- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Hebebühne
- Nichtschwimmer
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
28 Sep 2013 14:31 #116540
by Nichtschwimmer
Hebebühne was created by Nichtschwimmer
Ich habe bislang meine Autos mit einem Bauhaus-Rangierwagenheber für 17,95 EUR angehoben und so auch z.B. Achsen ausgebaut ohne mich und andere zu gefährden. Weil das ein umständliches Gewerke ist, möchte ich hebetechnisch aufrüsten. Stationäre Hebebühnen passen nicht in die Garage. Ich habe ein paar Alternativen gegoogelt, z.B.
link
oder
link
. Was haltet Ihr davon, welche Alternativen gibt es?
Udo
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2196
- Thank you received: 369
28 Sep 2013 19:14 #116541
by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Hebebühne
Hallo Udo
kauf Dir einen Grossen Wagenheber und Unterstellböcke. Damit kann man alle Arbeiten auch ohne Druckluftanschluss erledigen und Du kommst auch auf diese Höhe.
Grüsse Werni
kauf Dir einen Grossen Wagenheber und Unterstellböcke. Damit kann man alle Arbeiten auch ohne Druckluftanschluss erledigen und Du kommst auch auf diese Höhe.
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- redlbach
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 50
- Thank you received: 0
28 Sep 2013 21:19 #116542
by redlbach
Gruß Gerhard aus Linz (Ö) 450Sl Bj 76
Replied by redlbach on topic Hebebühne
Hallo Udo
Ich hab mir diese gekauft und super zufrieden.
www.ebay.at/itm/ATH-RSH3000-Scherenhebeb...&hash=item3a7f104ac9
Gruß Gerhard aus Linz (Ö) 450Sl Bj 76[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : redlbach am 28-09-2013 21:19 ]
Ich hab mir diese gekauft und super zufrieden.
www.ebay.at/itm/ATH-RSH3000-Scherenhebeb...&hash=item3a7f104ac9
Gruß Gerhard aus Linz (Ö) 450Sl Bj 76[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : redlbach am 28-09-2013 21:19 ]
Gruß Gerhard aus Linz (Ö) 450Sl Bj 76
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
29 Sep 2013 04:13 #116543
by Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Replied by Johnny-1951 on topic Hebebühne
Ja Werni, genauso habe ich’s auch gemacht. war auch eine unkomplizierte Sache, die Böcke habe ich mir sogar selber aus Edelstahl gemacht, sind fas 40 Jahre alt.
Aber jetzt machen die Gelenke und Knochen nicht mehr so mit (Nebenwirkung eines Medikaments), kann schnell gehen.
Udo, ich weis nicht wie deine Garagen ausschauen, kannst du nicht ein Paar Hohlblöcke drauf machen damit die Höhe stimmt, oder wenn zu eng ist, in einem Eck so ne Art Carport mit Schiebedach anrichten.
Ich bin im glücklichen Zustand, Garagen im Haus mit einer Höhe von fast 4 Meter zu haben.
Habe auch schon geschaut, möchte ne Hebebühne, alles andere ist nix ganzes oder halbes.
Denke nur wenn ich mal nicht mehr kann, wer braucht die Bühne noch, Sohn studiert und wird nen fauler Lehrer mit viel Ferien, ist in einem Halben oder Jahr fertig, der legt seine Hände nicht mal in Palmoliv , Tochter kommt auch nur mit verwöhnte Typen an die 2 linke Hände haben...
so was soll ich machen, stehe genauso auf dem Schlauch wie du, obwohl bei mir Raumhöhe und Garagen Breite passt.
Ich weis nur, Gerd hat glaube ich in Langenselbold ne gebrauchte, halb Fertige alte Hebebühne inner Halle eingebaut, so etwas habe ich auch im Kopf und suche in meiner Gegend nach sonem Teil.
Aber jetzt machen die Gelenke und Knochen nicht mehr so mit (Nebenwirkung eines Medikaments), kann schnell gehen.
Udo, ich weis nicht wie deine Garagen ausschauen, kannst du nicht ein Paar Hohlblöcke drauf machen damit die Höhe stimmt, oder wenn zu eng ist, in einem Eck so ne Art Carport mit Schiebedach anrichten.
Ich bin im glücklichen Zustand, Garagen im Haus mit einer Höhe von fast 4 Meter zu haben.
Habe auch schon geschaut, möchte ne Hebebühne, alles andere ist nix ganzes oder halbes.
Denke nur wenn ich mal nicht mehr kann, wer braucht die Bühne noch, Sohn studiert und wird nen fauler Lehrer mit viel Ferien, ist in einem Halben oder Jahr fertig, der legt seine Hände nicht mal in Palmoliv , Tochter kommt auch nur mit verwöhnte Typen an die 2 linke Hände haben...
so was soll ich machen, stehe genauso auf dem Schlauch wie du, obwohl bei mir Raumhöhe und Garagen Breite passt.
Ich weis nur, Gerd hat glaube ich in Langenselbold ne gebrauchte, halb Fertige alte Hebebühne inner Halle eingebaut, so etwas habe ich auch im Kopf und suche in meiner Gegend nach sonem Teil.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
29 Sep 2013 09:41 #116544
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Hebebühne
Zu meiner Garage: Ausbauen geht definitiv nicht, auch nicht in der Höhe. Sie ist vielleicht 2,30 m hoch, aber größer als eine Normalgarage und hat eine Grube, d.h. eine Öffnung zu einem darunter liegenden Raum. Deshalb muss ich das Auto auch nicht sehr hoch heben. Druckluft habe ich auch. Ich habe mir auch schon überlegt einen oder mehrere 50cm-Rangierheber zu kaufen und geeignete Böcke anzufertigen. Auch wenn es geht, ist es aber relativ unentspannt, Achsen oder den Motor (nicht beim 107er) nach unten auszubauen oder die Karosse auf ein Lackiergestell zu heben.
Udo
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.098 seconds