- Posts: 178
- Thank you received: 0
Gestern war die letzte Ausfahrt
- wesoj55
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
nachdem gestern ja noch einmal ein sehr sonniger Tag war,
nutzten wir ihn um die letzte Tour zu machen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wesoj55
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 178
- Thank you received: 0
Also weiter.
Wir haben uns ein Wohnmobil gekauft und deshalb wir der SL nun in Ruhe überwintern und dann werde ich im Frühjahr 2014 mich um den Verkauf des SL kümmern.
Fahre den SL seit 2005 und es tut schon ein wenig weh, ihn abzugeben.
Aber Alles geht nun einmal nicht.
Wir werden uns im kommenden Jahr einen grösseren Hund ins Haus holen und dann wird das Cabrio ja noch weniger genutzt werden, sollten wir es doch behalten.
Also steht der Entschluss fest, leider, aber das Cabrio wird abgegeben.
War eine sehr schöne Zeit mit dem SL.
Gruß
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
viel Spaß mit dem Wohnmobil - es ist zwar kein Ersatz für die "kleine Erhohlung zwischendurch", die zumindest mir die Cabrios gönnen, aber insgesamt gesehen eine sehr schöne Möglichkeit total entspannt Urlaub zu machen.
Wir hatten von 1990 bis 1997 auch ein Wohnmobil und hatten damit rückblickend die erholsamsten und abwechslungsreichsten Urlaube erlebt, die wir hatten. Das fängt schon mit der Fahrt in die Urlaubsregion an - du hast nicht den Zwang, zu einem bestimmten Zeitfenster ankommen zu müssen oder den Flughafen rechtzeitig zu erreichen. Wenn es dir unterwegs irgendwo gefallen sollte, bleibst du einfach dort und fährst später weiter.
Wir hatten das Wohnmobil eigentlich nur verkauft, weil wir von den Schulferien abhängig wurden. Damit waren in unserem Hauptreiseland (Frankreich) alle Freiheiten der Vor- und Nachsaison weg - überfüllte Campingplätze und Buchungen Monate im Voraus nehmen einfach alle Freiheiten eines Wohnmobilurlaubes.
Wenn ich nicht mehr am aktiven Arbeitsleben teilnehme, wird das Thema Wohnmobil auch für uns wieder interessant. Auf eines der beiden Cabrios werden wir dann wohl auch verzichten. Das andere darf dann vielleicht mitreisen.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
wir haben auch überlegt, ob WoMo auf der Straße oder auf dem Wasser. Abgeschreckt vom Straßen-WoMo haben mich die vielen Verbotsschilder, die allerorts ein Verweilen, außerhalb der Gehege für Camper, verwehren.
So wurde es ein WaMoBo, ist zwar enger bei mehr Länge, hat dafür aber einen Balkon, kost viel billiger, vor allem im Unterhalt und man hat nicht diese elenden Verkehrsterroristen um sich. Schon mal mit 6-8 km/h übers Wasser gewandert? Da wird sogar die Fahrt zur Erholung.
Weil viel billiger, kann man den SL für den erholsamen Kurztrip, (da wo die Irren nicht fahren) wie Uli schon schreibt, nutzen.
Gruß
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 04-10-2013 08:27 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wesoj55
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 178
- Thank you received: 0
Und da wir schon immer gesagt haben, wenn einer von uns beiden nicht mehr arbeiten muß, kommt wieder ein Hund ins Haus.Da reifte der Entschluss sehr schnell, das als Ersatz fürs Cabrio ein Womo einziehen soll.
Ich denke, grosser Hund und Cabrio passt nicht wirklich zusammen.
Und dann evtl. nur mal bei wirklich passendem Wetter Sonntags 2-3 Stunden Cabrio zu fahren und den Hund alleine zu Hause lassen, naja, nicht so ganz unser Ding.
Wir haben bisher 2 Womotouren in ins nahe Sauerland gemacht.
