Select your language

Ich habe mir einen Rallye-SLC zu Weihnachten gekauft

  • JanHH
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Dec 2013 08:55 #119438 by JanHH
Hallo zusammen,

ich hab zwar schon einen SL aber bei diesem vollkommen rostfreien Exemplar konnte ich nicht widerstehen...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Dec 2013 09:48 #119439 by thoelz
Glückwunsch.

Der dürfte ausgesprochen sparsam im Verbrauch sein.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Dec 2013 09:51 #119440 by Klaus280SLC
Das ist aber kein originaler DB-Farbcode, oder?

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Dec 2013 10:00 #119441 by Dr-DJet
Wow,

die Scheinwerfer und Reifen, sieht aus wie von Willy getuned

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Dec 2013 10:08 #119442 by nitro
Glückwunsch!
Das ist auch schon ein Oldi, schwer zu bekommen! Ich vermute mal von Graupner mit OS oder sogar mit einem HB Motor 3,46 ccm?!

Super hatte mal so ein Teil neben meinen 1:8 Renngeräten als just for fun und die machen wirklich Spaß die Dinger!

also laß es krachen u. viel Spaß

my 2 cent
Sigi

happy motoring
Sigi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JanHH
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Dec 2013 10:52 #119443 by JanHH
Er hat auch einen Spoiler wie der von Willy
Die Farbe ist original nautikblau, genau wie mein SL

Ja, es ist ein OS Max drin, allerdings ein CZ mit 2,11 ccm, also nicht ganz original.
Sonst ist er aber so gut erhalten, ich tue mich schwer, überhaupt Getriebeöl und Sprit einzufüllen und ihn anzuschmeißen.

Beste Grüße

Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Dec 2013 11:06 #119444 by poldi

Sonst ist er aber so gut erhalten, ich tue mich schwer, überhaupt Getriebeöl und Sprit einzufüllen und ihn anzuschmeißen.

Beste Grüße

Jan


Keine Angst!
Bau den Motor vorsichtig auseinander, leg in 1-2 Tage in Benzin ein, danach gründlich reinigen, ggf neue Lager, mit 4WD einsprühen, zusammenbauen, neue Kerze, anfangs Methanol mit 25% Rizinus und los geht es ...

Hier mein kleiner:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Dec 2013 14:59 #119445 by nitro

Ja, es ist ein OS Max drin, allerdings ein CZ mit 2,11 ccm, also nicht ganz original.
Sonst ist er aber so gut erhalten, ich tue mich schwer, überhaupt Getriebeöl und Sprit einzufüllen und ihn anzuschmeißen.

Beste Grüße

Jan

Hallo Jan,
ich habe für alle meine Motoren auch Mehrzylindrige Viertakter das grüne Öl von Fuchs verwendet zum reinigen u. zum konservieren, ich glaube es heißt Aerosave.Es löst sogar die verkoksten Rückstände von Rizinusöl! Verwende keinen Rizinussprit u. auch keinen über 10 % Nitromenthan, das bringt nichts außer Geldverschwendung. Über 10% Nitro bringt nur was bei Hochleistungsmotoren die darauf abgestimmt sind > Auspufflänge,Kerze;Verdichtung,etc. Viel wichtiger ist eine korrekte Vergasereinstellung> nicht zu mager u. die Kupplungsfedern nicht zu weich > sonst kommt sie zu früh!

LG.
Sigi

happy motoring
Sigi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Dec 2013 15:16 #119446 by poldi

... Verwende keinen Rizinussprit ...
LG.
Sigi


Moin!

Na das solltest Du mal näher begründen!!!

Grüße Ulli (ex.) FSR-V

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Dec 2013 18:18 #119447 by Gerlie
Und ich habe meinen jetzt fuer den Winterschlaf reingeholt....

Gruss,

Norbert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Gerlie am 04-12-2013 18:18 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JanHH
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Dec 2013 21:33 #119448 by JanHH
Moin,
Der Motor ist ja nicht original und daher vergleichsweise neu. Er sieht auch wenig benutzt aus, dreht und hat Kompression. Ich versuche mal ein Motormanual aufzutreiben, um Richtwerte für Leerlauf und Vollgaseinstellung zu bekommen.
Weiß jemand von Euch welches Öl ins Getriebe kommt? Das soll zu einem Drittel mit Öl gefüllt werden.

BG
Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Dec 2013 22:39 #119449 by megajag
In der Anleitung steht "zu 1/3 mit Getriebeöl füllen".

Frieder

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Dec 2013 08:34 #119450 by nitro
Moin!

Na das solltest Du mal näher begründen!!!

Grüße Ulli (ex.) FSR-V


GM Ulli,
ich möchte hier keinen neuen Ölthread für Kleinstverbrennungsmotoren starten und auch nicht in die Fußstapfen vom hier " verwiesenen Ölpaßt "(habe den Namen vergessen) tretten!
Aber kurz: Ich weiß über die guten Qualitäten von Rizinus als Schmierstoff bescheid, aber Rizinus hat eben einen entscheidenden Nachteil da es bei höheren Temperaturen verkokt u. die Ablagerungen die Leistung u. Kühlung hämt.
Ein Kompromiß wäre eine Beimischung von 2% in Synthetiktreibstoff > hab ich auch mal versucht bei meinen Flugmotoren > vorallem 4 Taktern. Aber in einen 2 Takt Automotor würde ich nur mehr Synthetiksprit verwenden, ist auch schon Standard seit über 20 Jahren bei nat. u. internat. Rennen der Klassen 1/8 od. 1/10 Verbrenner.

my 2 cents
Sigi


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : nitro am 05-12-2013 08:35 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 05-12-2013 15:54 ]

happy motoring
Sigi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Dec 2013 11:22 #119451 by poldi
Moin!

