Select your language

Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 May 2013 16:09 #110971 by Schachprofi
Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an was created by Schachprofi
Liebe 107er,

muss nochmal um Hilfe bitten! In meinen anderen Anfragen ging es bisher um das Kraftstoffpumpenpaket und um schlechtes anspringen bei warmen Motor. Das Pumpenpaket ist seit heute saniert und nun springt der 280 SLC, 1977 nicht mehr an.....

1) Wir haben in der Werkstatt geprüft ob ein Zümdfunke am Verteiler ankommt, also den mittigen Stecker des Verteilers abgezogen, der zur Zündspule führt. Ich habe gestartet und der Werkstattmeister meldete dann - kein Funke!

2) Ich konnte eine mögliche Fehlerquelle entdecken. Kabel +15 von der Spule zu einem vorgeschalteten Bauteil (kenne den Namen nicht), das vor dem Steuergerät liegt, ist nur noch mit einem "Fädchen" an der Spule, Stecker der verschraubt ist müsste erneuert werden.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



3) Bevor wir dies geprüft haben, hatt eder Meister noch an der neu verbauten Kraftstoffpumpe gemessen, dort kommen 9V an. Eigentlich müsste die Pumpe bei Zündung ein, 1-2 sekunden laufen, läuft aber nur wenn gestartet wird.

Wie würdet ihr vorgehen? Kann ich nicht zuerst die Zündspule testen? Gibt eine Möglichkeit das Steuergerät auszuschließen?


Gruß

Markus



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2013 16:26 #110972 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,

das unbekannte Teil ist der Vorwiderstand. An Klemme 15 sollte bei Zündung EIN Spannung anliegen, die über den Vorwiderstand kommt. Deine Züdnspule wird aber nicht mit 12V betrieben, deshalb der Vorwiderstand.

Ich würde erst mal die Probleme an der Zündung beheben und am besten den Prüfplan der WIS für Zündschaltgerät daneben legen. Dann weißt Du, ob da alles funktioniert und ob jemand an den Vorwiderständen gefummelt hat (kommt oft genug vor).

Das Kraftstoffpumpenrelais sollte eigentlich 12V auf die Pumpe geben. Ich hoffe, Du hast da ein Kabel mit Quesrschnitt 2,5 liegen, sonst würden sich die 9V erklären.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 May 2013 16:53 #110973 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Volker,

danke für die schnelle Antwort. Suche jetzt erst mal auf der WIS CD die Pläne raus. Ich habe dem Werkstattmeister versprochen mich zu informieren. Kann denn der Vorwiderstand kaputt sein?

Kann der Vorwiderstand im eingebauten Zusatnd mit Ohmmeter geprüft werden? Es sollten zwi da sein einer mit 0, 4 Ohm der andere mit 0,6 Ohm.

Wie kann ich die Funktion der Zündspule prüfen um den Defekt dieser auszuschließen?

Gruß Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schachprofi am 31-05-2013 17:30 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2013 16:56 #110974 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,

die Welt ist böse, alles kann kaputt gehen oder Kontaktprobleme haben, auch Vorwiderstände.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 May 2013 17:52 #110975 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Volker,

hast natürlich recht.........Habe mir den Plan angesehen. Was hälts du davon:

1) Beide Vorwiderstände ausbauen und mit Ohmmeter prüfen.
2) Kabel und Anschlüsse säubern
3) Kabel/Anschlüsse zwischen den Vorwiderständen Zündspule prüfen und korrodierte Anschlüsse säubern.
4) Spannung an 15 Zündspule Prüfen
5) Leitung 4 also Zündspule Verteilerkappe prüfen

Wie kann ich die Zündspule prüfen, um deren Defekt auzuschließen bzw. diesen festzustellen?

Gruß

Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 May 2013 18:41 #110976 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo 107er Freunde,

muss nochmal nachfragen...Was ist das für ein Teil, das in meinem Bild rechts neben der Zündspule, links neben dem Zündschaltgerät sitzt. Braun, zwei KAbel sind angeschlossen?

In Bild zwei, so habe ich Volker eben verstanden, sieht man die Vorwiderstände!? Ist das so richtig?

Bitte klärt mich in dieser Sache nochmal auf.

Danke euch schon jetzt...

