- Posts: 479
- Thank you received: 44
Schweller - Rost rausgeschnitten und jetzt??
- makakay
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
29 Dec 2013 17:48 #120387
by makakay
Schweller - Rost rausgeschnitten und jetzt?? was created by makakay
Hallo zusammen,
ich habe heute endlich Zeit gefunden den Rost am hinteren linken Schweller meines VorMopf SLC rauszuschneiden.
Die gute Nachricht ist das der Schweller ansonsten von innen sehr gut aussieht.
Allerdings ist der innere Wasserkanal zumindest zum Ende hin ziemlich dahin.
Ich habe den Rost grossflaechig rausgetrennt. Und nun stellt sich allerdings die Frage wie der Schweller und der innere Wasserkanal an dieser Stelle eigentlich im Detail aussehen muss. Ich musste soviel wegflexen das nun der Wasserkanal auch offen ist.
Muss der erst wieder dichtgeschweisst werden und danach dann der Schweller?
Dann beruehren sich aber wieder 2 Metallschichten und dazwischen wird es wieder rosten, oder?
Auf Bild 11 ist zu sehen das das Blech des Wasserkanals scheinbar auch bereits aus 2 Schichten besteht!!
Bedeutet das das ich noch mehr entfernen muss?
Habt ihr eventuell solche Fotos oder kann mir jemand erklaeren wie ich weiter vorzugehen habe.
Und wo das Wasser/Rostproblem herkommt ist mir auch noch nicht klar.
Ich habe noch mal geschaut - hinten habe ich auf beiden Seiten nur kleine Ablaufloecher unten im Schweller - die sind frei und nicht verrostet. Bei der Wagenheberaufnahme ist auch kein Rost.??
Ich habe innen 2 recht grosse lose Gummistopfen gefunden - sind die der Grund fuer den Rostbefall?
Jede Hilfe ist willkommen.
Danke und einen guten Rutsch
Sven
ich habe heute endlich Zeit gefunden den Rost am hinteren linken Schweller meines VorMopf SLC rauszuschneiden.
Die gute Nachricht ist das der Schweller ansonsten von innen sehr gut aussieht.
Allerdings ist der innere Wasserkanal zumindest zum Ende hin ziemlich dahin.
Ich habe den Rost grossflaechig rausgetrennt. Und nun stellt sich allerdings die Frage wie der Schweller und der innere Wasserkanal an dieser Stelle eigentlich im Detail aussehen muss. Ich musste soviel wegflexen das nun der Wasserkanal auch offen ist.
Muss der erst wieder dichtgeschweisst werden und danach dann der Schweller?
Dann beruehren sich aber wieder 2 Metallschichten und dazwischen wird es wieder rosten, oder?
Auf Bild 11 ist zu sehen das das Blech des Wasserkanals scheinbar auch bereits aus 2 Schichten besteht!!
Bedeutet das das ich noch mehr entfernen muss?
Habt ihr eventuell solche Fotos oder kann mir jemand erklaeren wie ich weiter vorzugehen habe.
Und wo das Wasser/Rostproblem herkommt ist mir auch noch nicht klar.
Ich habe noch mal geschaut - hinten habe ich auf beiden Seiten nur kleine Ablaufloecher unten im Schweller - die sind frei und nicht verrostet. Bei der Wagenheberaufnahme ist auch kein Rost.??
Ich habe innen 2 recht grosse lose Gummistopfen gefunden - sind die der Grund fuer den Rostbefall?
Jede Hilfe ist willkommen.
Danke und einen guten Rutsch
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- makakay
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 479
- Thank you received: 44
29 Dec 2013 17:49 #120388
by makakay
Replied by makakay on topic Schweller - Rost rausgeschnitten und jetzt??
Hier noch ein Detailfoto von dem inneren Wasserkanal.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
30 Dec 2013 10:15 #120389
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Schweller - Rost rausgeschnitten und jetzt??
Ich kann die Stelle nicht ganz zuordnen. Wo ist das genau? Vielleicht kannst du ein Bild mit einem größeren Ausschnitt einstellen. Ich habe diese Stelle mangels Rost noch nicht bearbeitet. Bist sicher, dass das ein Wasserablauf ist? Wo muss man Wasser reinkippen, dass es dort rauskommt. Mach auch ein Bild von der anderen Seite, da ich z.Z. nicht an mein Auto herankomme. Wenn es ein Wasserablauf ist, würde ich zuerst den Ablauf innen rekonstruieren. Wie das aussieht, wäre mir egal, Hauptsache das Wasser fließt ab und man sieht von außen nichts. Der Ablauf sollte etwas aus dem Schweller herausragen. Fett Schweissprimer verwenden und innen alles rostschtzgrundieren. Dann den Schweller rekonstruieren oder ein Rep.blech verwenden, den Ablauf zurechtschneiden und mit dem Schweller verschweißen. Das Gänze sollte so gebaut sein, am Ende mit einer Hohlraumpistole in den Abfluss (v. oben und unten) Rostschutz reinspritzen kannst. Den Schweller kannst du danach durch die anderen Öffnungen rostschützen. Alles im und um den Abfluss stümpfig schweissen. So das wäre mal eine Idee ohne Gewähr das es funktioniert, ich habe die Stelle ja nicht vor Augen.
Udo
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
30 Dec 2013 12:00 #120390
by Sandokan500
Gruß
Martin
Replied by Sandokan500 on topic Schweller - Rost rausgeschnitten und jetzt??
Hast du zwischen den Türen den Wagen mittels Traverse gestützt? Nicht das er etwas einknickt und die Türen hinterher nicht mehr passen, passiert gerne wenn man am Schweller flext.
Martin
Martin
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior Member
-
30 Dec 2013 18:32 #120391
by sl-schlachthof
andreas
Replied by sl-schlachthof on topic Schweller - Rost rausgeschnitten und jetzt??
hallo,
das sieht irgendwie danach aus als ob da schonmal jemand ein blech eigezogen hätte. dieser ablauf hinten im schwelle hat -soweit ich weiss- eine art röhrenförmigen zuschnitt. dort läuft das wasser welches an der hinteren scheibe reinläuft ab (?).
links das blech siht auch aus wie schonmal repariert. ich würd den neuen schweller da einschweissen und gut. wichtig ist, dass das wasser ungehindert zum ablaufloch fliessen kann.
mfg
andreas
das sieht irgendwie danach aus als ob da schonmal jemand ein blech eigezogen hätte. dieser ablauf hinten im schwelle hat -soweit ich weiss- eine art röhrenförmigen zuschnitt. dort läuft das wasser welches an der hinteren scheibe reinläuft ab (?).
links das blech siht auch aus wie schonmal repariert. ich würd den neuen schweller da einschweissen und gut. wichtig ist, dass das wasser ungehindert zum ablaufloch fliessen kann.
mfg
andreas
andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
31 Dec 2013 12:46 #120392
by gerd
Replied by gerd on topic Schweller - Rost rausgeschnitten und jetzt??
mal als Anschauungsbeispiel, die Bilder sind von gestern, hier wird gerade von "meinem" Spengler eine Schwellerreparatur an einem SLC durchgeführt:
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
Der neue Aussenschweller wird diese Woche noch eingschweisst
Gruß
Gerd
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Der neue Aussenschweller wird diese Woche noch eingschweisst
Gruß
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.115 seconds