Select your language

Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
29 Sep 2013 23:09 #116589 by Hartung1979
Guten Abend Freunde!

Folgendes habe ich eben feststellen müssen.

Seit heute funktionieren folgende Lichter nicht mehr bei
eingeschaltetem Abblendlicht:

Kombiinstrumenbeleuchtung
Klimabeleuchtung
Beleuchtung Fensterheber und Warnblinkschalter
Die drei Schalter überm Radio unter den lüftungsdüsen

Folgende Lampen funktionieren:

Alle Kontrollleuchten wie zB Blinker, Fernlicht, etc
Radiobeleuchtung
Lampe Handschuhfach
Beleuchtung Schaltkulisse
Innenraumfussleuchten

Komisch ist dass ich über den Drehregler
Im Kombiinstrunent die verbliebenen Leuchten
wie Schaltkulisse nicht mehr heller und dunkler
regeln kann.

Woran kann das liegen???
Alle Sicherungen sind ok

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 08:16 #116590 by driver
Vielleicht ein Masseproblem am Kombiinstrument .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 08:17 #116591 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Hast wohl wieder so ein "interessantes" Auto gekauft?
Würde den Regler mal brücken.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
30 Sep 2013 08:37 #116592 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Das kann doch unmöglich am Regler liegen,
denn dann würde doch auch die Schaltkulisse
nicht mehr leuchten..

Wie kann denn ein Masseproblem so plötzlich auftreten?
Bin kein Elektriker...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 08:41 #116593 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Ein Us-Fahrzeug mag keine Feuchtigkeit. Die führt zu Oxidationen und beeinflusst die gesamte Elektrik

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 08:41 #116594 by driver

On 2013-09-30 08:37, Hartung1979 wrote:
Das kann doch unmöglich am Regler liegen,
denn dann würde doch auch die Schaltkulisse
nicht mehr leuchten..

Wie kann denn ein Masseproblem so plötzlich auftreten?
Bin kein Elektriker...


Ein Masseproblem hast Du dann wenn eine Masseverbindung nicht richtig fest ist , bei Deinem war ganz gewiss schon mal das Kombiinstrument draußen.
Ein Autoelektriker bekommt das Problem sicher schnell in den Griff .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 09:03 #116595 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Heutige Autoelektriker sind ohne Diagnosestecker weitgehend hilflos, da muss man schon einen der Alten finden.
Haste mal an den Instrumenten gewackelt, mal oben drauf gehauen? Ist kein Scherz, ein Wackelkontakt, ist ja, wie das Wort schon verkündet, ein wackeliger Kontakt und der könnte, durch gezieltes Wackeln, wieder hergestellt werden.
Bei muss man dann natürlich trotzdem, es soll ja nicht wackelig bleiben.
Damit man was sieht, Garage zu und Licht aus.....nur mal als Tipp.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 09:06 #116596 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Ich hatte auch einmal ein Masseproblem mit dem Kombininstrument, was aber dazu geführt hat, das die betreffende Sicherung regelmäßig rausgeflogen ist. Das Thema wurde hier im Forum diskutiert. Wenn keine besseren Vorschläge kommen, kannst du eine zusätzlich Masse an das KI anlegen und prüfen, ob dann alles funktioniert. Ein Masseproblem entsteht, wenn eine Verbindung / Kabel ab, locker oder korrodiert ist.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 09:10 #116597 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Heute sind das KFZ-Mechatroniker, die nur noch Komponenten für teuer Geld austauschen.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
30 Sep 2013 09:26 #116598 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Ja die heutigen "Techniker" sind eher Ersatzteilaustauscher!

Hatte schon befürchtet, dass das KI raus muss, was ja kein problem für mich wäre, wenn da nicht der Airbag raus muss.
Und da trau ich mich nicht so recht dran, obwohl ich weiß, wie es geht.

Mich wundert halt nur, dass nicht nur das KI dunkel ist, obwohl ALLE Kontrollleuchten wie Blinker, Fernlichtleuchte, etc.
tadellos funktionieren, sondern dass auch die Fensterheber und die Klimabeleuchtung ausgefallen sind. Glühbirnen hab ich eben kontrolliert, daran liegts nicht.


Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 09:31 #116599 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Hast Du mal den Dimmer bewegt?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 09:32 #116600 by driver
Wenn man alle Vorsichtsmaßnahmen ergreift ist das Ausbauen des Airbags kein großer Akt, ohne Lenkradabbau geht das Kombiinstrument nicht raus .
Ich würde mir vorher ne neue Befestigungsschraube fürs Lenkrad holen, die nudeln schnell aus .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
30 Sep 2013 09:33 #116601 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
ja hab ich als erstes getan. Immer bon rechts nach links bis Anschlag. Tat sich nix.
Auch die Schaltkulissenbeleuchtung, die ja noch funktioniert konnte dadurch nicht gedimmt werden.

Wenns aber an dem Poti läge, müsste doch die Schaltkulisse auch dunkel bleiben, oder?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 09:39 #116602 by poldi
Moin Udo!
Hast Du mal in das Datenblatt geschaut?
Die Beleuchtung von Kombiinstrumenbeleuchtung, Klimabeleuchtung, Beleuchtung Fensterheber und Warnblinkschalter und der drei Schalter überm Radio unter den lüftungsdüsen
sind doch bei den Amischlurren Sonderausstattung. Oder?

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 09:39 #116603 by bluesmobil
Replied by bluesmobil on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Hier noch ein paar einfache Hinweise für absolute Nicht-Elektriker - wie z. B. mich

Besorge Dir einen einfachen Spannungsprüfer. Also so ein Ding mit Kabel und zwei Spitzen, das man irgendwo ranhalten kann um zu sehen, ob Strom fliesst. Also so ein Ding:

www.energie-bewusstsein.de/bilder/spannungspruefer.jpg

Lampe leuchtet: Strom da, keine Lampe, kein Strom. Hierzu muss man kein Elektriker sein.

Versuche den Fehler einzugrenzen. Gehe systematisch vor. Vielleicht fängst Du mit dem Dimmer an. Manchmal ist es ein einfacher Schalter/Regler, der nicht schaltet, obwohl Strom anliegt.

Ich habe auf diese Weise bereits mehrere Fehlerquellen (defekte Schalter, nicht sauber angeschlossene Kabel etc.) beseitigen können.

Viel Erfolg!

Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 10:19 #116604 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
sind die Sicherungen wirklich ok, hiermit meine ich kommen auch 12V an der "Ausgangsseite" an ? oder ist da etwas Korrodiert, wenn das iO ist dann weiter messen den Leitungen entlang bis zur nächsten Kontaktierung. Evtl. kann man zur schnelleren Eingrenzung auch eines der Birnchen/Schalter ausbauen und direkt dran messen ob die 12V ankommen und dann mit einem Kabel eine provisorische Masse legen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 10:35 #116605 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Moin,

irgendwo hier in der SZ gibt es eine Anleitung für den AB Ausbau, such mal bei elektrischer Ausrüstung. Beim 124 hatte ich ihn mal raus, da bin ich einfach aus der Schusslinie geblieben und gut.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 11:12 #116606 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Der Ausbau des AB ist kein Problem, mir ist er dabei auch nicht explodiert. Batterie abklemmen, den roten Stecker, der sich hinter der Verkleidung im Fahrerfußraum (zwischen Knieschutz und Pedalerie) befindet, trennen. Im Handbuch steht, das man dazu die Verkleidung entfernen muss. Vielleicht kommst du auch so ran. Gugg mal mit einem Spiegel unter die Verkleidung. Der Stecker hängt an einem dicken grauen Kabel und ist nicht zu übersehen. Dann den Airbag mit einer langen Torx-Nuss (ich glaube 30) losschrauben (Rückseite des Lenkrades), die Steckverbindung lösen und fertig. Der Airbag nicht fallen lassen, rumschmeissen und mit dem Gesicht nach oben lagern.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 11:52 #116607 by 107rainer
Replied by 107rainer on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL

On 2013-09-30 08:37, Hartung1979 wrote:
Das kann doch unmöglich am Regler liegen,
denn dann würde doch auch die Schaltkulisse
nicht mehr leuchten..

