- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 22
Schrauben für Bremssattel hinten - horrender Preis
- DerDaniel123
-
Autor
- Offline
- Senior
-
das ist der aktuelle Plan

Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
Bei Mercedes bekommt man das ja meistens nicht raus.
ich verbaue einfach immer gerne neue Schrauben, da oftmals schon irgendwer dran war und den Kopf beschädigt hat oder sich was nicht lösen lässt....
ich weiß schon warum ich immer den Preis checken lasse bevor ich bestelle....ein Grund mehr.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerDaniel123
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 22
Falls jmd auch welche braucht, poste ich mal den Link
Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- devBernd
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 449
- Dank erhalten: 192
DerDaniel123 schrieb: So, habe mir jetzt bei Ebay 5 Stück M12x40 1.5 10.9 gekauft für 13,49 Euro
Falls jmd auch welche braucht, poste ich mal den Link
Na geht doch…
LG. Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DerDaniel123
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 179
- Dank erhalten: 22

Viele Grüße - Daniel
W116 450SE // EZ 03/1978 // 116.032 // MKB 117.986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59
bin gerade dabei, mir die Teile für einen kompletten Wechsel von Bremsscheiben und -belägen für meinen BMW X3 zusammen zu kaufen.
Nur mal so zum Vergleich:
Befestigung Bremsträger, Sechskantschraube mit Flansch, M12X1,5X41 ZNS3, BMW-Teile-Nr. 34116797579, Stückpreis: € 2,75 inkl. Mwst.
bei BMW Leebmann in Passau.
Zu den von MB aufgerufenen Preisen fallen mir hier keine "anständigen" Worte mehr ein !!
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
BMW Leebmann in Passau hat auch eine Ersatzteil Page,
da kannst du zwischen original oder Fremdhersteller wählen und bestellen.
Ist so wie EPC für alle.
HIER
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59
ich komme aus 92253 Schnaittenbach. Wo in Bayern bist du beheimatet?
Und du hast recht. Die ET-Seiten von Leebmann sind wie ein kostenloses EPC von BMW. Und bei Eingabe der letzten 7 Stellen deiner FIN prüft das System, ob das Teil für dein Fahrzeug kompatibel ist. Auch werden für viele Teile, wie Bremsscheiben, -beläge, diverse Filter usw. alternativ Produkte von Markenherstellern zu deutlich günstigeren Preisen als die BMW Originalteile angeboten.
Und wenn man Einbau- oder Reparaturanleitungen braucht, gibt es ein sogenanntes TIS (technical information system) und das auch KOSTENLOS
Das nenne ich Kundenservice. Und da könnte sich Mercedes eine GANZ DICKE SCHEIBE von abschneiden
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Johnny-1951 schrieb: ...
Habe aber auch erst bei dem Stern eine Schraube Innen Torx M7 x 25 benötigt, waren da auch schon 13,- EUR,
gab es aber nirgends preiswerter.
Hallo Werner,
wie immer, wenn man so eine Nummer hinter sich hat kommt einer der es besser weiß und beginnt seine Ansprache mit "Warum hast Du nicht gesagt..."

Wenn 3mm mehr und statt Torx auch klassischer Sechskant (innen und außen) genehm sind, dann kannst Du unter N 907 356 04 eine M7x28 finden. Die kostet z.B. bei VW am Tresen 1,37 EUR.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
das Schnaittenbach kenne ich gar nicht, bin aber auch kein Bayer

