Select your language

Öffnen des Außenthermometers

  • coolhand
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Jan 2014 10:10 #121004 by coolhand
Öffnen des Außenthermometers was created by coolhand
Verehrte Gemeinde,

der Beitrag von Carsten zur Reanimierung der Instrumente hat mich so sehr motiviert, dass ich das jetzt gerne bei meinen beiden Außenthermometern machen möchte. Gibt es eine praktikable Möglichkeit, diese Anzeigegeräte zu öffnen und wieder zu schließen, ohne dabei sichtbare Beschädigungen zu verursachen ? Falls nicht, kann jemand einen Betrieb (idealerweise in Berlin) empfehlen, der die Bördel-Nummer mit dem Instrumenten-Außenring sowohl kosmetisch als auch preislich akzeptabel hinbekommt ?


Besten Dank


André

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • breuni58
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
More
11 Jan 2014 10:30 #121005 by breuni58
Replied by breuni58 on topic Öffnen des Außenthermometers
Hallo Andre,

ich habe es hier machen lassen
schau mal unter
Kienzle
es gibt aber nur Standorte im Westen.

Der Preis fürs öffnen und wieder zubördeln war vor 2 Jahren ca. 30 EUR

Niederlassung Stuttgart
Kienzle Automotive GmbH
Kesselstraße 44
70327 Stuttgart Tel. 07 11 / 4 09 68-0
Fax 07 11 / 4 20 26 99


Gruss
Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : breuni58 am 11-01-2014 10:33 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jan 2014 11:58 #121006 by astral
Replied by astral on topic Öffnen des Außenthermometers
Gehe nicht zu VDO nach HH.
Die haben mir mein Instrument, das einwandfrei funktionierte und bei dem ich nur aus optischen Gründen einen neuen Zeiger oder den alten alternativ lackieren wollte, zwar geöffnet, dabei aber -technisch- vermurkst und meinten dann, das sei ja schon defekt gewesen. Und noch besser: Reparieren könnten Sie es nicht. Ja, wer denn, wenn nicht VDO selbst?
Seltsam, bis 10 Minuten, bevor ich denen das auf den Tresen gelegt habe, hat es immer funktioniert...
Das hat die aber nicht weiter interessiert. Habe dann zum Glück einen passionierten und pensionierten Instrumentenbastler gefunden, der es mir wieder reparieren konnte, allerdings nur mit etwas Kreativität, weil es das zerstörte Teil nicht mehr zu kaufen gibt.
Gruß, Heinz (der heute noch Hasspickel bekommt, wenn er an den VDO-Mann denkt)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.110 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.