Wie kann denn ein Masseproblem so plötzlich auftreten?
Bin kein Elektriker...


Hallo,

Die Schaltkulissenbeleuchtung hängt nicht am Dimmer! Die ist nicht regelbar - zumindestens bei meinem 300SL.
Die Fußraumbeleuchtung übrigens auch nicht.

Gruß, Rainer.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
30 Sep 2013 13:39 #116608 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Ok, ich versuche mich die Tage mal am Lenkrad.

Wenn ich einen neuen Poti einbaue, muss ich den ja auch testen, sprich Zündung an, Licht an.
Muss ich dafür den Airbag wieder einbauen?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
30 Sep 2013 16:07 #116609 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
So liebe Freunde.
Nachdem ich heute einen sehr stressigen Wochenstart im office hatte habe ich mich eben mal kurz ums Auto gekümmert.

Habe erstemal nen bissl am Komiinstrument gewackelt und siehe da, es ward Licht.

Welch Aufregung!

Trotzdem muss es mal untersucht werden, aber zumindest ist es aktuell nicht so akut.

Trotzdem Dankeschön schonmal an Euch alle für Eure Tips!!!!!!!

Habt noch nen schönen Rest-Montag!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 16:27 #116610 by poldi
Wenn Wackeln hilft, ist es oft ein Masseproblem.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 17:44 #116611 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Siehst du, bei dem Amis mal tüchtig wackeln oder draufhauen, dann funktionieren sie auch.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 18:40 #116612 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Willy, üb schon mal Fahrzeuge per Klopfzeichen zu reparieren. Oder warst Du nicht gerade auf der Suche nach einem Ami?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 19:50 #116613 by poldi

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 20:27 #116614 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Habe mich entschlossen, den Diesel auszubauen und sein Getriebe neu zu lagern, damit bin ich erst mal beschäftigt.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 20:31 #116615 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Den Segel-Diesel?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
30 Sep 2013 21:30 #116616 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL
Haltet mich für kindisch oder naiv, aber
ich freu mich riiiieeesig, dass die Instrumente
wieder leuchten.
War eben im Dunkeln nochmal unterwegs.

Habe dabei festgestellt dass mein Aschenbecher
auch beleuchtet ist. Hatte mein alter SL nicht.
Jippie!!!

Zudem hab ich den Antennenschalter gesäubert.
Nun fährt die Antenne wieder voll aus und
ich hab vollen Empfang.

Ebenso hab ich den Innenlichschalter gesäubert.
Nun rastet er wieder in allen Stellungen ein sodass
ich wieder Licht habe beim Türöffnen!

Welch schöner Abend!

Ick freu mir!!!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 21:41 #116617 by driver

On 2013-09-30 21:30, Hartung1979 wrote:
Haltet mich für kindisch oder naiv, aber
ich freu mich riiiieeesig, dass die Instrumente
wieder leuchten.
War eben im Dunkeln nochmal unterwegs.

Habe dabei festgestellt dass mein Aschenbecher
auch beleuchtet ist. Hatte mein alter SL nicht.
Jippie!!!

Zudem hab ich den Antennenschalter gesäubert.
Nun fährt die Antenne wieder voll aus und
ich hab vollen Empfang.

Ebenso hab ich den Innenlichschalter gesäubert.
Nun rastet er wieder in allen Stellungen ein sodass
ich wieder Licht habe beim Türöffnen!

Welch schöner Abend!

Ick freu mir!!!


Udo,
hast Du eigentlich das US Becker Grand Prix drin ?
Und wenn ja bekommt alle Sender, auch die auf geraden Frequenzen senden ?

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2013 21:45 #116618 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Interessantes Innenlicht- Phänomen im 560 SL

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.213 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.