- Posts: 151
- Thank you received: 1
Wandler bis Ablassschraube drehen?
- 12krocko
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
15 Nov 2013 21:21 #118708
by 12krocko
Wandler bis Ablassschraube drehen? was created by 12krocko
So, das wars mal wieder - eine Stelle war die Anflanschung von der Hydraulikleitung - das kann man nur sehr schwierig sehen, und es erweckt den Eindruck als würde es von der Wannendichtung kommen.Oder vom Einfüllrohr.
Die Hydraulikschraube läßt sich aber nicht so festknallen, sonst reißt sie ab - geht ganz schnell.
Jetzt tropft es noch direkt unterm Wandler - da wo dieses Gitter unten ist, und das auch ganz schön heftig. Ich würde ja erstmal Leckweg nehmen, aber u.U. fliegt das auch gleich wieder so raus, wies rein gekommen ist.Dann ist n Fuffi weg.
wie wendet Ihr das Zeug an - einfüllen und dann fahren(wie weit ca.?), oder einfüllen und stehen lassen oder einfüllen und Motor Stundenlang laufen lassen?
Ich habe es nur einmal bisher angewendet - eingefüllt und 500km gefahren, danach war alles gut. Aber jeder Fall ist anders...
Ich tippe jetzt mal auf den vorderen Wellendichtring - n Pfennigartikel, aber n Haufen Arbeit.
Möchte ich mir erstmal gern sparen.
Eben noch mal durch die WIS zwecks Getriebeausbau - da soll der Wandler geöffnet werden, um das Öl abzulassen. Aber wie drehe ich den Wandler? Ausser einer kleinen Pfütze und an beschriebener Stelle hängenden Öltropfen ist im Moment Ruhe - also kommt das Öl nur bei laufendem Motor.
Ich freue mich auf Eure Tipps
Gruß
Heinrich
Die Hydraulikschraube läßt sich aber nicht so festknallen, sonst reißt sie ab - geht ganz schnell.
Jetzt tropft es noch direkt unterm Wandler - da wo dieses Gitter unten ist, und das auch ganz schön heftig. Ich würde ja erstmal Leckweg nehmen, aber u.U. fliegt das auch gleich wieder so raus, wies rein gekommen ist.Dann ist n Fuffi weg.
wie wendet Ihr das Zeug an - einfüllen und dann fahren(wie weit ca.?), oder einfüllen und stehen lassen oder einfüllen und Motor Stundenlang laufen lassen?
Ich habe es nur einmal bisher angewendet - eingefüllt und 500km gefahren, danach war alles gut. Aber jeder Fall ist anders...
Ich tippe jetzt mal auf den vorderen Wellendichtring - n Pfennigartikel, aber n Haufen Arbeit.
Möchte ich mir erstmal gern sparen.
Eben noch mal durch die WIS zwecks Getriebeausbau - da soll der Wandler geöffnet werden, um das Öl abzulassen. Aber wie drehe ich den Wandler? Ausser einer kleinen Pfütze und an beschriebener Stelle hängenden Öltropfen ist im Moment Ruhe - also kommt das Öl nur bei laufendem Motor.
Ich freue mich auf Eure Tipps
Gruß
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich62
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 516
- Thank you received: 2
16 Nov 2013 06:23 #118709
by Ulrich62
Replied by Ulrich62 on topic Wandler bis Ablassschraube drehen?
Hallo Heinrich,
der Wandler wir gedreht, indem Du den Motor an der Kurbelwelle, aber nicht an der Lichtmaschine drehst. Während des Drehens mußt Du den Wandler beobachten und aufhören, wenn Du die Schraube unten siehst.
Gruß Ulrich.
der Wandler wir gedreht, indem Du den Motor an der Kurbelwelle, aber nicht an der Lichtmaschine drehst. Während des Drehens mußt Du den Wandler beobachten und aufhören, wenn Du die Schraube unten siehst.
Gruß Ulrich.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 12krocko
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 151
- Thank you received: 1
16 Nov 2013 10:18 #118710
by 12krocko
Replied by 12krocko on topic Wandler bis Ablassschraube drehen?
Ich habe es geahnt, ich kanns allein nicht, ich muß meinen Sohn dazuholen - einer guckt, der andere dreht...
Mir bleibt nichts erspart...
Danke und Gruß
Heinrich
Mir bleibt nichts erspart...
Danke und Gruß
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holger59
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 295
- Thank you received: 11
16 Nov 2013 15:12 #118711
by Holger59
Replied by Holger59 on topic Wandler bis Ablassschraube drehen?
Vergiss Leckweg, mit dem Zeug verschlimmbessers du die Sache nur.
So wie es aussieht ist es wohl der vordere Simmerring deines Getriebes,
oder auch die Dichtung der Primärölpumpe, aber in beiden Fällen muss das Getriebe raus.
Ist doch was feines für die kalten dunklen Winterabende.
Gruß Holger
So wie es aussieht ist es wohl der vordere Simmerring deines Getriebes,
oder auch die Dichtung der Primärölpumpe, aber in beiden Fällen muss das Getriebe raus.
Ist doch was feines für die kalten dunklen Winterabende.
Gruß Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 12krocko
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 151
- Thank you received: 1
16 Nov 2013 21:11 #118712
by 12krocko
Replied by 12krocko on topic Wandler bis Ablassschraube drehen?
auch das habe ich befürchtet.....
Unbeheizte Garage und Stunden schrauben - kein Wunder, dass Werkstätten sich um solche Arbeiten drücken. Arbeit für drei Tage und Materialkosten von fünf Euro.
...ich muß dann mal...
Gruß
Heinrich
Unbeheizte Garage und Stunden schrauben - kein Wunder, dass Werkstätten sich um solche Arbeiten drücken. Arbeit für drei Tage und Materialkosten von fünf Euro.
...ich muß dann mal...
Gruß
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.112 seconds