- Posts: 556
- Thank you received: 0
Hinterachsfedern ausbauen
- althase
- Topic Author
- Offline
- Banned
-
Less
More
23 Apr 2013 17:22 #109648
by althase
Hinterachsfedern ausbauen was created by althase
Ich möchte die Gummi auf den Hinterachsfedern austauschen. Ich habe keine Federspanner. Sollte auch ohne gehen. Wie gehe ich dabei vor ??? Hat jemand Erfahrungen ?
Habe schon einiges nachgelesen bin mir aber nicht sicher od ich es richtig verstanden habe.
Ich habe keine Bühne und auch keine Grube, bin aber noch gelenkig und habe viel Equipment.
Bitte Erfahrungswerte mitteilen.
Ich mache daß deshalb weil mein SLC Bj.72 hinten hängt. Ich wollte die Federn messen (wie lang sollten die sein) ob ermüdet oder ob die Gummis platt sind überprüfen.
Mir fehlen hinten ca.1,5- 2 cm gemessen von Radausschnittunterkante bis Boden im Vergleich zu einem SLC-Fahrer hier aus dem Forum dessen Fahrzeug von der Seite gut (grade) aussieht.
vielen Dank für Infos die mich Weiterbringen, schönen Tag und frohes schrauben wünscht
günterw
Habe schon einiges nachgelesen bin mir aber nicht sicher od ich es richtig verstanden habe.
Ich habe keine Bühne und auch keine Grube, bin aber noch gelenkig und habe viel Equipment.
Bitte Erfahrungswerte mitteilen.
Ich mache daß deshalb weil mein SLC Bj.72 hinten hängt. Ich wollte die Federn messen (wie lang sollten die sein) ob ermüdet oder ob die Gummis platt sind überprüfen.
Mir fehlen hinten ca.1,5- 2 cm gemessen von Radausschnittunterkante bis Boden im Vergleich zu einem SLC-Fahrer hier aus dem Forum dessen Fahrzeug von der Seite gut (grade) aussieht.
vielen Dank für Infos die mich Weiterbringen, schönen Tag und frohes schrauben wünscht
günterw
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- melmax
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 476
- Thank you received: 5
24 Apr 2013 09:24 #109649
by melmax
Replied by melmax on topic Hinterachsfedern ausbauen
Hallo günterw,
für die Hinterachsfedern brauchst du einen Federspanner, ohne geht es im Gegensatz zu den Federn an der Vorderachse nicht. Nur mit einer zusammengedrückten Feder und abgesenktem Schräglenker lassen sich die Gummis entnehmen und neue dickere einlegen.
Grüsse
Johannes
für die Hinterachsfedern brauchst du einen Federspanner, ohne geht es im Gegensatz zu den Federn an der Vorderachse nicht. Nur mit einer zusammengedrückten Feder und abgesenktem Schräglenker lassen sich die Gummis entnehmen und neue dickere einlegen.
Grüsse
Johannes
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
24 Apr 2013 09:29 #109650
by chund
Gruss, Andreas
Replied by chund on topic Hinterachsfedern ausbauen
Hi,
wenn ein 72er SLC hinten hängt werden mit ziemlicher Sicherheit die (ersten?) Federn hin sein. Die Unterlagen zu tauschen bringt da nichts. Neue HA Federn kosten aber nicht die Welt. Check bei der Gelegenheit auch die Stoßdämpfer.
Gruss,
Andreas
wenn ein 72er SLC hinten hängt werden mit ziemlicher Sicherheit die (ersten?) Federn hin sein. Die Unterlagen zu tauschen bringt da nichts. Neue HA Federn kosten aber nicht die Welt. Check bei der Gelegenheit auch die Stoßdämpfer.
Gruss,
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PanTau
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1949
- Thank you received: 507
24 Apr 2013 15:45 #109651
by PanTau
VG
Frank
Replied by PanTau on topic Hinterachsfedern ausbauen
Hallo Günterw,
So habe ich die Hinterfedern ohne Federspanner ausgebaut:
Fahrzeug stand auf seinen Rädern
Ich habe immer nur eine Seite gleichzeitig bearbeitet.
Ich habe den Stoßdämpfer ausgebaut
Das Fahrzeug mit serienmäßigem Wagenheber angehoben
Das Rad abgeschraubt
Den Achsschenkel mit Rangierwagenheber so weit angehoben, bis der Stabilisator entspannt war.
Die Verbindungsstange zwischen Stabi und Achsschenkel gelöst (mit 13er Maulschlüssel, direkt am Achsschenkel) und gleich ersetzt.
Die Bremszange gelöst und mit Draht hochgebunden.
Den Achsschenkel wieder abgelassen
Mit Rangierwagenheber den Achskörper neben dem Topfgummi unterstützt.
Die beiden M8-Schrauben der Drehmomentstütze zwischen Achskörper und Fahrzeugboden gelöst und ganz herausgeschraubt.
Die große Topfgummischraube gelöst und ganz herausgeschraubt.
Die Achse langsam mit Rangierwageneheber abgelassen.
Die Feder konnte dann entspannt entnommen werden.
Der Einbau verlief entsprechend umgekehrt.
Das hat ca. 1 Stunde pro Seite gedauert.
Dies ist nur ein Erfahrungsbericht, ich sage niemandem, dass er das nachmachen soll!
Gruß
Frank
So habe ich die Hinterfedern ohne Federspanner ausgebaut:
Fahrzeug stand auf seinen Rädern
Ich habe immer nur eine Seite gleichzeitig bearbeitet.
Ich habe den Stoßdämpfer ausgebaut
Das Fahrzeug mit serienmäßigem Wagenheber angehoben
Das Rad abgeschraubt
Den Achsschenkel mit Rangierwagenheber so weit angehoben, bis der Stabilisator entspannt war.
Die Verbindungsstange zwischen Stabi und Achsschenkel gelöst (mit 13er Maulschlüssel, direkt am Achsschenkel) und gleich ersetzt.
Die Bremszange gelöst und mit Draht hochgebunden.
Den Achsschenkel wieder abgelassen
Mit Rangierwagenheber den Achskörper neben dem Topfgummi unterstützt.
Die beiden M8-Schrauben der Drehmomentstütze zwischen Achskörper und Fahrzeugboden gelöst und ganz herausgeschraubt.
Die große Topfgummischraube gelöst und ganz herausgeschraubt.
Die Achse langsam mit Rangierwageneheber abgelassen.
Die Feder konnte dann entspannt entnommen werden.
Der Einbau verlief entsprechend umgekehrt.
Das hat ca. 1 Stunde pro Seite gedauert.
Dies ist nur ein Erfahrungsbericht, ich sage niemandem, dass er das nachmachen soll!
Gruß
Frank
VG
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Niederbrecher
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 306
- Thank you received: 9
25 Apr 2013 21:31 #109652
by Niederbrecher
Replied by Niederbrecher on topic Hinterachsfedern ausbauen
Hi
ich hab den Originalfederspanner hier liegen, du kannst gerne vorbei kommen oder eventuell würd ich ihn dir auch leihen.
Gruß Martin
ich hab den Originalfederspanner hier liegen, du kannst gerne vorbei kommen oder eventuell würd ich ihn dir auch leihen.
Gruß Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 678
- Thank you received: 92
20 Feb 2016 15:06 #109653
by RickyBobby
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Replied by RickyBobby on topic Hinterachsfedern ausbauen
hallo Schrauber,
bemühe mal diesen forumseintrag...
will neue federn und Dämpfer hinten einbauen und habe den MB federspanner nicht .. also möchte ich so vorgehen wie frank.
kleine frage:
"Den Achsschenkel mit Rangierwagenheber so weit angehoben, bis der Stabilisator entspannt war. "
wie sehe ich ob der drehstab entspannt ist? ( auf der anderen Seite ist reifen montiert und leicht eingefedert denke ich , da ja auf der montageSeiten hochgebockt.)
und: "Die große Topfgummischraube gelöst und ganz herausgeschraubt." : ist das die grosse vielzahn oder torx ( 40er denke ich )schraube direkt am Diff?
danke für eine RÜ
grüsse
rob
bemühe mal diesen forumseintrag...
will neue federn und Dämpfer hinten einbauen und habe den MB federspanner nicht .. also möchte ich so vorgehen wie frank.
kleine frage:
"Den Achsschenkel mit Rangierwagenheber so weit angehoben, bis der Stabilisator entspannt war. "
wie sehe ich ob der drehstab entspannt ist? ( auf der anderen Seite ist reifen montiert und leicht eingefedert denke ich , da ja auf der montageSeiten hochgebockt.)
und: "Die große Topfgummischraube gelöst und ganz herausgeschraubt." : ist das die grosse vielzahn oder torx ( 40er denke ich )schraube direkt am Diff?
danke für eine RÜ
grüsse
rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
20 Feb 2016 16:58 #109654
by agossi
Replied by agossi on topic Hinterachsfedern ausbauen
Hallo,
Du musst den Achsschenkel soweit anheben, bis er in etwa die gleiche Ausfederhöhe der anderen Seite hat, nur so kannst Du den Stabi ohne Spannung abschrauben. Anderfalls Finger ab!
Die Topfschraube, damit sind die seitlichen Tellerminen gemeint, die den Achskörper am Rahmen halten. Am Diff muss nichts gelöst werden.
Gruss
Andi
Du musst den Achsschenkel soweit anheben, bis er in etwa die gleiche Ausfederhöhe der anderen Seite hat, nur so kannst Du den Stabi ohne Spannung abschrauben. Anderfalls Finger ab!
Die Topfschraube, damit sind die seitlichen Tellerminen gemeint, die den Achskörper am Rahmen halten. Am Diff muss nichts gelöst werden.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 678
- Thank you received: 92
20 Feb 2016 22:25 #109655
by RickyBobby
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Replied by RickyBobby on topic Hinterachsfedern ausbauen
hallo andi,
hörst sich gut an " die gleiche ausfederhöhe"?
aber wie soll ich das am lebenden Objekt messen?
kleiner Experten Tip?
yours
Rob
hörst sich gut an " die gleiche ausfederhöhe"?
aber wie soll ich das am lebenden Objekt messen?
kleiner Experten Tip?
yours
Rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
21 Feb 2016 11:02 #109656
by agossi
Replied by agossi on topic Hinterachsfedern ausbauen
Hallo,
mit einem Massband...zwischen Mitte Rad und Radlauf. Beide Seiten müssen +/- gleich sein.
Gruss
Andi
mit einem Massband...zwischen Mitte Rad und Radlauf. Beide Seiten müssen +/- gleich sein.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 678
- Thank you received: 92
21 Feb 2016 15:26 #109657
by RickyBobby
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Replied by RickyBobby on topic Hinterachsfedern ausbauen
super,
gute Idee. danke dir ! so mach ichs
lg
rob
gute Idee. danke dir ! so mach ichs
lg
rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 627
- Thank you received: 53
21 Feb 2016 20:18 #109658
by jogi1168
Schrauben macht Spass
Replied by jogi1168 on topic Hinterachsfedern ausbauen
Hallole,
kauf gleich die verstärkten Federn, sonst hängt dir die Karre gleich wieder runter,
gruß
Arnd
kauf gleich die verstärkten Federn, sonst hängt dir die Karre gleich wieder runter,
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RickyBobby
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 678
- Thank you received: 92
21 Feb 2016 22:09 #109659
by RickyBobby
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Replied by RickyBobby on topic Hinterachsfedern ausbauen
hab ich gemacht
grüß
rob
grüß
rob
560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.121 seconds