- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 12
Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
- ralle450
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Moin
Weniger
Mehr
02 Mai 2020 20:06 #244558
von ralle450
MFG Ralf Bröker
Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975 wurde erstellt von ralle450
Hallo moin moin in die runde ,
Das bremslicht meines 116 er ist defekt .keine der beiden lampen leuchten .
Birnen hab ich getestet,kontakte hab ich auch etwas nachgebogen.
Kann ich sonst noch irgendwo irgendwas testen ??
Sicherungen sind geprüft . Die in der ersten reihe, die vierte von rechts müsste das sein.
Oder gibts da bekannte gängige fehler. ??
Bin dankbar für jeden tip .
Gruss ralf b
Das bremslicht meines 116 er ist defekt .keine der beiden lampen leuchten .
Birnen hab ich getestet,kontakte hab ich auch etwas nachgebogen.
Kann ich sonst noch irgendwo irgendwas testen ??
Sicherungen sind geprüft . Die in der ersten reihe, die vierte von rechts müsste das sein.
Oder gibts da bekannte gängige fehler. ??
Bin dankbar für jeden tip .
Gruss ralf b
MFG Ralf Bröker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
02 Mai 2020 20:17 #244560
von Rudiger
Rudiger antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
Ralf, bitte teile uns mit welches Modell und Baujahr du hast.
Hast du die contacte an den Sicherungen gereinigt und auch am Bremslicht? Nimm mal den Stecker runter an den leuchteinheiten und prüfe ob dort Strom ankommt.
Rudiger
Hast du die contacte an den Sicherungen gereinigt und auch am Bremslicht? Nimm mal den Stecker runter an den leuchteinheiten und prüfe ob dort Strom ankommt.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
02 Mai 2020 20:21 #244562
von micha77
micha77 antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
Rudiger,
Ralf hat einen 116er
Ist der Bremslichtschalter schon überprüft worden?
Gruß
Michael
Ralf hat einen 116er

Ist der Bremslichtschalter schon überprüft worden?
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
02 Mai 2020 20:28 #244565
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
Hi Rüdiger,
das steht im Titel
Hallo Ralf, zu empfehlen wäre ein Angriff aus 2 Richtungen. Zunächst, wie von Rüdiger geschrieben mal an den Rücklichtern prüfen, ob da überhaupt was ankommt, dann direkt am Bremslichtschalter messen, ob da alles klar ist (liegen auf der einen Seite 12V an und gehen die durch, wenn man die Bremse bestätigt).
Viele Grüße
Martin
das steht im Titel

Hallo Ralf, zu empfehlen wäre ein Angriff aus 2 Richtungen. Zunächst, wie von Rüdiger geschrieben mal an den Rücklichtern prüfen, ob da überhaupt was ankommt, dann direkt am Bremslichtschalter messen, ob da alles klar ist (liegen auf der einen Seite 12V an und gehen die durch, wenn man die Bremse bestätigt).
Viele Grüße
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle450
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Moin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 12
02 Mai 2020 21:51 #244579
von ralle450
MFG Ralf Bröker
ralle450 antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
Hallo ,
Ich habe den stecker vom bremslichtschalter überbrückt, auch da kam hinten nix an .
Die beiden stecker an den heckleuchten hab ich abgemacht und direkt am lampenträger gemessen ,also hinten kommt nichts an .
Komischerweise , wenn ich mein multimeter auf widerstand stelle ( und dann mit dem gepiepe bei kontakt ), ... und ich eine spitze an masse halte und die andere an den stecker , piept das messgerät, egal welchen kontakt ich nehm.
Das ist doch nicht richtig oder ??
Ps : bei den sicherungen bin ich doch richtig, oder ??
Vierte von rechts, unten erste reihe ...
Gruss vom sofa
Ralf b
Ich habe den stecker vom bremslichtschalter überbrückt, auch da kam hinten nix an .
Die beiden stecker an den heckleuchten hab ich abgemacht und direkt am lampenträger gemessen ,also hinten kommt nichts an .
Komischerweise , wenn ich mein multimeter auf widerstand stelle ( und dann mit dem gepiepe bei kontakt ), ... und ich eine spitze an masse halte und die andere an den stecker , piept das messgerät, egal welchen kontakt ich nehm.
Das ist doch nicht richtig oder ??
Ps : bei den sicherungen bin ich doch richtig, oder ??
Vierte von rechts, unten erste reihe ...
Gruss vom sofa
Ralf b
MFG Ralf Bröker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
02 Mai 2020 23:23 #244596
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
...Zündung dabei angemacht ?
Sicherung Nummer 4 ist die gesuchte, gehen Blinker und Rückfahrscheinwerfer ?
Sicherung Nummer 4 ist die gesuchte, gehen Blinker und Rückfahrscheinwerfer ?
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle450
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Moin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 12
03 Mai 2020 08:56 #244620
von ralle450
MFG Ralf Bröker
ralle450 antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
Moin , ja blinker und rückfahrscheinwerfer gehen .
MFG Ralf Bröker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2180
- Dank erhalten: 360
03 Mai 2020 09:12 #244622
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
Hallo Ralf
was hast Du vorher am Auto repariert ?
Grüsse Werni
was hast Du vorher am Auto repariert ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
03 Mai 2020 09:29 #244624
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
Moin Ralf,
das mit dem Durchgang auf Masse kann schon sein, weil i.d.R. ja auch immer noch andere Lampen an dem Kreis hängen deren Durchgang durch den Glühfaden Du jetzt quasi rückwärts durch die Kreise misst.
An Deinem Bremslichtschalter liegt anscheinend kein Saft an, das Problem wird sich einkreisen lassen. Wenn andere Teilnehmer auf dieser Sicherung (Hinweis von Christian) funktionieren, dann musst Du das eine Kabel ("Sicherung an Bremslichtschalter)" mal in Augenschein nehmen und ggf. parallel ein neues verlegen.
Grüße Martin
das mit dem Durchgang auf Masse kann schon sein, weil i.d.R. ja auch immer noch andere Lampen an dem Kreis hängen deren Durchgang durch den Glühfaden Du jetzt quasi rückwärts durch die Kreise misst.
An Deinem Bremslichtschalter liegt anscheinend kein Saft an, das Problem wird sich einkreisen lassen. Wenn andere Teilnehmer auf dieser Sicherung (Hinweis von Christian) funktionieren, dann musst Du das eine Kabel ("Sicherung an Bremslichtschalter)" mal in Augenschein nehmen und ggf. parallel ein neues verlegen.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle450
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Moin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 12
03 Mai 2020 21:49 #244701
von ralle450
MFG Ralf Bröker
ralle450 antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
Hallo ,
Alle anderen verbraucher dieses stromkreises funktionieren .
Ich habe nun das kabel so ca 5 cm hinterm stecker vom bremslichtschalter einfach durchgeschnitten, es sind drei leitungen im mantel . Einmal schwarz rot , einmal schwarz grün, und einmal schwarz rot-grün ( die beiden letzten gehen auf einen kontakt am stecker ). ——alle 1,5mm2.
Geb ich nu 12 volt plus auf das einzelne schwarz rote kabel , funktionieren die bremslichter . Geb ich auf den anderen kontakt 12 v plus ,geht die handschuhfachleuchte an .
Ich würd nu beide kontakte mit 12 volt befeuern und der fehler ist behoben . Natürlich den esten stromkreis geschaltet durch den schliesser ( bremslichtschalter ).
Ich bau da ne fliegende sicherung (15 ah ) zwischen .
Kann ich das so machen ??
Ps : Eigentlich bin ich kein freund davon , irgend ein kabel parallel zu legen . Lieber such ich den fehler warum da kein strom ankommt .....
Alle anderen verbraucher dieses stromkreises funktionieren .
Ich habe nun das kabel so ca 5 cm hinterm stecker vom bremslichtschalter einfach durchgeschnitten, es sind drei leitungen im mantel . Einmal schwarz rot , einmal schwarz grün, und einmal schwarz rot-grün ( die beiden letzten gehen auf einen kontakt am stecker ). ——alle 1,5mm2.
Geb ich nu 12 volt plus auf das einzelne schwarz rote kabel , funktionieren die bremslichter . Geb ich auf den anderen kontakt 12 v plus ,geht die handschuhfachleuchte an .
Ich würd nu beide kontakte mit 12 volt befeuern und der fehler ist behoben . Natürlich den esten stromkreis geschaltet durch den schliesser ( bremslichtschalter ).
Ich bau da ne fliegende sicherung (15 ah ) zwischen .
Kann ich das so machen ??
Ps : Eigentlich bin ich kein freund davon , irgend ein kabel parallel zu legen . Lieber such ich den fehler warum da kein strom ankommt .....
MFG Ralf Bröker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
04 Mai 2020 14:26 #244752
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Bremslicht ohne funktion w116 d jet 450 sel. Bj 1975
Hallo Ralf,
ich würde das auch so machen, irgendwann wirst Du wahrscheinlich zufällig mal auf die defekte Stelle stoßen. Aber suche sicherheitshalber das andere Ende des Kabels am Sicherungskasten und schraube es dort ab. Ein gebrochenes Kabel unter Spannung zu lassen kann weitere lästige Störungen nach sich ziehen.
Eine 8A-Sicherung reicht völlig und ist auch sicherer als eine mit 16A.
Grüße Martin
ich würde das auch so machen, irgendwann wirst Du wahrscheinlich zufällig mal auf die defekte Stelle stoßen. Aber suche sicherheitshalber das andere Ende des Kabels am Sicherungskasten und schraube es dort ab. Ein gebrochenes Kabel unter Spannung zu lassen kann weitere lästige Störungen nach sich ziehen.
Eine 8A-Sicherung reicht völlig und ist auch sicherer als eine mit 16A.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Obelix116, Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden