Select your language

ganz dumme Frage zur Automatik, bitte nicht schlagen ;)

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
01 Feb 2013 20:44 #106257 by
...Ich wollte mal fragen, ob es den 350 slc mit zwei unterschiedlichen Automatikgetrieben gab ?. Ich hab ehrlich gesagt, bei meinem noch nicht bewußt darauf geachtet , und bin auch erst ca 20 Kilometer gefahren, aber irgendwie hatte ich den Eindruck, da fehlt der vierte Gang.

Hat der SLC in den frühen Modellen tatsächlich ein Dreigang ? Ich geh jetzt heute auch nicht mehr in die Garage und schau in die Anleitung bzw auf die Schaltkulisse.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Feb 2013 21:02 #106258 by Dr-DJet
Hallo,

es ist umgekehrt. GANZ frühe 350 SL hatten eine 4-Gang Automatik vom W111. Dann kam die 3-Gang Automatik. bis 1979. Mit dem 500SL kam dann die 4-Gang Automatik wieder.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Feb 2013 15:18 #106259 by JE
Wieso fehlt der 4. Gang? Die alten V8 klingen doch erst ab 4.500 bis 5.500 Umdrehungen so herrlich zornig, daß es ein GEnuß ist.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2013 09:43 #106260 by Afshin

On 2013-02-02 15:18, JE wrote:
Wieso fehlt der 4. Gang? Die alten V8 klingen doch erst ab 4.500 bis 5.500 Umdrehungen so herrlich zornig, daß es ein GEnuß ist.


+1

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Feb 2013 15:28 #106261 by
Es fehlt ja nicht der 4., sondern der 1. Gang.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2013 16:24 #106262 by Afshin

On 2013-02-03 15:28, josh111 wrote:
Es fehlt ja nicht der 4., sondern der 1. Gang.


GENAU...und darum bin ich ja äusserst zufrieden mit mein 4-Gang Handschalter...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
04 Feb 2013 11:38 #106263 by
Danke für die rege Teilnahme an meinem Post

Ich habe zumindest in der Bedienungsanleitung alle vier Gänge gefunden.Mein Slc ist schon etwas älter, produziert Anfang/Mitte 72, ergo - Viergang NOCH verbaut.

Zum Sound, irgendetwas mache ich falsch!

Ich glaube ich habe da ein anderes Auto als Ihr, oder einen komischen Geschmack, aber was der Motor klanglich zu bieten hat, erinnert mich immer an eine alte Frau mit Gehgestell (und zwar nicht das mit den Rollen, also der Rentnerporsche, nein , das mit den vier Füßen).

Für mich klingt der Motor nach "immer noch am Leben, aber nicht richtig aktiv". Absolut kein "grollen" oder "wummern" , in den oberen Drehzahlen einfach nur Radau mit Ansatz zur Heiserkeit

Achtung das ist kein Kritik an euren Autos!!!!!! Ich hatte schon den 116 er mit gleichem Motor, die alten Mercedes V8 klingen für mich einfach be....... , eher wie ein schlecht laufender Sechszylinder mit diversen Krümmerrrissen.

Aber, ich bin das von Mercedes gewohnt (ca 30.000 Kilometer mit den 350 er Motoren), und man möchte den Ton nicht mehr vermissen, weil er einfach zur Marke gehört, nobody is perfect, denke ich mir da immer.Solide und aber auch unspektakulär, typisch Deutsch .

Wenn ich da an meinen ehemaligen 2.24 V von Maserati denke, der kreischte , und beim runterschalten gabs ein Orchester.

Ich hatte mal den E 420, der war klanglich etwas besser als der 350 er. Der 129 er mit 500er wiederum war "na ja", der Cl 500, den ich dann fuhr klang auch nach Staubsauger...und ich wechsellte zum A6.

Audi ist auch nicht besser, der S6 4.2 ist so leise, beziehungsweise die ganze Lüfterdivision vorne dran so laut dass es schon fast peinlich ist, damit zu fahren. Ich habe ihn nach nur 500 Kilometern wieder verkauft, weil er wie ein Straßenkehrmaschine klang...


Mein Klangfavorit wäre der Jensen interceptor Das nenne ich ausgewogen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2013 11:49 #106264 by driver

On 2013-02-04 11:38, Wehweh107 wrote:
Danke für die rege Teilnahme an meinem Post

Ich habe zumindest in der Bedienungsanleitung alle vier Gänge gefunden.Mein Slc ist schon etwas älter, produziert Anfang/Mitte 72, ergo - Viergang NOCH verbaut.

Zum Sound, irgendetwas mache ich falsch!

