Select your language

HILFEEE!!!! Meine Beifahrertuer wird immer ZUGEKNALLT!!!!

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
11 Apr 2004 23:24 #10100 by
Hallo Leute!

Kennt auch Ihr das Problem von zuknallenden Beifahrertueren? Also bei mir knallen meine Mitfahrer(innen) immer mit Schmackes die Beifahrertuer zu und zwar so stark, dass meine Gesichtszuege darunter Leiden! Da hilft es auch nicht darum zu bitten, der Tuer einfach nur einen kleinen Schliessimpuls zu geben, denn den Rest erledigt die schlichte Masse der Tuer und der fehlende Gegendruck der Luft aus dem Fahrzeuginneren.

Die Tuer sitzt satt in seinen Schanieren, haengt nicht und auch sonst klappert da nix. Also schliesse ich mal ein Problem am Fahrzeug aus.

Habt Ihr die gleichen Probleme mit der Beifahrertuer?

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2004 23:33 #10101 by Micha B.
Manni,

ich las die Überschrift und konnte Dich auf Anhieb soooooooooooo gut verstehen. Sofort hatte ich ein paar Sätze zum Thema parat - als mich die Worte meiner hinter mir stehenden Frau zur Vernunft brachten:"Pass auf, was Du schreibst!" Stieß sie mit leicht knurrigem Unterton zwischen den zusammengekniffenen Lippen hervor und verließ den Raum.

Aus diesem Grund ende ich jetzt hier, wo ich doch ganze Romane zum Thema verfassen könnte...

Micha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2004 23:36 #10102 by gerd
wie Du schon sagst, es ist der fehlende Gegendruck den man von Limousinen kennt, eine Lösung ist mir auch noch nicht eingefallen.
Es tut jedesmal richtig weh, ggf. hilft evtl. eine neue Türdichtung.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2004 23:46 #10103 by gerd

On 2004-04-11 23:33, Micha B. wrote:
Manni,

ich las die Überschrift und konnte Dich auf Anhieb soooooooooooo gut verstehen. Sofort hatte ich ein paar Sätze zum Thema parat - als mich die Worte meiner hinter mir stehenden Frau zur Vernunft brachten:"Pass auf, was Du schreibst!" Stieß sie mit leicht knurrigem Unterton zwischen den zusammengekniffenen Lippen hervor und verließ den Raum.

Aus diesem Grund ende ich jetzt hier, wo ich doch ganze Romane zum Thema verfassen könnte...

Micha


Micha - wir verstehen uns!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2004 23:52 #10104 by ogalalla
Ich schrei mich wech!!
Also Willys und deine Headline haben mir Ostern schonmal echt versüsst!!!

P.S. Ich hebe meine Holde immer ins Gestühl..

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
12 Apr 2004 00:43 #10105 by
..ich setz mich rein, sie setzt sich rein und ich sag "sachte" sie sagt "ja"......."RUMS!"

Willy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2004 01:07 #10106 by frenek
...androhen eines "empfindlichen Übels" hat geholfen....

Mir kommt es auch vor, als wenn die Türen aufgrund des verbauten Seitenaufprallschutzes schwerer als Limo.türen wären. Ich mag mich aber auch täuschen.

Gruß

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2004 08:34 #10107 by Charly
Hallo,

Das mit mit der zugeknallten Tür läßt sich leicht vermeiden, indem man selbst als Kavalier auftritt und der Holden die Tür öffnet bzw. schließt. Man muss halt wegen der langen Motorhaube recht schnell sein, damit sie einem nicht zuvorkommt. Eventuell kann man sie ja auch kurz ablenken, indem man ihr z.B. sagt, ihr Lippenstift sei etwas verschmiert. Das gibt einem dann mit Sicherheit ausreichend Zeit, die Beifahrertüre zu erreichen.

Günther

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2004 09:08 #10108 by Ulrich

On 2004-04-12 08:34, Charly wrote:
... Eventuell kann man sie ja auch kurz ablenken, indem man ihr z.B. sagt, ihr Lippenstift sei etwas verschmiert. Das gibt einem dann mit Sicherheit ausreichend Zeit, die Beifahrertüre zu erreichen.

Günther



... bloß nicht, Stunden später stehtst Du dann immer noch an der geöffneten Beifahrertür.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2004 09:26 #10109 by TomTom1964
Ich dachte, ich wäre der Einzige, der sich immer bemüht BEIDE Türen zu schließen...

SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2004 11:22 #10110 by Mad_Eye_Moody
Also das Schliesen der Tür bereitete mir bislang nur wenig Sorgen, es geht ja nichts kaputt beim Zuknallen (i.d.R.).

Was mich zur Weißglut bringt ist das schwunghafte Öffnen der langen und schweren Türen mit anschließendem Stop an der daneben geparkten Tür. "Uuuuups, sind die Türen aber schwer" bekomme ich dann meist zu hören

Und mal wieder ist der Lackstift dran. Einmal nahm ich einen 120kg-Kollegen mit...
Schon beim Einsteigen knallte er sich dermaßen auf den Beifahrersitz dass die Federn ächzten, beim Aussteigen verhinderte nur ein lautstarker Schrei meinerseits schimmeres

Banausen fahren in Zufunft in meinen SLs nicht mehr mit, das habe ich mir geschworen. Ausserdem parke ich nur noch weit weg von der Masse, lieber ein paar Schrtte laufen als schwarz zu ärgern. Rücksichtslose Menschen und Neider sind halt offensichtlich noch immer die Regel und nur selten die Ausnahme...

*** Mad ***

P.S. von meiner Holden rede ich hier aber nicht, muß gestehen, sie hat ein gutes Feingefühl mittlerweile entwickelt.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 12-04-2004 11:25 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
12 Apr 2004 21:50 #10111 by
Na zum Glueck bin ich da nicht der Einzige mit diesem Problem. Aber die Leute bei DB haben scheinbar alles so gut und solide Entworfen, dass bleibende Schaeden wohl eher die Aussnahme bilden.

Gruss
Manni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 08:23 #10112 by Hajo
Hallo Manni,

das was Charly schreibt ist die beste Lösung. öffne Deiner Mitfahrerin die Tür, lass sie einsteigen und schliese die Tür dann wieder. beim Aussteigen geh hinten rum, das geht schneller !

Ich habe mal gelesen dass Männer das nur so machen wenn entweder das Auto neu ist oder die Frau !

Schätze die SL-Fahrer müssen sich da etwas im Verhalten ändern oder mit dem Problem fertig werden. Mich trifft´s nicht, ich hab einen SLC..........
Gruß,
Hajo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 09:22 #10113 by Ulrich
Eine weitere beliebte Variante bei Beifahrerinnen/Beifahrern ist es, das Türzuschlagen über die ausgefahrene Seitenscheibe einzuleiten. Ich "kämpfte" seit 1991 um den strammen Erhalt meiner rahmenlosen Seitenscheiben. Opel Calibra, Opel Astra Cabrio - erst der Respekt vor dem SL gab dieser Gedankenlosigkeit ein Ende - oder liegt vielleicht daran, dass der SL im Vergleich zu den beiden Opel richtige Türgriffe hat ?

Naja, der Spuk ist vorbei (meine Frau langt selbst an ihrem Audi Coupé nicht mehr an die Türscheibe).

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 09:31 #10114 by bstaiger
Das ist ja schön, daß es euch auch so geht. Was ich aber eigentlich am schlimmsten finde: Ich sag erst beim dritten Mal was, manche Leute sind ja lernfähig und man kann das ja wirklich nicht wissen, wenn mans nicht kennt. Aber wenn man dann was sagt, wird man an der letzte Spießer hingestellt und kriegt blos was zu hören wie, "Mann du stellt dich immer an mit deinen ollen Autos".

Dasselbe gilt übrigens für das Schrappen über die Sitzwange - vorzugsweise mit nietenbesetzten Jeans - beim Einsteigen.

Übrigens scheinen mir Damen sensibler (sprich lernfähiger) zu sein, was das Thema Tür angeht. Mein Fahrgemeinschaftsmitfahrer (mittlerweile arbeitslos) hatte es nach ein paar Jahren noch nicht geschnallt.

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 12:19 #10115 by astral
Mein Fahrgemeinschaftsmitfahrer (mittlerweile arbeitslos) hatte es nach ein paar Jahren noch nicht geschnallt.

