- Posts: 183
- Thank you received: 0
Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
- Schachprofi
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
09 Jun 2013 19:18 #111001
by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo 107er Freunde,
habe den 280 SLC nun zwei Tage bei schönstem Wetter ausgefahren und die Gattin.....natürlich nur im engen Radiuns zum Standplatz, da noch einige Reparatur- und Wartungsarbeiten zu machen sind.
Ich glaube, dass die Werkstatt die Zündspule nicht "auf dem Gewissen" hat. Die Warmstartprobleme, die der Wagen hatte, und die dann schließlich dazu führten, dass der Motor gar nicht ansprang, ist ja im Oktober 2012 passiert. Ich habe da sehr viel "georgelt" bis die Batterie leer war. In einem anderen Beitrag haben wir lange über die möglichen Ursachen davon geredet: Ich habe mich u.a. daher ja für eine Sanierung des Kraftstoffpumpenpaket entschieden, Ventil an der K-Pumpe und K-druckspeicher sind neu und scheiden als Ursache aus. Nun auch die Zündspule.
Ist es denkbar, dass immer noch eine Fehler im Zündsystem ist, der dann auf längere Sicht durch zu hohe Spannung oder durch zu hohen Strom die neue Zündspule wieder zerstört?
Beste Grüße
Markus
habe den 280 SLC nun zwei Tage bei schönstem Wetter ausgefahren und die Gattin.....natürlich nur im engen Radiuns zum Standplatz, da noch einige Reparatur- und Wartungsarbeiten zu machen sind.
Ich glaube, dass die Werkstatt die Zündspule nicht "auf dem Gewissen" hat. Die Warmstartprobleme, die der Wagen hatte, und die dann schließlich dazu führten, dass der Motor gar nicht ansprang, ist ja im Oktober 2012 passiert. Ich habe da sehr viel "georgelt" bis die Batterie leer war. In einem anderen Beitrag haben wir lange über die möglichen Ursachen davon geredet: Ich habe mich u.a. daher ja für eine Sanierung des Kraftstoffpumpenpaket entschieden, Ventil an der K-Pumpe und K-druckspeicher sind neu und scheiden als Ursache aus. Nun auch die Zündspule.
Ist es denkbar, dass immer noch eine Fehler im Zündsystem ist, der dann auf längere Sicht durch zu hohe Spannung oder durch zu hohen Strom die neue Zündspule wieder zerstört?
Beste Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
09 Jun 2013 19:54 #111002
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,
solange die Vorwiderstände stimmen, sollte die Zündspule nicht durchbrennen.
solange die Vorwiderstände stimmen, sollte die Zündspule nicht durchbrennen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schachprofi
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 183
- Thank you received: 0
09 Jun 2013 21:16 #111003
by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Volker,
danke für den Hinweis, leider habe ich ja nur einen Vorwiderstand geprüft. Das werde ich die Tage nachholen und dann berichten.....habe ja ein Multimeter
Gruß
Markus
danke für den Hinweis, leider habe ich ja nur einen Vorwiderstand geprüft. Das werde ich die Tage nachholen und dann berichten.....habe ja ein Multimeter
Gruß
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- emanresu
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 568
- Thank you received: 11
09 Jun 2013 22:48 #111004
by emanresu
Hallo Markus,
ich würde in diesem einzigen Punkt die Werkstatt auch freisprechen wollen.
Deine Spule ist auf der Sekundärseite durchgebrannt.
Bei dauernd eingeschalteter Zündung fließt aber nur auf der Primärseite Strom - und diese war ja noch ok.
Auf der Sekundärseite kommt dabei kein einziges Elektron in Bewegung.
Der wahrscheinliche Fall zur Zerstörung der Sekundärseite ist ein zu hoher Widerstand in Zündkabel, Verteilerkappe oder Kerzen. Hierdurch steigt die Spannung auf der Sekundärseite. Ist die Spannung zu hoch, schlägt der Funke dann innerhalb der Spule durch die Isolation und erodiert die Wicklung.
Aber Du weist ja jetzt, wie man das alles Mist!
