- Posts: 998
- Thank you received: 149
Zierleiste Wurzelholz
- barsoischardan
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
30 Oct 2013 19:54 #117995
by barsoischardan
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Zierleiste Wurzelholz was created by barsoischardan
Hallo,
hat einer Erfahrung mit dem Auswechseln der mittleren Zierleiste (über dem Radioschacht).
Meines Wissen ist diese mit sogenannten Duo-Clips befestigt, welche nach dem Ausbau erneuert werden müssen (WIS-CD).
Werden diese einfach von hinten aufgedrückt oder geschraubt?
Reicht es aus lediglich das Handschuhfach auszubauen oder muß auch das Kombi-Instrument ausgebaut werden (habe kleine Hände und dünne Arme).
Gruß Uwe
hat einer Erfahrung mit dem Auswechseln der mittleren Zierleiste (über dem Radioschacht).
Meines Wissen ist diese mit sogenannten Duo-Clips befestigt, welche nach dem Ausbau erneuert werden müssen (WIS-CD).
Werden diese einfach von hinten aufgedrückt oder geschraubt?
Reicht es aus lediglich das Handschuhfach auszubauen oder muß auch das Kombi-Instrument ausgebaut werden (habe kleine Hände und dünne Arme).
Gruß Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ungima
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 0
31 Oct 2013 08:46 #117996
by ungima
herbert
Replied by ungima on topic Zierleiste Wurzelholz
hallo ich habe die Leiste schon mal abgebaut .
man kommt nur durch den Handschuhkasten auf der rechten Seite ran und auf der linken Seite wenn man den Tacho ausbaut.
außerden sitzen die Federklammern sehr fest also eine sehr schlanke Hand und geduld sind gefragt und die Federklammern müssen beim einbau dann erneuert werden.
viel erfolg
gruß Herbert
man kommt nur durch den Handschuhkasten auf der rechten Seite ran und auf der linken Seite wenn man den Tacho ausbaut.
außerden sitzen die Federklammern sehr fest also eine sehr schlanke Hand und geduld sind gefragt und die Federklammern müssen beim einbau dann erneuert werden.
viel erfolg
gruß Herbert
herbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 998
- Thank you received: 149
31 Oct 2013 18:45 #117997
by barsoischardan
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Replied by barsoischardan on topic Zierleiste Wurzelholz
Danke Herbert,
wie löst man die Federklammer am besten?
Wie viele Federnklammer halten die Leiste?
Gruß
Uwe
wie löst man die Federklammer am besten?
Wie viele Federnklammer halten die Leiste?
Gruß
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
31 Oct 2013 20:22 #117998
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Zierleiste Wurzelholz
2 Federklammern. Die Federklammern sind im Prinzip ein gefaltetes Blechstück (ca. 1 cm x 1 cm) mit einem Loch in der Mitte, welches etwas eingekerbt ist. Mit diesem Loch stecken Sie auf den Zapfen/Stift der Zierleisten. Man entfernt die am besten mit kleinen Schraubenzieher, Dorn o.ä. mit dem man sie aufbiegt. Wahrscheinlich bricht die Klammer dabei in der Faltung, so dass man eine neue benötigt. Ist aber ein Cent-Artikel und bei Mercedes erhältlich. Schau mal mit einem Spiegel hinter das Armaturenbrett oder taste mit den Fingern nach den Klammern. Du solltest die Befestigungsstifte der Zierleisten möglichst nicht abbrechen.
Udo
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.115 seconds