Gruß Björn

Da kann man mal sehen, wie gefährlich der sorglose Umgang mit dem SL ist.
Björn hat aus lauter Ärger über die geschundene Beifahrertür kurzerhand seine Machtposition als Vorgesetzter mißbraucht und den Missetäter ´rausgeschmissen. Kein Job - keine Fahrgemeinschaft - keine zugenallten Türen mehr. Ganz schön raffiniert!! Oder hab´ich das mißinterpretiert?

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 12:21 #10116 by Micha B.
Ganz schön raffiniert!!

Raffiniert? Rabiat! Aber gut - fürs Auto zumindest.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
13 Apr 2004 13:38 #10117 by

Übrigens scheinen mir Damen sensibler (sprich lernfähiger) zu sein, was das Thema Tür angeht.


Da kennst Du aber meine Frau wohl nicht, sonst würdest Du nicht so einen Unsinn erzählen. Inzwischen ducke ich mich schon automatisch mit schmerzverzerrtem Gesicht, wenn meine Holde in den SL einsteigt und - Rummmsss!!!

Von wegen lernfähig.

Viele Grüße

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 14:05 #10118 by Hajo
Hallo Leute,

lasst doch die Frauen fahren !
Ihr könnt dann die Beifahrertür sanft schließen und die Fahrertür wird sicher nicht so stark zugeworfen da im linken Arm in der Regel weniger Kraft ist wie im rechten. Falls doch verschleißen beide Türen wenigstens gleichmäßig.
Wies dem SL/SLC bekommt hängt natürlich von der Sensibilität der holden Weiblichkeit ab, ich mache mir da bei meiner Frau aber keine sorgen.
Wenn ich was getrunken habe fährt sie und das wirklich gut und Materialschonend.....soweit ich das dann noch beurteilen kann....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 14:13 #10119 by astral
Richtig so, Hajo. Es muß auch mal eine Lanze für die Ehefrauen gebrochen werden.
Meine tut dem SL auch nichts Böses - sie fährt gar nicht erst mit
Das heißt, doch, einmal, da hatte ich ihn ganz neu, da war sie mit von der Partie (eine ca. einstündige Ausfahrt im Juli bei 36,5 C mit Windschott). Das war ihr dann derart zu kalt und zu zugig, daß sie sich nicht wieder fürs Mitfahren erwärmen konnte.

Gruß, Heinz(derauchimAlltagsautodas SchiebadachnichteinmalaufKippstellendarfwennMadammitimFahrzeugsitztweilessonstübermäßigzieht)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 14:48 #10120 by Hajo
Hallo Michael,

da gibt´s eine Lösung - zumindest bei den neuen Cabrios mit Stern.
Da sind Luftdüsen (ich glaube in der Rückenlehne) installiert, die Dir bzw. Deiner Frau warme Luft in´s Genick pusten.
Kostet etwas Aufpreis, wiederspricht meinem Verständnis von Cabrio fahre total, aber wer´s braucht.
Entwickelt wurde das weil das Durchschnittsalter der Cabriokäufer bei Mercedes so um die 45 Jahre liegt und man im Alter eher das "Zipperlein" bekommt.

Gruß,
Hajo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 15:02 #10121 by frenek
Mit einer Cabrio abgeneigten Frau hätte ich echte Sorgen, denn dann müßten wir im Alltag häufig getrennt fahren, aber da ihrer auch ein Cabrio ist , wird sie es wohl gewohnt sein. Madame ist es egal, ob auf oder zu, wenn s mal ein wenig windelt, wird sich halt vor Ankunft gekämmt, bzw. die Haare zurecht gezupft. Es geht offensichtlich.... vielleicht liegt es auch daran, dass hier viele etwas zerzaust aussehen?

Gruß

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 15:30 #10122 by astral

On 2004-04-13 15:02, frenek wrote:
Mit einer Cabrio abgeneigten Frau hätte ich echte Sorgen, denn dann müßten wir im Alltag häufig getrennt fahren, aber da ihrer auch ein Cabrio ist , wird sie es wohl gewohnt sein. Madame ist es egal, ob auf oder zu, wenn s mal ein wenig windelt, wird sich halt vor Ankunft gekämmt, bzw. die Haare zurecht gezupft. Es geht offensichtlich.... vielleicht liegt es auch daran, dass hier viele etwas zerzaust aussehen?