Ich glaube ich habe da ein anderes Auto als Ihr, oder einen komischen Geschmack, aber was der Motor klanglich zu bieten hat, erinnert mich immer an eine alte Frau mit Gehgestell (und zwar nicht das mit den Rollen, also der Rentnerporsche, nein , das mit den vier Füßen).

Für mich klingt der Motor nach "immer noch am Leben, aber nicht richtig aktiv". Absolut kein "grollen" oder "wummern" , in den oberen Drehzahlen einfach nur Radau mit Ansatz zur Heiserkeit

Achtung das ist kein Kritik an euren Autos!!!!!! Ich hatte schon den 116 er mit gleichem Motor, die alten Mercedes V8 klingen für mich einfach be....... , eher wie ein schlecht laufender Sechszylinder mit diversen Krümmerrrissen.

Aber, ich bin das von Mercedes gewohnt (ca 30.000 Kilometer mit den 350 er Motoren), und man möchte den Ton nicht mehr vermissen, weil er einfach zur Marke gehört, nobody is perfect, denke ich mir da immer.Solide und aber auch unspektakulär, typisch Deutsch .

Wenn ich da an meinen ehemaligen 2.24 V von Maserati denke, der kreischte , und beim runterschalten gabs ein Orchester.

Ich hatte mal den E 420, der war klanglich etwas besser als der 350 er. Der 129 er mit 500er wiederum war "na ja", der Cl 500, den ich dann fuhr klang auch nach Staubsauger...und ich wechsellte zum A6.

Audi ist auch nicht besser, der S6 4.2 ist so leise, beziehungsweise die ganze Lüfterdivision vorne dran so laut dass es schon fast peinlich ist, damit zu fahren. Ich habe ihn nach nur 500 Kilometern wieder verkauft, weil er wie ein Straßenkehrmaschine klang...


Mein Klangfavorit wäre der Jensen interceptor Das nenne ich ausgewogen


Einen tollen Sound beim Achtzylinder haben halt nur die Amimotoren, im Jensen ist ja auch einer verbaut .
Der neue SLS AMG klingt auch gut .

Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 04-02-2013 11:49 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2013 12:15 #106265 by JohnA
Hallo
Der beste Sound: 450er mit D-Jetronic (3-Gang-Automatik).
Gruss John

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
04 Feb 2013 12:16 #106266 by
der Jensen hat einen Chrysler Motor, das stimmt. Somit auch wieder ein Exot, weil Chrysler ja neben dem großen Gm Konzern eingene Dinge machte und auch eigene Motoren hatte, soweit ich weiß.
Ich habe vor zwei Jahren leihweise einen Chrysler Newport aus 64 gefahren, ich denke, könnte die gleiche Motorbasis wie beim Jensen sein. Der Newport war klanglich auch super.

Der Sls klingt gut, aber modern. Ein Bekannter hat einen Slk 55, klingt für einen SLK auch gut. Die modernen V8 sind sehr drehzahlfreudig und leicht nervös, die alten Amis sind gelassen .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Wehweh107 am 04-02-2013 12:17 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
04 Feb 2013 12:18 #106267 by
D Jet klingt besser, das stimmt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2013 12:23 #106268 by JohnA
Hallo
Der beste Sound beim 107er: 450er mit D-Jetronic (3-Gang-Automatik).
Gruss John

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2013 15:11 #106269 by Dr-DJet
Hallo,

ich hatte dieser Tage bei der Reparatur von Klaus 350SLC ja den direkten Vergleich zu meinem 450SL (EU Ausführung), beide D-Jetronic von 1973. Der 450 klingt deutlich tiefer und grollender, der 350 viel heller und angestrengter. Außerdem zieht der 450 schon von unten heraus wie ein Bär.

Gruß, Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2013 15:15 #106270 by poldi
Der Klang!

Das legt doch eher am Auspuff. Oder?

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2013 00:51 #106271 by Johnny-1951

On 2013-02-04 15:15, poldi wrote:
Der Klang!

Das legt doch eher am Auspuff. Oder?


Sage mal Ulli, wenn du Blähungen hast, hören die sich alle gleich an

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
05 Feb 2013 01:42 #106272 by
Wollte er nicht nur einfach seine Autohistorie hier loswerden?
Ich fahre nur Autos, die mir auch gefallen. Klanglich, optisch, vom Zustand her usw..
Du solltest das "deutsche" Auto verkaufen.
Ein Jensen Interceptor ist wohl qualitativ das untere Ende der Begehrnisskala. Der primitive Motor stammt von Chrysler, der in eine schlechtverarbeitete Kunststoffkarosse gezwängt wurde.
Ich bin nicht beleidigt, ich fahre keine 40 Jahre alten Mercedes V8. Der 560er klingt, als würde er verbrennen, was er bekommt und nicht unverbraucht durchgurgeln wie jeder Stoßstangen-V8 aus den 50ern. Die mögen in manchen Ohren gut klingen, ich finde sie ordinär und performancemäßig unter aller Sau.
Hättest du wenigstens eine Ghibli oder einen Ferrari V12 genannt, das hätte Stil.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2013 09:18 #106273 by poldi

Sage mal Ulli, wenn du Blähungen hast, hören die sich alle gleich an


Werner! Kannste gern mal probieren.

Nee im Ernst:

Der 450SEL mit Originalauspuff blubbert leise.
Der 450SLC mit Edelstahlauspuff klingt einen Hauch agressiver.
Den 350SLC mit Originalauspuff habe ich am lautesten in Erinnerung.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 05-02-2013 09:19 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 05-02-2013 09:21 ]

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2013 10:21 #106274 by nitro

Josh 111> Ein Jensen Interceptor ist wohl qualitativ das untere Ende der Begehrnisskala. Der primitive Motor stammt von Chrysler, der in eine schlechtverarbeitete Kunststoffkarosse gezwängt wurde.
Ich bin nicht beleidigt, ich fahre keine 40 Jahre alten Mercedes V8. Der 560er klingt, als würde er verbrennen, was er bekommt und nicht unverbraucht durchgurgeln wie jeder Stoßstangen-V8 aus den 50ern.

Zu Josh 111, ich weiß nicht woher du das hast, jedenfalls stimmt es nicht mit der Realität überein!
der Jensen Interceptor hatte eine Stahlkarroserie und keine Kunststoffkarrosserie die hatte sein Vorgänger!! Und der Jensen war eher seiner Zeit voraus!! er hatte als erster Serien - PKW Allradantrieb!!!!!! das war der Jensen FF, nur war er zu teuer und erst 20 Jahre später war die Zeit reif für einen Allrad PKW!!
der 6,3 Liter Motor leistete immerhin 325 PS in der ersten Version...und 1971 kam dann der 7,2 Liter der in der MK III Version 385 PS zur Verfügung stellte!!!

cheers
Sigi

happy motoring
Sigi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2013 10:44 #106275 by gerd

On 2013-02-05 01:42, josh111 wrote:

Ein Jensen Interceptor ist wohl qualitativ das untere Ende der Begehrnisskala. Der primitive Motor stammt von Chrysler, der in eine schlechtverarbeitete Kunststoffkarosse gezwängt wurde.
.


Ein Jensen Interceptor ist ein herrliches Auto mit einem großvolumigen V8 mit richtig Bumms! da lass ich jeden 8 Zylinder Mercedes aus der Ära stehen.

Ich bin ja gerade mit einer Neuanschaffung beschäftigt, da gehört in die Begehrlichkeitsskala ein Jensen Interceptor weit oben hin, wahrscheinlich werde ich mich aber für einen Bristol aus der Serie 409 bis 411 entscheiden. Ein qualitativ sehr hochwertiges Auto mit modifiziertem Chrysler V8, einer Vollaluminium Karosserie und einer äußerst gediegenen Innenausstattung in Bentley/RR Manier. Finde ich keinen adäquaten, wirds dann ein Interceptor. Ich fröne so lange diesem Hobby, hatte schon wirklich viele und verschiedene Oldtimer, da muss es jetzt mal (wieder) was exotisches und besonderes abseits jeden Mainstream sein. Mercedes fällt mir hier kein adäquater ein, die sind mir etwas zu langweilig Das W111 Cabrio bleibt, das ist auch der einzige Mercedes ab den frühen 60ern der mir 100% gefällt.

Der Bristol ist ja auch eher von klarem (schlichtem) Design, aber ein echter GT mit langer Haube und kurzem Heck ohne Schnickschnack mit einem Leergewicht von 1400 kg trotz V8

PS: Einen Ghibli und einen Ferrari V12 hatte ich schon mal, beide sind keinen Deut besser verarbeitet als der Interceptor, den Ghibli hatte ich übrigens 7 Jahre lang.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 05-02-2013 10:46 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
05 Feb 2013 11:14 #106276 by
Das ist ja auch alles Geschmackssache. Ich kann weder dem Jensen noch dem Bristol etwas abgewinnen. Obwohl ich mich mit dem Interceptor geirrt habe. Der ist im Gegensatz zum C-V8 - den ich wesentlich gelungener finde - aus Stahl.
Wenn schon Ami-V8, dann evtl. ein Facel Vega oder ein De Tomaso, zumindest ein fein gezeichnetes Auto.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2013 11:26 #106277 by gerd

On 2013-02-05 11:14, josh111 wrote:
Das ist ja auch alles Geschmackssache. Ich kann weder dem Jensen noch dem Bristol etwas abgewinnen. Obwohl ich mich mit dem Interceptor geirrt habe. Der ist im Gegensatz zum C-V8 - den ich wesentlich gelungener finde - aus Stahl.
Wenn schon Ami-V8, dann evtl. ein Facel Vega oder ein De Tomaso, zumindest ein fein gezeichnetes Auto.