Martin ja so war auch mein Gedanke, zumal ich einiges an M7 Schrauben im Hause habe,
leider durfte der Kopf keinen Millimeter größer sein, da war kein Platz fürs Werkzeug. Hatte auch überlegt eine Inbusschraube zu nehmen,
aber wieder verworfen, die hatte ich nicht auf Lager, aber die einzel kaufen und wo...
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
EB107 schrieb: Hallo zusammen,
bin gerade dabei, mir die Teile für einen kompletten Wechsel von Bremsscheiben und -belägen für meinen BMW X3 zusammen zu kaufen.
Nur mal so zum Vergleich:
Befestigung Bremsträger, Sechskantschraube mit Flansch, M12X1,5X41 ZNS3, BMW-Teile-Nr. 34116797579, Stückpreis: € 2,75 inkl. Mwst.
bei BMW Leebmann in Passau.
Zu den von MB aufgerufenen Preisen fallen mir hier keine "anständigen" Worte mehr ein !!
Wie schon weiter oben geschrieben wurde: die Rüst- und Herstellkosten von Nachfertigungen im sehr kleinen Maßstab sind kostenmäßig nicht ansatzweise mit aktueller Ware aus der Massenproduktion vergleichbar.
Außerdem diskutieren wir über Ersatzteile zu Autos in einem Alter, bei denen man bei einigen anderen Herstellern meist nur Achselzucken an der Teiletheke bekommt.
Wobei es auch richtig ist, daß die Teilepreise bei MB gelegentlich, gerade im Vergleich zu anderen Anbietern, schon gesalzen sind und die Lücken in der Teileversorgung leider auch größer werden.
Wie so oft im Leben: weder schwarz noch weiß.

----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nils_350SE
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Hornbach 12x40
Dann hat man sie sofort und muss nicht erst bestellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2180
- Dank erhalten: 360
der war gut !!
Das ist eine Baumarktschraube für den Gartenzaun .
Die hat niemals die Festigkeit von 10.9 oder Höher !!
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
www.huelden.de/lt/company.aspx
Rudiger
Diesen Betrieb kenne ich nicht.
www.schraubenhimmel.de/schrauben/sechska...tesForm_3=%2040%20mm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Und die Baumarkt - Butterschrauben habe an der Bremse NICHTS (!!!) verloren!
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nils_350SE
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
Die Schrauben entsprechen der gleichen Din und es sind 10.9.
Aber vielleicht macht Mercedes da noch eine Geheimzutat rein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6169
- Dank erhalten: 1084
"Alles nur minderwertiger Chinakram" wurde behauptet, darauf habe ich alle in den letzten Tagen gekauften Teile zur Hand genommen und festgestellt, alles "Made in Germany".
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
leider gehen auch sogenannte gute Marken mit abgespeckten Versionen in die Märkte und machen sich so ihren Namen eventuell kaputt.
Allerdings sind die Baumärkte auch nicht mehr preiswert, gute Dinger kosten da auch ihr Geld, aber nicht so arg wie bei Mercedes

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6169
- Dank erhalten: 1084
andere Läden werden ja immer seltener und im Original werden die Brocken immer teurer, also gehen immer mehr Leute in die Baumärkte. Die werden sich kaum in die Nesseln setzen und Schrauben mit einer Kennung verkaufen die da nicht hin gehört.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
entweder du willst die "Originalschraube" dann musst das zahlen was der
Teileonkel will und sei froh das es lieferbar ist ,
oder du nimmst ein zubehör Produkt dann musst du schauen dass das
gleichwertig oder besser ist
Kein Händler zwingt dich Original zu kaufen
das ist lediglich ein Angebot
du musst ja auch keine MO Reifen fahren
oder originale Scheibenwischer Bremsbeläge etc...
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
MB hat eine Monopolstellung was die Ersatzteile betrifft und das nutzen sie schamlos aus!
Sicherlich gibt es viele Dinge die man woanders kaufen kann allerdings auch viele die man nicht woanders kaufen kann oder soll man sich z.B. Gummiformteile schnitzen?
Wenn der Apotheker dir demnächst sagt, dieses Medikament kostet nun den 10fachen Preis, brauchst du ja nicht kaufen, besorg es dir doch woanders oder schluck irgend einen anderen Dreck.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
gibt es einen Markt gibt es immer häufig Alternativen.
sicher ist die Preisgestaltung bei Mercedes gewinnorientiert ,
aber ichbekomm Sie wenigstens .
Es gibt da andere Hersteller da musst du dir die wirklich schnitzen
oder es gibt nur noch eine Art hast die falsche verbaut musst Alles zu einem horrenden Preis tauschen der Wagen steht mit 10 Jahren weil ein Steuergerät nicht mehr lieferbar ist ... das ist wirklich ärgerlich ...
also wir kritisieren sicher manchmal zurecht aber auf recht hohem Niveau.
Die Ersatzteil Garantie ist schlieslich schon vor 20 Jahren abgelaufen für den R107,
dafür gibt es ja auch viele Alternativen .
aber meine Meinung
mfg
Peter
P.S. und was machst Du wenn der Apotheker (durch Gewinnsucht z.b. das Krebsmittel panscht )????
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
wudi schrieb:
mfg
Peter
P.S. und was machst Du wenn der Apotheker (durch Gewinnsucht z.b. das Krebsmittel panscht )????
Dann geht der Apotheker für viele Jahre in die Tonne!
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1015
- Dank erhalten: 110
Sandokan500 schrieb: ... oder soll man sich z.B. Gummiformteile schnitzen?
Hallo Martin,
bei Dichtungen bin ich inzwischen so weit

Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6169
- Dank erhalten: 1084
Wenn es gleiche Qualität für weniger Geld gibt, warum nicht. Grundsätzlich alles als minderwertig abzulehnen wenn es aus dem Baumarkt kommt, ist albern.
Kürzlich habe ich einen Getriebeschalter gekauft, dieses Ding für die Rückfahrlampen und die Anlasssperre. Im Internet was um 30/40€, "billiger Chinakram" haben alle gemeint.
Also ab zum Freundlichen und das Ding da bestellt.
Als es am nächsten Tag da war ich ,es in die Hand nahm und durch schaltete dachte ich mir, "billigster Ramsch". Es rastete so in die verschiedenen Schalterstellungen ein als würde es schon im Laden zerbrechen wollen.
Da ich es bestellt hatte und somit abnehmen musste, habe ich die Patte gezückt und bezahlt, um die 100€ abzüglich Klubrabatt.
Hätten die es da gehabt und ich es in der Hand gehabt, würde ich es nicht gekauft haben, sondern die Internetbestellung für den halben Preis getätigt.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
Nichtraucher schrieb: Papierdichtungen haben wir schon vor 40 Jahren selbst geschnitten, bei Gummi wird es etwas kniffliger.
Willy
Ich schon vor 50 Jahren und denke die Generation vor uns noch viel weiter zurück.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1925
- Dank erhalten: 498
Nichtraucher schrieb: Papierdichtungen haben wir schon vor 40 Jahren selbst geschnitten, bei Gummi wird es etwas kniffliger.
Wenn es gleiche Qualität für weniger Geld gibt, warum nicht. Grundsätzlich alles als minderwertig abzulehnen wenn es aus dem Baumarkt kommt, ist albern.
Kürzlich habe ich einen Getriebeschalter gekauft, dieses Ding für die Rückfahrlampen und die Anlasssperre. Im Internet was um 30/40€, "billiger Chinakram" haben alle gemeint.
Also ab zum Freundlichen und das Ding da bestellt.
Als es am nächsten Tag da war ich ,es in die Hand nahm und durch schaltete dachte ich mir, "billigster Ramsch". Es rastete so in die verschiedenen Schalterstellungen ein als würde es schon im Laden zerbrechen wollen.
Da ich es bestellt hatte und somit abnehmen musste, habe ich die Patte gezückt und bezahlt, um die 100€ abzüglich Klubrabatt.
Hätten die es da gehabt und ich es in der Hand gehabt, würde ich es nicht gekauft haben, sondern die Internetbestellung für den halben Preis getätigt.
Willy
Hallo Willy,
ich hatte das gleich Problem mit dem Getriebeschalter, und ich hatte Dir auch dazu geschrieben.
Mag sein, dass das Originalteil nicht ganz Deinen Erwartungen gerecht wurde, aber es geht noch viel viel schlechter:
Als meinen Aftermarket-Schalter in der Hand hielt, war ich erstaunt, wie grottenschlecht Produkte sein können.
Joghurtbecher-Plastik, hakelige Betätigung, knirschende schabende Geräusche.
Trotzdem funktionierte er und hätte auch nicht beanstandet werden können.
Dieses Teil hat dann NICHT in meinen Oldie einziehen dürfen.
Trotzdem gibt es auch gute Nachbauten und man sollte auch immer Alternativen zu Originalteilen prüfen.
Viele Grüße
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.