Select your language

117 985 oder 117 982

  • sepp450
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jan 2014 18:26 #120510 by sepp450
117 985 oder 117 982 was created by sepp450
Morgen!

Habe im EPC gerade nach Ersatzteilen gesucht und wollte u.a. gleich noch Zündkerzen für meinen 75er 450 SL mit K-Jet (US Schlurre) bestellen. Das EPC gibt mir 2 mögliche Motornummern an, wobei auch jeweils andere Teilenummern für die Zündkerzen angegeben werden. Welche Motornummer hab ich bzw. woran erkenne ich dies?

Bin für jede Hilfe dankbar,

Beste Grüße

Sepp

PS: Welche Kerzen könnt ihr empfehlen, gibts ja zig Anbieter...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sepp450
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jan 2014 18:39 #120511 by sepp450
Replied by sepp450 on topic 117 985 oder 117 982
Habs grad ergoogelt...der 117 982 ist mit D-Jet, der 117 985 mit K-Jet. Für alle, die es interessiert...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 18:42 #120512 by Tom450SL
Replied by Tom450SL on topic 117 985 oder 117 982
Guten Morgen Sepp!

bei uns ist es gerade 18:40 Uhr.

Auf der WIS CD findest Du in der Typen - und Aggregateübersicht:

117.982 E heißt Elektrische Einspritzung = D- Jetronic
117.985 KA heißt Mechanische Einspritzung = KA-Jetronic

Die Motornummer steht übrigens eingeschlagen hinter Zylinder 8 von
oben sichtbar auf dem Motorblock.

Grüße: Thomas

Tom450SL
73er Mercedes 450SL
67er Mustang 390 Hardtop Coupe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sepp450
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jan 2014 18:49 #120513 by sepp450
Replied by sepp450 on topic 117 985 oder 117 982
Hier auch

Danke!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 19:54 #120514 by poldi
Replied by poldi on topic 117 985 oder 117 982

... noch Zündkerzen für meinen 75er 450 SL mit K-Jet (US Schlurre) bestellen. PS: Welche Kerzen könnt ihr empfehlen, gibts ja zig Anbieter...


Schnurzpiepegal. Da genügen auch gebrauchte.

P.S. Danke für die Vorlage ...

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 20:07 #120515 by mikep500
Replied by mikep500 on topic 117 985 oder 117 982
Warum wird hier immer von Sonnenbrillenträgern auf US-Modelle eingedroschen?

Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 20:49 #120516 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic 117 985 oder 117 982
ERste Wahl: NGK
Für Deinen wertigen Youngtimer sind diese zu empfehlen:

NGK BP6ES

Siehe auch hier:

NGK Produktfinder



. Hartmut aus Hessen .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 03-01-2014 20:53 ]

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 21:05 #120517 by mikep500
Replied by mikep500 on topic 117 985 oder 117 982
Das ist eine Antwort mit der Sepp etwas anfangen kann.
Danke Hartmut für deine wie immer gute Hilfe.
Mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 21:19 #120518 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic 117 985 oder 117 982
Und am billigsten sind sie hier zu bekommen:

NGK in UK

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 22:19 #120519 by Blaumann
Replied by Blaumann on topic 117 985 oder 117 982

On 2014-01-03 21:19, jhwconsult wrote:
Und am billigsten sind sie hier zu bekommen:

NGK in UK


genau da hab ich meine auch her!
Alles reibungslos gelaufen und wurden innerhalb von 4 Tagen geliefert ...

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 22:26 #120520 by markus1971
Replied by markus1971 on topic 117 985 oder 117 982
Hallo Sepp,

interessante Frage, morgen kommt nämlich mein zukünftiger 450SLC, ebenfalls aus den Staaten. Baujahr 79, müßte dann 180 PS haben, oder? Laut Fahrzeugpapieren wurden 200PS angegeben, der Fehler beläuft sich auf ein fehlerhaftes Datenblatt bei der deutschen Zulassung...Bin ihn kurz auf der Autibahn probegefahren, schaltet super, nicht wahrnehmbar, ausser beim Kickdown ein kurzer Ruck beim Zurückschalten. Hab bei 140 km/h Gaspedal losgelassen. Hab für meinen US-109er ein M117 (allerdings D-Jetronik) aus einem Europa W116 in der Garage, der Motor sollte etwas giftiger sein als die schwächeren US-Versionen. Oder gab es innerhalb der USA noch für Baujahr 79 unterschiedliche Leistungsstufen?
Heute gegen Abend auf der Autobahn Richtung Neuss einen schönen weinroten (?) SLC mit Düsseldorfer Nummer gesehen, das hat richtig Freude bereitet dem Wagen ein paar Meter hinterhergefahren zu sein...

Viele Grüße Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 22:49 #120521 by MBKN1000
Replied by MBKN1000 on topic 117 985 oder 117 982
Je nach US Stat wo Dein Fahrzeug gelaufen ist hat er zwischen etwa 160 und 180 PS

MfG

Sven Olav

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 23:10 #120522 by markus1971
Replied by markus1971 on topic 117 985 oder 117 982
oje, das werden ja immer weniger PS...laut Verkäufer ist er in Californien gelaufen, für mich war der Karosseriezustand kaufentscheidend, daher ist die Leistung erstmal zweitrangig.

Danke für die Info und Grüße Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 23:20 #120523 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 117 985 oder 117 982
Hallo,

beim Baujahr 79 gab es die Unterscheidung California oder USA Bund schonb lange nicht mehr. Hier ist entscheidend, ob der Wagen vor oder nach den Werksferien 79 gebaut wurde. Ein Modelljahr 1980 hat nur noch 160 PS und sit absolut träge. Ansonsten gab es in den USA 190, 180 und eben die 160 PS.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jan 2014 23:31 #120524 by markus1971
Replied by markus1971 on topic 117 985 oder 117 982
Hallo Volker,

du bist ja wie immer (weiß ich aus dem VDH-Forum) topinformiert. Werde morgen nach Durchsicht der Papiere wohl besser informiert sein. Wann waren den die Werksferien (im Sommer?). Damit ich auch mal etwas input bekomme, hatte ich mal nach Literatur in einer größeren, gut sortierten Buchhandlung geschaut. Den Engelen gabs zwar, aber nicht für die 107er, sondern für die Vorgänger. Ist der Vergleichbar mit dem Werk von Rhode über die /8? Wie wird der denn ca.gehandelt (also der Engelen). Habe noch ein Buch von Brian Long (oder so ähnlich) gesehen, wie ist denn dieses zu bewerten?

Viele Grüße MArkus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 08:51 #120525 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 117 985 oder 117 982
Hallo Markus,

den Engelen für den 107 gibt es sehr wohl. Ich meine, dass ich die Info von dort habe. Die Werksferien waren immer im August. Bei den Amis siehst Du halt nur nie, in welchem Monat die Erstzulassung war und der TÜV trägt dann einfach 1.7.79 ein.

Man könnte es wahrscheinlich an den Hinweisaufklebern zur Abgasreinigung rausfinden oder beim Fahren. Die 160PS sollen extrem träge sein.

Ich hatte das mal hier zusammengestellt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 09:19 #120526 by minerve
Replied by minerve on topic 117 985 oder 117 982
einmal einmischen: was versteht Ihr unter träge? Meiner hat Erstzulassung Oktober 1979.
Vorab, ich bin Oldtimerfreund, fahre auch so die alten Autos. Aber wenn ich mal aus Spass beschleunige, merke ich nichts träges. Als Vergleich habe ich andere aus dem 107er Club, meinen 126er und einen Volvo. Nach Euren Angaben müßte ich 160PS haben? Unabhängig davon, dass mir die Spitzigkeit egal ist, kann ich dies nicht glauben, so wie der beschleunigt. Spitzengeschwindigkeit weiß ich nicht, habe ich noch nie probiert.

Viele Grüße aus der Wesermarsch,

Hartmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 09:22 #120527 by poldi
Replied by poldi on topic 117 985 oder 117 982

On 2014-01-03 20:07, mikep500 wrote:
Warum wird hier immer von Sonnenbrillenträgern auf US-Modelle eingedroschen?

Mike


Ach Mike, das Wort Schlurre hat doch der Sepp selbst gebraucht. Ich habe seine Vorlage nur genutzt.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 09:23 #120528 by minerve
Replied by minerve on topic 117 985 oder 117 982
Noch einen Nachsatz: meiner ist die ersten 3 Monate in Canada gewesen (hat auch noch franz. Aufkleber)

Viele Grüße aus der Wesermarsch,

Hartmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 09:25 #120529 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 117 985 oder 117 982
Hallo,

träge verstehe ich so:

Europäer 450SL

0-100 km/h in 8,8 sec
0-100 mls/h in 22,6 sec

US 450SL ab Sep 79

0-100 km/h in 11,7 sec
0-100 mls/h in 35,0 sec

Da nimmt der Europäer dem letzten US 450SL ganze 12,4 sec von Null auf 160 km/h ab. Das liegt auch an der langen Achsübersetzung, nicht nur an der verminderten Leistung. Außerdem läuft er so auch nur noch 179 km/h.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 09:30 #120530 by minerve
Replied by minerve on topic 117 985 oder 117 982
Ich kann nur für meinen sprechen, der läuft mit etwas mehr als 1/2 durchgetretenes Pedal 160, auch da glaube ich nicht , dass er max 179 laufen soll. Ich werde es im Frühjahr ausprobieren. da fällt mir gerade ein, dass ich doch schon mal schneller gefahren bin, als wir mit der R-Classe auf der BAB waren. Da zeigte der Tacho damals kurz um die 200 an (bei beiden).[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : minerve am 04-01-2014 09:31 ]

Viele Grüße aus der Wesermarsch,

Hartmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 12:46 #120531 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 117 985 oder 117 982
Hallo Hartmut,

eine EZ Oktober 79 in Kanada kann ja sehr wohl noch vor den Sommerferien produziert worden sein. Dann hätte er ja 180 PS und würde 198 laufen.

Ist also kein Widerspruch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sepp450
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Jan 2014 12:53 #120532 by sepp450
Replied by sepp450 on topic 117 985 oder 117 982
Vielen Dank für die Hinweise!

Habe NGK Kerzen bestellt. Das sollte passen.

Was die Schlurre anbelangt - das sehe ich mit einem Augenzwinkern, soll Ulli doch seinen Spaß dran haben. Wenn ich mit meinem rollenden Verkehrshindernis am Straßenrand stehe und Hilfe brauche, wird er mir sicher nicht den Mittelfinger entgegen strecken und grinsend an mir vorbeirollen. Und selbst wenn, sammle ich immer noch seine vom Rost zerfallenen Stoßstangen ein und bringe sie ihm hinterher .

Vielen Dank!

Sepp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 14:54 #120533 by poldi
Replied by poldi on topic 117 985 oder 117 982
Danke Sepp!
Sehen wir uns auf der Oldtema?

Übrigens: Mittelfinger - sowas mache ich nicht. Das überlasse ich dem F1-Bubi Sebb

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 14:58 #120534 by poldi
Replied by poldi on topic 117 985 oder 117 982

On 2014-01-04 09:30, minerve wrote:
Ich kann nur für meinen sprechen, der läuft mit etwas mehr als 1/2 durchgetretenes Pedal 160, auch da glaube ich nicht , dass er max 179 laufen soll. Ich werde es im Frühjahr ausprobieren. da fällt mir gerade ein, dass ich doch schon mal schneller gefahren bin, als wir mit der R-Classe auf der BAB waren. Da zeigte der Tacho damals kurz um die 200 an (bei beiden).

