- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 132
Kotflügelnachbauten bzw. allg. Rep-Bleche
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
11 Dez. 2017 20:51 #175766
von markus1971
Kotflügelnachbauten bzw. allg. Rep-Bleche wurde erstellt von markus1971
Hallo,
ich habe eine verbeulten Original-KF (noch verbaut), könnte einen Nachbau von klokkerholm bekommen, daher die Frage, ob die Nachbauten, insbesondere Klokkerholm brauchbar sind oder ob starke Einschränkungen hinsichtlich Spaltmaße und Blinkerausschnitt zu erwarten sind...Was Ausbeularbeiten angeht, bin ich nicht so geduldig, zumal es eine größere Beule ist
Viele Grüße Markus
ich habe eine verbeulten Original-KF (noch verbaut), könnte einen Nachbau von klokkerholm bekommen, daher die Frage, ob die Nachbauten, insbesondere Klokkerholm brauchbar sind oder ob starke Einschränkungen hinsichtlich Spaltmaße und Blinkerausschnitt zu erwarten sind...Was Ausbeularbeiten angeht, bin ich nicht so geduldig, zumal es eine größere Beule ist

Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenssonHH
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 17
11 Dez. 2017 20:56 #175767
von SvenssonHH
SvenssonHH antwortete auf Kotflügelnachbauten bzw. allg. Rep-Bleche
Klokkerholm ist krass. Immer versuchen, das Oriblech zu retten.
Sven
P.S. Bei meinem unteren Seitenteil war ich total happy, dass die Jungs wenigstens die korrekte Anzahl an Sicken eingedrückt hatten...
Sven
P.S. Bei meinem unteren Seitenteil war ich total happy, dass die Jungs wenigstens die korrekte Anzahl an Sicken eingedrückt hatten...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1925
- Dank erhalten: 498
12 Dez. 2017 09:47 - 12 Dez. 2017 09:49 #175777
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Kotflügelnachbauten bzw. allg. Rep-Bleche
Hallo Markus,
Ich habe bereits 2 Sätze der Nachbau-Kotflügel verbaut. An zwei verschiedenen Fahrzeugen natürlich!
Ich bin mir recht sicher, dass diese Kotflügel auf Originalwerkzeugen hergestellt worden sind, wenn auch nicht auf den besten.
Soweit die Gute Nachricht.
So ein Kotflügel besteht aus mindestens 4 Teilen.
-der Beplankung
-der A- Säulenschraubkante
-dem Schürzenstück
-dem Scheinwerfertopf.
Jedes Teil für sich genommen ist nicht zu beanstanden, nur an der Zusammenfügung gibt es Probleme.
Vor allem der Scheinwerfertopf ist leider "freihändig", also ohne Lehre oder vorliegenden Scheinwerfer eingeschweißt worden.
Das war bei zweien meiner vier Stück so extrem, dass ich den Scheinwerfertopf wieder heraustrennen und 2cm versetzt wieder einschweißen musste.
Die vormontierten Dübel zur Scheinwerferbefestigung taugen nichts, sind aber für Kleingeld beim Freundlichen erhältlich.
Ansonsten haben sie sehr gut gepasst.
Fazit: Bei den völlig überhöhten Preisen für Originalteile würde ich sie mir wieder kaufen, und eben bei Bedarf nacharbeiten.
Gruß
Frank
Ich habe bereits 2 Sätze der Nachbau-Kotflügel verbaut. An zwei verschiedenen Fahrzeugen natürlich!
Ich bin mir recht sicher, dass diese Kotflügel auf Originalwerkzeugen hergestellt worden sind, wenn auch nicht auf den besten.
Soweit die Gute Nachricht.
So ein Kotflügel besteht aus mindestens 4 Teilen.
-der Beplankung
-der A- Säulenschraubkante
-dem Schürzenstück
-dem Scheinwerfertopf.
Jedes Teil für sich genommen ist nicht zu beanstanden, nur an der Zusammenfügung gibt es Probleme.
Vor allem der Scheinwerfertopf ist leider "freihändig", also ohne Lehre oder vorliegenden Scheinwerfer eingeschweißt worden.
Das war bei zweien meiner vier Stück so extrem, dass ich den Scheinwerfertopf wieder heraustrennen und 2cm versetzt wieder einschweißen musste.
Die vormontierten Dübel zur Scheinwerferbefestigung taugen nichts, sind aber für Kleingeld beim Freundlichen erhältlich.
Ansonsten haben sie sehr gut gepasst.
Fazit: Bei den völlig überhöhten Preisen für Originalteile würde ich sie mir wieder kaufen, und eben bei Bedarf nacharbeiten.
Gruß
Frank
VG
Frank
Letzte Änderung: 12 Dez. 2017 09:49 von PanTau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1925
- Dank erhalten: 498
12 Dez. 2017 09:53 - 12 Dez. 2017 09:54 #175779
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Kotflügelnachbauten bzw. allg. Rep-Bleche
Ach übrigens fällt mir gerade ein: Ich habe noch zwei rechte Kotflügel:
1x neu Nachbau
1x gebraucht Original aber sehr gut
Bei Interesse einfach melden.
Gruß
Frank
1x neu Nachbau
1x gebraucht Original aber sehr gut
Bei Interesse einfach melden.
Gruß
Frank
VG
Frank
Letzte Änderung: 12 Dez. 2017 09:54 von PanTau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 132
12 Dez. 2017 10:06 #175781
von markus1971
markus1971 antwortete auf Kotflügelnachbauten bzw. allg. Rep-Bleche
Hallo zusammen,
ist gibt ja auch unter den Nachbauproduzenten erhebliche Unterschiede, ich habe bei Klokkerholm Radläufen bisher gute Erfahrungen gemacht (W123), ebenso mit Schlickmann (W123, wobei ein Kotflügel super war, die andere Seite eher mäßig). Mir ging es haupsächlich umden Klokkerholm Nachbau für den W116.
@Frank: Du hast in deiner Signatur keinen W116er stehen, ich suche wenn es erforderlich sein sollte, einen W116er Kotflügel => du hättest also 2 W116er KF oder sind es W107er KF?
Grüße Markus
ist gibt ja auch unter den Nachbauproduzenten erhebliche Unterschiede, ich habe bei Klokkerholm Radläufen bisher gute Erfahrungen gemacht (W123), ebenso mit Schlickmann (W123, wobei ein Kotflügel super war, die andere Seite eher mäßig). Mir ging es haupsächlich umden Klokkerholm Nachbau für den W116.
@Frank: Du hast in deiner Signatur keinen W116er stehen, ich suche wenn es erforderlich sein sollte, einen W116er Kotflügel => du hättest also 2 W116er KF oder sind es W107er KF?
Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1925
- Dank erhalten: 498
12 Dez. 2017 10:08 - 12 Dez. 2017 10:09 #175782
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Kotflügelnachbauten bzw. allg. Rep-Bleche
Upps,
ist mir völlig durchgegangen, dass Du vom W116 schreibst!
Nein, meine Ausführungen und Angebote bezogen sich auf den 107er.
Gruß
Frank
ist mir völlig durchgegangen, dass Du vom W116 schreibst!
Nein, meine Ausführungen und Angebote bezogen sich auf den 107er.
Gruß
Frank
VG
Frank
Letzte Änderung: 12 Dez. 2017 10:09 von PanTau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Obelix116, Ragetti
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden