Select your language

Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?

  • RickyBobby
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Feb 2014 00:30 #121919 by RickyBobby
Hallo Gemeinde,
Habe mir einen 560sl aus USA gekauft. Nun muss ich ja bekanntlich die,Scheinwerfertöpfe wechseln...
Hierzu gibt es einerseits die Bosch Einsätze andererseits Noname Einsätze fuer die hälfte ...
SLS schreibt das bei den "billigen"leuchten modifikationen am Innenkotflügel notwendig wären...?
Bei den Bosch nicht...

Habt ihr hierzu Erfahrungen ?
Lohnt sich der mehrinvest ?

Besten dank fuer Antworten..
Yours rb

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 08:25 #121920 by MBKN1000
Replied by MBKN1000 on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
Hi,
Bau dir welche von Bosch oder Hella ein, da brauch mann nichts umbauen. Aussen H4 innen H1. Schau mal nach dem Preisunterschied zwischen Noname und Bosch/ Hella.
Meine Hella Lampen habe ich damals direkt bei einer Hella Niederlassung gekauft, de haben auch nicht die welt gekostet.

MfG

Sven Olav[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MBKN1000 am 04-02-2014 08:26 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 08:38 #121921 by Uwe560
Hallo "RB",

ich habe bei allen die H1 Hella Einsätze, weil die Optik am stimmigsten ist.

Wenn du welche mit Hartkunststoff-Abdeckkappen kriegst, musst du einen Blechsteg etwas gerade klopfen. Kein Hexenwerk.
Die Hella oder Bosch Einsätze wurden schon in den alten 5er BMWs verbaut und kosten nicht die Welt. Ich glaub ich habe für die 4 Einsätze um die 200€ bezahlt.

Der Unterschied zu "NoName" wird also nicht gravierend sein, die Qualität meist schon.

Nimm die Suchfunktion, dann findest du alle Bestellnummern.

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 09:13 #121922 by Happymungo
Replied by Happymungo on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
Moin zusammen,

habe am Wochenende die "Noname" bestellt. Sind evtl heute da. Sind angeblich auch keine Arbeiten an der Karosse nötig....werden sehen.
Habe die Einsätze aus einem Scirocco 1 einbauen wollen (passen von der Grösse her), die haben aber die harte Kappe und am Auto dengeln oder sägen will ich nicht.

Werden sehen....

Grüsse
Jochen[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Happymungo am 04-02-2014 09:14 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 09:15 #121923 by Happymungo
Replied by Happymungo on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
noch vergessen...129.- 4 Stück

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 09:29 #121924 by sepp450
Replied by sepp450 on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
Kurze Frage dazu:

Gibt es tatsächlich baugleiche Einsätze? Uwe sagt, alter 5er (E34?), gelesen habe ich mal, dass die vom E30 passen sollen. Weiß es jemand genau?

Sepp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 09:37 #121925 by Uwe560
Hallo Sepp,

was meinst du mit "baugleiche Einsätze" ?

Schau mal in den Thread: Doppelscheinwerfer

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 11:24 #121926 by Happymungo
Replied by Happymungo on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
...also die von VW (Scirocco 1) passen. es müssten auch die vom e30 passen - habe ich mal im Fernseher gesehen. Es sind Standardmaße, da Boschnicht 100 verschiedene Typen hergestellt hat oder herstellt.

Aber bei manchen mit "tiefem Hals" muss man an der Karosse arbeiten - wei bei meinen Scirocco Leuchten. Der innere Scheinwerfer passt tadellos und ist in ein paar Minuten gewechselt gewesen....

Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 13:55 #121927 by Happymungo
Replied by Happymungo on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
sodele, heute sind die "billigen" Schweinwerfer geliefert worden. Montage war in ca. 15 Minuten erledigt - ohne Elektrik, also nur raus und rein schrauben.
Passten ohne Veränderung an der Karosse. Allerdings muss, wie bei allen andere Umrüstungssätzen auch, für das Standlicht noch ein Loch in die Scheinwerferhalterung gebohrt werden.....

Von da her bin ich momentan ganz zufrieden mit den "billigen"....

Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 14:35 #121928 by Uwe560
Passt doch, wenn du damit zufrieden bist.

Aber nur zur Information für andere Leser:
Bei den "Hellas" müssen keine Standlichtlöcher gebohrt werden.

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2014 15:13 #121929 by thomastheo
Replied by thomastheo on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
Hallo,

im Oktober 2012 waren die Hella nicht mehr lieferbar. Bin dann auf Bosch gegangen.
Musste etwas feilen am Kunststoff-Körper.

Schönen Gruss
Thomas

Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RickyBobby
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Feb 2014 16:59 #121930 by RickyBobby
Replied by RickyBobby on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
jungs,
ihr seid weltklasse...
danke für die Info...
da frickel ich die Dinger auch rein...

yours
rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Feb 2014 19:02 #121931 by pedi3365
Replied by pedi3365 on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
Hallo SL-Liebhaber,
Habe auch in meinen 380-er den Umbausatz von US auf DE einbauen müssen. Hatte aber wohl Glück mit dem Lieferanten, da ich für das Standlicht keine Bohrung mehr machen musste. Habe auch nur 129,00 Euro bezahlt. Musste aber auch die Standlichtleitung am Blinker abklemmen.
Liebe Grüße von Petra

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • RickyBobby
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
06 Feb 2014 21:27 #121932 by RickyBobby
Replied by RickyBobby on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
Hallo Petra,
Ja das Set ist bei ebay, da sieht man auch ganz deutlich die Standlicht Löcher ....
Müsstest du bei denen etwas an der Karosserie anpassen ?

Yours Rob

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Feb 2014 20:20 #121933 by pedi3365
Replied by pedi3365 on topic Us Scheinwerfer umbau ... Bosch oder Noname ?
Hallo Rob, nein, Es waren keine Karosserie-Arbeiten erforderlich. Passt alles super. Musste allerdings wegen unfertiger Arbeit vom Schrauber hinterher nochmal ein Adapterkabel von MB fürs Standlicht einbauen lassen. Hätte es bei EBay auch billiger gegeben. Musste leider auch noch hinten eine Nebelschlussleuchte laut TÜV für die 21-er Abnahme in Form einer 2-Phasen Birne einbauen. Grüße aus Essen, Petra

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.161 seconds
Powered by Kunena Forum