- Posts: 19
- Thank you received: 0
Embleme oder Abzeichen für den Kühlergrill oder die vordere Stoßstange
- Olli
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
ich denke darüber nach, ein hochwertig gefertigtes Metallabzeichen (Emblem, Plakette, wie auch immer...) in Kühlernähe zu befestigen. Es gab solch runde Metallplaketten z.B. vom ADAC. Dazu zwei Fragen:
1. Wie befestige ich so was? Ich meine in Erinnerung zu haben, dass es dazu vorgefertigte Schienen gibt ...!?!?
2. Wo kann man solche Metall - Plaketten ggf. individuell anfertigen lassen (emailliert, gestanzt ...?)?
Wäre schön, wenns Vorschläge gäbe...
Glückauf
Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Olli
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 0
danke erstmal soweit. Das mit den Halterungen hilft weiter. Interessant wäre für mich eben nicht unbedingt eine Club-Plakette sondern etwas extra angefertigtes.
Das Konterfei der Schlümpfe, des Heimat RT, dem Popo von Kylie Minogue oder gar der favorisierten Fußball-Mannschaft wären ggf. Motive der Wahl.
Wer stellt sowas her ...?
Glückauf
Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
Sonst gehts noch ?
Um den "Klimbim", den Du da festmachen möchtest, solltest Du Dich aber denn doch selbst bemühen.
Verständnisloser Gruß ausm Ländle
Ulrich [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 27-04-2004 07:59 ]
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Olli
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 0
Ich bin auch echt blöd! Stelle keine tollen Fragen über Hinterachsrestauration, Überholung der K-Jetronic und ich restauriere auch keine vierundzwanzig Autos auf einmal in meiner Garage.
Ich möchte mich auf diesem Wege vielmals bei Dir entschuldigen. Und dann hast Du Dir auch noch die Mühe gemacht, einem Penner, der Klimbim an seinem Auto festmachen will, zu antworten.
Mit genau solchen Antworten gewinnt man aktive Forumsteilnehmer! Wenn Dir dann die Robbies dieser Welt eher passen...
Vielen Dank nochmal!
@Hausmeister
Wenn mein Anliegen so doof ist, bitte ich, diesen Thread zu löschen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
So Oli,
es gibt eine andere Welt neben dem Club, keine Frage. Ich könnte mir auch vorstellen, etwas das mir wichtig scheint, ans Auto zu pappen.
Ich würde dir raten, es im Baumarkt zu versuchen, dort eine kleine Platte aus Kunsstoff oder Aluminium erwerben, dazu eine Laubsäge mit den passenden Sägeblättern.
Nun mit etwas handwerklichem Geschick aus dieser Platte das benötigte Teil ausgesägt, die Halterung, ein schmaler Streifen nach unten z.B. sofort mitsägen.
Alu kann man trefflich polieren und Kusstoff lackieren.
Sowas muss man nicht unbedingt kaufen....
Gruß Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 27-04-2004 08:23 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
@ Oli: Jeder Betrieb, der Pokale und Medaillien für Vereine herstellt, kann auch Plaketten mit gefräster Schrift aus Aluminium oder Messing herstellen und anschließend auf Hochglanz bringen. Da läßt sich sicherlich was schönes finden, bzw. anfertigen.
Ich geh mal davon aus, das dem Oli eine Sternzeit-107-Plakette mit SL oder SLC und unserer Web-Adresse vorschwebt. Ich kann ihn da sehr gut verstehen und schlage ihn ob dieser tollen Idee zum Sternzeit-107-Ehrenmitglied vor!
Ein hocherfreuter Hausmeister [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 27-04-2004 09:22 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
On 2004-04-27 08:09, Olli wrote:
Danke Ulrich!!
Ich bin auch echt blöd! Stelle keine tollen Fragen über Hinterachsrestauration, Überholung der K-Jetronic und ich restauriere auch keine vierundzwanzig Autos auf einmal in meiner Garage.
Ich möchte mich auf diesem Wege vielmals bei Dir entschuldigen. Und dann hast Du Dir auch noch die Mühe gemacht, einem Penner, der Klimbim an seinem Auto festmachen will, zu antworten.
Mit genau solchen Antworten gewinnt man aktive Forumsteilnehmer! Wenn Dir dann die Robbies dieser Welt eher passen...
Vielen Dank nochmal!
@Hausmeister
Wenn mein Anliegen so doof ist, bitte ich, diesen Thread zu löschen.
Hallo Olli,
hatte ich doch tatsächlich angenommen, dass Du uns hier vera.....n wolltest !
Jedoch mit dem Hinweis auf die Haltestange hatte ich das Thema eigentlich als hinreichend erledigt gesehen. Mit "Klimbim" meinte ich nicht die Haltestange, sondern die Gegenstände, die Du daran befestigen möchtest. Du mußt Dich über solche Reaktionen nicht aufregen, schließlich hast Du zumindest meine durch Deine Aufzählung provoziert (z.B. Konterfei der Schlümpfe).
Sollte ich Dir mit meiner Antwort zu nahe getreten sein, bitte ich um Nachsicht. Ich bin aber doch etwas überrascht, was Du zwischen den wenigen Zeilen, die ich geschrieben habe, so herausgelesen hast.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- olafzi
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 96
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
Gruß Björn
PS: Für die 1237124/126er Fraktion noch ne Anregung zur kostengünstigen Reparatur des Haubenöffners, den vorschnelle "Helfer" mal eben schnell abreißen, weiß sie versuchen, die ganze Haube mit diesem winzigen Plastikteil zu heben [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bstaiger am 27-04-2004 12:27 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Olli
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 19
- Thank you received: 0
@Ulrich: Ich wollte niemanden verarschen. Das Beispiel mit den Schlümpfen sollte u.a. zeigen (mit einem Schuss Ironie), dass es mir eben nicht "nur" um ein Clubwappen des R/C 107-Clubs geht, sondern um Plaketten, die es so nicht von der Stange zu kaufen gibt und auch noch gut aussehen. Ich bin in der Sternzeit nun auch schon 3-7 Tage dabei, lese aber fast ausschließlich. Aus diesem Grunde fühlte ich mich bei einer meiner wenigen Anfragen hier von Dir ziemlich schräg angequatscht.
Die Lösung von Björn scheint mir bei all den Vorschlägen hier die professionellste zu sein. Ich habe heftigst geschmunzelt ...
Glückauf
Olaf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
damit Du hier keinen falschen Eindruck von mir bekommst - der Club ist in Sachen 107er sicher eine Institution, die man beachten kann aber nicht muß. Mir persönlich gibt der Club eigentlich nichts, obwohl ich da noch Mitglied bin.
Im Raum Stuttgart haben wir über die Mitglieder der sternzeit-107 - nicht zuletzt auch wegen der Defizite des Clubs aus Sicht der Technikbegeisterten - einen 107er-Schraubertreff ins Leben gerufen. Zwischenzeitig sind wir 23 107er-Begeisterte, die sich nicht mit den Clubstatuten und deren Auswirkungen herumschlagen und trotzdem oder gerade deswegen großen Spass an unseren Zusammenkünften haben.
Dich "schräg anquatschen" wollte ich mit meinem ersten Kommentar ganz sicher nicht bewußt. Für mich ist ein 107er im originalen Zustand sicherlich der erstrebenswertere 107er - aber letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, wie er sein Auto individualisiert. Über Geschmack- und Stilfragen kann man sich immer trefflich streiten und Gott sei Dank gibt es immer auch verschiedene Auffassungen - sonst würde es auch zu ziemlich langweiligem Gleichklang führen.
Gruß
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 0
auf dem Bild ist übrigens Björns 123er mit Holzvergaser zu sehen. Man kann in der oberen Bildhälfte leider nur den Deckel des Kessels erkennen.
@ Björn: könntest Du mal ein Bild einstellen, in der die gesamte Holzvergaserkonstruktion zu sehen ist ...und Du hattest mir gesagt, dies wäre der Seilzugstarter für den Holzvergasermotor...
Viele Grüße
Harald
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bstaiger
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1030
- Thank you received: 10
Gruß Björn
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harry500
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 329
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- friedel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 0
hier im Rheinland werden vor der Saison in der Session Umzüge in den Strassen durchgeführt. Im selben Zeitraum werden auch Sitzungen durtchgeführt und den Teilnehemrn dann orden verliehen und alle rufen Kölle allaaf!!!
Spass beiseite. Es gibt hersteller von Karnevalsorden in verschiedenen Qualitätsstufen und mit relativ geringen Stückzahlen. Hab leider keine Adresse für Dich aber in Köln sollte es sowas geben
Gruss Friedel
Please Log in or Create an account to join the conversation.