An den Haaren liegt´s nicht, sonst hätt´ich den Friseur gleich mitgenommen. Das Problem ist eine undefinierte extreme Zugempfindlichkeit, die ich ihr nicht ausreden kann. So hat ein jeder sein Päcklein zu tragen. Häufigster Beifahrer bei mir ist demnach ein Freund, der selbst einen 107er hat, den aber ungern bewegt, weil ihn jeder km mehr auf dem Tacho schmerzt aber das ist eine andere Geschichte.

Gruß, Heinz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Micha B. am 13-04-2004 17:57 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 17:09 #10123 by ReinhardUnger
hier ist auch noch mein Senf dazu:

meine kann´s auch und besonders bei unserem blauweissen
Alltagskombi mit elektrischer Zuziehung der Heckklappe. Ducken, zusammenzucken und nicht weiter nachdenken.

Aber: nicht so beim SL und da hab ich wirklich ein Verständnisproblem.
M.E. herrscht schon ein beachtlicher Unterdruck im Innenraum. Selbst ich muss meistens das zweite Mal zuziehen oder von aussen werfen, weil das Ding nicht zu ist und da ist kein technischer Mangel am Schliessmechanismus.

Oder ist mein Softtop im Gegensatz zu Euren noch sowas von fit und schliesst luftdicht ab - ja, ja ,ja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 17:11 #10124 by ReinhardUnger
ich hab übrigens nix gemacht!!!!! ich war´s nicht - und jetzt ist der Hausmeister auf Urlaub - hoffentlich kann Willy das richten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 17:21 #10125 by Ulrich
Hallo Reinhard,

Du meinst sicherlich Überdruck - nicht Unterdruck.

Wenn Deine Türen schlecht schließen, liegt die Ursache bei geschlossenem Softtop sicherlich nicht am Überdruck, sondern u.U. an Türscheiben, die zu hoch ausfahrbar sind und sich an der Dichtung festklemmen - probier es einfach mal aus, indem Du die Türscheiben nur ca. 1 oder 2 mm runterfährst.

Gruß
Ulrich

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Apr 2004 17:27 #10126 by ReinhardUnger
Hi Ulrich,

in Physik kenn ich mich genauso wenig aus - Überdruck hört sich gut an.
Dein Tipp macht Sinn - werd´s mal testen - Danke.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2004 21:27 #10127 by johannes
Grüss euch alle zusamm:

Habe mich selten so verstanden gefühlt wie beim Durchlesen dieser Berichte: Türzuknallen-Scheiben anfassen anstatt Türgriffe ("stell dich doch nicht so an") - Zugluft - Frisur von Madam (Mund halten und sich bloss nicht anstellen, sonst gibts was: Dach zu!!)

Ich habe Tränen gelacht. Aber zum Glück habe ich meistens meinen Sohn als Beifahrer, der mehr Gefühl für Autos hat.

Saludos aus Spanien.

Johannes/España

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Apr 2004 23:46 #10128 by ogalalla
Rofl... nae, echt nett zu lesen!! Da haben doch einige ähnliche Probs!!
Mich schmerzt es auch immer sehr, wenn die Tresortüre mir so quasi ins Kreuz fliegt. Aber auf den Gedanken ihr einfach mal ins Auto zu helfen bin ich noch nicht gekommen. Ist wohl nen Versuch wert!!! Ojee.. und Blumen waren doch irgendwann auch mal hilfreich.... ... aber geplant hatte ich das schonmal!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 May 2004 15:26 #10129 by HinzPrinz
Stimmt. es "rummst" viel zu oft auf der Beifahrerseite!
Und das nicht nur bei weiblichen Beifahrer/innen...

Habe seit gestern eine niegelnagelneue Tür auf der Fahrerseite mit der entsprechenden neuen Türdichtung.
Die kann man kaum noch zuknallen weil die Dichtung dem entgegenwirkt!

Also kommt der "Knalleffekt" teilweise auch von spröden
Türdichtungen...

CU
HinzPrinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.210 seconds
Powered by Kunena Forum