Also nun mal schön von Spule bis Kerze die Strecke durchklingeln... wenn da was im Argen ist, wirst Du es schon finden!
Die Macht des Multimeters ist mit Dir!
Sören
Replied by emanresu on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
On 2013-06-09 19:18, Schachprofi wrote:
Ich glaube, dass die Werkstatt die Zündspule nicht "auf dem Gewissen" hat.
.
.
.
Ist es denkbar, dass immer noch eine Fehler im Zündsystem ist, der dann auf längere Sicht durch zu hohe Spannung oder durch zu hohen Strom die neue Zündspule wieder zerstört?
Hallo Markus,
ich würde in diesem einzigen Punkt die Werkstatt auch freisprechen wollen.
Deine Spule ist auf der Sekundärseite durchgebrannt.
Bei dauernd eingeschalteter Zündung fließt aber nur auf der Primärseite Strom - und diese war ja noch ok.
Auf der Sekundärseite kommt dabei kein einziges Elektron in Bewegung.
Der wahrscheinliche Fall zur Zerstörung der Sekundärseite ist ein zu hoher Widerstand in Zündkabel, Verteilerkappe oder Kerzen. Hierdurch steigt die Spannung auf der Sekundärseite. Ist die Spannung zu hoch, schlägt der Funke dann innerhalb der Spule durch die Isolation und erodiert die Wicklung.
Aber Du weist ja jetzt, wie man das alles Mist!
Also nun mal schön von Spule bis Kerze die Strecke durchklingeln... wenn da was im Argen ist, wirst Du es schon finden!
Die Macht des Multimeters ist mit Dir!
Sören
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
10 Jun 2013 12:38 #111005
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo,
mit der Prüfung auf der Sekundärseite hat Sören recht und die sollte gemacht werden. Trotzdem kann der Fehler auch auf der Primärseite liegen. Sind die Vorwiderstände zu niedrig oder falsch beschaltet, wird die Primärseite mir zu viel Spannung beaufschlagt und folglich auch die Sekundärseite. Das geht dann auf die Zündspule und alle Komponenten wie Kabel und Verteilerfinger, -kappe und Zündkerzen.
Genauso kann ein Überhitzen auf der Primärseite der Zündspule zur Zerstörung der Isolation auf der Sekundärseite führen. Die Werkstatt kann es also sehr wohl gewesen sein. Das Auto kommt rein und die Zündung läuft, danach ist die Zündspule defekt. Da liegt der Verdacht doch sehr nahe, zumal der Meister nun wirklich keine Leuchte war. Ob eine Zündspule überhitzt, hängt damit zusammen, ob der Kontakt im Zündverteiler gerade schließt, wenn man die Zündung eingeschaltet lässt. Wer länger Zündung EIN wegen Reparaturen braucht, klemmt am besten Kl. 15 an der Zündspule ab.
mit der Prüfung auf der Sekundärseite hat Sören recht und die sollte gemacht werden. Trotzdem kann der Fehler auch auf der Primärseite liegen. Sind die Vorwiderstände zu niedrig oder falsch beschaltet, wird die Primärseite mir zu viel Spannung beaufschlagt und folglich auch die Sekundärseite. Das geht dann auf die Zündspule und alle Komponenten wie Kabel und Verteilerfinger, -kappe und Zündkerzen.
Genauso kann ein Überhitzen auf der Primärseite der Zündspule zur Zerstörung der Isolation auf der Sekundärseite führen. Die Werkstatt kann es also sehr wohl gewesen sein. Das Auto kommt rein und die Zündung läuft, danach ist die Zündspule defekt. Da liegt der Verdacht doch sehr nahe, zumal der Meister nun wirklich keine Leuchte war. Ob eine Zündspule überhitzt, hängt damit zusammen, ob der Kontakt im Zündverteiler gerade schließt, wenn man die Zündung eingeschaltet lässt. Wer länger Zündung EIN wegen Reparaturen braucht, klemmt am besten Kl. 15 an der Zündspule ab.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.101 seconds