Select your language

Batterieablageblech

  • Styrnol
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Jan 2014 16:01 #121568 by Styrnol
Batterieablageblech was created by Styrnol
Guten Nachmittag an Alle,
kann - ohne weitere Veränderungen (neue Löcher bohren etc.)- ein Batterieblech zur Aufnahme einer MB Batterie mit 100Ah im 300 SL, Bj. 1989 verbaut werden. Habe nämlich eine solche Batterie übrig. Bitte meine Frage grundsätzlich nicht dahingehend zu verstehen, ob das sinnvoll ist oder nicht, es sei denn, es sprächen fundamentale Gründe dagegen, dann bin ich auch da für einen Rat natürlich sehr dankbar. Rein technische Einbringung ist für mich interessant. Vielleicht hat der eine oder andere damit bereits Erfahrung.

Besten Dank,
Gruß Andreas.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 16:29 #121569 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Batterieablageblech
Tach Andreas,

wenn die Batt. da noch mechanisch rein passt brauchst du garnichts zu machen. Befestigt wird sie seitlich. Aber soweit ich weiss passt sie von der Länge nicht in das Trageblech.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Styrnol
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Jan 2014 16:48 #121570 by Styrnol
Replied by Styrnol on topic Batterieablageblech
Thosten,
ja genau, meine bisherige mit (glaube) 55 Ah sowie die mit (um) 70 Ah passt in das bisher vorhandene, werkseitig vorgesehene Batterieblech. Die 100 Ah ist aber länger, so dass ein größeres Batterieblech erforderlich ist. Auf dieses größere Blech bezieht sich meine Frage. Habe bisher noch keine tatsächliche Ausmessung vorgenommen. Vielleicht hat ja jemand damit schon praktische Erfahrung an diesem Modell. Komme - wie gesagt - auch nur drauf, weil ich eine solche Batterie mit 100 Ah noch habe,
Gruß Andreas.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 17:03 #121571 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batterieablageblech
Willst Du wegen 60 € für eine neue, passende Batterie an Blechen rumschnibbeln im Motorraum? Und vieleicht noch riskieren, dass die Pole gegen die Haube stoßen?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Styrnol
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Jan 2014 17:09 #121572 by Styrnol
Replied by Styrnol on topic Batterieablageblech
Hartmut,
nein, wenn ein Blech für eine 100Ah aber ohne Rumschnibbeln" passte, dann überlegte ich weiter, die 100Ah zu verwenden,
also Frage immer noch offen,
Gruß Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 17:09 #121573 by Marcel
Replied by Marcel on topic Batterieablageblech
Hallo Andreas,

das wird wohl nicht passen weil der Kühlmittelbehälter dann stört. Weiter nach hinten zum Duoventil geht es auch nicht. Lass es so wie es ist, Orginalität und so.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Viele Grüße
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Styrnol
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
27 Jan 2014 17:19 #121574 by Styrnol
Replied by Styrnol on topic Batterieablageblech
Hallo Marcel,
Du wirst wohl Recht haben! Hätte jemand - aus eigener Erfahrung - gesagt, es passte, hätte ich aber wohl mal einen Versuch gemacht, Rückbau kann man dann ja immer noch leicht bewerkstelligen,
Gruß Andreas.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 17:24 #121575 by poldi
Replied by poldi on topic Batterieablageblech

On 2014-01-27 17:09, Marcel wrote:
Hallo Andreas,

das wird wohl nicht passen weil der Kühlmittelbehälter dann stört. Weiter nach hinten zum Duoventil geht es auch nicht. Lass es so wie es ist, Orginalität und so.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Viele Grüße
Marcel


Schreck!

Ist meine Batterie verkehrt herum eingebaut ???

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 17:31 #121576 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batterieablageblech
Nee, Ulli, Du hast aus Versehen den falschen Motor eingebaut ..

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 17:35 #121577 by poldi
Replied by poldi on topic Batterieablageblech
Nee ???

Erklär mir das doch mal im Ernst!

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 17:50 #121578 by chund
Replied by chund on topic Batterieablageblech

On 2014-01-27 17:35, poldi wrote:
Nee ???

Erklär mir das doch mal im Ernst!


Da gibt´s doch nix zu erklären,Du hast halt + an Masse. Das wird Gerd so umgebaut haben, ist doch wie beim Jag.

Gruss
Andreas

Gruss, Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 18:02 #121579 by Marcel
Replied by Marcel on topic Batterieablageblech
Hi zusammen,

heute habe ich auch wieder was gelernt. Wußte auch nicht das die früheren Modell die Batterie anders eingebaut haben. Ulli Deiner ist doch von 79 oder?

Bis zu welchem Baujahr haben die Stuttgarter das gemacht?
Oder waren es nur die 8-Zylinder?

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 18:10 #121580 by poldi
Replied by poldi on topic Batterieablageblech

On 2014-01-27 17:50, chund wrote:

On 2014-01-27 17:35, poldi wrote:
Nee ???

Erklär mir das doch mal im Ernst!


Da gibt´s doch nix zu erklären,Du hast halt + an Masse. Das wird Gerd so umgebaut haben, ist doch wie beim Jag.

Gruss
Andreas


Nein, hier ist PLUS :

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 18:15 #121581 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Batterieablageblech
Hallo Ulli,
genau so wie bei Dir ist meine Batterie eingebaut ( 280 SL EZ.1976 , 6 Zylinder ! )
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 18:29 #121582 by poldi
Replied by poldi on topic Batterieablageblech

On 2014-01-27 18:15, gelberbenz wrote:
Hallo Ulli,
genau so wie bei Dir ist meine Batterie eingebaut ( 280 SL EZ.1976 , 6 Zylinder ! )
Grüsse Werni


Danke. Ist sie dann bei Marcel falsch?

