- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 54
Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
- UlliB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
10 Nov. 2018 12:03 #197133
von UlliB
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Ich hab jetzt auch einen 560 Sl wurde erstellt von UlliB
Hallo liebe Foraner,
ich heiße Ulrich und wohne in Paderborn.
Ich hab letzte Wochen bei Ebay.com einen roten 560SL, Bj. 1986 mit 61.000 Meilen mit grauer Innenausstattung aus Florida geschossen. Das Auto ist schon auf europäische Stoßstangen und Frontscheinwerfer umgebaut. Es hat Erstlack aber bestimmt nicht in vorzeigbarem Zustand, so dass ich erwarte, dass der Lack und sicher das eine oder andere dann neu muss. Das ist mir jedoch lieber als eine USA Lackierung.
Der SL ist noch beim Spediteur in den USA und wartet nun auf die Containerverschiffung nach Bremerhafen. Wie immer ist so ein Deal nicht ohne Risiko und ist in gewissem maße eine "Wundertüte".
Bisher bin ich bei solchen Aktionen noch nicht gravierend reingefallen. Vor 4 Jahren hab ich schon einen 911 Targa aus Californien importiert. Das war mein erstes Bastelauto. Er war besser als erwartet, hatte keinen Rost, die Mechanik war super, lediglich Lack, Gummiteile, Targadach und die Innenaussattung mussten neu. Daran hab ich dann 1 Jahr gebastelt, nun ist er wie neu.
Danach hab ich einen sehr günstigen Porsche 914 aus den USA als Baustelle importiert. Der entsprach auch der Beschreibung, so dass ich auch hier nicht enttäuscht war. daran hab ich jedoch noch einige Zeit zu schweissen und zu restaurieren.
Ich hoffe nun, dass der 560 SL weitgehend ok ist, die Karosse nicht durch ist...auf eine weitere Schweissbaustelle hab ich keine Lust. Ich rechne mit einer Neulackierung, etwas Arbeit an der Innenausstattung und sicher einigen USA-typischen elektrischen und mechanischen Mängeln...aber mal sehen.
Ich hoffe auf viele Interessante Diskussionen im Forum und natürlich auf Tips und Tricks, die helfen, die mit Sicherheit auftretenden Problemchen zu lösen.
Ulrich
ich heiße Ulrich und wohne in Paderborn.
Ich hab letzte Wochen bei Ebay.com einen roten 560SL, Bj. 1986 mit 61.000 Meilen mit grauer Innenausstattung aus Florida geschossen. Das Auto ist schon auf europäische Stoßstangen und Frontscheinwerfer umgebaut. Es hat Erstlack aber bestimmt nicht in vorzeigbarem Zustand, so dass ich erwarte, dass der Lack und sicher das eine oder andere dann neu muss. Das ist mir jedoch lieber als eine USA Lackierung.
Der SL ist noch beim Spediteur in den USA und wartet nun auf die Containerverschiffung nach Bremerhafen. Wie immer ist so ein Deal nicht ohne Risiko und ist in gewissem maße eine "Wundertüte".
Bisher bin ich bei solchen Aktionen noch nicht gravierend reingefallen. Vor 4 Jahren hab ich schon einen 911 Targa aus Californien importiert. Das war mein erstes Bastelauto. Er war besser als erwartet, hatte keinen Rost, die Mechanik war super, lediglich Lack, Gummiteile, Targadach und die Innenaussattung mussten neu. Daran hab ich dann 1 Jahr gebastelt, nun ist er wie neu.
Danach hab ich einen sehr günstigen Porsche 914 aus den USA als Baustelle importiert. Der entsprach auch der Beschreibung, so dass ich auch hier nicht enttäuscht war. daran hab ich jedoch noch einige Zeit zu schweissen und zu restaurieren.
Ich hoffe nun, dass der 560 SL weitgehend ok ist, die Karosse nicht durch ist...auf eine weitere Schweissbaustelle hab ich keine Lust. Ich rechne mit einer Neulackierung, etwas Arbeit an der Innenausstattung und sicher einigen USA-typischen elektrischen und mechanischen Mängeln...aber mal sehen.
Ich hoffe auf viele Interessante Diskussionen im Forum und natürlich auf Tips und Tricks, die helfen, die mit Sicherheit auftretenden Problemchen zu lösen.
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
10 Nov. 2018 12:10 #197134
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
Viel Freude mit dem neuen Schätzchen
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
10 Nov. 2018 12:14 #197135
von 107_SL
Gruß
Marinko
107_SL antwortete auf Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
Herzlich willkommen Ulrich und viel Spaß mit dem 107er !
@ Volker: Gibt es schon eine Darstellung/Diagramm über die verschiedenen Typen hier bei uns in der Sternzeit ?
Eventuell habe ich es übersehen.
@ Volker: Gibt es schon eine Darstellung/Diagramm über die verschiedenen Typen hier bei uns in der Sternzeit ?
Eventuell habe ich es übersehen.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
10 Nov. 2018 12:14 #197136
von eglidecascais
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
eglidecascais antwortete auf Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
Hallo Ulrich,
Glückwunsch erst einmal zur Farbe und viel Vorfreude.
Interessant ist es, wenn Du Dich meldest wenn der SL vor Ort ist und Du uns dann den Zustand beschreibst - wird mit Sicherheit mit viel Interesse verfolgt.
Gruß Reinhard
Glückwunsch erst einmal zur Farbe und viel Vorfreude.
Interessant ist es, wenn Du Dich meldest wenn der SL vor Ort ist und Du uns dann den Zustand beschreibst - wird mit Sicherheit mit viel Interesse verfolgt.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59
10 Nov. 2018 12:50 #197138
von EB107
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
EB107 antwortete auf Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
Hallo Ullrich,
Glückwunsch zu deinem SL und herzlich willkommen im Formun.
Respekt vor deiner Risikobereitschaft. Ich würde mich nicht trauen, so unbesehen Autos in USA zu kaufen.
Auch ich bin gespannt auf deinen Zustandsbericht nach der Ankunft.
Glückwunsch zu deinem SL und herzlich willkommen im Formun.
Respekt vor deiner Risikobereitschaft. Ich würde mich nicht trauen, so unbesehen Autos in USA zu kaufen.
Auch ich bin gespannt auf deinen Zustandsbericht nach der Ankunft.
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni D
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 398
- Dank erhalten: 89
10 Nov. 2018 13:10 #197140
von Manni D
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Manni D antwortete auf Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
Hallo Ulrich,
Willkommen hier bei der Sternzeit.Meiner wurde auch vor vielen Jahren aus Florida importiert und war in einem sehr gepflegtem Zustand.Kleine tech.Mängel hat wohl jedes alte Fahrzeug.
Gruß Manni
Willkommen hier bei der Sternzeit.Meiner wurde auch vor vielen Jahren aus Florida importiert und war in einem sehr gepflegtem Zustand.Kleine tech.Mängel hat wohl jedes alte Fahrzeug.
Gruß Manni
380SL USA,Honda CB750 four four,Hymer Exsis WM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
10 Nov. 2018 13:52 #197142
von Steva
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Steva antwortete auf Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
Hallo,
schönes Auto und schöne Farbkombi.
Hoffe für dich, dass mit dem Auto alles passt, wenn es ankommt.
Bei meinem Californier war/ist auch einiges zu tun, aber wenn ich mir überlege, was ich bezahlt habe, habe ich da noch viel "Luft" nach oben, incl. der Lackierung, die dann noch ansteht, wenn technisch alles i.O. ist.
Der Fahrspaß wird dich aber für die Arbeit entschädigen...
Gruß
Stephan
schönes Auto und schöne Farbkombi.
Hoffe für dich, dass mit dem Auto alles passt, wenn es ankommt.
Bei meinem Californier war/ist auch einiges zu tun, aber wenn ich mir überlege, was ich bezahlt habe, habe ich da noch viel "Luft" nach oben, incl. der Lackierung, die dann noch ansteht, wenn technisch alles i.O. ist.

Der Fahrspaß wird dich aber für die Arbeit entschädigen...
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2536
- Dank erhalten: 412
10 Nov. 2018 16:52 #197145
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
Hallo Ulrich
willkommen im Forum.
willkommen im Forum.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nurderscp
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 69
10 Nov. 2018 21:33 #197159
von nurderscp
nurderscp antwortete auf Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
Hallo Ulrich,
Glückwunsch! Wann kommt denn dein SL?
Auch ich finde einen unbesehenen Kauf recht mutig. Hast du denn jemanden Vorort, der die Autos prüft?