Das sind wir uns doch wieder einig Allerdings de Tomaso, ich hatte mal einen Deauville, ein derart mies verarbeitetes Auto hab ich kaum noch mal gesehen, Facel Vega HK 500 ist da was deutlich feineres. Den Bristol kann man da eh nicht mit diesen vergleichen, eher mit den Bentley Coupés, hier mal ein Bristol 411 von innen

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 05-02-2013 11:27 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
05 Feb 2013 13:09 #106278 by
Von innen fantastisch. Bis auf die Ami-Mittelkonsole.
Da kann er von aussen leider nicht mithalten...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : josh111 am 05-02-2013 13:11 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
05 Feb 2013 13:14 #106279 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic ganz dumme Frage zur Automatik, bitte nicht schlagen ;)
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 15:22 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2013 13:22 #106280 by gerd

On 2013-02-05 13:14, FrankEinsNullSieben wrote:

Das ist ja gerade der Gag beim Bristol

Wenn man jemandem den Begriff "britisches Understatement" erklären will, kann man entweder einen langen Vortrag halten, oder man zeigt ihm einen Bristol.

Grüße, Frank


Besser kann man es nicht sagen!

(Ich hoffe, dass ich so ein Teil in von mir gewünschtem Zustand finde, an einem bin ich schon mal dran)

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
More
05 Feb 2013 14:15 #106281 by SCHORSCH13
Hallo Gerd,

ich meine mal gehört und gelesen zu haben, daß die Firma Bristol ihre Autos
aufkauft, überholt und verkauft.
Kennst Du dies?

LG

Schorsch

Liebe Grüße

Schorsch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
05 Feb 2013 15:08 #106282 by

On 2013-02-05 01:42, josh111 wrote:
Wollte er nicht nur einfach seine Autohistorie hier loswerden?


.....das wollte "Er" nicht, das kann er dir bestätigen. Wenn Du den Thread vorher verfolgt hast, dann kannst Du lesen, dass es um den vierten Gang ging und wir abgedriftet sind.

Zumindest wurde dir, oder soll ich schreiben "ihm" erklärt, dass der Jensen sehr innovativ war, und einen ABS Vorläufer vor Mercedes verbaut hatte. Das mit der Plastekarosse ist ja schon geklärt.

Ghibli und Ferrari sind preislich Off topic und unter Stil verstehe ich Understatement und nicht ein rotes Rennauto.

Der Jensen kombiniert einfach alles: schönen Sound mit innovativerem V8 ( Chrysler war in der Tat innovativer als Gm !) Allrad, Gt Karrosserie, die noch dazu zeitlos ist und eine praktische große Heckklappe bietet.


Und, ich habe auch nicht gesagt, der SLC gefalle mir nicht, er hat keinen ausgewogenen V8 Sound, aber das Auto ist ok, es gibt immer was schöneres, und das ist eben der Jensen.

Der Bristol wäre mir zu schräg, was auch noch schön ist, ist der Studebaker Hawk .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2013 15:23 #106283 by nitro
Hallo Gerd,
der Bristol ist ein wunderschönes Auto genauso wie ein Alvis TA, TC 21 oder der 108 mit Karosserie von Garber od. ein noch selteneres Coupe ist der Gordon Keeble komponiert mit einem V8 aus Amerika und italiensche Karosse von Guargaro!
Gruss
Sigi

happy motoring
Sigi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
05 Feb 2013 16:23 #106284 by
....das Heck des Jensen ist aber das schönste , bäh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2013 17:33 #106285 by gerd
Bristol baut auf Kundenwunsch die 411er in die sogenannte Serie 6 um, mit komplett moderner Technik, nix für das H-Kennzeichen.

Der Sound ist traumhaft, hier mal der

Bristol

und dann der

Gordon Keeble

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Feb 2013 17:35 #106286 by poldi

On 2013-02-05 16:23, Wehweh107 wrote:
....das Heck des Jensen ist aber das schönste , bäh !


Und der soll schön sein?:

www.tw-sportsoft.de/TW_OnlineNennung/ADA...ens_Jensen_FFMkI.jpg

Na, dann hab ich halt nen anderen Geschmack ....

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.205 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.