würfelform. Hier reißen mit der Zeit die Kontakte des Relais auf der Platine wegen des Gewichts ab. Dann gibt es diese Effekte.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Sep 2014 17:08 #130627 by agossi
Replied by agossi on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo zusammen,

auch die kleinen silbernen Klotzrelais gehen kaputt: einmal am W116 (Fensterheber) und einmal im R107 (Benzinpumpe D-Jet).

Nichts hält ewig, nur manchmal lange...

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RalfS
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Oct 2014 13:38 #130628 by RalfS
Replied by RalfS on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo,

so habe beim "Freundlichen" ein neues KPR bestellt (189.-€ ) heute abgeholt und auch gleich eingebaut.
Scheint zu funktionieren, Pumpe läuft kurz an, Motor startet und läuft. Da es regnet kam eine Ausfahrt zur Prüfung natürlich noch nicht in Frage.

Aufgefallen ist mir allerdings, dass die Pumpe nicht bei jedem Einschalten der Zündung anspringt.
Wenn ich die Zündung einschalte, läuft die Pumpe an und der Motor startet.

Schalte ich dann die Zündung aus und wieder ein hört man die Pumpe anlaufen. Wenn ich dann, ohne den Motor zu starten die Zündung nochmals aus- und wieder einschalte hört man die Pumpe beim zweiten Mal nicht anlaufen, der Motor startet und läuft aber trotzdem. Ist das normal?

Beste Grüße
Ralf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Oct 2014 15:56 #130629 by NobelHobel
Replied by NobelHobel on topic 280 SL - Motor geht aus
Wenns funktioniert, ist es doch egal, ob es normal ist oder nicht !

Gruß Helmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
09 Oct 2014 00:27 #130630 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic 280 SL - Motor geht aus
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 13:20 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2014 03:54 #130631 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic 280 SL - Motor geht aus

On 2014-10-08 15:56, NobelHobel wrote:
Wenns funktioniert, ist es doch egal, ob es normal ist oder nicht !


Genau, an meinem hört man die Pumpe überhaupt nicht, weder nach Wochen Standzeit, noch nach X mal Zündung aus und an.
Nein bin nicht schwerhörig, habe meine Tochter auch hören lassen direkt an der Pumpe, nix hörbares, fühlen kann man die Pumpe (ganz leichtes vibrieren) , weis der Teufel warum diese Pumpe so leise ist.

Dagegen beim W204 hört man die Pumpe sofort, möglicherweise sogar ein Schwerhöriger.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RalfS
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
09 Oct 2014 09:05 #130632 by RalfS
Replied by RalfS on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo,

vielen Dank für eure Mühe und die Infos

Ich vermute auch, dass da was am KPR geändert wurde. Das Teil sieht auch etwas anders aus als mein altes und hat seitlich einen Drucktaster dran, sieht aus wie ein Resetknopf.
An der Seite ist ein Datum von 2012 aufgedruckt, wenn das das Herstellungsdatum ist scheint es ziemlich neu zu sein.

Und richtig, meiner ist ein Automatik. Wie schon gesagt, Hauptsache es funktioniert und das plötzliche Ausgehen ist jetzt behoben. Abends im Berufsverkehr an der Ampel ist das doch ziemlich störend...

Danke und beste Grüße
Ralf[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RalfS am 09-10-2014 09:06 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2014 10:00 #130633 by MBKN1000
Replied by MBKN1000 on topic 280 SL - Motor geht aus
Hi
Kalte Löstellenj im D-jet kenne ich schon. Habe meine Elektronik dadurch ausgetauscht und habe die alte nachgelötet. Diese geht jetzt wieder problemlos und liegt bei als Ersatz im Schrank.

MfG

Sven Olav

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Oct 2014 11:36 #130634 by Pitterchen-SU
Replied by Pitterchen-SU on topic 280 SL - Motor geht aus
Hallo,

kann Sven Olaf nur beipflichten.

Die häufigsten Fehler beim D-Jetronik Steuergerät treten durch kalte Lötstellen auf.
Direkt an zweiter Stelle stehen defekte Halbleiter.
Erst an dritter Stelle sind es Widerstände, die aus dem Normbereich gelaufen sind.

Bei den Zündschaltgeräten sieht es anders aus.
Hier diagnostiziere ich an erster Stelle defekte Halbleiter und erst dann kalte Lötstellen.

Gruß

Peter



Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Oct 2014 00:10 #130635 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic 280 SL - Motor geht aus
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 13:21 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.159 seconds
Powered by Kunena Forum