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : minerve am 04-01-2014 09:31 ]


Ach Hartmut, Du warst das?
Ich kann mich noch an den Stau erinnern ...

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sepp450
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Jan 2014 17:26 #120535 by sepp450
Replied by sepp450 on topic 117 985 oder 117 982
Ulli:

Kennst du die Messe? Ich war erst letztes Jahr und bin nicht sicher, ob ich dieses Jahr erneut hingehe. Die Ausstellung ist von bescheidener Größe und der Teilemarkt beschränkt sich nahezu auf Fahrzeuge osteuropäischer Herkunft. Wenn man nicht grad eine Zündspule für den Trabbi sucht (hat ein Freund von mir letztes Jahr auch dort gefunden) hält sich der Anreiz m.E. in Grenzen. Für mich ist es kein Weg - aber wer eine längere Anfahrt hat sollte es sich überlegen. Habe nen Sack Strahlgut für die heimische Sandstrahlpistole gekauft und kurz am Stand für Dämmstoffe verweilt...sonst war nix für mich dabei.

Grüße,

Sepp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 17:54 #120536 by poldi
Replied by poldi on topic 117 985 oder 117 982
ich meinte die in Erfurt. Die hat der Messe in Kassel den Rang abgelaufen. Aber in Einem hast Du Recht. Ein bissl stark Ossilastig ist sie schon ...

Messe Erfurt

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2014 18:31 #120537 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic 117 985 oder 117 982
Hat eigentlich schon jemand den Iridium Ersatztyp BPR6EIX getestet ?
Ist zwar schweineteuer, aber vielleicht gibt es was Positives zu berichten.

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sepp450
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Jan 2014 18:47 #120538 by sepp450
Replied by sepp450 on topic 117 985 oder 117 982
Achso - nein, schade. An dem WE bin ich bereits terminlich verplant. Da ich derzeit ohnehin auf einem größeren Teilelager sitze und mal wieder was verbauen muss, hätte ich die Zeit sicher auch eher genutzt, um etwas am Wagen zu machen - der Sommer kommt bald . Dieses Jahr muss er fertig werden.

Sepp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Jan 2014 00:25 #120539 by markus1971
Replied by markus1971 on topic 117 985 oder 117 982

On 2014-01-04 08:51, Volker500SL wrote:
Hallo Markus,

den Engelen für den 107 gibt es sehr wohl. Ich meine, dass ich die Info von dort habe. Die Werksferien waren immer im August. Bei den Amis siehst Du halt nur nie, in welchem Monat die Erstzulassung war und der TÜV trägt dann einfach 1.7.79 ein.

Man könnte es wahrscheinlich an den Hinweisaufklebern zur Abgasreinigung rausfinden oder beim Fahren. Die 160PS sollen extrem träge sein.

Ich hatte das mal hier zusammengestellt.


Hallo Volker,

ich meinte, dass es den Engelen nicht mehr in der Buchhandlung gab, da längst vergriffen. Kann man wohl nur noch zu heftigen Preisen gebraucht kaufen...
So, der Wagen ist da, konnte mich aber durch Familie bedingt kaum um ihn kümmern bzw. der frage nachgehen, wann die EZ in den Staaten war. Im title steht nur, wie von dir schon angemekt, dass er MJ 79 ist, und im TÜV-Bericht steht dann 1.7.79

Aber anhand deiner excel-Liste sollte ich nach den Nockenwellenkennzahlen ja rausfinden können, was für einen Motor ich habe?!

Werde mich dann mal in die K-Jet einarbeiten, die hatte ich mir das letzte Mal vor 20 Jahren in meiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker angesehen. Denke, es ist nicht normal, dass der Motor in P-Stellung nach einem Kaltstart über 1200 1/min dreht, in N-Stellung geht die Drehzahl im kalten Zustand dann etwas runter...

Viele Grüße Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.226 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.