Select your language

Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Jan 2014 19:19 #121641 by picknicker
Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen was created by picknicker
Hallo zusammen,

kann leider momentan kein Bild von meinem SLC machen, daher behelfe ich mir mit einem WWW-Link:
LINK

Wenn ihr da runter scrollt bis zum SLC mit rotem Interieur, bei dem die Tür geöffnet ist, seht ihr oben am Beginn des Seitenteils eine Dichtung, die prägnant ausgeformt ist. Sieht auf dem Bild aus wie ein "Hochkant-Rechteck".Das Teil ist bei mir kaputt.
Kennt jemand davon die TN Fahrer-/Beifahrerseite? Hab bisher nix eindeutiges dazu gefunden, auch nicht bei SLS-HH.

Und zu folgenden Teilenummern suche ich Bilder, wäre nett, wenn hier auch jemand helfen könnte:
A 107 673 01 65 Abdichtschiene links
A 107 673 02 65 Abdichtschiene rechts
A 107 673 03 65 Abdichtschiene links
A 107 673 04 65 Abdichtschiene rechts

Vielen Dank schon mal,
Grüsse,
Bernd

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : picknicker am 29-01-2014 19:21 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : picknicker am 29-01-2014 19:22 ]


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2014 21:28 #121642 by thom500slc
Replied by thom500slc on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Servus Bernd
ich weiss zwar nicht welche Dichtung Du meinst, kann Deiner Beschreibung nicht folgen.
Wenn Du aber einfach zum Daimler Händler deines Vertrauens gehst, könnt Ihr zusammen in der EPC schauen und die Dichtung ausfindig machen.

... mache ich immer so ...
Gruß thom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Jan 2014 21:34 #121643 by picknicker
Replied by picknicker on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Hi Thom,
Tja, das ist nicht so einfach, denn der "Freundliche" bei mir hier geniesst keinesfalls mein Vertrauen. Hab halt versucht das über den Link zu beschreiben, denn ein fremdes Bild hier reinstellen wollte ich nicht wegen der Urheberrechte.
Mal sehen ob ich morgen zum Auto fahren kann um ein Bild zu machen und hier zu posten.
Grüsse,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2014 22:16 #121644 by thom500slc
Replied by thom500slc on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
was meinst Du mit "oben am Beginn des Seitenteils"?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2014 07:39 #121645 by nitro
Replied by nitro on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Hallo Bernd,
wenn du die A-Säulen Dichtung meinst, die gibt es noch kostet 180 €.- beim MB Dealer.
Teile Nr. habe ich nicht zur Hand > war aber letztes Jahr im Nov. beim MB Dealer da meine wieder nach drei Jahren einen Riss hat. Vor drei Jahren hat die Dichtung noch 120€ gekostet!!
"MB Qualität nichts billiges können wir uns nicht leisten"

my 2 cents
Sigi

happy motoring
Sigi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2014 08:58 #121646 by gerd
Replied by gerd on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
er meint diese knubbelige Teil an der (fehlenden) B-Säule. Also am Ende der B-Säulendichtung zum hinteren Fenster hin. Das Teil gibts noch, die Nummer hab ich leider nicht

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 30-01-2014 08:59 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2014 10:11 #121647 by SvenSLC
Replied by SvenSLC on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Hallo Bernd,

das sind die 4 inneren und äußeren Abdichtschienen (Abstreifborsten) der hinteren Versenkfenster. Die wirst Du nicht mehr bei MB bekommen.

Bei SLS in HH bekommst Du gute Nachfertigungen zu einem vernünftigen Preis.

Achte aber beim Einbau der äußeren darauf, dass die kleine Schraube Richtung B Säule gut eingedreht wird, sonst verkratzt Du Dir den Chromrahmen vorne des Versenkfensters.

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2014 10:40 #121648 by gerd
Replied by gerd on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Nee Sven, das sind nicht die Abstreifborsten, sondern das Formteil davor wie auf dem Bild eingekreist, das ist nicht mit den Abstreifleisten verbunden, das gehört eher zu der Dichtung an der B-Säule zur Tür hin

Abstreifborsten kann man übrigens als Standardteil nehmen, gibts z.B. bei Doepper Gummi

Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 30-01-2014 10:42 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Jan 2014 13:45 #121649 by picknicker
Replied by picknicker on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Danke Euch allen, besonders Gerd für das Foto!

ich denke es ist die A107 673 0198( siehe Anhang) - leider bei SLS nicht mehr lieferbar.
Die anderen 4 von mir genannten teilenummern sind die Abstreifborsten links/rechts innen/aussen. Kann ja nix schaden wenn man die dann auch neu macht. Und evtl. noch die Clips Nr. 42 + 68??

Dann such ich jetzt mal ne Bezugsquelle für das Teil ......

Grüsse,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2014 14:09 #121650 by Klaus280SLC
Replied by Klaus280SLC on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Hab soeben geschaut, das Teil kostet doch echt pro Seite 50,50 Euro.

