- Posts: 228
- Thank you received: 0
eFensterheber nach Ganzlackierung
- thom500slc
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
19 Nov 2013 18:27 #118878
by thom500slc
eFensterheber nach Ganzlackierung was created by thom500slc
Hey Jungs,
mein SLC wurde ja komplett lackiert. Nachdem ich echt bammel habe und hatte die Fensterheber auszubauen sind die beim lackieren drin geblieben - die Scheiben auch.
Zwar hat der Lacker sehr gut abgeklebt und auch die Stirn und Unterseite der Türen mit lackiert, aber dennoch ist Schleifstaub innen rein gekommen. Dieser ist jetzt natürlich richtig verbacken mit dem Fett der Mechanik und dem Hohlraumwachs. Wenn ich jetzt die Fensterheber betätige knirschts ganz ordentlich. Klar ich müßte die Heber ausbauen und sauber machen. Das möchte ich aber irgendwie vermeiden, denn die Dinger einzustellen ist ja nun nicht so einfach.
Ist es vorstellbar mit einer Art Sprühpumpe und ordentlich gelenkigen Fingern die Mechanik zu reinigen (zB mit Silikonentferner und Kaltreiniger)?
Gruß Thom, der am Wochenende die oberen Zierleisten am Dach zusammen mit den Lamellenfenstern eingebaut hat - eine knifflige Sache, das
mein SLC wurde ja komplett lackiert. Nachdem ich echt bammel habe und hatte die Fensterheber auszubauen sind die beim lackieren drin geblieben - die Scheiben auch.
Zwar hat der Lacker sehr gut abgeklebt und auch die Stirn und Unterseite der Türen mit lackiert, aber dennoch ist Schleifstaub innen rein gekommen. Dieser ist jetzt natürlich richtig verbacken mit dem Fett der Mechanik und dem Hohlraumwachs. Wenn ich jetzt die Fensterheber betätige knirschts ganz ordentlich. Klar ich müßte die Heber ausbauen und sauber machen. Das möchte ich aber irgendwie vermeiden, denn die Dinger einzustellen ist ja nun nicht so einfach.
Ist es vorstellbar mit einer Art Sprühpumpe und ordentlich gelenkigen Fingern die Mechanik zu reinigen (zB mit Silikonentferner und Kaltreiniger)?
Gruß Thom, der am Wochenende die oberen Zierleisten am Dach zusammen mit den Lamellenfenstern eingebaut hat - eine knifflige Sache, das
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
19 Nov 2013 19:48 #118879
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic eFensterheber nach Ganzlackierung
Es gibt Aufsätze für Sprühdosen, mit denen du besser rankommst. Ich glaube aber nicht, dass du den Dreck raubekommst - egal was du benutzt. Richtig sauber bekommst du die Teile nur, wenn du sie ausbaust und auseinandernimmst. Mit einem Hochdruckreiniger könnte es gehen , aber der hat andere Nachteile.
Bevor ich die Fensterheber ausbauen würde, würde ich die knirschenden Stellen lokalisieren, mit Kriechöl besprühen und versuchen diese händisch zu reinigen. Bieg dir irendwas zurecht, mit dem du reinkommst. Zwischendurch immer wieder die Fenster hoch und runter fahren. Vielleicht bringt es was.
Udo
Bevor ich die Fensterheber ausbauen würde, würde ich die knirschenden Stellen lokalisieren, mit Kriechöl besprühen und versuchen diese händisch zu reinigen. Bieg dir irendwas zurecht, mit dem du reinkommst. Zwischendurch immer wieder die Fenster hoch und runter fahren. Vielleicht bringt es was.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior Member
-
19 Nov 2013 20:20 #118880
by sl-schlachthof
andreas
Replied by sl-schlachthof on topic eFensterheber nach Ganzlackierung
hallo,
ich geh mal davon aus du hast die türpappen demontiert. dann würde ich die laufschiene vorne und hinten ordentlich mit bremsenreiniger einsprühen und danach wieder gut einfetten.
