- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Leder vom Sattler oder Original MB-Tex- Rat gesucht
- Nichtschwimmer
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
23 Sep 2012 17:31 #102245
by Nichtschwimmer
Leder vom Sattler oder Original MB-Tex- Rat gesucht was created by Nichtschwimmer
Hallo,
mein Innenraum in Dattel (560 SL) bedarf einer gründlichen Renovierung. Die Sitze und Kopfstützen werde ich beim Sattler meines Vertrauens mit Leder neu beziehen lassen. Auch der Rest z.B. Sonnenblenden ist verranzt, vermackt und abgewohnt. Da es die Sonnenblenden bei Mercedes nicht mehr gibt, bleibt nur ein Neugbezug übrig. Bei den Abdeckungen der Türen, den Verkleidungen im Fonds sowie beim Bezug des Verdeckkasten gibt es noch Original-Ersatzteile. Ich könnte die Sachen aber auch dem Sattler geben, der alles mit Leder bezieht. Kostenmäßig wird es keine allzu großen Unterschiede geben. Was ratet ihr mir?
Grüße Udo
mein Innenraum in Dattel (560 SL) bedarf einer gründlichen Renovierung. Die Sitze und Kopfstützen werde ich beim Sattler meines Vertrauens mit Leder neu beziehen lassen. Auch der Rest z.B. Sonnenblenden ist verranzt, vermackt und abgewohnt. Da es die Sonnenblenden bei Mercedes nicht mehr gibt, bleibt nur ein Neugbezug übrig. Bei den Abdeckungen der Türen, den Verkleidungen im Fonds sowie beim Bezug des Verdeckkasten gibt es noch Original-Ersatzteile. Ich könnte die Sachen aber auch dem Sattler geben, der alles mit Leder bezieht. Kostenmäßig wird es keine allzu großen Unterschiede geben. Was ratet ihr mir?
Grüße Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
23 Sep 2012 17:37 #102246
by driver
Replied by driver on topic Leder vom Sattler oder Original MB-Tex- Rat gesucht
Ist natürlich alles Geschmacksache, für mich nur original , auch bei den Sitzen nur mit der original Perforation .
Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 23-09-2012 17:39 ]
Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 23-09-2012 17:39 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Less
More
- Posts: 1009
- Thank you received: 139
23 Sep 2012 19:49 #102247
by wudi
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Replied by wudi on topic Leder vom Sattler oder Original MB-Tex- Rat gesucht
Hallo
nun prinzipiell würd ich alles dem Sattler geben .
Die Sitze in Leder (auf die richtige Pervoration der Löcher achten )
die Türverkleidung , Sonnenblenden , Verdeckdeckel soll er in MB tech machen.
nun warum ?ganz einfach, das MB tech ist deutlich haltbarer wie Leder ,
schmutzunempfindlicher etc.
Auf Mb Tech sitzen wollt ich allerdings nicht , da ist Leder doch schöner.
Beim frischen Bezug ist wichtig das das ganze am Ende auch wieder original aussieht.
Hier sollte sich der Sattler exakt an das Originale halten.
Nimm KEIN Nappaleder das war weder original noch sieht das im R107 gut aus ,
auch hält das Nappaleder nicht so lange da deutlich weicher .
Bei den Türpappen bitte an den richtigen Schaumstoff denken.
Hinter dem MB tec (original eigentlich nur ne Kunststofffolie)
muß ein Lüftungsschaumstoff die zirkulation der Luft gewährleisten.
viel Erfolg bei der neuen Ausstattung
mfg
Peter
P.S.
Jetzt wäre natürlich auch die folgende Überlegung :
Umrüstung der vorderen Sitze auf bauzeitpassende Recarositze
(Recaro Classik ohne Bedienleiste im Sitz)
mit dem selben Leder bezogen ist es nicht Original aber verbessert den Sitzkomfort um Welten diese Art Sitze sind als Recaro Rally im Rally SLC verbaut worden.
Nun die Classik sind komfortabler aber auch zeitgemäß .
das aber nur für die die nicht 100 % Originalitätsfanatiker sind.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 23-09-2012 19:59 ]
nun prinzipiell würd ich alles dem Sattler geben .
Die Sitze in Leder (auf die richtige Pervoration der Löcher achten )
die Türverkleidung , Sonnenblenden , Verdeckdeckel soll er in MB tech machen.
nun warum ?ganz einfach, das MB tech ist deutlich haltbarer wie Leder ,
schmutzunempfindlicher etc.
Auf Mb Tech sitzen wollt ich allerdings nicht , da ist Leder doch schöner.
Beim frischen Bezug ist wichtig das das ganze am Ende auch wieder original aussieht.
Hier sollte sich der Sattler exakt an das Originale halten.
Nimm KEIN Nappaleder das war weder original noch sieht das im R107 gut aus ,
auch hält das Nappaleder nicht so lange da deutlich weicher .
Bei den Türpappen bitte an den richtigen Schaumstoff denken.
Hinter dem MB tec (original eigentlich nur ne Kunststofffolie)
muß ein Lüftungsschaumstoff die zirkulation der Luft gewährleisten.
viel Erfolg bei der neuen Ausstattung
mfg
Peter
P.S.
Jetzt wäre natürlich auch die folgende Überlegung :
Umrüstung der vorderen Sitze auf bauzeitpassende Recarositze
(Recaro Classik ohne Bedienleiste im Sitz)
mit dem selben Leder bezogen ist es nicht Original aber verbessert den Sitzkomfort um Welten diese Art Sitze sind als Recaro Rally im Rally SLC verbaut worden.
Nun die Classik sind komfortabler aber auch zeitgemäß .
das aber nur für die die nicht 100 % Originalitätsfanatiker sind.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : wudi am 23-09-2012 19:59 ]
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
23 Sep 2012 20:04 #102248
by driver
Replied by driver on topic Leder vom Sattler oder Original MB-Tex- Rat gesucht
Ein Sattler bekommt die Türverkleidung niemals original hin, dazu fehlen einfach riesige Heißpressen, mit denen die Nähte wie beim Original heissverschweißt werden, daher würde ich die Seitenverkleidung aus den Staaten holen, dort werden die in jeder Farbe perfekt nachgefertigt .
Wolfgang
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.110 seconds