Select your language

Suche Teile-Nr (oder Anbieter) Abdeckrahmen Automatik-Schaltkulisse MOPF

More
12 Jan 2020 07:20 - 12 Jan 2020 07:46 #232064 by 107_SL
Moin,

ist dieses Teil überhaupt einzeln lieferbar?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Wenn nicht, hat jemand Erfahrungen (Produkte, Mittel und Wege) mit Polieren von solchen durchsichtigen Kunststoffteilen?

Gruß
Marinko
Last edit: 12 Jan 2020 07:46 by 107_SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2020 08:46 #232067 by Gullydeckel
Moin Marinko,

ist schon ein paar Jahre her, aber ich hatte mir damals aus einem Stück Baumarkt-Plexiglas (lag noch rum) eine neue Scheibe geschnitzt.
Das ging ganz einfach, die Kontur ist ja nicht kompliziert und den Schlitz bekommt man auch hin, Und wenn's blöd geworden ist, dann fängt man noch mal an, der Materialverbrauch ist ja gering.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2020 09:17 #232069 by 107_SL
Moin Martin,

hast dein neues Teil dann ohne Zapfen angebracht.
Hast Du es irgendwie (z.B. Tesafilm) fixiert?

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2020 10:34 #232079 by merc450
Moin Moin
der Zapfen ist nicht ganz so wichtig , das haben die nur gemacht um die 3 Elemente
also Abdeckung transparent , Beschriftung ,und Abdeckung dick transparent ,mit dem Korpus ,schnell zu fixieren . Die oberste Abdeckung ist an den 3 Seiten eckig fixiert ,
die rechte Seite wird durch die schwarze Abdeckung gesichert .
Polieren natürlich ( Zapfen bricht leicht ab ) Perfect it von 3 M z.B. ,nichts mit hohem Schleifanteil .
Gruß Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2020 12:49 #232098 by 107_SL
Martin, wie "stark" (mm) ist die von Dir eingesetzte Plexiglasplatte?
Mich interessiert das, wegen dem zuschneiden.
Das originale Teil ist an den dicksten Stellen (Ecken) 1,5mm stark.

Hast Du es mit einem Cuttermesser zugeschnitten?

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2020 13:29 #232103 by merc450
Moin Moin
bei mir ist ein oszillierendes Messer weit vorn .
Um Tauchschnitte , egal welchem Material , also auch Stahl , z.B. Teil raustrennen
um es zu ersetzen . Winkelschleifer teils durch den Abrieb (Funken ) nicht so schön .
Aus der Kunststoff Verpackung mal so rausgetrennt . Mit dem Gerät (regelbar)
werden auch geklebte Scheiben rausgetrennt , es gibt zig Aufnahmen dafür
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum