- Posts: 12
- Thank you received: 0
Frage zu Warnlämpchen und Keilriemen bei 450 SLC
- samo75
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
am Wochenende habe ich mich mal ausführlich meinem schwarzen Schätzchen gewidmet. U.a. habe ich auch mein Meilenkomiinstrument gegen ein Kilometerinstrument getauscht (Ja, ist ein Ami und er hat jetzt schlagartig 150.000 km mehr auf der Uhr). Vorher die Brinchen durchgewechselt und den Plastikträger für die Warnleuchten rechts neben dem Lenkrad getauscht, damit der Gurtwarner mich auch schön weiter überwachen kann
Nun zu meiner ersten Frage:
Links neben dem Gurtwarner im Kombiinstrument ist noch eine Warnlampe, der ich bisher keine Beachtung geschenkt habe. Lässt aber vom Piktogramm her auf "Bremse" schliessen. Ich kann sie aber nicht zuordnen (habe leider keine Bedienungsanleitung). Auf jeden Fall bin ich gestern eine lange abschüssige Strasse gefahren, auf der ich Automatikbedingt viel bremsen musste. Nach einiger Zeit ging die Lampe an, leuchtete etwas vor sich hin, und erlosch dann nach 2 Minuten wieder langsam. Was wollte mir diese "Erleuchtung" sagen? Seit dem ist sie aber aus....
Frage zwei:
Im Motorraum unterhalb der Lichtmaschine ist noch eine Riemenscheibe erkennbar und auch das passende Pendant am Motor. Nur der Riemen fehlt. Man sieht aber dass da mal was drauf gelaufen ist. Ich frage mich nur was das sein soll, da an dem Auto alle wichtigen Funktionen gegeben sind und ich eigentlich nichts vermisse....
Vielleicht kann mich da mal jemand aufklären...
Viele Grüße
Sascha
Viele Grüße aus dem Bergischen
Sascha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Lampe 1 könnte eine Warnanzeige für Bremsbeläge, Verschleiß, sein.
Die Riemenscheibe für einen Klimakompressor? Bei mir ist auch eine zuviel, hab so einen Unfug, weil Sportwagen, ja nicht.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Blaumann
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 488
- Thank you received: 2
zu Deiner 2. Frage:
Das dürfte der Antrieb für die Zusatzluftpumpe sein.
Luftpumpe!
Kannst Du getrost weglassen, braucht kein Mensch!
Zu Deiner ersten Frage:
Stell doch mal ein Foto der entsprechenden Kontrollleuchte ein, aufgrund Deiner Beschreibung kann ich leider nichts damit anfangen.
Normal ist das Aufleuchten auf jeden Fall nicht ...
Grüße,
Dirk
1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- samo75
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 12
- Thank you received: 0
vielen Dank für Eure Tipps!
Also, die Warnlampe ist tatsächlich der Verschleissanzeiger für die Bremsbeläge vorne. Wenn man weiss wonach man suchen muss wird man auch fündig. Das Aufleuchten ist aber merkwürdig, weil vor 4 Wochen erst alle Beläge erneuert wurden.... Na ja, vielleicht auch nur ne einmalige Fehlfunktion...
Das mit der Zusatzluftpumpe kann gut sein. Ist ja ein Kalifornier. Der Klimakompressor ist es jedenfalls nicht, da die Klima anstandslos funktioniert. Ich werde das Teil also weiter ignorieren.
Viele Grüße
Sascha
Viele Grüße aus dem Bergischen
Sascha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- althase
- Offline
- Banned
-
- Posts: 556
- Thank you received: 0
die Kontrollleuchte überwacht, menes Wissens, auch den Stand des Bremsflüssigkeit-Behälters. Wenn zu wenig oder Grenzwertig, nach z.B. vielem Bremsen leuchtet die Leuchte weil Brems-Flüssigkeit-Stand zu gering. Sitzt auf dem Hauptbremszylinder am Bremskraftverstärker. Enfach mal kontrollieren.
schöne Woche und frohes schrauben
günterw
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kleinerBruderw123
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 137
- Thank you received: 3
Also ich würde einfach mal in der Betriesanleitung nachgucken.
Ich denke ist die Bremsbelagverschleissanzeige.
Grüssle,
Roland
On 2013-10-07 12:44, althase wrote:
Hallo Sascha,
die Kontrollleuchte überwacht, menes Wissens, auch den Stand des Bremsflüssigkeit-Behälters. Wenn zu wenig oder Grenzwertig, nach z.B. vielem Bremsen leuchtet die Leuchte weil Brems-Flüssigkeit-Stand zu gering. Sitzt auf dem Hauptbremszylinder am Bremskraftverstärker. Enfach mal kontrollieren.
schöne Woche und frohes schrauben
günterw
Please Log in or Create an account to join the conversation.