- Posts: 114
- Thank you received: 0
Rückschlagventil Instandsetzen Bosch
- JKing
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
11 Oct 2013 15:11 #117021
by JKing
Rückschlagventil Instandsetzen Bosch was created by JKing
Weiss jemand wie man das Rückschlagventil bei der Bosch 0580 464 005 wieder Instandsetzen
Kann ? Die Feder mit einen Plastikstöpsel sind rausgefallen die Pumpe ansonsten dreht.
Brauche also eine neue Feder und Kugel/Stöpsel.
Sollte der Motor trotz defekten Rückschlagventil anspringen müssen oder kann er so keinen
" Druck 2 Bar" halten ?
Noch eine Frage zur Messung an der Ringleitung , muss Benzin im Tank und in der Leitung ausreichend sein oder kann man die Messung so durchführen ?
Und wenn mann den Benzinschlauch vom Kaltstartventil abzieht und das Barometer anklemmt
muss dann das andere Ende zur Ringleitung abgekniffen werden bzw. zugehalten ?
Kann ? Die Feder mit einen Plastikstöpsel sind rausgefallen die Pumpe ansonsten dreht.
Brauche also eine neue Feder und Kugel/Stöpsel.
Sollte der Motor trotz defekten Rückschlagventil anspringen müssen oder kann er so keinen
" Druck 2 Bar" halten ?
Noch eine Frage zur Messung an der Ringleitung , muss Benzin im Tank und in der Leitung ausreichend sein oder kann man die Messung so durchführen ?
Und wenn mann den Benzinschlauch vom Kaltstartventil abzieht und das Barometer anklemmt
muss dann das andere Ende zur Ringleitung abgekniffen werden bzw. zugehalten ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2196
- Thank you received: 369
11 Oct 2013 15:39 #117022
by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Rückschlagventil Instandsetzen Bosch
Hallo,
der Motor sollte auch mit defektem Rückschlagventil anspringen. Bei meinem 280 SL D Jetronic wird der Druck in der Ringleitung nicht gehalten , da der Druckregler innen angebohrt worden ist um den Heißstart zu erleichtern.(Wurde früher bei Mercedes gemacht )
Mache die Zündung bevor Du startest ein bis 3 mal an und aus und starte dann.
Grüsse Werni
der Motor sollte auch mit defektem Rückschlagventil anspringen. Bei meinem 280 SL D Jetronic wird der Druck in der Ringleitung nicht gehalten , da der Druckregler innen angebohrt worden ist um den Heißstart zu erleichtern.(Wurde früher bei Mercedes gemacht )
Mache die Zündung bevor Du startest ein bis 3 mal an und aus und starte dann.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
11 Oct 2013 16:23 #117023
by Thorsten560SE
tb560
Replied by Thorsten560SE on topic Rückschlagventil Instandsetzen Bosch
Tach JKing, (komischer Name)
natürlich muß Benzin im Tank sein um zu messen. Was meinst du mit dem anderen Ende?
Du steckt statt dem Kaltstartventil dein Manometer an die Leitung und dann lässt du das Auto laufen und guckst wie hoch der Druck ist.
Bei meinem 108er war das Rückschlagventil auch kaputt. Ich habe mir dann aus dem Hydraulikbreich eins besorgt und in den Schlauch nach der Pumpe gemacht.
Gruß Thorsten
natürlich muß Benzin im Tank sein um zu messen. Was meinst du mit dem anderen Ende?
Du steckt statt dem Kaltstartventil dein Manometer an die Leitung und dann lässt du das Auto laufen und guckst wie hoch der Druck ist.
Bei meinem 108er war das Rückschlagventil auch kaputt. Ich habe mir dann aus dem Hydraulikbreich eins besorgt und in den Schlauch nach der Pumpe gemacht.
Gruß Thorsten
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
11 Oct 2013 16:54 #117024
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Rückschlagventil Instandsetzen Bosch
Hallo King Kong ,
Dein Motor wird auch ohne Rückschlagventil mit etwas mehr Orgeln anspringen.
Mit laufendem Motor ist der Druck in der Ringleitung bei ansonsten intakter Pumpe davon nicht beeinträchtigt. Erst wenn die Pumpe auch nicht mehr genug fördern würde, dann würde sich das dort bei hohen Drehzahlen bemerkbar machen. Ansonsten ist der Druck bei fast jeder Tankfüllung dort zu messen. Es empfiehlt sich ein glyzeringedämpftes Manometer 2,5 Bar dort einzusetzen und bei laufendem Motor zu messen.
Dein Motor wird auch ohne Rückschlagventil mit etwas mehr Orgeln anspringen.