mfg
andreas
ich geh mal davon aus du hast die türpappen demontiert. dann würde ich die laufschiene vorne und hinten ordentlich mit bremsenreiniger einsprühen und danach wieder gut einfetten.
mfg
andreas
andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thom500slc
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 228
- Thank you received: 0
20 Nov 2013 10:11 #118881
by thom500slc
Replied by thom500slc on topic eFensterheber nach Ganzlackierung
Ja so ähnlich habe ich auch gedacht. Die Türpappen sind natürlich weg auch alle anderen Anbauteile der Türe. Ich habe mir so ne Handsprühpumpe besorgt und werd so versuchen entweder Kaltreiniger, Silikonentferner oder eben Bremsenreiniger einzubringen und das ganze dann richtig fluten. AUch mit nem Pinsel nachhelfen etc.
ich berichte wie es ging
Gruß thom
ich berichte wie es ging
Gruß thom
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- svenl
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 102
- Thank you received: 0
20 Nov 2013 21:58 #118882
by svenl
350 SL Bj.72
Farbe außen: 291
Farbe innen: 165
Replied by svenl on topic eFensterheber nach Ganzlackierung
Hallo ,
zuerst nichts verreiben, sondern mit dem Staubsauger alles aussaugen, damit bekommt mann schon einiges
raus.
Hatte bei mir das identische Problem, aber nach dem saugen war bei mir fast alles weg, so dass dann die Konservierung der Tür und nach leichter Reinigung der eFH-Mechanik dessen Einfettung geschehen konnte.
Gruß Sven
zuerst nichts verreiben, sondern mit dem Staubsauger alles aussaugen, damit bekommt mann schon einiges
raus.
Hatte bei mir das identische Problem, aber nach dem saugen war bei mir fast alles weg, so dass dann die Konservierung der Tür und nach leichter Reinigung der eFH-Mechanik dessen Einfettung geschehen konnte.
Gruß Sven
350 SL Bj.72
Farbe außen: 291
Farbe innen: 165
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thom500slc
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 228
- Thank you received: 0
23 Nov 2013 12:15 #118883
by thom500slc
Replied by thom500slc on topic eFensterheber nach Ganzlackierung
Hallo,
also ich hab die Laufschienen mit nem Pinsel und Kaltreiniger gesäubert. Ebenfalls den gesamten Türinnenraum auf die gleiche Weise, da sich sehr viel unterschiedlicher Hohlraumwachs in den Jahren angesammelt hat. Die ganze Suppe dann mit diesem Handpumpengerät rausgespült, neu eingefettet und konserviert => Fertig.
Mann, bin ich froh, dass ich die Heber nicht ausgebaut hab.
Gruß Thom.
also ich hab die Laufschienen mit nem Pinsel und Kaltreiniger gesäubert. Ebenfalls den gesamten Türinnenraum auf die gleiche Weise, da sich sehr viel unterschiedlicher Hohlraumwachs in den Jahren angesammelt hat. Die ganze Suppe dann mit diesem Handpumpengerät rausgespült, neu eingefettet und konserviert => Fertig.
Mann, bin ich froh, dass ich die Heber nicht ausgebaut hab.
Gruß Thom.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- red500sl
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 71
- Thank you received: 0
23 Nov 2013 12:29 #118884
by red500sl
Replied by red500sl on topic eFensterheber nach Ganzlackierung
Hallo Tom,
ich habe 2010 bei einer Teillackierung beide Fenster/Fensterheber ausgebaut.
Beim Einbau bin ich dann nach dieser Methode von vorgegegangen.
Türscheiben Justieren nach Micha B.
Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geduld und mehrfachen Probieren hat es letztlich gut hingehauen.
Viele Grüße
Konrad[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : red500sl am 23-11-2013 12:44 ]
ich habe 2010 bei einer Teillackierung beide Fenster/Fensterheber ausgebaut.
Beim Einbau bin ich dann nach dieser Methode von vorgegegangen.
Türscheiben Justieren nach Micha B.
Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geduld und mehrfachen Probieren hat es letztlich gut hingehauen.
Viele Grüße
Konrad[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : red500sl am 23-11-2013 12:44 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.107 seconds