- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 9
280SE wunderbar auf Langstrecke
- Martin107123124
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
05 Nov. 2023 16:35 #325698
von Martin107123124
280SE wunderbar auf Langstrecke wurde erstellt von Martin107123124
Hallo,
bin nun zum zweiten Mal in diesem Jahr mit dem 280SE in Südfranlkreich gewesen (jeweils gut 2000km), und was soll ich sagen, alles wunderbar! Ist ne tolle Autobahnlimo. Hatte den Wagen vor zwei Jahren gekauft, vorher ist der sehr lange gestanden, hat nun knapp 150tkm. Ich hatte letztes jahr das Kraftstoffpumpenpaket komplett und die Kupplung gemacht, dazu neue reifen und selbstredend alle Öle und Flüssigkeiten, Ventile eingestellt, und der Eimer läuft sensationell gut, zuverlässig und ruhig.
Hatte nach der ersten Fahrt im Frühjahr ordentlich Geknarze im Fahrwerk, dann hinten die Koppelstangen neu (da gab es richtige Schlaggeräusche), vorne Lenkhebelzwischenlager neu und die mittlere Spustange samt Lenkungsdämpfer.
Jetzt schon viel besser, aber immer noch ein leisen ächzendes Geräusch beim Gasgeben, wenn man ohne Gas rollt, ist es weg, kann das die Stabilagerung vorne sein? Oder die oberen Querlenker? Ganz schwer zu orten. Vor dem linken Stabigummi unter dem BKV hab ich Angst, der muss ja raus eigentlich... habs beim 123er einmal ohne gemacht und mir fast die Hand gebrochen, es aber nach 4 Stunden oder so hingekriegt.
Andere Geräuschherkunftsideen?
Vielen herzlichen Dank für Tipps und einen schönen Sonntagabend
Martin
bin nun zum zweiten Mal in diesem Jahr mit dem 280SE in Südfranlkreich gewesen (jeweils gut 2000km), und was soll ich sagen, alles wunderbar! Ist ne tolle Autobahnlimo. Hatte den Wagen vor zwei Jahren gekauft, vorher ist der sehr lange gestanden, hat nun knapp 150tkm. Ich hatte letztes jahr das Kraftstoffpumpenpaket komplett und die Kupplung gemacht, dazu neue reifen und selbstredend alle Öle und Flüssigkeiten, Ventile eingestellt, und der Eimer läuft sensationell gut, zuverlässig und ruhig.
Hatte nach der ersten Fahrt im Frühjahr ordentlich Geknarze im Fahrwerk, dann hinten die Koppelstangen neu (da gab es richtige Schlaggeräusche), vorne Lenkhebelzwischenlager neu und die mittlere Spustange samt Lenkungsdämpfer.
Jetzt schon viel besser, aber immer noch ein leisen ächzendes Geräusch beim Gasgeben, wenn man ohne Gas rollt, ist es weg, kann das die Stabilagerung vorne sein? Oder die oberen Querlenker? Ganz schwer zu orten. Vor dem linken Stabigummi unter dem BKV hab ich Angst, der muss ja raus eigentlich... habs beim 123er einmal ohne gemacht und mir fast die Hand gebrochen, es aber nach 4 Stunden oder so hingekriegt.
Andere Geräuschherkunftsideen?
Vielen herzlichen Dank für Tipps und einen schönen Sonntagabend
Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus1971, dAcRiS107, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 816
- Dank erhalten: 171
05 Nov. 2023 22:35 - 05 Nov. 2023 22:36 #325717
von Per
Per antwortete auf 280SE wunderbar auf Langstrecke
Hallo Martin
Kann man Differential ausschliessen ?
VG, Per
SLC 280 -75 OldTronic (besser als GinTonic?),
Astralsilber/VelourBlau
Kann man Differential ausschliessen ?