Ich habe meinen 560'er beim Händler in Deutschland gekauft. Ich kann dir sagen, dass ist auch nicht ohne Risiko. Interessant finde ich, dass der SL schon in Übersee auf EU Stoßstangen und -Scheinwerfer umgebaut wurde. Habe ich das richtig verstanden? Das wird ja doch typischerweise eher hier in Deutschland gemacht.
Mein SL ist zumindest schon auf die EU Stoßstangen. Umgerüstet. Das macht m.E. schon sehr viel aus.
Viele Grüße aus Telgte
Thomas
Glückwunsch! Wann kommt denn dein SL?
Auch ich finde einen unbesehenen Kauf recht mutig. Hast du denn jemanden Vorort, der die Autos prüft?
Ich habe meinen 560'er beim Händler in Deutschland gekauft. Ich kann dir sagen, dass ist auch nicht ohne Risiko. Interessant finde ich, dass der SL schon in Übersee auf EU Stoßstangen und -Scheinwerfer umgebaut wurde. Habe ich das richtig verstanden? Das wird ja doch typischerweise eher hier in Deutschland gemacht.
Mein SL ist zumindest schon auf die EU Stoßstangen. Umgerüstet. Das macht m.E. schon sehr viel aus.
Viele Grüße aus Telgte
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UlliB
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 54
10 Nov. 2018 23:58 #197166
von UlliB
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
UlliB antwortete auf Ich hab jetzt auch einen 560 Sl
Hallo Thomas,
stimmt, das ist schon ein Risiko. Ich hatte niemanden vor Ort. Es ist aber möglich, ein Auto begutachten zu lassen. Das habe ich früher auch schon mal gemacht, als es einige Anzeichen gab, dass etwas nicht stimmen könnte. In diesem Fall war es eine Risikoentscheidung.
Es gibt Carfax, daraus geht schon mal hervor, wieviele Vorbesitzer es gab und ob der Tachostand stimmt und ob es gravierende Unfälle gab. In diesem Fall hat der Verkäufer neben vielen Bildern einige Videos bei Youtube eingestellt, die aussen, innen und unten zeigten. Die Fragen und Telefonate, die ich mit ihm hatte waren plausibel, könnten jedoch gelogen sein, klar. Es bleiben trotzdem einige Unsicherheiten, die ich jedoch in Kauf genommen habe, da der Preis recht günstig war.
Wie schon gesagt, rechne ich nicht damit, ein perfektes Auto zu bekommen aber eines mit Erstlack mit geringer Laufleistung in der Farbkombi, die ich gesucht habe.
Es bleibt spannend bis ich das gute Stück zu hause habe und es detailliert begutachten kann. Bisher hab ich gute Erfahrungen mit den Risikoentscheidungen gemacht, das macht auch etwas mutiger, schützt aber sicher nicht vor einem Reinfall.
Ulrich
stimmt, das ist schon ein Risiko. Ich hatte niemanden vor Ort. Es ist aber möglich, ein Auto begutachten zu lassen. Das habe ich früher auch schon mal gemacht, als es einige Anzeichen gab, dass etwas nicht stimmen könnte. In diesem Fall war es eine Risikoentscheidung.
Es gibt Carfax, daraus geht schon mal hervor, wieviele Vorbesitzer es gab und ob der Tachostand stimmt und ob es gravierende Unfälle gab. In diesem Fall hat der Verkäufer neben vielen Bildern einige Videos bei Youtube eingestellt, die aussen, innen und unten zeigten. Die Fragen und Telefonate, die ich mit ihm hatte waren plausibel, könnten jedoch gelogen sein, klar. Es bleiben trotzdem einige Unsicherheiten, die ich jedoch in Kauf genommen habe, da der Preis recht günstig war.
Wie schon gesagt, rechne ich nicht damit, ein perfektes Auto zu bekommen aber eines mit Erstlack mit geringer Laufleistung in der Farbkombi, die ich gesucht habe.
Es bleibt spannend bis ich das gute Stück zu hause habe und es detailliert begutachten kann. Bisher hab ich gute Erfahrungen mit den Risikoentscheidungen gemacht, das macht auch etwas mutiger, schützt aber sicher nicht vor einem Reinfall.
Ulrich
Meine Fahrzeuge: Porsche 911 3,2 Carrera targa Bj. 1984, Mercedes 560 SL Bj. 1986
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden