- Posts: 151
- Thank you received: 1
Felgenfrage!H-Kennzeichen
- 12krocko
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
08 Nov 2013 20:39 #118336
by 12krocko
Felgenfrage!H-Kennzeichen was created by 12krocko
Hallo Schrauber,
inwiefern hat die Auswahl der Felgen einen Einfluß auf die Erteilung vom H-Kennzeichen?
Muß es unbedingt Barock oder was anderes Zeitgenössisches sein, oder geht auch was schlichtes modernes?
Mich stört unheimlich, dass jetzt selbst Stahlfelgen für Winterreifen vom 126er (7x15, LK112, ET 30) gehandelt werden, als währen es original Porsche Füchse.
Gruß
Heinrich
inwiefern hat die Auswahl der Felgen einen Einfluß auf die Erteilung vom H-Kennzeichen?
Muß es unbedingt Barock oder was anderes Zeitgenössisches sein, oder geht auch was schlichtes modernes?
Mich stört unheimlich, dass jetzt selbst Stahlfelgen für Winterreifen vom 126er (7x15, LK112, ET 30) gehandelt werden, als währen es original Porsche Füchse.
Gruß
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- monaco
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 162
- Thank you received: 0
08 Nov 2013 21:34 #118337
by monaco
Replied by monaco on topic Felgenfrage!H-Kennzeichen
Was verstehst du unter "schlicht modern"?
Für das H-Kennzeichen kannst eine Vielfalt von Felgen fahren,
aber wie du schon erwähntest, zeitgenössisch müssen sie sein.
Ich mach`s wie Willy und probier grade sämtliche durch.
Momentan bin ich auf`m Kietz-Tripp der 80er, mit 225/245 Schlappen und 8/9" Remotecs.
Muß natürlich noch ein AMG-Frontspoiler dran und ein Ersatz-Kofferraumdeckel mit der Gummilippe. midlife crises??? Sorry, am Thema vorbei.
Servus/Hermann
Für das H-Kennzeichen kannst eine Vielfalt von Felgen fahren,
aber wie du schon erwähntest, zeitgenössisch müssen sie sein.
Ich mach`s wie Willy und probier grade sämtliche durch.
Momentan bin ich auf`m Kietz-Tripp der 80er, mit 225/245 Schlappen und 8/9" Remotecs.
Muß natürlich noch ein AMG-Frontspoiler dran und ein Ersatz-Kofferraumdeckel mit der Gummilippe. midlife crises??? Sorry, am Thema vorbei.
Servus/Hermann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 445
- Thank you received: 13
08 Nov 2013 21:39 #118338
by bluesmobil
450 SE W116 for SALE
Replied by bluesmobil on topic Felgenfrage!H-Kennzeichen
Die Teile müssen Original sein oder als "zeitgenössische Austauschteile" Verwendung gefunden haben. Also sprich, es muss diese Felgen vor 30 Jahren schon gegeben haben. Problem dabei ist, dass genau dies Ermessenssache des Prüfers ist. Es kann z. B. auch sein, dass man mit einem modernen Radio ein H-Kennzeichen bekommt.
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
450 SE W116 for SALE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Filstaler
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 33
- Thank you received: 0
09 Nov 2013 00:04 #118339
by Filstaler
Replied by Filstaler on topic Felgenfrage!H-Kennzeichen
Hallo Heinrich,
ich hänge genau am gleichen Thema:
Auszug aus den H Kennzeichen TÜV Anforderungen:
Reifen/Räder
Originalausrüstung oder zeitgenössisches Zubehör
Werksfreigebene Umrüstungen Reifengröße maximal 2 Nummer breiter als am Original.
Umrüstungen, die nachweislich (!) bereits vor 20 Jahren vorschriftsmäßig ausgeführt wurden.
Alle im Räderkatalog für den betreffenden Fahrzeugtyp vorgesehenen Umrüstungen sind möglich,
auch wenn sie nicht bereits vor 20 Jahren eingetragen wurden. Umbereifung von Diagonal- auf
Radial-Reifenist möglich. Unterschiedliche Reifengrößen hinten und vorne nur dann, wenn ab Werk vorgesehen
Bei meinen BBS 327 (7,5 x 16) , welche ich auf einen Vor-Mopf SL500 mit 225/50/R16V ziehen möchte habe ich das gleiche Problem:
- akzeptiert der Prüfer die einteiligen BBS Kreuzspeichen als zeitgenössisch? Ich meine ja... es wackeln genügend H Kennzeichenfahrer aller Couleur über Deutschlands Straßen
- sind die 225 Reifen "2 Nummer" größer als die im Orginal gelieferten 195/60/15? Da werde ich nervös...
Werde in der nächsten Woche bei TÜV vorstellig um dies vorzubesprechen.
Beste Grüße von einem Leidensgenossen
Spiro
ich hänge genau am gleichen Thema:
Auszug aus den H Kennzeichen TÜV Anforderungen:
Reifen/Räder
Originalausrüstung oder zeitgenössisches Zubehör
Werksfreigebene Umrüstungen Reifengröße maximal 2 Nummer breiter als am Original.
Umrüstungen, die nachweislich (!) bereits vor 20 Jahren vorschriftsmäßig ausgeführt wurden.
Alle im Räderkatalog für den betreffenden Fahrzeugtyp vorgesehenen Umrüstungen sind möglich,
auch wenn sie nicht bereits vor 20 Jahren eingetragen wurden. Umbereifung von Diagonal- auf
Radial-Reifenist möglich. Unterschiedliche Reifengrößen hinten und vorne nur dann, wenn ab Werk vorgesehen
Bei meinen BBS 327 (7,5 x 16) , welche ich auf einen Vor-Mopf SL500 mit 225/50/R16V ziehen möchte habe ich das gleiche Problem:
- akzeptiert der Prüfer die einteiligen BBS Kreuzspeichen als zeitgenössisch? Ich meine ja... es wackeln genügend H Kennzeichenfahrer aller Couleur über Deutschlands Straßen
- sind die 225 Reifen "2 Nummer" größer als die im Orginal gelieferten 195/60/15? Da werde ich nervös...
Werde in der nächsten Woche bei TÜV vorstellig um dies vorzubesprechen.
Beste Grüße von einem Leidensgenossen
Spiro
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankW116
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 119
- Thank you received: 0
09 Nov 2013 09:18 #118340
by FrankW116
Replied by FrankW116 on topic Felgenfrage!H-Kennzeichen
Hallo,
Die letzte Änderung, zur erteilung des H- Kennzeichens besagt, laut Tüv nord....Wenn eine Felge z.B. von Jahr 2007 optisch dem zeitgenössischen entspricht, was dann auch wieder im ermessen des Prüfers liegt, wird diese auch eingetragen. Es ist nicht mehr notwendig Felgen aus den 80ern zu suchen.
Gruss Frank
Die letzte Änderung, zur erteilung des H- Kennzeichens besagt, laut Tüv nord....Wenn eine Felge z.B. von Jahr 2007 optisch dem zeitgenössischen entspricht, was dann auch wieder im ermessen des Prüfers liegt, wird diese auch eingetragen. Es ist nicht mehr notwendig Felgen aus den 80ern zu suchen.
Gruss Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FrankW116
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 119
- Thank you received: 0
09 Nov 2013 09:51 #118341
by FrankW116
Replied by FrankW116 on topic Felgenfrage!H-Kennzeichen
hallo Spiro,
Wenn deine Bbs Felgen eine freigeabe, bzw du ein Gutachten hast, steht dem Eintrag nix im wege.
Ich habe eine Ludenschleuder, 380se, tiefer, breiter, härter, 5 Liter motor 245er Reifen, Gasanlage und alles eingetragen auf H-Kennzeichen, aber keine Blonden Strähnen und trage kein Goldschmuck.
Ähnlich geht es meinem 350se W116 mit 5 Liter Motor und rundum 9x16 remotec, Gasanlage, alles wurde dieses Jahr eingetragen vom Tüv Nord
Ich bin gerne behilflich und komme aus dem Umkreis von Osnabrück
Gruss Frank
Wenn deine Bbs Felgen eine freigeabe, bzw du ein Gutachten hast, steht dem Eintrag nix im wege.
Ich habe eine Ludenschleuder, 380se, tiefer, breiter, härter, 5 Liter motor 245er Reifen, Gasanlage und alles eingetragen auf H-Kennzeichen, aber keine Blonden Strähnen und trage kein Goldschmuck.
Ähnlich geht es meinem 350se W116 mit 5 Liter Motor und rundum 9x16 remotec, Gasanlage, alles wurde dieses Jahr eingetragen vom Tüv Nord
Ich bin gerne behilflich und komme aus dem Umkreis von Osnabrück
Gruss Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 12krocko
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 151
- Thank you received: 1
10 Nov 2013 10:50 #118342
by 12krocko
Replied by 12krocko on topic Felgenfrage!H-Kennzeichen
Es ist also wie immer - frag den Prüfer, es geht eigentlich immer was - wie man in den Wald rein ruft....
Ich habe dieses Thema angeschnitten, weil ich im Sommer Barock-Felgen(als 14er auch schon Sauteuer)fahre, und im Winter garnicht. Bisher - aber ich möchte jetzt vielleicht doch - und für Winterreifen brauche ich Felgen. Naheliegend wäheren ja Stahlfelgen, nur sind die auch schon Sauteuer, besonders die vom 126er. Das steht fast alles in keinem Verhältnis mehr - siehe die Sache mit dem Vollchromstern. Da trau ich mich ja garnicht mehr das Auto draußen stehen zu lassen, oder nur mit meiner Annabell(Schäferhündin) drin.
Ich werde mir jetzt Stahlfelgen vom 201/202er kaufen, der Tarif geht noch. Und hoffe das fahren bleibt bezahlbar - sonst müßte ich eins von meinen Autos zerlegen, und die Teile einlagern, um später, im Ernstfall,was zu haben. Fürn rechten kleinen Aussenspiegel bekommt man ja heute schon einen Kleinwagen. Von ner Mittelkonsole garnicht zu reden.