Mit laufendem Motor ist der Druck in der Ringleitung bei ansonsten intakter Pumpe davon nicht beeinträchtigt. Erst wenn die Pumpe auch nicht mehr genug fördern würde, dann würde sich das dort bei hohen Drehzahlen bemerkbar machen. Ansonsten ist der Druck bei fast jeder Tankfüllung dort zu messen. Es empfiehlt sich ein glyzeringedämpftes Manometer 2,5 Bar dort einzusetzen und bei laufendem Motor zu messen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- althase
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 556
- Thank you received: 0
29 Oct 2013 09:19 #117025
by althase
Replied by althase on topic Rückschlagventil Instandsetzen Bosch
Hallo JKing, hallo Mädels und Jungs,
bei denjenigen,wie auch bei mir, wo das Problem der Benzinpumpe nur das Rückschlagventil ist gibt es eine weitere Lösung, statt neuer Pumpe.
Die firma Staufenbiel-berlin.de bietet Rückschlagventile zum Einbau in eine Benzinleitung mit verschiedenen Schlauch-Anschlussweiten an. Also einfach in die Benzinleitung hinter der Pumpe eingebaut ist dieses Problem, relativ preiswert zu lösen.
Schaut einfach mal rein, es lohnt sich
schöne Woche und frohes schrauben
günterw
bei denjenigen,wie auch bei mir, wo das Problem der Benzinpumpe nur das Rückschlagventil ist gibt es eine weitere Lösung, statt neuer Pumpe.
Die firma Staufenbiel-berlin.de bietet Rückschlagventile zum Einbau in eine Benzinleitung mit verschiedenen Schlauch-Anschlussweiten an. Also einfach in die Benzinleitung hinter der Pumpe eingebaut ist dieses Problem, relativ preiswert zu lösen.
Schaut einfach mal rein, es lohnt sich
schöne Woche und frohes schrauben
günterw
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- losgehts
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 262
- Thank you received: 1
30 Oct 2013 07:26 #117026
by losgehts
Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf
Replied by losgehts on topic Rückschlagventil Instandsetzen Bosch
Hi zusammen,
Wor ihr euch gerade Mitbewerber Pumpe beschäftigt.
Ich habe am WE mein pumpe zerlegt, da diese nich mehr drehte.
War ja nach 15 Jahren Standzeit auch irgendwie klar.
Ursache war die Pumpeneinheit, also die Scheibe mit den Rollen, welche verklebt waren.
Orange sind auch ein bisschen Platt.
Gereinigt ist allesamt nun dreht sie auch wieder.
Lohnt es sich, sie auch noch aus dem Blechkleid zu holen und innen weiter zu schauen?
Oder läuftndann nur der Sprit durch zu Rückseiten.
Und in diesem Anschluss ist bei mir das Rückschlagventil, das scheint o.k.
Danke für die Tipps.
Prüfen mit Sprit kann ich nur gegen Eimer, da ja der Wagen in Einzelteilen liegt.
Gruß volker
Wor ihr euch gerade Mitbewerber Pumpe beschäftigt.
Ich habe am WE mein pumpe zerlegt, da diese nich mehr drehte.
War ja nach 15 Jahren Standzeit auch irgendwie klar.
Ursache war die Pumpeneinheit, also die Scheibe mit den Rollen, welche verklebt waren.
Orange sind auch ein bisschen Platt.
Gereinigt ist allesamt nun dreht sie auch wieder.
Lohnt es sich, sie auch noch aus dem Blechkleid zu holen und innen weiter zu schauen?
Oder läuftndann nur der Sprit durch zu Rückseiten.
Und in diesem Anschluss ist bei mir das Rückschlagventil, das scheint o.k.
Danke für die Tipps.
Prüfen mit Sprit kann ich nur gegen Eimer, da ja der Wagen in Einzelteilen liegt.
Gruß volker
Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
30 Oct 2013 12:57 #117027
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Rückschlagventil Instandsetzen Bosch
Hallo Namensvetter,
ich würde sie so lassen und mit neuen Dichtungen zusammenbauen. Die Röllchen sind das entscheidende, im Gehäuse ist sonst nur der Motor.
ich würde sie so lassen und mit neuen Dichtungen zusammenbauen. Die Röllchen sind das entscheidende, im Gehäuse ist sonst nur der Motor.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- losgehts
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 262
- Thank you received: 1
31 Oct 2013 22:09 #117028
by losgehts
Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf
Replied by losgehts on topic Rückschlagventil Instandsetzen Bosch
Hi volker,
Na dann bin ich ja beruhigt.
Dann werde ich die Pumpe jetzt mal hübsch machen und hoffen, dass sie dann auch ihre 2 Bar liefert.
Aber das wird noch dauern
In dem Sinne
Schönen Abend zusammen
Gruß volker
Na dann bin ich ja beruhigt.
Dann werde ich die Pumpe jetzt mal hübsch machen und hoffen, dass sie dann auch ihre 2 Bar liefert.
Aber das wird noch dauern
In dem Sinne
Schönen Abend zusammen
Gruß volker
Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.129 seconds