Select your language

Der untere Kolben vom Bremssattel VR ist fest...

  • Gerlie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Oct 2013 13:35 #116713 by Gerlie
Liebe SL Gemeinde,

habe eben die Raeder von hinten nach vorne getauscht und sehe, dass der untere Kolben vom Bremssattel VR total fest ist. Belag auf der Seite fast runter, gegenueber noch 80%. Habe alles versucht - aber( der Kolben bewegt sich keinen mm. Der obere und die zwei gegenueberliegenden sind freigaengig.
Frage an die Spezialisten: Neuer Sattel, und wenn ja, woher?

Vielen Dank fuer Eure Tipps und viele Gruesse,

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Oct 2013 13:39 #116714 by driver

On 2013-10-02 13:35, Gerlie wrote:
Liebe SL Gemeinde,

habe eben die Raeder von hinten nach vorne getauscht und sehe, dass der untere Kolben vom Bremssattel VR total fest ist. Belag auf der Seite fast runter, gegenueber noch 80%. Habe alles versucht - aber( der Kolben bewegt sich keinen mm. Der obere und die zwei gegenueberliegenden sind freigaengig.
Frage an die Spezialisten: Neuer Sattel, und wenn ja, woher?

Vielen Dank fuer Eure Tipps und viele Gruesse,

Norbert


Hatte ich vor Jahren auch mal, den Kolben mit Gewalt rausgeholt, dann mit 2000er Papier entgratet und einen neuen Kolben und Repsatz von Benz verbaut, den Kolben gibt es einzeln .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Gerlie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Oct 2013 16:51 #116715 by Gerlie
Danke Wolfgang, ich habe ihn jetzt soweit gaengig, muss aber die auessere Gummidichtung neu machen. Ich hole mir dafuer einen Reparatursatz bei MB. Muss der Bressattel dafuer abgebaut werden? Ich vermute mal ja.

Danke und Gruss,

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Oct 2013 17:23 #116716 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Der untere Kolben vom Bremssattel VR ist fest...
Für die Staubmanschette musst du den nicht abmachen, ich würde aber dennoch abbauen und auch den Kolben raus machen, innen die Führung und den Kolben polieren, beim Repsatz muss doch der Kolbendichtring auch dabei sein, die auch tauschen, wenn du das nicht machst, denke ich dass du die Uhr stellen kannst wann er wieder fest wird.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Gerlie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
02 Oct 2013 17:56 #116717 by Gerlie
Danke Werner, ich hab den Repsatz vorhin bestellt- und werds dann so machen.

Gruss,

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Oct 2013 00:05 #116718 by AutoMag
Nabend Norbert,

habe gleiches Problem so gelöst:

Bremssattel abbauen,
den dem festsitzenden gegenüberliegenden gängigen Kolben mit Schraubzwinge festsetzen,
oder kurzes Rundrohr mit etwas grösseren Innendurchmesser wie Kolben auf festsitzenden Kolben aufstecken (so daß dieser in das Rohrstück hineinwandern kann)und mit zwischengelegten Flacheisen den gängigen Kolben am herauskommen hindern
die beiden anderen gängigen Kolben mittels zwischengelegten Flacheisenplatten blockieren,
Schmiernippel in Bremsschlauch-Anschluss einschrauben,
Fettpresse aufstecken und pumpen bis sich mit "KNACK" der festsitzende Kolben gelöst hat und herauskommen will, dieses mit weiterer Schraubzwinge begrenzen.
Durch wechselweises lösen der Zwingen und herausnehmen der Eisenplatten können die anderen Kolben mit herausgedrückt werden.
Anschließend mit reichlich Bremsenreiniger und Druckluft den Sattel gründlich entfetten.
Bei meinem festgegangenen Kolben war eine Stecknadelkopfgrosse Korrosionsstelle, diese mit Polierleinen entfernt und Zylinder ebenfalls poliert.
Sattel mittels ATE Reparatursatz und -Bremsenpaste wieder zusammengebaut.

Reinhard


Das Internet ist die offene Form
der geschlossenen Anstalt!

(Matthias Deutschmann)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Gerlie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Oct 2013 08:43 #116719 by Gerlie
Super Tipp, der Repsatz muesste heute oder morgen kommen. Mein Wochenede ist gerettet. Hier soll sowieso der grosse Regen kommen - also wird geschraubt.

Dankre Reinhard und Gruss,

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Oct 2013 15:48 #116720 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Der untere Kolben vom Bremssattel VR ist fest...
Vergesse nicht Bremsflüssigkeit im hause zu haben

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Gerlie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Oct 2013 17:07 #116721 by Gerlie
Alles da, werde gleichzeitig dann die Bremsfluessigkeit komplett wechseln;

Danke,

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Oct 2013 17:29 #116722 by driver

On 2013-10-03 17:07, Gerlie wrote:
Alles da, werde gleichzeitig dann die Bremsfluessigkeit komplett wechseln;

Danke,

Norbert


Würde ich nur mit einem Druckgerät machen ansonsten hat man sich ganz schnell noch den Hauptbremszylinder geschrottet .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Gerlie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Oct 2013 21:12 #116723 by Gerlie
Hallo Wolfgang,

das mit dem Druckgeraet wusste ich nicht, wir haben frueher immer (zu zweit) rechts hinten angefangen zu entlueften und dann vorne links abgeschlossen. Sobald dann die frische Bremsfluessigkeit austrat war fuer uns die Brelmsfluessigkeit komplett gewechselt.

Danke und Gruss,

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.126 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.