Unsere Rennboote (3,5 bis 15 ccm) liefen mit Methanol und Rizinus. Nitromethan wurde (weil sauteuer) nur bei internationalen Wettbewerben verwendet. 1988 hat es mal zum Weltmeistertitel gereicht ...

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Dec 2013 11:49 #119452 by thom500slc
ich bin schon langem auf der Suche nach nem Modell des 5.0er SLC´s
also richtig, oben silber, unten anthrazit und mit Spoiler - genau so wie meiner in der Garage. Kennt da jemand einen Hersteller?
Gruß thom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Dec 2013 13:19 #119453 by nitro

On 2013-12-05 11:22, poldi wrote:
Moin!

Unsere Rennboote (3,5 bis 15 ccm) liefen mit Methanol und Rizinus. Nitromethan wurde (weil sauteuer) nur bei internationalen Wettbewerben verwendet. 1988 hat es mal zum Weltmeistertitel gereicht ...

Hallo Uli,
dann kennst du dich ja mit hochtourigen Motoren aus, bei uns im RC CAr Bereich war es Wahnsinn sogar bei Clubrennen wurde 25% Nitro verwendet. Ich habe mir zwei Mischungen gemixt einmal 5 % für Training u. Regenrennen (da ich die Kühlung vom Nitro nicht benötigt habe bei Regen) und als Schmiermittel (Öl) habe ich Castrol MSSR verwendet (wird Dir vielleicht was sagen) bis ich es leider nicht mehr bekommen habe, dann bin auf eine holländische Spritsorte umgestiegen. War eine tolle Zeit.........

LG.
Sigi

happy motoring
Sigi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Dec 2013 13:27 #119454 by Klaus280SLC
Sigi, kannst du dein "Quote" vom letzten grau hinterlegten Beitrag richtigsetzen,
weil ja jetzt alles verdreht ist.

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Dec 2013 14:01 #119455 by Gerlie

On 2013-12-05 11:49, thom500slc wrote:
ich bin schon langem auf der Suche nach nem Modell des 5.0er SLC´s
also richtig, oben silber, unten anthrazit und mit Spoiler - genau so wie meiner in der Garage. Kennt da jemand einen Hersteller?
Gruß thom


Hallo Thom,

also ich habe meinen - nach langem Suchen - bei "Kleine Klassiker" gefunden und bin super zurfieden.Probiers mal.

Gruss,

Norbert

www.kleine-klassiker.de/

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Dec 2013 14:16 #119456 by bstaiger

On 2013-12-05 11:49, thom500slc wrote:
ich bin schon langem auf der Suche nach nem Modell des 5.0er SLC´s
also richtig, oben silber, unten anthrazit und mit Spoiler - genau so wie meiner in der Garage. Kennt da jemand einen Hersteller?

Hallo Thom,

schau mal hier: *klick*

Da wirst du nicht umhin kommen, die Bucht zu beobachten. Oder meinst du ein normales Modell zum ins Regal stellen?

Grüße
Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Dec 2013 20:19 #119457 by MrCleanmachine
Replied by MrCleanmachine on topic Ich habe mir einen Rallye-SLC zu Weihnachten gekauft
Hallo Bstaiger

wenn man den so ansieht, könnte einem glatt kommen, das dies garkein SLC ist, sondern ein SL mit Hardtop, oder?

LG Christoph

LG Christoph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Dec 2013 20:25 #119458 by MrCleanmachine
Replied by MrCleanmachine on topic Ich habe mir einen Rallye-SLC zu Weihnachten gekauft
Hallo zusammen,

wie findet ihr den?

LG Christoph

LG Christoph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • JanHH
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Dec 2013 22:12 #119459 by JanHH
Stimmt, die Karosse ist schlecht recherchiert. Der kleine auf der Motorhaube gefällt mir, welcher Maßstab ist das?

Beste Grüße
Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Dec 2013 22:57 #119460 by MrCleanmachine
Replied by MrCleanmachine on topic Ich habe mir einen Rallye-SLC zu Weihnachten gekauft
Hallo Jan,

welcher Maßstab? gute Frage, weis ich nicht, den hab ich am Flohmarkt für meinen Kleinen gekauft, und er meinte, der sieht garnicht aus, wie mein großer...grins

Danach hab ich ihn komplett zerlegt, eine Pergament-Innenfarbe verpasst und außen in meinem Blau "lackiert"...und sogar die Fuchs-Felgen montiert...lach

Schönen Abend noch...

aber man merkt hier schon: es ist Winter, die SL´s schlafen schön und kaum einer hat wirklich dringende technische Fragen

LG Christoph

LG Christoph

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2013 18:35 #119461 by Gerlie
Der Kleine auf der Motorhaube muesste Massstab 1/43 sein.

Gruss,

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.168 seconds
Powered by Kunena Forum