Gruß, Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2013 19:03 #110977 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,

Du siehst auf dem 2. Bild einen Vorwiderstand mit blauer und einen mit silberner Schelle. So weit so gut. Die musst Du nicht ausbauen. Kleme die Kabel ab und miss nach. Einer hat 0,4 , der andere 0,6 Ohm.

Das braune ist ein Klemmblock. Die Prüfung der Zündung ist auf der WIS-CD unter 15-562 beschrieben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 May 2013 20:37 #110978 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Volker,

nochmals danke, langsam zieht der Nebel etwas ab...

IN den Beiträgen zu diesem Themenkreis wird u.a. auf neue ZSG hingewisen, die man gegen das alte tauschen kann, sollte es denn defekt sein. Es ist deutlich preiswerter als die alten originalen. Es kostet um die 120 Euro z.B. auf der Seite www.verteilerkappe.de/

www.verteilerkappe.de/d_ZM_4_4_Zundmodul...0_SLC__Coupe2202.htm

Wäre das im Falle des Falles eine Möglichkeit?

Gruß, Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2013 21:10 #110979 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,

jetzt mach doch erst mal den Test, bevor Du schon Ersatz für die teuersten Teile suchst.

Zu dem gezeigten Nachbau kann ich Dir nichts weiter sagen, als dass die Stecker passen. Der Typ Deines Zündschaltgeräts ist das TSZ-4 .

Viele Grüße, Volker

Fragen bitte ins Forum, nicht per PN.



This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 02-06-2013 10:41 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2013 21:14 #110980 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,
warum soll denn plötzlich nach dem Pumpentausch das Zündsteuergerät kaputt sein ???
Da liegt was anders im Argen.
Gantiert nicht das Steuergerät.
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2013 21:27 #110981 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus.
prüfe die Vorwiderstände mit einem Ohmmeter ( Kabel abklemmen )
dann besorgst Du Dir eine gebrauchte Zündspule.
Haben Die Mechaniker vieleicht das Pumpenrelais gebrückt . die Zündung dann eingeschaltet und dann den Tank über die Pumpe eintleert ??
Bei zulange eingeschalteter Zündung können die Vorwiderstände bzw Spule kaputt gehen.
Prüfe das Pumpenrelais. Bei Zündung an läuft die Pumpe ca 2. 3 Sec. und dann nicht mehr !!
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 May 2013 22:27 #110982 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Volker, hallo werni,

danke euch beiden für die antworten......morgen früh fahre ich in die werkstatt und versuche die Dinge zu prüfen, die ich vermag. Hoffentlich bekommen wir etwas herraus, sonst muss ich den Wagen erst mal mit dem Hänger holen und dann schauen. Hatte heute wirklich gehoff, den Wagen zu laufen zu bringen...

Gruß, Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2013 22:41 #110983 by emanresu
Replied by emanresu on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an

On 2013-05-31 16:09, Schachprofi wrote:
Kabel +15 von der Spule zu einem vorgeschalteten Bauteil ... ist nur noch mit einem "Fädchen" an der Spule

...an der neu verbauten Kraftstoffpumpe gemessen, dort kommen 9V an


Wieviel Spannung hat denn die Batterie? Wenn nur noch 9V an der Benzinpumpe ankommen, ist das schonmal oberfaul!

Wenn die Zuleitung zur Zündspule in Fetzen hängt, würde ich sicher nicht am Steuergerät nach dem Fehler suchen, sondern erstmal das Kabel flicken.

Um die Zündpule grob zu prüfen, kannst Du den Widerstand zwischen +15 und -1 messen, das sollte sowas zwischen 1 und 5 Ohm sein - genaue Werte stehen sicher im WIS.
Dann zwischen Mittelelktrode und -1, da sollte was zwischen 5k und 15k Ohm zu messen sein.

Auch wenn die Widerstände stimmen, kann die Spule trotzdem defekt sein. Der Funke könnte noch in der Spule von der Sekundärwicklung auf die Primärwicklung durchschlagen.

Um das zu Prüfen kannst Du bei ausgebauter Spule ein Zündkabel auf die Mittelelektrode stecken und eine Zündkerze reinstecken. Das Gewinde der Kerze mit nam Kabel an Klemme -1 der Spule verbinden.

Dann -1 mit Masse einer 12V Versorgung klemmen und nun ganz kurz die 12V an Klemme +15 anlegen und wieder wegnehmen. Im Moment des Wegnehmens sollte ein Funke an der Kerze überspringen.

Wenn nich ist die Spule hin.

Sören


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : emanresu am 01-06-2013 15:45 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2013 00:10 #110984 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,
hat der Wagen irgendeinen Schalter als Diebstahlsicherung ?? Werstackt oder auch nicht ? Aus versehen betätigt ? Es sind da sehr viele Kabel an der Zündspule ?? Alarmanlage ?
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2013 04:35 #110985 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Sören,

lösche bitte zur besseren Lesbarkeit Dein Zitat von Markus Beitrag.

Ansonsten betriebst Du eine 6V Zündspule mit 12V, was diese erst recht zerstören kann. Deinem Test sollte man mit den Vorwiderständen machen. Der Werkstattmeister sollte mit der WIS-CD aber den Fehler lokalisieren könne. Wenn nicht soll er seinen Meisterbried zurückgeben...

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Jun 2013 12:07 #110986 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo 107er Freunde,

danke nochmal für die Tipps! Komme soeben aus der Werkstatt. Die Lage stellt sich nun so dar:

1) Leitung Klemme 15 Zündspule an Vorwiderstand, blau wieder instandgesetzt,
2) Vorwiderstand blau hat 0,9 Ohm soll aber 0,4 Ohm haben: Das Bauteil ist von Beru Irland und hat aufgedruckt: WZ 04-2
(könnte also schon ein Problem sein!?)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




3) Stecker, klein, einpolig Koaxialkabel vom TSZ an Hallgeber ist eingerissen und Kabel mit kleiner Beschädigung, ein kleiner Riss.
Könnte das Kabel Ursache sein? Bzw. auch der Hallgeber am Verteiler?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




4) Vorwiderstand, silber konnte nicht durchgemessen werden, da Schrauben aufgrund von Korrosion nicht zu bewegen waren:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.





Bin mit dem Meister so verblieben:

Werkstatt prüft folgendes:

a) Klemme 1 und Klemme 15: Ohmmessung (Sollwert: 0,38 - 46 Ohm)
b) Klemme 4 an Klemme 1Sekundärseite 7 - 12 KOhm
c) Zündung EIN: Spannung: Klemme 1- an Masse: 0,5 - 2,0 Volt
d) Zündung EIN : Klemme 15 - Masse 4,5 Volt (Hier sind ca 8-9 Volt gemessen worden, Meister will das aber prüfen!)
e) Vorwiderstände messen (Problem: an dem silberne Widerstand sind die Schrauben so vergammelt, dass ich sie nicht abbekommen habe)

Wie kann Hallgeber bzw. Koaxialkabel untersucht werden? Gibt es das Kabel möglicherweise einzeln?

Wäre dankbar um jede Idee....

Gruß, Markus

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schachprofi am 01-06-2013 12:10 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schachprofi am 01-06-2013 12:46 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schachprofi am 01-06-2013 12:47 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schachprofi am 01-06-2013 13:06 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2013 13:51 #110987 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo,

das sieht mir nicht nach einer Beschädigung des Geflechts des Geberkabels aus. Es ist übrigens ein induktiver und kein Hallgeber. Die Prüfwerte des Gebers und dadurch auch des Kabels stehen doch in der WIS. Ich meine was um 600 Ohm.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2013 21:46 #110988 by emanresu
Replied by emanresu on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Wo hat dieser Meister bloß den Titel geschossen...?

Mach doch mal ein billiges Schließwinkelmessgerät and die Zündspule und laß orgeln.
Wenn das was anzeigt, ist wahrscheinlich alles "davor" ok und der Fehler liegt in der Zünspule oder ihrer Verkabelung.

Noch sinnvoller wäre es, sich mit dem Oszilloskop anzuschauen, was an der Zündspule ankommt.

Und noch was zu Euren Messungen - wenn der Vorwiderstand größer ist, als er sein soll, muß die Spannung an der Zündspule kleiner als sie sein soll.
Ihr habt aber gemessen, das sie zu hoch ist - also habt Ihr falsch gemessen oder der Widerstan der Spule ist viel zu hoch.
So Spulen haben aber i.d.R. den richtigen oder unendlichen Widerstand - in diesem Fall würdet Ihr 12V messen.

Wenn Ihr aber schon an der Benzinpumpe auch genau 9V messt, hat entweder die Batterie nur noch 9V und die Zündspule ist durch - dann wäre der Widerstand zwischen -1 und +15 unendlich..

Grundsätzlich kann ich nur sagen, daß Ihr die Zündung gemäß WIS durchmessen solltet - angefangen von der Batterie, dann die Kabel flicken, und erst dann mit dem planvollen Teiletauschen loslegen solltet.

Und wenn der Meister da eher keinen Plan von hat, müßt Ihr halt zum Boschdienst oder so - eben zu Leuten, die die Grundbegriffe der Elektrotechnik nicht nur aus der Perspektive des staunenden Laien kennen.

Sören

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jun 2013 13:55 #110989 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo 107er Freunde,

danke für die weiteren Nachrichten, natürlich habet ihr recht, insbesondere Volker und Sören, wenn ihr auf systematischen Prüfen hinweist. In der Werkstatt, in der ich nun bin, ist kein Motortester vorhanden. Eben war ich da, der Meister hatte aber die genannten Messungen nocht nicht durchgeführt. Heute Abend werden wir telefonieren. Ich denke, dass ich das Auto dort abhole, leider wieder auf dem Hänger und in einer anderen Werkstatt die Zündung prüfen lasse. Es gibt in der Nähe eine neueFiliale vom Boschdienst, dort habe ich mich heute schon erkundigt.

Eine weitere Frage zur Technik hätte ich aber doch. Ist dieser induktive Geber, der durch ein Koaxkabel mit dem ZSG verbunden ist nun am Verteiler oder am Krbelwellengehäuse angeschlossen?

Es muss sich ja um ein Problem handeln, das zunächst den Wagen schlecht starten lässt und immer schlechter, bis gar nichts mehr ging. Zum Schluss gab es noch eine Fehlzündung. Die Warmstart- Probleme ließen mich ja erst auf Druckspeicher und Ventil im Kraftstoffpumpenpaket schließen, dies ist ja jetzt saniert und erst dann stellte sich heraus, dass kein Zündfünke da ist.

Möglicherweise gibt es noch Ideen!?

Hallo Volker: WIS 15 - 562 kann ich nicht finden auf der CD. kannst du mir noch einen Hinweis geben?



Gruß

Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schachprofi am 03-06-2013 14:09 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2013 16:05 #110990 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,

gut dass Du den Meister in den Wind geschossen hast. zu den Prüfungen, die wir hier ansprechen, braucht es keinen Motortester. Nur wenn man die Sekundärspannung sich ansehen will, braucht man ein Zündungsoszilloskop. Wozu aber, wenn Du gar keine Sekundärspannung hast?

15-562 findest Du unter reparaturanleitungen - Motor Verbrennung - M110 mit KA-Jetronic - Kontaktlose Transisorzündanlage prüfen.

Das TSZ-4 hat nur den induktiven Sensor, der den Kontakt ersetzt. Hier wird die Zündzeitpunktverstellung noch im Zündverteiler per Fliehkraftregelung und Unterdruckverstellung gemacht. Der induktive Sensor sitzt also folglich im Zündverteiler.

Das TSZ-8 kommt dann mit der Ruhestromabschaltung (verhindert das Durchbrennen der Zündspule, wenn die Zündung lange eingeschaltet bleibt).

Erst danach kam die vollelektronische Variante, die einen Klopfsensor und ein Kennfeld hinterlegt haben. Wenn die hin sind, wird es richtig teuer. Deshalb sei froh, dass Dein Auto ein TSZ-4 hat.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
03 Jun 2013 17:46 #110991 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Volker,

habe das nun gfunden, super Sache! Genau das brauche ich ja, alle Werte und Schaltplan....


Danke und beste Grüße nach Hanau.

Werde wieder berichten.

Gruß

Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
04 Jun 2013 18:36 #110992 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo 107er Freunde,

mit hat die ganze Sache doch etwas "gefuchst" wie man so schön sagt, nachdem Volker mir die Fundstelle Einstellung der TSZ-4 gesendet hatte. Bin also in den Baumarkt, um mir ein einfaches Multimeter zu besorgen, kann man immer mal brauchen, denn die meisten der Prüfungen wollte ich nun selbst mal durchführen.

Ergebnis:


a) Ohmmessung Primärseite Zndspule: 0,36 - 0,46 Ohm (Sollwert) : Istwert: 0,8 Ohm, etwas drüber
b) Sekündärseite Zündspule: 7 - 12 KOhm (Sollwert): Istwert: keiner, bzw. unendlich, in allen Messbereichen! Ein klare Ergebnis!

c) Klemme 7 und 31d: 600 +- 100 Ohm (Sollwert)- Istwert: 560 Ohm - O.K.
d) Klemme 7 an Masse: unendlich, (Sollwert) : Istwert : unendlich - O.K.

Habe mich nun entschlossen, das nehme ich auf meine Kappe, klar, der Meister der Werkstatt ist ja sozusagen raus, die Zündspule zu erneuern.

Berichte weiter.

Gruß

Markus

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schachprofi am 04-06-2013 18:37 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2013 18:53 #110993 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,

Du kleiner Stromer Du

Na das wird doch was! Gehe zu Bosch und hole Dir eine blaue Zündspule 0 221 122 001 und miss dann nochmals.

Wahrscheinlich hat Dein Meister die Zündung zu lange angelassen und so die Zündspule gehimmelt. Das TSZ-4 hat ja noch keine Ruhestromabschaltung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
07 Jun 2013 05:40 #110994 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Er läuft!

Liebe 107er Freunde, endlich der 280 SLC läuft!

Die Messungen waren richtig, gestern kam die neue Zündspule, die ich dann einbaute. So konnte ich den Werkstatthof auf eigner Achse verlassen. Danke an alle, für die Hinweise.
Herzlichen Dank an Volker, insbesondere. Die Meisterwerkstatt habe ich nun verlassen.....

Das Wetter gestern in der Eifel war herrlich und dann die erste Ausfahrt mit dem SLC...

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Beste Grüße

Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schachprofi am 07-06-2013 06:24 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jun 2013 07:00 #110995 by althase
Replied by althase on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,

schön daß Er wieder läuft. Bei Volker warst Du ja auch in besten Händen.

Da kommt das schöne Wetter ja grade recht.

Ab jetzt viel Spaß mit deinem SLC und wenn Du wieder ein Problem hast weißt Du ja wo man Dir hilft.
schönes Wochenende frohes schrauben
günterw

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jun 2013 08:00 #110996 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,

aus dem Stand zum Zündungsexperten, der den Meister überholt! Wenn Du Dir wieder ein Multimeter kaufst, dann kaufe Dir gleich die Automobilvariante bei Conrad. Die kann gleich noch Drehzahl und Schließwinkel messen.

Gute Fahrt,

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jun 2013 09:05 #110997 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,
da bist Du doch bestimmt 3 cm grösser geworden wenn Du das selber rausgefunden hast und aus eigener Kraft aus der Werkstatt gefahren bist. Wie ich schon gesagt habe , haben die beim Ablassen des Tanks das Pumpenrelais gebrückt und die Zündung dann zu langen angelassen bis es die Spule zerstört hat.
Suche Dir eine andere Werkstatt.........oder mache es selber.
Ich freu mich das er wieder läuft !
PS : was hat die Spule gekostet ?
Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jun 2013 10:18 #110998 by emanresu
Replied by emanresu on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,
auch von mir noch ganz herzliche Glückwünsche!
Nicht nur das der Motor wieder läuft, sondern vor allem, daß Du es selber hinbekommen hast!

Ich finde es super, daß Du dir ganz unerschrocken ein Meßgerät gekauft hast, planvoll vorgegangen bist und treffsicher die Störung eliminiert hast - Dinge, zu denen der herumdiletierende Meister nicht in der Lage war.

Wie Du gesehen hast, war es eigentlich gar nicht so ein dramatisch und ermutigend für weitere Heldentaten.

Herzlich willkommen im edlen Kreis der Schrauber!

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Sören

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Schachprofi
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
07 Jun 2013 12:19 #110999 by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo 107er Freunde,

danke für euer Lob und Ermutigung. Die Freude ist wirklich groß hier!

Werni, die Zündspule von Bosch lag bei 75,- Euro plus MwSt.

Beste Grüße

Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Jun 2013 15:12 #111000 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Kein Zündfunke/Wagen springt nicht an
Hallo Markus,

ich hoffe, dass Du die dem "Meister" von der Rechnung abgezogen hast. Die hat er nämlich mit ständig Zündung an gehimmelt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.174 seconds
Powered by Kunena Forum