Und Felgen erst - nach Pentas, egal von welchem Hersteller guck ich garnicht erst. Schade eigentlich, die Felgenhersteller müßten das doch auch mitbekommen, und entsprechend wieder Serien auflegen, das kann doch nicht so schwer sein.Die Modelle sind ja vorhanden, und die Nachfrage auch....
Gruß
Heinrich
Ich habe dieses Thema angeschnitten, weil ich im Sommer Barock-Felgen(als 14er auch schon Sauteuer)fahre, und im Winter garnicht. Bisher - aber ich möchte jetzt vielleicht doch - und für Winterreifen brauche ich Felgen. Naheliegend wäheren ja Stahlfelgen, nur sind die auch schon Sauteuer, besonders die vom 126er. Das steht fast alles in keinem Verhältnis mehr - siehe die Sache mit dem Vollchromstern. Da trau ich mich ja garnicht mehr das Auto draußen stehen zu lassen, oder nur mit meiner Annabell(Schäferhündin) drin.
Ich werde mir jetzt Stahlfelgen vom 201/202er kaufen, der Tarif geht noch. Und hoffe das fahren bleibt bezahlbar - sonst müßte ich eins von meinen Autos zerlegen, und die Teile einlagern, um später, im Ernstfall,was zu haben. Fürn rechten kleinen Aussenspiegel bekommt man ja heute schon einen Kleinwagen. Von ner Mittelkonsole garnicht zu reden.
Und Felgen erst - nach Pentas, egal von welchem Hersteller guck ich garnicht erst. Schade eigentlich, die Felgenhersteller müßten das doch auch mitbekommen, und entsprechend wieder Serien auflegen, das kann doch nicht so schwer sein.Die Modelle sind ja vorhanden, und die Nachfrage auch....
Gruß
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- althase
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 556
- Thank you received: 0
10 Nov 2013 11:32 #118343
by althase
Replied by althase on topic Felgenfrage!H-Kennzeichen
Hallo Heinrich
Hallo Mädels und Jungs,
ich brauche Platz und verkaufe an Selbstabholer 4 Stück Stahlfelgen 6,5 x 14 H2 von 10/72,
MB NR. 1084000802 mit Snowprox M+S 185/80 R14 91Q . DOT 909
Die Felgen haben innen die berühmten Turboschaufeln (zur besseren Bremsenkühlung).
fernünftiges Angebot und sie gehören Euch.
schönes Wochenende und frohes schrauben (ich hab jetzt Feierabend)
günterw
sind noch da und cochem ist glaub ich nicht so weit
günterw
Hallo Mädels und Jungs,
ich brauche Platz und verkaufe an Selbstabholer 4 Stück Stahlfelgen 6,5 x 14 H2 von 10/72,
MB NR. 1084000802 mit Snowprox M+S 185/80 R14 91Q . DOT 909
Die Felgen haben innen die berühmten Turboschaufeln (zur besseren Bremsenkühlung).
fernünftiges Angebot und sie gehören Euch.
schönes Wochenende und frohes schrauben (ich hab jetzt Feierabend)
günterw
sind noch da und cochem ist glaub ich nicht so weit
günterw
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pedi3365
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 20
- Thank you received: 0
11 Nov 2013 17:39 #118344
by pedi3365
Replied by pedi3365 on topic Felgenfrage!H-Kennzeichen
Hallo Heinrich,
Habe im August diesen Jahres für meinen 380-er H-Kennzeichen bekommen. Laut TÜV-Nord ist größtenteils alles erlaubt, was bis zu 10 Jahre vor oder nach Erstzulassung Standardmäßig hergestellt wurde. Ich würde aber immer vorher den Prüfer nochmal fragen.
Gruß aus Essen, Petra
Habe im August diesen Jahres für meinen 380-er H-Kennzeichen bekommen. Laut TÜV-Nord ist größtenteils alles erlaubt, was bis zu 10 Jahre vor oder nach Erstzulassung Standardmäßig hergestellt wurde. Ich würde aber immer vorher den Prüfer nochmal fragen.
Gruß aus Essen, Petra
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- althase
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 556
- Thank you received: 0
11 Nov 2013 18:14 #118345
by althase
Replied by althase on topic Felgenfrage!H-Kennzeichen
Hallo Heinrich
Hallo Mädels und Jungs,
ich brauche Platz und verkaufe an Selbstabholer 4 Stück Stahlfelgen 6,5 x 14 H2 von 10/72,
MB NR. 1084000802. Sind auch Reifen drauf aber schon älter.
Die Felgen haben innen die berühmten Turboschaufeln (zur besseren Bremsenkühlung).
fernünftiges Angebot und sie gehören Euch.
frohes schrauben und fröhlich bleiben
günterw
Hallo Mädels und Jungs,
ich brauche Platz und verkaufe an Selbstabholer 4 Stück Stahlfelgen 6,5 x 14 H2 von 10/72,
MB NR. 1084000802. Sind auch Reifen drauf aber schon älter.
Die Felgen haben innen die berühmten Turboschaufeln (zur besseren Bremsenkühlung).
fernünftiges Angebot und sie gehören Euch.
frohes schrauben und fröhlich bleiben
günterw
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.122 seconds