Sprache auswählen

Stoßdämpfer 450 SEL mit Niveauregulierung wechseln

Mehr
08 Jan. 2023 15:30 #308447 von Walter 107+116
Stoßdämpfer 450 SEL mit Niveauregulierung wechseln wurde erstellt von Walter 107+116
Hallo zusammen,
an meinem 450 SEL will ich die Stoßdämpfer wechseln.
Ist es sinnvoll auch die Federn zu wechseln?
Hinten sind Stoßdämpfer mit Nievauregulierung eingebaut, diese sind bei DB nicht mehr lieferbar.
Passen die 102 058 von Fa. Sachs?
Gibt es etwas besonderes bei dem wechsel zu beachten?
Viele Grüße
Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2023 16:38 - 08 Jan. 2023 16:39 #308451 von Herbie
Hallo Walter,
ich verstehe die Ausgangssituation nicht so ganz. Hat dein Fahrzeug eine hydraulische Niveauregulierung (ab Werk) oder „nur“ spezielle Stoßdämpfer, wie SACHS Niveaulift. Bei denen muss über ein Reifenventil manuell Druckluft in die Luftbälge gepumpt werden.

VG Martin

Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Letzte Änderung: 08 Jan. 2023 16:39 von Herbie. Begründung: Rechtschreibung korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2023 19:44 #308462 von Hans_G
Hallo Walter,

habe mal auf der Sachs (ZF-Aftermarket) Seite aftermarket.zf.com/de/de/sachs/kataloge/...D=32,294&countryID=D nachgeschaut, da stehen bei deiner 102 058 nur 126er und 107 Fahrzeuge, die Vergleichsnummer sagt aber 116er Sachnummern, was auf die Erstverwendung im 116er schliessen lässt.

Ich würde mal direkt beim ZF Aftermarket Service nachfragen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan. 2023 22:18 #308470 von Obelix116
...die 102 058 würden passen, aber die dürften genauso wenig verfügbar sein !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2023 06:53 #308474 von Edgar_Markus
Hallo


Die Stoßdämpfer bei W 116 und W 126 waren gleich

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2023 13:57 #308484 von Walter 107+116
Hallo Martin,
die Stoßdämpfer waren schon ab Werk, mein Vorbesitzer hattevdie wegen seinem Wohnwagen mit bestellt.
Gruß Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2023 14:51 #308487 von merc450
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
kein Verkauf
die 1163204613  Sachs 022400102057 steht auf den Dämpfern
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2023 16:49 #308502 von Herbie
Irgendwie denke ich zu kompliziert.
Wenn du nur die Stoßdämpfer wechseln willst, brauchst du die Federn nicht per se mit zu tauschen. Selbst wenn die Federn erlahmt sein sollten, gleicht das deine NR wieder aus.
Wenn du auf konventionelle Stoßdämpfer wechseln willst (Mangels Verfügbarkeit Niveau-Dämpfer) müssen auch die passenden Federn mit getauscht werden.
Der Ausbau der Federbeine ist im WIS unter 32-610 beschrieben.

Gruß Martin

Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2023 10:09 #308543 von Walter 107+116
Hallo Martin,
vielen Dank für den Tip.
Gruß
Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2023 12:58 #308553 von PanTau
Hallo Walter, 
die Paarung Feder und Niveaustoßdämpfer muss gemäß Werkstatthandbuch, Kapitel "Feder- Dämpferkombinationen" bestimmt werden. 
Die Kombination Schraubenfeder, Niveaudämpfer und Gummibeilage richtet sich nach Baumuster, Baujahr und Ausstattung.
Weiterhin gab es auch im Laufe der Bauzeit Veränderungen, so wurde ca. 1978 der Kolbenstangendurchmesser vergrößert und der Traganteil der Schraubenfeder verringert. 
Bei den Niveaudämpfern stehen mehrere zur Auswahl und sie unterscheiden sich erheblich in der Zug- und Druckstufe. 
Ich habe es selbst ausprobiert und habe viele verschiedene Niveaudämpfer eingebaut bis ich endlich die richtigen hatte. 
Bei meiner Suche zeigte sich, dass die älteren Versionen, mit der dünneren Kolbenstange, allesamt nicht mehr zu beschaffen waren. 
Die Vergleichsnummer, die mit A116 beginnt beweist noch lange nicht, dass es das richtige Ersatzteil für Dich ist. Es könnte auch A123 oder A107 oder A114 sein, aber das bestimmt die Tabelle. 

Zumindest die Sachs 102 058 können aktuell hier bestellt werden:  www.autodoc.de/sachs/1213063?gadw=1&gcli...VEAAYASAAEgIlCfD_BwE

Viel Erfolg!
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2023 13:52 #308561 von Hans_G
Hallo Frank,

beim Autodoc steht aber: Bei Verfügbarkeit benachrichtigen. Ob da dann was geliefert wird?

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2023 14:08 #308563 von PanTau
Hallo Hans, 

Du hast recht!
Habe ich übersehen!

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan. 2023 16:38 - 10 Jan. 2023 16:39 #308583 von Obelix116
Letzte Änderung: 10 Jan. 2023 16:39 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, merc450, Hans_G, Walter 107+116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2023 10:17 #308625 von Walter 107+116
Hallo Christian,
wahrscheinlich werde ich die Dämpfer überholen lassen.
Gruß
Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2023 14:37 #319160 von Walter 107+116
Hallo zusammen,
ich habe die Stoßdämpfer von RSC Autotechnik überholen lassen, alles bestens.
Gruß Walter
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Obelix116Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.