Waren kleine Stellplätze und es war super.
Wird sicherlich eine neue Leidenschaft werden.
Und der Verkauf eines gepflegten SL dürfte ja auch im Frühjahr kein Problem werden.
Gruß
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
ein immer noch sehr attraktiver Platz einen gepflegten R107 hochpreissig zu verkaufen ist,speziell im Frühjahr
die Retro in Stuttgart
zuwelchem Preis da die Fahrzeuge verkauft werden ... phänomenal.
Als Privatanbieter hat mann da auch die Möglichkeit sein Fahrzeug anzubieten.
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
was für eine Rasse kommt ins Haus?
Für uns war dies auch ein Grund das Cabrio zu verkaufen, wir gehen lieber mit dem Hund spazieren. als ihn bei schönem Wetter allein zu lassen.
Ein viersitziges Cabrio, wo er mitfahren könnte gefällt mir keins.
Martin
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wesoj55
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 178
- Thank you received: 0
rassespezifisch haben wir uns da auf nichts festgelegt.
Wir werden sehr wahrscheinlich einen Junghund ( Welpen ?? ), Schäferhundgrösse,
aus dem griechischen Tierschutz nehmen.
Wir sind beide sehr Griechenland verbunden und denke,
das es dann einer von dort wird.Falls es jedoch anders werden sollte,
dann mit Sicherheit einem aus dem Tierheim/schutz und max. 6 Monate alt.
Gruß
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 0
wir haben gerade Besuch von einem befreundeten Paar mit großem Hund und bekommen hautnah mit, was die alles NICHT mehr machen können und wie sehr der Hund ihre Freiheit einschränkt. Flugreisen ist nicht mehr, mal kurz übers Wochenende in die Sonne fliegen, ist nicht mehr. Im Haus alles voller Haare und Sabberflecken, bei jedem Restaurantbesuch muss man fragen, ob der Hund mit reindarf... Bitte nicht missverstehen: Dieser Hund ist sehr nett und bestimmt ein treuer Gefährte, aber die damit verbundenen Einschränkungen, auch beim SL-Fahren, könnte ich nicht hinnehmen. Im Gegensatz zu einem Kind wird der Hund ja auch nicht selbständiger.
Apropos: Für das Geld, das ich für ein WoMo ausgebe, kann ich viele, viele tolle Urlaube machen, auch mit gemieteten WoMos .
Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1581
- Thank you received: 347
On 2013-10-04 16:28, michaelo wrote:
Hallo,
wir haben gerade Besuch von einem befreundeten Paar mit großem Hund und bekommen hautnah mit, was die alles NICHT mehr machen können und wie sehr der Hund ihre Freiheit einschränkt. Flugreisen ist nicht mehr, mal kurz übers Wochenende in die Sonne fliegen, ist nicht mehr. Im Haus alles voller Haare und Sabberflecken, bei jedem Restaurantbesuch muss man fragen, ob der Hund mit reindarf... Bitte nicht missverstehen: Dieser Hund ist sehr nett und bestimmt ein treuer Gefährte, aber die damit verbundenen Einschränkungen, auch beim SL-Fahren, könnte ich nicht hinnehmen. Im Gegensatz zu einem Kind wird der Hund ja auch nicht selbständiger.
Apropos: Für das Geld, das ich für ein WoMo ausgebe, kann ich viele, viele tolle Urlaube machen, auch mit gemieteten WoMos .
Grüße
Michael
Michael,
volle Zustimmung. Und genau wegen dieser Gründe haben wir uns für einen Zwergpudel entschieden. Er ist gelehrsam, haart nicht, für Allergiker geeignet und wir nehmen ihn fast überall hin mit. Ob Restaurant-Besuche, Open-Air-@Konzerte, lange Reisen - alles problemlos möglich. Mit ihren 34cm Schulterhöhe und ca. 4 kg Gewicht steht sie keinem grossen Hund nach. Meine LG und ich hatten jahrzehntelang immer nur große Hunde, ein Hund fing im Grunde erst bei einem Jagdhund an, doch haben wir mittlerweile unsere Meinungen revidiert. Früher musste man sich bei vielen Dingen nach dem Hund richten, heute richtet sich der Hund nach uns und ..... kein SL muss weichen - im Gegenteil, der Pudel liebt es, SL zu fahren
Thomas
Please log in or register to see it.
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior Member
-
ja leider wirds nicht leichter mit hund unterwegs. so haben wir immer die grössten probleme in deutschland noch ne ferienwohnung mit hund zu bekommen - ist fast so schwierig wie mit kindern, und wenn dann noch einer raucht ...
trotzdem kann ich mir ein leben ohne hund nur schwer vorstellen.
mfg
andreas
andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
wir hatten 12 Jahre einen Hund und ich möchte nie wieder einen, obwohl es anfangs sehr schwer war.
Willy
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 904
- Thank you received: 4
Wenns regnet ... ich habe keinen Hund gewollt.
Wenn er sein Geschäft gemacht hat ... ich habe keinen Hund gewollt.
Wenn er Hunger hat (das Dosenfutter stinkt gotteserbärmlich) ... ich habe keinen Hund gewollt.
Wenn es in den Urlaub geht ... kann man sich arrangieren, zumindest haben wir nun Ferienhäuser gemietet, die wir vorher gar nicht gesehen hatten (Suchfunktion ohne "Haustiere erlaubt").
Bei der Verwandtschaft sind wir mit Hund nicht gern gesehen (die mögen keine Hundehaare im Haus haben - kann ich verstehen). Der Hund muss im Kofferraum bleiben oder darf maximal auf die Terrasse oder in einen Kellerraum ...
Schwierig wurde es in diesem Jahr bei einer Hochzeit - Tierheim nahm keine Pflegehunde auf, Hotel mit Hundemitbringerlaubnis in der näheren Umgebung gab es keine - da war es für den Hund direkt ein Glück , dass mein Sohn kein Bock auf Hochzeit hatte (war auch nicht seine) und dann am WE auf den Hund aufpassen konnte. Dem Hund blieb die Fahrt durch halb Deutschland und wieder zurück ins Ländle erspart. Im Nachhinein hätte ich mir gewünscht, ich wäre der Hund ...
Cabrioausfahrten mit Hund ... geht gar nicht (Schäferhundmischling, 22 kg) ... auf Kratzer im Leder oder auf dem Lack habe ich keinen Bock.
Kofferraum des Alltagskombis trotz Käfig voller Hundehaare - die kommen sogar irgendwie bis nach vorne ... besonders gut gehen die nicht mit dem Staubsauger raus.
Hund im eigenen Wohnmobil - kann ganz schön sein - aber die Haare überall ...
Es gibt auch Vorteile - seit wir einen Hund haben, muss ich keinen Rasen mehr mähen, denn wenn es regnet oder sonst keiner Zeit hat, verrichtet er doch glatt sein Geschäft auf dem Rasen ... wenn ich das gewusst hätte, hätte auch ich einen Hund gewollt.
Also, die Anschaffung eines Hundes würde ich nochmals stark überdenken. Die Nachteile überwiegen
zumindest bei meiner etwas einseitigen Betrachtungsweise.
Gruß ausm Ländle
Ulrich
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ulrich am 04-10-2013 22:19 ]
Gruß aus Uhingen
Ulrich
... der englische Patient
... mein Ex-107er
... der Feind meines Ex-107er
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
brauchst keine Angst haben dass dir einer ans Auto langt...
Für die Hundehaare zu entfernen gibt es eine feine Bürste aus Gummi, damit gehen sogar leicht die Haare aus den Fussmatten
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
On 2013-10-05 00:19, Johnny-1951 wrote:
Vorteil mit einen größeren Hund und Cabrio,
brauchst keine Angst haben dass dir einer ans Auto langt...
Stimmt, derjenige überlegt es sich vorher .-)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 05-10-2013 07:39 ]
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wesoj55
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 178
- Thank you received: 0
steht fest und wir sind davon überzeugt, das richtige aus unserer Sicht zu machen.
Cabrio kommt weg und wir sind froh, ein schönes Wohnmobil gefunden zu haben,
welches wir auch unser eigenes nennen können.
Gruß
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
On 2013-10-05 08:35, wesoj55 wrote:
Eure Argumente für und wider Hund sind ja nett gemeint, aber unser Entschluss
steht fest und wir sind davon überzeugt, das richtige aus unserer Sicht zu machen.
Cabrio kommt weg und wir sind froh, ein schönes Wohnmobil gefunden zu haben,
welches wir auch unser eigenes nennen können.
Gruß
Jürgen
Genau richtig....so wie es Euch gefällt!
Martin
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1581
- Thank you received: 347
Ich würde unseren gegen kein Auto der Welt tauschen, stehe aber glücklicherweise auch nicht vor solch einer
Entscheidung.
Jeder so wie er es mag und es ihn glücklich macht.
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- johannes
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 709
- Thank you received: 18
War nix mit Hund und Bilderhochladen.
johannes/españa [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 05-10-2013 11:51 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaelo
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 107
- Thank you received: 0
Jeder so wie er es mag und es ihn glücklich macht.
Natürlich hast du recht, Thomas! Aber warum der SL einem Hund weichen muss, das kann ich einfach nicht verstehen, ebensowenig wie manche ihr Motorrad verkaufen, nur weil sie Vater geworden sind. Man kann doch alles ganz entspannt miteinander verbinden, aber das ist nur meine ganz persönliche Lebenseinstellung...
Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
was ich nicht verstehe ist, wie man ein Haustier verkaufen kann. Auto, Motorrad, alles ersetzbarer Kram, der von sich aus keine Zuneigung zum Besitzer entwickeln kann.
Selbst um "unsere" wilden Katzen, die wir nur durchfüttern, sorge ich mich, wenn mal eine etwas länger weg ist. (Waren alle beim Tierarzt und sind gegen wilde Vermehrung behandelt)
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gerlie
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 227
- Thank you received: 20
Gruesse und schoenes Wochenende,
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- stef59
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 69
- Thank you received: 0
also die Bedenken, welche gegen einen Hund sprechen, kann ich nur zum Teil bestätigen.
SL-fahren mit Hund ist bei uns kein Problem. Unser Hund will gar nicht mehr aussteigen.
Urlaub ohne Hund ist ein Sache der Organisation. Es gibt (zumindest bei uns im Nürnberger Raum) gute Hundepensionen. Die kümmern sich gut, sind aber nicht billig.
Und nicht zu vergessen ist: Wenn ich abends nach Hause komme, freut sich niemenad so sehr über das Wiedersehen wie unser Hund. (Vielleicht sollte mir das zu denken geben.)
Also ein Hund bedeutet Einschränkungen, aber er ist ein treuer Gefährte der viel Freude bereitet.
Gruss Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1581
- Thank you received: 347
On 2013-10-07 11:46, poldi wrote:
Sogenannte Hundeautos sind schwer verkäuflich.
Raucherautos noch schwerer ....
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1581
- Thank you received: 347
On 2013-10-07 11:46, poldi wrote:
Sogenannte Hundeautos sind schwer verkäuflich.
Raucherautos noch schwerer ....
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2196
- Thank you received: 369
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1581
- Thank you received: 347
Sogenannte Hundeautos sind schwer verkäuflich
Raucherautos noch schwerer ....
Verostete noch schwerer.......
Ungepflegte noch schwerer ...
Schrottige so gut wie gar nicht.....
... und Mursis?
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.