Select your language

Coupédach fixieren

  • johannes
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Nov 2013 22:03 #119239 by johannes
Coupédach fixieren was created by johannes
Jetzt scheint es zu klappen. Es hat mich Schweiss und Blut gekostet!

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Bitte den Text weiter unten lesen!

Frage an die Experten: Ist es richtig, dass bei Hebelstellung hinten, das "T" auf "geschlossen" (quer) steht, während es auf der rechten Seite genau umgekehrt ist, d.h. Bei Heblstellung hinten ist das "T" "offen".
Und das Problem ist, dass diese "T" nicht tief genug runtergeht um einzurasten, auch nicht wenn man die Muttern rauf oder runterdreht.
Könnte es sein, dass man Inder am Foto sichtbaren Stellung das "T" auf "offen" stellen muss?. Aber wie geht das? Es ist ja keine durchgehende Schraube, da ist noch ein Plastik dazwischen, aber das ganze lässt sich nicht drehen.

johannes/españa

Die einzige Lösung wäre nur mit 4, anstatt mit 5 fixierten Punkten zu fahren, aber das sollte ja nicht sein.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 29-11-2013 22:53
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 30-11-2013 11:46 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • johannes
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Nov 2013 22:23 #119240 by johannes
Replied by johannes on topic Coupédach fixieren
Tut mir leid!

Wie ichs auch dreh und wende, ich krieg kein Bild hochgeladen. Habs zehn mal versucht, ihr könnt es ja sehen.

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • johannes
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 Nov 2013 22:41 #119241 by johannes
Replied by johannes on topic Coupédach fixieren
ich werd es versuchen ohne Bilder zu erklären:

COUPÉDACH FIXIEREN

Ich habe heute versucht das Coupédach aufzusetzen, was mir auch - wie vor einigen Jahren - auch gelang. Hier in Spanien ist es zwar gut über null, aber doch kalt für hiesige Verhältnisse.

Nur die Fixierung an der B-Säule der rechten (Fahrer) Seite ist einfach nicht reinzukriegen und zu fixieren.
Ich habe mit den zwei Muttern versucht, rauf und runter, aber das untere "T" greift nicht.

Laut M-B-Gebrauchsanweisung sollte der Hebel von hinten nach vorne (bei beiden?) gezogen werden. Der rechte machts auch, wobei das "T" von längs auf quer geht und einhakt.

Bei Hebel hinten ist das "T" auf Stellung "offen", wenn man vor zieht geht das "T" auf Stellung "geschlossen". Ist das auf beiden Seit so?

Wie kann ich diese Schraube nach unten ziehen, damit sie einhakt?
Kann man diese Schraube lösen? Wie geht das?

Leider kann ich zwei Bilder nicht hochladen, womit sich das ganze von selbst erklärt.

Für jeden Ratschlag bin ich dankbar. Noch einen schönen Abend.

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2013 08:37 #119242 by driver
Replied by driver on topic Coupédach fixieren
Du mußt sie obere Mutter lösen, die untere dient doch nur um das ganze zu fixieren und gehört nicht nach unten gedreht .
Hast Du die obere Mutter gelöst kannst Du den Verschluß einfach in der Höhe einstellen, so weit ich weiss ist der Abstand vom Blech bis unten zum Kunststoffring ca. 34mm .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • johannes
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Nov 2013 10:57 #119243 by johannes
Replied by johannes on topic Coupédach fixieren
Im ersten Bild ist die obere Mutter oben fest angeschraubt und die untere Mutter so weit unten wie möglich (mit dem Gedanken dass damit das "T" beim Drehen einhakt. ---> Geht nicht, hakt nicht ein.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




Beim zweiten Bild sind beide Muttern soweit oben wie möglich, bringt aber auch nichts.


This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Wenn ich die obere Mutter runterdrehe bringt das auch nichts, ausser dass die ganze Schose (chose) wackelt und ganz locker hängt (um Gegenteil zur rechten B-Säulenfixierung, die stramm ist und gut einrastet.

Ich glaube man muss das "T" irgendwie weiter runter bringen, aber wie geht das? wenn die ganze Halterung (Schraube) fix zu sein scheint.
Kann es sein, dass das alles verdreht ist? Also dass bei Hebel hinten, das "T" auf "offen" (oder längs) stehen sollte, wie es das auf der anderen Seite ist? Wie könnte man aber das ganze drehen?

johannes/españa [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 30-11-2013 10:57 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Nov 2013 11:04 #119244 by driver
Replied by driver on topic Coupédach fixieren
Du mußt oben die Chromkappe abnehmen, dann unten die Muttern lösen und einfach den den Verschluß runterdrehen, da ist wirklich nix kompliziertes dran , danach Muttern wieder anziehen und fertig .
Der untere Teil des Verschlusses ist in den oberen eingedreht und läßt sich nach Lösen der Muttern einfach rauf und runter drehen, damit wird die Höhe verstellt .

Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 30-11-2013 11:11 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 30-11-2013 11:11 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • johannes
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Nov 2013 11:50 #119245 by johannes
Replied by johannes on topic Coupédach fixieren
Na ja, ich werde jetzt in meine Garage/Bastelbude gehen und werkeln. Es ist ja auch hier kein Cabriowetter, so kann man sich den Samstag vertreiben.
Ich werde berichten oder nochmals um Hilfe flehen.

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • johannes
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 Nov 2013 14:53 #119246 by johannes
Replied by johannes on topic Coupédach fixieren
Wolfgang: vielen herzlichen Dank! Hat alles nach deinem Rat geklappt.
Dass man die Chromkappe abheben kann war mir nicht bekannt und da lag der Hase im Pfeffer. Weiss Gott wer das einmal verdreht oder verschraubt hatte. Muss vor einigen jahren gewesen sein, da ich das HT selten aufsetze.

Das erinnert mich an eine Anekdote meines Grossvaters: Anfang des 20. Jahrhunderts blieb ein "Automobil" im letzten Kaff stehen und war nicht mehr anzukurbeln. Der Hufschmied des Dorfes - er war als cleverer Mann bekannt - kam vorbei, schaute sich das Automobil an, kratzte sich den Kopf, nahm einen Hammer haute auf den Motorblock und der Wagen sprang an.
- Was bin ich schuldig guter Mann? - sagte der Automobilist dankbar und verwundert ob des Geniestreichs.
- Hundert Euro! sagte der Hufschmied.
- Hundert Euro? Das ist aber sehr happig! - entgegnete der Automobilist und schluckte.
- Warten Sie ich mache Ihnen eine Rechnung!

Hammerschlag ............... 1,-- EUR
Gewusst wohin ............... 99,-- EUR

Wolfgang, ich habe den 1-Euro-Job gemacht, aber du hast den 99-Euro-Job geleistet.

Nochmals vielen Dank und ein schönes WE

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.108 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.