- Posts: 1980
- Thank you received: 104
Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
Folgendes habe ich eben feststellen müssen.
Seit heute funktionieren folgende Lichter nicht mehr bei
eingeschaltetem Abblendlicht:
Kombiinstrumenbeleuchtung
Klimabeleuchtung
Beleuchtung Fensterheber und Warnblinkschalter
Die drei Schalter überm Radio unter den lüftungsdüsen
Folgende Lampen funktionieren:
Alle Kontrollleuchten wie zB Blinker, Fernlicht, etc
Radiobeleuchtung
Lampe Handschuhfach
Beleuchtung Schaltkulisse
Innenraumfussleuchten
Komisch ist dass ich über den Drehregler
Im Kombiinstrunent die verbliebenen Leuchten
wie Schaltkulisse nicht mehr heller und dunkler
regeln kann.
Woran kann das liegen???
Alle Sicherungen sind ok
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Würde den Regler mal brücken.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
denn dann würde doch auch die Schaltkulisse
nicht mehr leuchten..
Wie kann denn ein Masseproblem so plötzlich auftreten?
Bin kein Elektriker...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
On 2013-09-30 08:37, Hartung1979 wrote:
Das kann doch unmöglich am Regler liegen,
denn dann würde doch auch die Schaltkulisse
nicht mehr leuchten..
Wie kann denn ein Masseproblem so plötzlich auftreten?
Bin kein Elektriker...
Ein Masseproblem hast Du dann wenn eine Masseverbindung nicht richtig fest ist , bei Deinem war ganz gewiss schon mal das Kombiinstrument draußen.
Ein Autoelektriker bekommt das Problem sicher schnell in den Griff .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Haste mal an den Instrumenten gewackelt, mal oben drauf gehauen? Ist kein Scherz, ein Wackelkontakt, ist ja, wie das Wort schon verkündet, ein wackeliger Kontakt und der könnte, durch gezieltes Wackeln, wieder hergestellt werden.
Bei muss man dann natürlich trotzdem, es soll ja nicht wackelig bleiben.
Damit man was sieht, Garage zu und Licht aus.....nur mal als Tipp.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
Hatte schon befürchtet, dass das KI raus muss, was ja kein problem für mich wäre, wenn da nicht der Airbag raus muss.
Und da trau ich mich nicht so recht dran, obwohl ich weiß, wie es geht.
Mich wundert halt nur, dass nicht nur das KI dunkel ist, obwohl ALLE Kontrollleuchten wie Blinker, Fernlichtleuchte, etc.
tadellos funktionieren, sondern dass auch die Fensterheber und die Klimabeleuchtung ausgefallen sind. Glühbirnen hab ich eben kontrolliert, daran liegts nicht.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Ich würde mir vorher ne neue Befestigungsschraube fürs Lenkrad holen, die nudeln schnell aus .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
Auch die Schaltkulissenbeleuchtung, die ja noch funktioniert konnte dadurch nicht gedimmt werden.
Wenns aber an dem Poti läge, müsste doch die Schaltkulisse auch dunkel bleiben, oder?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Hast Du mal in das Datenblatt geschaut?
Die Beleuchtung von Kombiinstrumenbeleuchtung, Klimabeleuchtung, Beleuchtung Fensterheber und Warnblinkschalter und der drei Schalter überm Radio unter den lüftungsdüsen
sind doch bei den Amischlurren Sonderausstattung. Oder?
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 445
- Thank you received: 13
Besorge Dir einen einfachen Spannungsprüfer. Also so ein Ding mit Kabel und zwei Spitzen, das man irgendwo ranhalten kann um zu sehen, ob Strom fliesst. Also so ein Ding:
www.energie-bewusstsein.de/bilder/spannungspruefer.jpg
Lampe leuchtet: Strom da, keine Lampe, kein Strom. Hierzu muss man kein Elektriker sein.
Versuche den Fehler einzugrenzen. Gehe systematisch vor. Vielleicht fängst Du mit dem Dimmer an. Manchmal ist es ein einfacher Schalter/Regler, der nicht schaltet, obwohl Strom anliegt.
Ich habe auf diese Weise bereits mehrere Fehlerquellen (defekte Schalter, nicht sauber angeschlossene Kabel etc.) beseitigen können.
Viel Erfolg!
Grüße
Thomas
450 SE W116 for SALE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
irgendwo hier in der SZ gibt es eine Anleitung für den AB Ausbau, such mal bei elektrischer Ausrüstung. Beim 124 hatte ich ihn mal raus, da bin ich einfach aus der Schusslinie geblieben und gut.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107rainer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 251
- Thank you received: 12
On 2013-09-30 08:37, Hartung1979 wrote:
Das kann doch unmöglich am Regler liegen,
denn dann würde doch auch die Schaltkulisse
nicht mehr leuchten..
Wie kann denn ein Masseproblem so plötzlich auftreten?
Bin kein Elektriker...
Hallo,
Die Schaltkulissenbeleuchtung hängt nicht am Dimmer! Die ist nicht regelbar - zumindestens bei meinem 300SL.
Die Fußraumbeleuchtung übrigens auch nicht.
Gruß, Rainer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
Wenn ich einen neuen Poti einbaue, muss ich den ja auch testen, sprich Zündung an, Licht an.
Muss ich dafür den Airbag wieder einbauen?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
Nachdem ich heute einen sehr stressigen Wochenstart im office hatte habe ich mich eben mal kurz ums Auto gekümmert.
Habe erstemal nen bissl am Komiinstrument gewackelt und siehe da, es ward Licht.
Welch Aufregung!
Trotzdem muss es mal untersucht werden, aber zumindest ist es aktuell nicht so akut.
Trotzdem Dankeschön schonmal an Euch alle für Eure Tips!!!!!!!
Habt noch nen schönen Rest-Montag!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
ich freu mich riiiieeesig, dass die Instrumente
wieder leuchten.
War eben im Dunkeln nochmal unterwegs.
Habe dabei festgestellt dass mein Aschenbecher
auch beleuchtet ist. Hatte mein alter SL nicht.
Jippie!!!
Zudem hab ich den Antennenschalter gesäubert.
Nun fährt die Antenne wieder voll aus und
ich hab vollen Empfang.
Ebenso hab ich den Innenlichschalter gesäubert.
Nun rastet er wieder in allen Stellungen ein sodass
ich wieder Licht habe beim Türöffnen!
Welch schöner Abend!
Ick freu mir!!!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
On 2013-09-30 21:30, Hartung1979 wrote:
Haltet mich für kindisch oder naiv, aber
ich freu mich riiiieeesig, dass die Instrumente
wieder leuchten.
War eben im Dunkeln nochmal unterwegs.
Habe dabei festgestellt dass mein Aschenbecher
auch beleuchtet ist. Hatte mein alter SL nicht.
Jippie!!!
Zudem hab ich den Antennenschalter gesäubert.
Nun fährt die Antenne wieder voll aus und
ich hab vollen Empfang.
Ebenso hab ich den Innenlichschalter gesäubert.
Nun rastet er wieder in allen Stellungen ein sodass
ich wieder Licht habe beim Türöffnen!
Welch schöner Abend!
Ick freu mir!!!
Udo,
hast Du eigentlich das US Becker Grand Prix drin ?
Und wenn ja bekommt alle Sender, auch die auf geraden Frequenzen senden ?
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Nur das Holzruder hängt inzwischen an der Garagenwand.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.