VG, Per
SLC 280 -75 OldTronic (besser als GinTonic?),
Astralsilber/VelourBlau
Letzte Änderung: 05 Nov. 2023 22:36 von Per.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1332
- Dank erhalten: 506
05 Nov. 2023 22:54 #325718
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf 280SE wunderbar auf Langstrecke
Hallo Martin,
Da scheint es doch eine Verspannung zu geben. Motor- und Getriebelager kannst Du ausschließen? Ich jedenfalls habe, wenn platt, schon die dollsten Dinge gehört bei meinen Kisten …
VG Michael
Da scheint es doch eine Verspannung zu geben. Motor- und Getriebelager kannst Du ausschließen? Ich jedenfalls habe, wenn platt, schon die dollsten Dinge gehört bei meinen Kisten …
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1564
- Dank erhalten: 335
06 Nov. 2023 07:13 #325719
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf 280SE wunderbar auf Langstrecke
Hallo Martin,
Geräusche anhand von Beschreibungen „hörbar“ zu machen, ist immer schwierig.
Tritt das Geräusch auch auf, wenn Du Dich auf die hinteren Kotflügel „setzt“ bzw. mit starkem Druck den Wagen zum „Einfedern“ bringst?
Wenn ja könnten es die Anschlagpuffer der Federn sein.
Gruß, Thomas
Geräusche anhand von Beschreibungen „hörbar“ zu machen, ist immer schwierig.
Tritt das Geräusch auch auf, wenn Du Dich auf die hinteren Kotflügel „setzt“ bzw. mit starkem Druck den Wagen zum „Einfedern“ bringst?
Wenn ja könnten es die Anschlagpuffer der Federn sein.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
06 Nov. 2023 07:48 #325720
von Edgar_Markus
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Edgar_Markus antwortete auf 280SE wunderbar auf Langstrecke
Moin
Differential brummt geschwindigkeitsabhängig..
Edgar
Differential brummt geschwindigkeitsabhängig..
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 816
- Dank erhalten: 171
06 Nov. 2023 08:41 #325721
von Per
Per antwortete auf 280SE wunderbar auf Langstrecke
extrem schönes Auto !
/Per
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin107123124
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 9
07 Nov. 2023 19:53 #325790
von Martin107123124
Martin107123124 antwortete auf 280SE wunderbar auf Langstrecke
Vielen Dank für die vielen Tipps, Diff kann ich 100% ausschließen, hatte schon und habe immer noch viele Altbenze und weiß, wie das klingt.
Motor/Getriebelager ist ne sehr gute Möglichkeit und wäre definitiv mein nächster Ansatzpunkt, denn mit Einfedern hat es nichts zu tun, sondern eher mit Zug-/Schiebebetrieb. Ich schau mir die mal an, dass die platt sind, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Viele Grüße
Martin
Motor/Getriebelager ist ne sehr gute Möglichkeit und wäre definitiv mein nächster Ansatzpunkt, denn mit Einfedern hat es nichts zu tun, sondern eher mit Zug-/Schiebebetrieb. Ich schau mir die mal an, dass die platt sind, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2180
- Dank erhalten: 360
08 Nov. 2023 14:03 #325819
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf 280SE wunderbar auf Langstrecke
Hallo Martin
Kardanwelle Lager ??
Grüsse Werni
Kardanwelle Lager ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martin107123124
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 9
08 Nov. 2023 15:56 #325823
von Martin107123124
Martin107123124 antwortete auf 280SE wunderbar auf Langstrecke
Mittellager hab ich auch schon dran gedacht, danke für den Tipp Werni, sieht aber zumindest ok aus (der Gummiteil). Interessatn vielleicht noch. Das Geräusch tritt erst nach etwa 5 Minuten Fahrt auf und wird dann lauter. Also so, als müsste sich irgendwas erwärmen. Der Motor z.B., daher finde ich die Motorlager gerade am verdächtigsten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2180
- Dank erhalten: 360
09 Nov. 2023 11:38 #325846
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf 280SE wunderbar auf Langstrecke
Hallo Martin
schau auch mal nach den 2 Mötordämpfer ( Schaut aus wie ein kleiner Stossdämpfer ) Links und Rechts vom Motor. Natürlich auch die Gummidämpfer prüfen. Nicht das sich der Motor beim Beschleunigen verdreht und irgendwo der Auspuff ansteht...
Grüsse Werni
schau auch mal nach den 2 Mötordämpfer ( Schaut aus wie ein kleiner Stossdämpfer ) Links und Rechts vom Motor. Natürlich auch die Gummidämpfer prüfen. Nicht das sich der Motor beim Beschleunigen verdreht und irgendwo der Auspuff ansteht...
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Obelix116, Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden