- Posts: 114
- Thank you received: 0
Wasserpumpe am 116 "350er 1973" wechseln leicht gemacht ?
- JKing
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
da meine Wasserpumpe undicht gewurden ist habe ich ihn nun eine neue Wapu + Thermostat gekauft. Ist von Febi Billstein und sollte schon etwas besser sein als eine billig Pumpe.
Welche Werkzeuge brauche ich alles um die Wapu an meinen 116 Motor aus zu bauen , und
wie geht man am besten vor ?
Riemen entspannen, Kühler raus etc. ? In der Wis steht der Verteiler sollte mit raus aber das wirklich nötig ?! Konnte auch zu den Anzugsdrehmoment nichts finden sowie welche Schlüsselweiten man alles benötigt , ebenfalls nichts .
Wer kompetent ohne neben bemerkungen helfen kann ist gern gesehen
Grüße Jan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- MrCleanmachine
-
- Offline
- Junior Member
-
ich hatte dieses Jahr ebenfalls das Vergnügen, meine Wapu wechseln zu dürfen und ich kann Dir sagen, so schlimm ist das garnicht...
Der Verteiler muß definitiv raus, ebenso auch die Riemenscheibe, sonst kommst Du an die unteren Schrauben nicht ran. (wenn die sechs Schrauben der Riemenscheibe gelöst sind, kannst und musst Du dann auch die Massen-Ausgleichscheibe abnehmen (bitte um Entschuldigung, wenn der Fachbegriff nicht ganz der Richtige ist).
Wichtig!!!: die Stellung der Scheiben anzeichnen, wie sie auf der Kurbelwelle sitzen.
Den Kühler auf jeden Fall ausbauen, zu leicht kommt man mit einem Werkzeug dran und beschädigt ihn.
Achja, wenn Du das Kühlwasser draußen hast und den Termostat ausbaust, kommt nochmal eine Ladung Wasser, nicht erschrecken...
Die Anzugsmomente kannte ich leider nicht, ich habs mit Gefühl gemacht.
Viel Spaß und
LG Christoph
LG Christoph
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JKing
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 0
Welches WerkzeugSchlüsselweiten werden benötigt ?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JKing am 27-10-2013 23:07 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JKing
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 0
Sonst weiss keiner welches Werkzeug benötigt wird ?
Und ob der Verteiler tatsächlich raus muss ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holger
-
- Offline
- Senior Member
-
Verteiler muß raus ( 1 Imbusschraube )
Riemenscheiben bleiben wie sie sind.
Schwungscheibe drehen, bis du mit der Nuss durch die Aussparung schrauben kannst 13ner Nuss.
www.bilder-hochladen.net/files/kpiw-5-e4da.jpg
Ausbuchtung Riehmenscheibe
www.bilder-hochladen.net/files/kpiw-6-1679.jpg
Nusskasten und Ring/Maulschlüssel
frohes Schrauben
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Holger am 28-10-2013 15:27 ]
Grße aus dem echten Norden Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
. Hartmut aus Hessen .
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holger
-
- Offline
- Senior Member
-
Grße aus dem echten Norden Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
das ergibt sich doch beim Ausbau.
Du brauchst alles zwischen 10er und 19er Gabel- Ringschlüssel gekröpft usw., genauso Nüsse und diverse Verlängerungen (kleiner und großer Ratschenkasten), Schraubenzieher für Schläuche und Verteilerkappe.
Der Verteiler muss nicht raus, ist aber eine schei…Würgerei, lieber merkt man sich die Stellung des Verteilerfingers, markiert sich den, auch an der Schraube-Nut mit ner Reißnadel Markierung anbringen, da man zwischen Aus- und Einbau schnell mal einen Zahn zu weit ist.
Kannst auch noch ein Foto machen mit den Markierungen.
Kühler baue ich nicht raus, kannst nen dicken Paperdeckel vorhängen.
Also, viel Spaß beim Wechseln, ist keine Hexerei.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holger59
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 295
- Thank you received: 11
Gruß Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
Verteiler raus ist doch kein Problem! Die eine Schraube raus und du kannst ihn raus ziehen. Vorher solltest du den Motor auf Zünd-OT drehen (Nocken des ersten Zyl. müssen oben stehen und die OT-Makierung auf der Riemenscheibe sollte passen.) Dann zeigt der Verteilerfinger auf den 1 Zyl. (Ist auch eine Makierung auf dem Verteiler). Wenn du jetzt den Motor nicht mehr verdrehst sollte hinterher alles wieder passen. Zündung solltest du aber trotzdem überprüfen. Ansonsten haben meine Vorredner eigentlich alles gesagt.
Gruß Thorsten
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
schaut auch ganz anders aus, allerdings um die Arbeit zu erleichtern raus mit dem Ding.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- JKing
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 0
Bring du dein Wagen mal lieber in die Werkstatt .
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JKing am 28-10-2013 20:26 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hans107
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 87
- Thank you received: 2
Gruß Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
On 2013-10-28 19:17, hans107 wrote:
Gibt es hier keine Rechtschreibprüfung?
Gruß Hans
Nö, jedenfalls nicht als Teilnahmevoraussetzung.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- moonrush
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 95
- Thank you received: 0
On 2013-10-28 20:01, poldi wrote:
On 2013-10-28 19:17, hans107 wrote:
Gibt es hier keine Rechtschreibprüfung?
Gruß Hans
Nö, jedenfalls nicht als Teilnahmevoraussetzung.
Würde aber die Lesbarkeit deutlich erhöhen.
Das Rätselraten über den Sinn hingeworfener Zeilen ist manchmal nur mit Mühe zu schaffen.
Es wäre mitunter nett, das Geschriebene vor dem Absenden nochmals zu lesen.
Danke,
Mirko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wodo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 530
- Thank you received: 38
Hast du kein Werkzeug zu Hause? oder musst du dir erst jeden Schlüssel kaufen, den die Kollegen aus dem Forum dir Vorschlagen. Dann wäre es sicher besser, die Arbeit einen Fachmann anzuvertrauen.
Und: nicht gleich böse sein, bei manchen Antworten zu deinen Fragestellungen.
Von der Etikette des Forum willst du ja auch nichts wissen.
lg alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
On 2013-10-28 20:30, moonrush wrote:
On 2013-10-28 20:01, poldi wrote:
On 2013-10-28 19:17, hans107 wrote:
Gibt es hier keine Rechtschreibprüfung?
Gruß Hans
Nö, jedenfalls nicht als Teilnahmevoraussetzung.
Würde aber die Lesbarkeit deutlich erhöhen.
Das Rätselraten über den Sinn hingeworfener Zeilen ist manchmal nur mit Mühe zu schaffen.
Es wäre mitunter nett, das Geschriebene vor dem Absenden nochmals zu lesen.
Danke,
Mirko
en bisken ärbeit sollst de scho haben...
Mundgerecht die Arbeit beschreiben, noch Bildchen oder Video mit einfügen,
dann kann ja gleich ein Grundschüler die WP erneuern
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NobelHobel
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 0
Gruß Helmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.