Eine Frechheit

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Jan 2014 14:20 #121651 by picknicker
Replied by picknicker on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Tja, was will man machen, der Daimler will ja auch leben .....
Ist aber nicht wirklich ne Überraschung, ich war knapp 20 Jahre in der Zulieferer-Industrie und weiss wie solche alten ET berechnet werden. Obwohl wie immer hier der OEM den grössten Teil abkassiert, für den Zulieferer bleibt da nicht viel hängen.
Grüsse,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Jan 2014 14:30 #121652 by picknicker
Replied by picknicker on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Hier etwas günstiger:

Teile-Profis

allerdings rätsele ich noch ob es wirklich nur EINE teilenummer gibt, normalerweise ist das doch seitenspezifisch links/rechts ?

Gruss,
Bernd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : picknicker am 30-01-2014 14:31 ]


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2014 18:46 #121653 by NobelHobel
Replied by NobelHobel on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Ist das Teil aus Kunststoff ? Was ist daran verschlissen ?
Könnte man doch selbst nachfertigen.

Gruß Helmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2014 20:28 #121654 by wodo
Replied by wodo on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Hallo Bernd
es sind zwei Teilenummern.
A1076730198 für Links und
A1076730298 für Rechts und sind noch Lieferbar bei MB
alfred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2014 07:11 #121655 by Klaus280SLC
Replied by Klaus280SLC on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen

On 2014-01-30 20:28, wodo wrote:
sind noch Lieferbar bei MB
alfred


Ja aber eben für ein Heidengeld...da kann ich etliche Vierterl Wein beim Heurigen trinken...

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2014 08:53 #121656 by messerfloh
Replied by messerfloh on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen
Wenn man sich schon eine Heidenarbeit macht und ein Heidengeld reinsteckt, dann darf man nachher auch nen Heidenspaß haben!

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2014 09:19 #121657 by 107rainer
Replied by 107rainer on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen

Ja aber eben für ein Heidengeld...da kann ich etliche Vierterl Wein beim Heurigen trinken...


Um den Betrag kannst Du schon Komasaufen! - aber kriegt man überhaupt soviel Viertel Wein runter?

Gruß, Rainer (wohne in einem Heurigenort....). [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 107rainer am 31-01-2014 09:21 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2014 09:28 #121658 by Klaus280SLC
Replied by Klaus280SLC on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen


- aber kriegt man überhaupt soviel Viertel Wein runter?

Gruß, Rainer (wohne in einem Heurigenort....).


...wenn man um 100,-- zwei solche Dichtungen hat kaufen müssen, durchaus. Ich nicht, mir reichen 2 Vierterl,
dann schwebe ich schon in andern Spähren

...obwohl meine Mutter ursprünglich aus Langenlois, und mein Vater aus Spitz/D. sind...


Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 31-01-2014 09:30 ]

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 Jan 2014 17:20 #121659 by picknicker
Replied by picknicker on topic Bitte Hilfe zu SLC-Dichtungen

On 2014-01-30 18:46, NobelHobel wrote:
Ist das Teil aus Kunststoff ? Was ist daran verschlissen ?
Könnte man doch selbst nachfertigen.


Anbei mal eine zusammengestellte Ansicht, basierend auf dem SLS-HH Katalog.Selber machen is nich, weil aussen veloursartig, dann innen Gummi, dann noch Schaumstoff. Also 3-Komponenten Teil mit vielen Hinterschneidungen, daher teures Formteil.
Bei meinem Auto wird das Teil immer zwischen Tür und Fensterrahmen eingequetscht, und die Materialen haben sich wohl durch die Abscherwirkung teilweise getrennt (ein Erbe des Vorbesitzers, aber das wird jetzt im Zusammenhang mit dem Austausch der Lamellenfenster alles neu ausgerichtet.
Und wie gesagt, die Praxis der ET-Preise in der Autoindustrie kenne ich. ET sind nach Auslauf der Serie min. Faktor 10-15 vom Serienpreis, es sei denn man kriegt als Zulieferer vom OEM noch ein Kompensationsgeschäft und lässt sich breitschlagen, die Teile, die sonst keiner machen will, noch herzustellen. Dann müssen noch Werkzeugkoste berücksichtigt werden, die zahlt kein OEM mehr sondern werden meistens auf den teilepreis umgelegt, und wenn Du dann nur homöopathische Stückzahlen verkaufst, geht der Stückpreis dann hoch.

War heute morgen in der Niederlassung hier in Luxemburg, die bestellen das Teil für mich in der Zentrale, ist am Montag da! War übrigens das letzte Teil für die rechte Seite. Und Rabatt krieg ich auch noch mit der MB Club-Card, ist also gar nicht sooo schlecht. Bin ja schon froh dass es noch lieferbar ist

Grüße,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.174 seconds
Powered by Kunena Forum