- Posts: 71
- Thank you received: 0
Automatikgetriebe vom W126 420SE in W107 500SL?
- red500sl
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
24 Oct 2013 13:55 #117704
by red500sl
Automatikgetriebe vom W126 420SE in W107 500SL? was created by red500sl
Hallo guten Tag,
weiss hier jemand ob ein Automatikgetriebe von einem W126 420SE
bautechnisch und fahrwirksam in einen W107 500SL passt?
Viele Grüße
Konrad
weiss hier jemand ob ein Automatikgetriebe von einem W126 420SE
bautechnisch und fahrwirksam in einen W107 500SL passt?
Viele Grüße
Konrad
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
24 Oct 2013 13:58 #117705
by Thorsten560SE
tb560
Replied by Thorsten560SE on topic Automatikgetriebe vom W126 420SE in W107 500SL?
Tach,
mit etwas tricksen und einer Säge passt das. Ich habe in meinem 380 SL auch eins vom 560 SE drin. Du musst nur das linke "Ohr" abschneiden sonst liegt es am Lenkgetriebe an.
Gruß Thorsten
mit etwas tricksen und einer Säge passt das. Ich habe in meinem 380 SL auch eins vom 560 SE drin. Du musst nur das linke "Ohr" abschneiden sonst liegt es am Lenkgetriebe an.
Gruß Thorsten
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jag_ev12
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
24 Oct 2013 14:12 #117706
by jag_ev12
Hallo Thorsten,
nur das linke Ohr an der Glocke absägen?
Ich überlege nämlich auch ob ich mir ein Getriebe vom W126 besorge und als Ersatzgetriebe liegen lasse.
Gruss
Ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 24-10-2013 14:15 ]
Replied by jag_ev12 on topic Automatikgetriebe vom W126 420SE in W107 500SL?
Hallo Thorsten,
nur das linke Ohr an der Glocke absägen?
Ich überlege nämlich auch ob ich mir ein Getriebe vom W126 besorge und als Ersatzgetriebe liegen lasse.
Gruss
Ulli
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jag_ev12 am 24-10-2013 14:15 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
24 Oct 2013 14:21 #117707
by Thorsten560SE
tb560
Replied by Thorsten560SE on topic Automatikgetriebe vom W126 420SE in W107 500SL?
Hi Ulli,
ja ich habe nur das linke Ohr abgsägt dann passte das so rein. Die Übersetzungen in den ersten Gängen sind etwas anders aber das spielt eigentlich keine Rolle. Da diese Getriebe auch noch die S/E Steuerung haben habe ich mir noch einen zusätzlichen Schalter in die Konsole gemacht damit ich diese Funktion auch nutzen kann. Man kann es aber auch auf S stehen lassen.
ja ich habe nur das linke Ohr abgsägt dann passte das so rein. Die Übersetzungen in den ersten Gängen sind etwas anders aber das spielt eigentlich keine Rolle. Da diese Getriebe auch noch die S/E Steuerung haben habe ich mir noch einen zusätzlichen Schalter in die Konsole gemacht damit ich diese Funktion auch nutzen kann. Man kann es aber auch auf S stehen lassen.
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jag_ev12
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
24 Oct 2013 14:45 #117708
by jag_ev12
Replied by jag_ev12 on topic Automatikgetriebe vom W126 420SE in W107 500SL?
Hallo Thorsten,
das hört sich nicht schlecht an.
Wie sieht das eigentlich bei den 126er Getrieben aus, gibt es da auch Getriebe die wie mein
500er die Schaltstufe von 2 nach B zusätzlich haben?
Gruss
Ulli
das hört sich nicht schlecht an.
Wie sieht das eigentlich bei den 126er Getrieben aus, gibt es da auch Getriebe die wie mein
500er die Schaltstufe von 2 nach B zusätzlich haben?
Gruss
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
24 Oct 2013 14:48 #117709
by Thorsten560SE
tb560
Replied by Thorsten560SE on topic Automatikgetriebe vom W126 420SE in W107 500SL?
Tach,
ja soweit ich weiss haben alle 2 Serienmodelle mit V8 diesen Schalter. Mein 560 SE hat ihn auf jeden Fall.
Gruß Thorsten [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thorsten560SE am 24-10-2013 14:49 ]
ja soweit ich weiss haben alle 2 Serienmodelle mit V8 diesen Schalter. Mein 560 SE hat ihn auf jeden Fall.
Gruß Thorsten [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thorsten560SE am 24-10-2013 14:49 ]
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- melmax
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 476
- Thank you received: 5
25 Oct 2013 09:42 #117710
by melmax
Replied by melmax on topic Automatikgetriebe vom W126 420SE in W107 500SL?
Hallo zusammen,
bei meinem 500er war das originale Getriebe defekt. Ich habe dann ein Getriebe vom W126/420SE einbauen lassen. Es musste nur das schon genannte "Ohr" abgesägt werden, siehe Foto.
Wenn man einen Vormopf hat, muss der Steuerdruckzug ersetzt werden, der alte passt wegen der E/S-Umschaltung nicht mehr. Man braucht den Steuerdruckzug A126 300 4130. Den pneumatischen Anschluß daran für die E/S-Umschaltung habe ich einfach verschlossen.
Das Getriebe lief einwandfrei, ich hatte allerdings ein leichtes Durchrutschen beim Hochschalten vom 2. in den 3. Gang. Das habe ich durch den Einsatz eines verstärkten Feder/Druckstiftsatzes (A126 270 4477) beseitigt.
@Ulli, die B-Schaltung am Wählhebel für die Zuschaltung des 1. Ganges funktioniert einwandfrei; die Umschaltung erfolgt elektrisch wie der Kickdownschalter am Gaspedal. Es wird dadurch ein Magnetventil am Getriebe angesteuert.
Grüsse
Johannes
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : melmax am 25-10-2013 10:04 ]
bei meinem 500er war das originale Getriebe defekt. Ich habe dann ein Getriebe vom W126/420SE einbauen lassen. Es musste nur das schon genannte "Ohr" abgesägt werden, siehe Foto.
Wenn man einen Vormopf hat, muss der Steuerdruckzug ersetzt werden, der alte passt wegen der E/S-Umschaltung nicht mehr. Man braucht den Steuerdruckzug A126 300 4130. Den pneumatischen Anschluß daran für die E/S-Umschaltung habe ich einfach verschlossen.
Das Getriebe lief einwandfrei, ich hatte allerdings ein leichtes Durchrutschen beim Hochschalten vom 2. in den 3. Gang. Das habe ich durch den Einsatz eines verstärkten Feder/Druckstiftsatzes (A126 270 4477) beseitigt.
@Ulli, die B-Schaltung am Wählhebel für die Zuschaltung des 1. Ganges funktioniert einwandfrei; die Umschaltung erfolgt elektrisch wie der Kickdownschalter am Gaspedal. Es wird dadurch ein Magnetventil am Getriebe angesteuert.
Grüsse
Johannes
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : melmax am 25-10-2013 10:04 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.122 seconds