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 18:39 #121583 by Marcel
Replied by Marcel on topic Batterieablageblech
Ulli schätze ich auch.
Vielleicht dreht mein M103 auch anders rum.

Spass beiseite, wie lange wurde die Batterie so eingebaut wie bei Dir?
Du hast zwischen der Stirnwand und Batterie auch kein Duoventil für die Heizung verbaut.
Also Platz ohne Ende, oder?

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 18:39 #121584 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Batterieablageblech
Hallo Ulli,
wahrscheinlich wurde der Kabelbaum irgendwann geändert und die Batterie anders herum eingebaut ..
Dann kann der Plus Pol ( Bei falscher Batteriehöhe )auch nicht mehr an der Haube anstehen und einen Kurzschluss verursachen .
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 18:58 #121585 by diskus
Replied by diskus on topic Batterieablageblech
Hallo,

scheint so, bei meinem 300SL ist die Batterie wie beim Marcel eingebaut.

Gruß, Michael.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 19:14 #121586 by Marcel
Replied by Marcel on topic Batterieablageblech
Hallo Werni,

eine zu große Batteriehöhe kann aber immer noch fatale Ereignisse hervorrufen.
Auf dem Gebläsekastendeckel wird mit einem Warnaufkleber darauf hingewiesen.

Gruß
Marcel


Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 20:01 #121587 by poldi
Replied by poldi on topic Batterieablageblech

On 2014-01-27 19:14, Marcel wrote:
....Auf dem Gebläsekastendeckel wird mit einem Warnaufkleber darauf hingewiesen.

Gruß
Marcel



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jan 2014 21:12 #121588 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Batterieablageblech
ich gehe mal davon aus, dass deine Batterie auch im Kofferraum sitzt, dem Baujahr nach zu urteilen und nicht im Motorraum. Die 500 haben normalerweise schon eine größere 66Ah-Batterie, die 100er dürfte noch länger sein, das könnte knapp werden. Ich meine ich hab in meinem 560er eine größere Batterie drin, dann dürfte es eine 92Ah sein, leider kann ich nicht nachschauen, da das Auto im Winterquartier ist.
Also wenn die Länge reinpasst und es nur die Aufnahme-Wanne ist, dann ist das kein Problem.


Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2014 18:43 #121589 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Batterieablageblech
Hallo Warum kann ich keine Bilder hochladen?
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2014 18:47 #121590 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batterieablageblech
entweder müssen die kleiner al 100 kb sein oder Du musst einen externen Dienst zum Hochladen in Anspruch nehmen und den Link dann über den Bilder-Button (3. von links unter dem Editorfenster) einfügen. Zum Beispiel gibt es den hier:
[url=]Bilder hochladen[/url]

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Jan 2014 22:32 #121591 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Batterieablageblech
Hallo
funktioniert nicht
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Jan 2014 04:14 #121592 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Batterieablageblech
Die Batterie dürfte da wo sie sich verjüngt in meinem 450er Bj. 1978 bis zu 33cm lang sein,
oben wo diese etwas breiter ist sogar 35cm.

Hier, hatte ich bei den Nachbarn schon einmal gepostet.

"Bilder habe ich angehängt.
Um festzustellen ab welcher Höhe es kritisch wird, habe ich ein Stück Spaghetti in den Pluspol gesteckt und die Haube geschlossen. Bei 15mm Pol Oberkante brach die Nudel ab, bei 14mm blieb sie ganz.
Jetzt hast du noch zusätzlich Luft durch die Dämmmatte (diese hat die Nudel gebrochen), das sind nochmals mindestens 10 mm bis du Kontakt mit der Motorhaube bekommst.
"

"Bild 1 ist die Batterie leicht gebogen, eine Täuschung, kommt daher, da der Aufkleber auf dem gerundeten Blech geklebt ist. Das knappste Maß ist bei Plus und nicht bei Minus wie irrtümlich in Bild 1 eingekreist ist, beim Minuspol wird der Luftspalt immer größer."

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Styrnol
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 Jan 2014 18:47 #121593 by Styrnol
Replied by Styrnol on topic Batterieablageblech
Guten Abend in die Runde,
ich komme noch einmal auf mein Thema zurück, nachdem ich heute bei MB war und wir dort gemeinsam im System gesucht haben. Also zunächst werden für den 300 SL (!) Batterien in den Stärken 62, 88 und auch 100 Ah (!!!!) angezeigt. Nach den Bildern alle im Motorraum verbaut, nicht im Heck. Wenn das aber so ist, frage ich mich, wie die 100Ah-Batterie im Motorraum verbaut sein soll bzw. auf welchem Batterieblech (Größe) sie steht. Bei MB wird nur ein Batterieblech angezeigt und das ist das kleine, das die 100 Ah nicht aufnimmt. Das für die 88 Ah oder kleiner kann es also nicht sein, denn das passt von der Größe des Batterieblechs bereits nicht, es muss ein Blech sein, dass mindestens 35,5 cm lang ist.

Also noch einmal der Versuch in die Runde: Gibt es ein Fahrzeug vergleichbar dem meinen mit einer 100 Ah im Motorraum und wenn ja, auf welchem Batterieblech steht die und wie; vielleicht gibt es ja davon auch ein Bild.

Dank und Gruß,
Andreas.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Jan 2014 19:40 #121594 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Batterieablageblech
Hallo,
verkauf die 100er und mach eine kleinere rein. Die 100er passt nicht !
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.185 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.