- Posts: 186
- Thank you received: 4
Zischen in Differenzial, ist das normal?
- Robbie
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Ich hab jetzt rausgefunden das das Zischen von Hinten kommt und hab mal die Rückbank und Lehne rausgebaut. Wie erwartet wurde es lauter (Schalldämmung ist ja weg). Was kann das sein? Er hört sich an wie ein konstantes Schleifen und tritt auf bei Last und bei Motorbremse. Nur wenn ich ganz genau mit Gefühl aufs Gas gehe das der Wagen ganz behutsam langsamer wird ist es nicht zu hören. Weil ja kein Zug oder Druck da ist. Ganz schwierig das zu beschreiben, aber achtet doch bitte mal drauf ob das gleiche auch bei Euch zu hören ist. Es ist realtiv laut jetzt wo die Rücksitzbank drausen ist und mit konnte man es auch deutlich hören.
Bin ja mal gespannt ob ich der Einzige bin oder ob das ein ganz normales Geräusch vn einem "gute alte Wertarbeitsdifferanzial" ist.
Gruß Robbie
Sorry, war in letzter Zeit etwas inaktiv aber werde mich bessern
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomaSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 240
- Thank you received: 0
Ich habe das auch und es wird mit steigender Temperatur lauter.
Erstmal werde ich das Öl wechseln, was wohl nicht viel bringen wird.
Dann gibt es laut WIS sogenannte "Ringmassen" die innen an die Antriebswellen geschraubt werden, um die Zahnradgeräusche zu mindern.
Aber wenn sich das Getriebe wie eine Straßenbahn anhört, ist das "Halslager" defekt
Gruß Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Robbie
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 186
- Thank you received: 4
Was kostet die Reperatur?
Fliegt mir das Div jetzt in 5000km um die Ohren?
Oder reist nur die Kardanwelle ab?
*bibber*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomaSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 240
- Thank you received: 0
bei Dir scheint es nicht das Halslager zu sein,
was die Ringmassen kosten weiß ich noch nicht, aber der Einbau ist recht leicht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 627
- Thank you received: 1
da Du Dich damit ja auszukennen scheinst, frag ich auch gleich mal.
Ich hab ein Singen/Heulen, das mit zunehmender Geschwindigkeit lauter wird. Dies ist die einzige Abhängigkeit. Last/Motorbremse/Leerlauf, Rechts-/Linkskurve, immer das selbe Geräusch bei gleicher Geschwindigkeit. Rechts ist es viel lauter zu hören als links. Wegen der Benzinpumpe konnte ich es auf der Bühne nicht genauer orten, muss ihn nochmal aufbocken und einen Stock dranhalten. Es kommt irgenwo von rechter Diff.seite, Antriebswelle oder Radlager. Alexander (Profischrauber mit SL) tippte auf das Radlager, da eher Lager- als Zahnradgeräusch (als meiner auf seiner Bühne stand). Komisch dann nur, dass ich das Geräusch nicht mit Kurven beeinflussen kann. Wackeln am Rad deutet auch auf nichts hin.
Wat meinste, haste nen Tip?
Gruß
Holger
PS: Neues Diff.öl hat meiner schon. Seit einigen Wochen sind wirklich alle Betriebsflüssigkeiten (inkl Kühlwasser und Servoöl) getauscht
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomaSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 240
- Thank you received: 0
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Danke für die Blumen, aber Fachmann für Differentiale ne,ne .
Ich hatte mich mal speziell mit dem ASD aus unserem Kombi beschäftigt.
Dieses Geräusch aus dem SL ist mir auch neu, und mein Wissen über das habe ich von der WIS.
Rote Pfeile zeigen die Ringmassen, bei dem Blauen muß man auf den Abstand zur Benzinleitung achten.
Bei der Montage gibt es auch verschiedene Abstände, kommt auf den Typ an.
Es scheinen nur die vor Mopf (85/86) betroffen zu sein.
Ich werde es in den nächsten Tagen mit einem Ölwechsel probieren, weil das Öl auch altern kann (20Jahre!) und bei mir ist es so , daß es "kalt" leise ist.
Ist vielleicht etwas opportunistisch, aber schaden tut es nicht.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ThomaSL am 27-04-2004 11:29 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ThomHolger
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 627
- Thank you received: 1
Wenn Du das Öl wechselst und solche Geräusche hast, würd ich noch ein Antigeräusch-Additiv reintun, soll angeblich etwas helfen, wenns von den Zahnrädern kommt.
Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Charly
- Offline
- Senior Member
-
On 2004-04-27 11:50, ThomHolger wrote:
Hmm, meiner ist ja nach MOPF. Nach den Ringmassen werd ich dennoch mal im WIS schauen.
Wenn Du das Öl wechselst und solche Geräusche hast, würd ich noch ein Antigeräusch-Additiv reintun, soll angeblich etwas helfen, wenns von den Zahnrädern kommt.
Holger
Statt Antigeräusch-Additiv kann man auch eine Hand voll feines Sägemehl ins Öl mischen. Dieser alte Rosstäuschertrick funktioniert wirklich und ist bestimmt billiger.
Günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
>>Statt Antigeräusch-Additiv kann man auch eine Hand voll feines Sägemehl ins Öl mischen. Dieser alte Rosstäuschertrick funktioniert wirklich und ist bestimmt billiger.
stimmt! andere wollen auch schon mit Bananen beachtliche Erfolge erzielt haben!
Im Ernst, singende Hinterachsmittelstücke haben eine jahrtausendealte Tradition bei Mercedes. Bis die wirklich kaputtgehen, dauert es noch ein bischen.
In Dakar fahren Taxen, da spielt ein ganzes Orchester hinten raus, aber "s hebt emmer noh".
Gruß Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
Wundert mich nur, dass ausgerechnet Robbie das an seinem SLC hört (Tinitus), ich würde da eher eine schlechte Masse bzw. eine schlecht gesiebte 12V-Spannung vermuten, denn dann ist ein ähnlicher Ton aus den Lautsprechern der 1000W-Anlage zu hören *g*
Jetzt aber nochmal zur Sache:
Bei meinem SL höre ich auch nach einigen Kilometern das Differenzail singen, nicht laut, aber hörbar.
Ein Bekannter von mir, Maschinenbau-Ing. und Oldtimer-Fan (fährt selbst eines der seltenen Citroen DS-Cabrio) hat mir davon abgeraten dafür Geld auszugeben (auszutauschen), von Ölwechsel einmal abgesehen. Wenn man anfängt das Dif. zu hören ist es noch für weitere 200.000km gut. Also in diesem Sinne...
Gruss
Manni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jean
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 1205
- Thank you received: 1
ich habe noch ein perfektes Hinterachsmittelstück im Regal
liegen. Es ist aus einem 350er und läuft völlig geräuschfrei,
habe es selbst gefahren
Wenn einer von euch es kaufen möchte, bitte ein realistisches Gebot an mich.........
Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Please Log in or Create an account to join the conversation.