- Beiträge: 680
- Dank erhalten: 179
Videos von Motorform
- Banane66
- Autor
- Offline
- Senior
habe gestern ein paar Videos über den R 107 von Motorform gefunden. Ich glaube es sind ein Paar gutes Tipps dabei, auch wenn es da immer verschiedene Meinungen geben wird. In dem ersten Video verreist Björn allerdings den R 107 für meine Begriffe ein wenig, aber jeder hat eben eine andere Ansicht. Ich hoffe er ist es auch, hatte noch nie ein Gesicht zu seiner Person.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerlie
- Offline
- Senior
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 20
tut mir leid, aber der Sprecher - wer immer das ist - sollte den Job wechseln.... Historische Fahrzeuge mit dem heutigen Stand der Technik zu vergleichen ist m.E. schlicht Unfug und geht am Thema Old/Youngtimer zu fahren und zu geniessen vorbei!
Gruss,
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
- Abwesend
- Moderator
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
- Abwesend
- Senior
- Beiträge: 532
- Dank erhalten: 226
Zum Rost: Auch da hat er komplett recht. Ich dachte beim Kauf auch erstmal: Och, wenn du dir einen aus Kalifornien oder Texas zulegst, hast du das Problem nicht. Pustekuchen wie sich dann bei Besichtigungen herausgestellt hat. Und wer Laie in der Hinsicht ist, kauft vielleicht schnell ein Problem ein. Daher ist auch dieser Hinweis gut, denn wenn man nicht weiß wo man wie schauen muss bzw kaschierte Stellen erkennen kann, sollte einen Profi beim Kauf hinzu ziehen.
Mir war das alles vor dem Kauf bekannt, weil ich mich informiert habe bzw. eh den 123er & Co kannte. Aber überall da wo ich recherchiert habe, wurden eben die Punkte, die er ansprach (und noch viele mehr) auch genannt. Von daher finde ich das Video schon ok bzw. eher etwas zu oberflächlich.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2660
- Dank erhalten: 1814
Irgendwie eine komische Werbung , bei der ich den
Küstennebel und Mirabellen Alpen Schnaps , in 0,5
Gläser fülle ,um einen geschmeidigen Abgang zu haben ,
Kopfschmerzen hatte ich vorher , das mit den Blinker und Rücklicht Gläsern , das also Ecken und Sicken zur schnelleren Reinigung dienen , und zwar bei ziemlich viele Modelle bei Mercedes , war mir nicht klar .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
- Autor
- Offline
- Senior
- Beiträge: 680
- Dank erhalten: 179
ach Günther, du weißt doch was er meinte. Er hat sich nur etwas unglücklich ausgedrückt. Da wo nicht so viel Schmutz hin kommt, ist man eben mit der Reinigung schneller fertig.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
- Abwesend
- Senior
- Beiträge: 532
- Dank erhalten: 226
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
- Autor
- Offline
- Senior
- Beiträge: 680
- Dank erhalten: 179
ja habe ich auch so in Erinnerung, wollte es für Günther aber etwas kniffelig umschreiben.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
- Offline
- Senior
- Beiträge: 990
- Dank erhalten: 345
Hallo Michael,
der Vergleich zwischen W113 und R107 ist mindestens genauso subjektiv wie zwischen R107 und R129.
Zeitlich liegt zwischen der Entwicklung W113 und des R107 sogar ein kürzerer Zeiraum als zwischen R107 und R 129.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 235
Neuwagen ausgeben würde hab ja noch einen alten 5er e39 Zylinder kämme mir ein slc oder w116 in die Garage .
Gruss an alle Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
Ach Ihr Leut - das ist famos
Noch mehr Blödsinn in Youtube Videos.
Ein jeder erzählt viel Krummes gleich
und wird dabei auch noch recht reich.
Die Leut, die's schauen, die sind schuld
Drum hab ich dafür kei' Geduld
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
- Abwesend
- Senior
- Beiträge: 532
- Dank erhalten: 226
Hi Uwe,der Vergleich zwischen W113 und R107 ist mindestens genauso subjektiv wie zwischen R107 und R129.
ich wollte den r129 nicht mit dem r107 vergleichen. Ich hab nur in der Verwandtschaft Personen, die meinen r129 jetzt nicht zu den schönsten älteren Autos zählen. Als wir dann den 107er hatten, kam sofort die Begeisterung, "Wow, was für ein schönes Auto" usw. Als wir dann das Verdeck geöffnet und später wieder geschlossen haben, war aber bei manchen davon der Tenor: "Das ist zu aufwendig, das wäre nichts für mich". "Ist das bei dem anderen SL auch so?". Ich wollte damit nur sagen, dass der 107er halt schon aus diesem Grund nicht für jeden was ist und ich den Punkt von Björn daher als valide ansehe.
Dennoch finde ich einen technischen Vergleich valide, egal wie viel Entwicklungszeit dazwischen steckt. Es geht hier ja um objektive Dinge. Und hier finde ich es auch angemessen, wenn man Daimler vorwirft, dass es zur Mopf bei einem Auto dieser Preisklasse kein elektrohydraulisches Verdeck gab. Firmen wie SGS haben damals ja am "a126" Marbella gezeigt, dass sowas bereits 1983 möglich war.
Aber ob jemand eine Pagode oder den 107 schöner findet, ist höchst subjektiv und das hat er ja als einzelnen Punkt genommen. Subjektives finde ich bei Vergleichen immer eher schwierig.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 235
Schönes Wochenende wünscht dir Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Offline
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4779
- Dank erhalten: 1914
Das Design des 107er gefällt MIR auf jeden Fall besser, deswegen würde ich das Verdeck des 107er auch heute noch in Kauf nehmen, wenn ich mich aktuell entscheiden müsste.
So hat nun mal jedes Modell seine Eigenheiten.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1310
- Dank erhalten: 504
VG Michael
Romeo: R107 280SL
Juliette: C123 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.