Select your language

Kein Abblitzen der Zündung möglich (kein Stroboskopblitz...) Hilfe!

  • MathiasAthletikus
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
30 Sep 2012 09:10 #102385 by MathiasAthletikus
Moin erstmal,
wende mich mit einem Thema, mit dem ich mich eigentlich auskennen sollte und ich echt nicht mehr weiter weiß, an Euch:
Folgendes Problem: Kein Blitz an meiner Stroboskoplampe. (hella)
Motor M110 (280 SL Baujahr 82): Ich wollte einmal routinemäßig den Zündzeitpunkt meiner Kiste überprüfen. Stroboskoplampe ran, ja Polung ist ok, induktiver Abgriff vorschriftsmäßig am Zündkabel des Ersten rangeklipst. Fazit kein Blitz. Kerzen, sowie Zündkabel (Beru sind neu) der Motor läuft jedoch klasse. Ein eine andere Stroboskoplampe ran - ebenfalls kein Blitz. Nächster Test. an einem Golf II beide Pistolen ausprobiert - Ergebnis: beide Pistolen OK!! Aus Frust an alle anderen Kabel ran - selbst an die Sekundärleitung der Zündspule >> auch hier nix Blitzen. Wer kennt dieses Phänomen?? kurze Info - bin eigentlich vom Fach.... sollte es besser wissen.
Das widersprüchliche ist - der Motor läuft klasse !
netter Gruß aus hamburg

Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2012 18:47 #102386 by melmax
Hallo Mathias,

der Abgriff des Zündgerätes erfolgt kapazitiv; ich vermute es reicht die Zündspannung in Höhe oder Änderungsgeschwindugkeit nicht aus, um die Blitzlampe zu triggern. Der Motor kann deswegen trotzdem einwandfrei laufen, weil die Zündimpulse für eine einwandfreie Funkenstrecke an der Zündkerze ausreichen.

Grüsse
Johannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • MathiasAthletikus
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
30 Sep 2012 19:25 #102387 by MathiasAthletikus
Hallo Johannes, vielen Dank für Deine Info. Abgriff kapazitiv? Ich war der Meinung induktiv... aber egal. Keine schlechte Vermutung - das mit der Zündspannung. Habe eine neue Zündspule geordert. Mal schaun obs dann evtl. funktioniert. Ich halte Dich auf dem Laufenden.
netter Gruß aus hamburg
mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2012 22:35 #102388 by strambacher
Ich habe zwar gar keine Ahnung von der Materie, aber kannst du es an einem anderen M110 o.ä. nicht versuchen ? Dann müsste ja eigentlich das Ergebnis das gleiche sein.... Vllt. ist das gerade beim Golf II ja anders. Nur (m)eine Idee.

LG aus Hamburg nach Hamburg

Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Sep 2012 23:30 #102389 by Mad_Eye_Moody
Einfach eine richtig uralte Blitzlampe mit mechanischem Kontakt nehmen. So wie meine, die funzt immer.

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Oct 2012 10:08 #102390 by gerd
Ich kenne das, mal gehts, mal gehts nicht, mal flackerts, mal blitzt er unregelmäßig, ich habe nun einen alten Bosch Stroboskop mit mechanischem Kontakt und neuer Lampe, funktioniert immer.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Feb 2021 17:14 #269957 by wusel-53
Hallo zusammen,
ich hole mal diesen Uralt-Beitrag wieder raus. 
Zur Vorgeschichte. Mein 380erhatte ein massives Leerlaufproblem. Das habe/hatte ich in den Griff bekommen (800 U/Min). Nun hatte ich vor  einigen Wochen festgestellt, dass meine Unterdruckdose am Verteiler defekt ist (Riss in der Membrane) Daraufhin habe ich mir eine neue gekauft und diese einbaut. Sie funktioniert auch und ist auch die Richtige.
Nun ist aber der Leerlauf wieder etwas höher und zwar bei 950 U/Min.
Meine 1.Vermutung ist nun, dass der Zündzeitpunkt nicht stimmt. Ich hatte mir letztes Jahr eine Zündlichtpistole gekauft (Billigteil) die nicht funzte, daraufhin den Verkäufer angeschrieben und anstandslos Ersatz erhalten. Die hielt dann zum. zum einmal einstellen, dann dahin geschieden. Das  war aber noch vor der Beseitigung des Leerlaufproblems. Dann habe ich mir vor ein paar Wochen eine teurere Blitzpistole gekauft (100€). Nun wollte ich sie benutzen und musste feststellen, dass sie auch nicht funktioniert. 
Dann bin ich auf diesen thread gestoßen, der aus meiner Sicht nicht abschließend aufgeklärt wurde.
Anm: Die Induktivklemme habe richtig angeklemmt, Pfeil zeigt in Richtung Zündkerze Zyl. 1 und Stromversorgung habe ich auch einige verschiedene ausprobiert. Diees kann ich ausschließen.
Kann es also  tatsächlich sein, dass die Induktivklemme nicht genügend Impuls bekommt weil,
1. Die Zündkabel abgeschirmt sind oder
2. Die Zündspule zu schwachen Zündfunken liefert?  Obwohl Auto super anspringt und auch sonst keine Zündaussetzer aufweist.

Bin da tatsächlich etwas ratlos. So eine Zündlichtpistole ist ja nichts besonderes

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
28 Feb 2021 17:43 #269963 by Chromix
Hallo Thorsten,

ja, in der Tat, das ist keine Raketentechnik.
Was mir dazu einfällt: ist die Klemme richtig geschlossen, kein Sandkorn und kein Dreck auf beiden Seiten? Es darf kein Luftspalt vorhanden sein.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Feb 2021 20:21 #269977 by wusel-53
Hallo Lutz,
du meinst sicher die Induktionsklemme. Ja die is richtig angeklemmt und sauber (neu).
Tatsächlich sitzt sie sehr locker. Kann das schon das Problem sein?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Feb 2021 22:00 #269980 by Banane66
Hallo,

wickle mal ein Stück Alufolie um das Zündkabel und mache dann die Klemme über die Folie. Dadurch wird die Kapazität erhöht und erleichtert das Auslösen des Stroboskops.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
28 Feb 2021 23:30 #269983 by Chromix
Hallo Thorsten,

zwischen Kabel und Klemme darf schon Luft sein, das macht nichts, aber die Klemme selber muß, wenn sie geschlossen ist, eine Einheit bilden ohne Luftspalt.
Es gibt da verschiedene Varianten der Öffnung der Klemme, z.B. per Hebel oder durch Verschieben eines Teils. Wie auch immer, aber das muß spielfrei geschlossen sein.
Ich habe mir gerade nochmal Deinen ersten Post hier durchgelesen, das wäre ja schon die 3. Zündeinstellungspistole, die nicht funktioniert. Nur nochmal zur Sicherheit: bist Du ganz sicher, daß Plus und Minus richtig angeschlossen ist?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2021 07:28 #269988 by wusel-53
Hallo Lutz, ja, bei Plus und Minus bin ich mir zu 100% sicher :-).
Und der Schieber der Induktionsklemme ist auch richtig geschlossen. Bleibt der zu geringe Impuls der Zündkabel. Sowas habe ich gestern auch schon in einem anderen Forum gelesen. Demnach könnte es an einer zu schwachen Zündspule liegen. Da er aber ansonsten Problemlos startet, werde ich mal die Alufolie ausprobieren, dazu werde ich aber erst am WE kommen. Steht jetzt wieder In der Wintergarage.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2021 07:29 #269989 by wusel-53
Hallo Klaus, das werde ich am WE ausprobieren. Vielen Dank.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Mar 2021 08:13 #269992 by wusel-53
Hallo zusammen, kleine Korrektur von mir, ich hatte oben geschrieben, dass sich die Leerlaufdrehzahl nun bei ca. 950 U/min befindet und dachte, dies ist zu hoch. Nach ausführlichem Lesen der Wis konnte ich aber feststellen, dass 950 beim 380SL, US Ausführung, BJ 84 aber tatsächlich die obere Grenze ist. Da gibt es auf der WIS so viele Modellvarianten, da muss man richtig aufpassen. Die LL-Drehzahl ist beim 380SL BJ 84 deutlich höher, als bei anderen Modellen.

Also muss ich nur zur Sicherheit den Zündzeitpunkt noch einmal prüfen und vielleicht bekomme ich ihn damit noch auf einen etwas geringeren Wert.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2021 14:00 #271501 by wusel-53
Moin zusammen, leider blitzt es immer noch nicht. Auch die Alufolie oder ein anderes Zündkabel haben nichts gebracht. Zusätzlich zur Sicherheit noch einmal plus von der Batterie geholt, auch nichts. Jetzt versuch ich im Bekanntenkreis eine Blitzlampe zu bekommen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
17 Mar 2021 17:47 #271533 by Chromix
Versuch's doch mal mit einem Aluhut - der hilft ja bei manchen bei allem Möglichen .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2021 17:57 #271537 by Dr-DJet
Hallo Thorsten,

also ich kenne nur einen Fall, wo das am Hermann Tester nicht funktionierte. Das war bei Matze450 an seinem W123. Und es lag irgendwie an den Zündkabeln. mehr weiß ich aber nicht mehr.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.144 seconds
Powered by Kunena Forum