- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 10
Motorrevision
- guenti2477
- Autor
- Offline
- Frischling
ich bin an einer Revision meines M116.962 Motors interessiert und suche jemanden (bevorzugt aus dem Raum Trier-Koblenz) der so was macht.
Er läuft gut aber ist ja schon 42 Jahre alt und hat auch seine 160.000 Meilen runter. Hier und da ist es mal feucht, auch die Kette rasselt ein wenig.
Der Wagen ist sonst im Top-Zustand so dass ich das Projekt gerne angehen möchte.
Freue mich über Rückmeldungen.
VG
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
- Offline
- Premium
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2490
- Dank erhalten: 402
www.goherrmanns.de
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- baebby
- Offline
- Junior
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4372
- Dank erhalten: 2027
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
- Beiträge: 763
- Dank erhalten: 248
In den nicht Mercedes Fachwerkstätten wird es meistens verkehrt gemacht oder es wird ausdrücklich darauf hingewiesen. (Zettel mit Aufnahmepunkten )
Wenn ich das wieder sehe hab ich so meine Zweifel an deren Kompetenz für unsere ,107 aber das soll jeder selbst entscheiden , meiner ging da definitiv nicht hin (gute Arbeit beginnt schon bei der Vorbereitung ).
Gruss an alle Karl
,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2662
- Dank erhalten: 1816
bin nicht so im Bilde , bin auch zu träge , habe um es auf den Punkt zu bringen ,auch nicht so die große Lust ,mir
Werbung für Betriebe oder Händler an zu sehen ,die hier nichts ins Forum bringen , außer Eigendarstellung . Das ich nun mal , und es fällt mir echt sehr sehr schwer , und ich bin kaum in der Lage es trotzdem zu tun , frage , (nur um Gewissheit zu haben) (es ist Wochenende und da würde ich , unter größter Aufbietung der Überwindung ,mir die Sequenz ansehen , wo die Hebebühnenarme den Seitenschweller berühren , oder ist es nur eine Annahme ,weil durch zur Darstellung , Bühne haben wir auch , schaut her und was für eine , die Annahme beruht , das das Fahrzeug dort gehoben wurde . Ich habe nicht mit Buchstaben gespart , sind genug vorhanden ,eine kürzere
Darstellung der Frage von mir , fiel mir nicht ein .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1152
- Dank erhalten: 428
auf den Seiten wo die Firma zeigt was sie alles kann.
107 ner auf der Bühne
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Offline
- Moderator
Das erinnert mich an den alten Spruch "Geht auch manches in die Binsen - immer musst Du freundlich grinsen!"
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
- Offline
- Premium
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2490
- Dank erhalten: 402
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2662
- Dank erhalten: 1816
wollte mal zeigen , wie Werbung gemacht wird , auch oder gerade , mit Hinweisen ,oder so komischen Fragen ,wie bei mir . &&&&&& Ich habe die Aufnahmepunkte die gewählt wurden , auch gesehen . &&&&& Man muß das mal so sehen , manche Darstellung zeigt , es handelt sich nicht um ein eigenes liebgewonnenes Familienmitglied , mit Räder , sondern um ein Objekt welches Rendite abwerfen soll und ein durchlaufender Posten , ist , es besteht kein Anspruch . Das solch Bild der Aufnahmepunkt , die in jedem Handbuch für 107 , nun mal vom Hersteller festgelegt wurde , nicht gewählt wurde , ist die eine Sache , aber das anscheinend es niemand ,in der,, Bildlichen Auswahl ,,von was wird veröffentlicht ,aufgefallen ist , es also als normaler Tagesablauf und gepflegter Tagesablauf gesehen wird ,etwas anderes . Aber es könnte auch sein , das mit Bedacht dieses Bild gewählt wurde , also extra so gestellt , um einem Betrachter , ein Lächeln zu schenken , und Nachdenklichkeit .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
- Offline
- Senior
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 230
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dachsteuerbo
- Offline
- Junior
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 4
Fa.MKB
71364 Winnenden
Otto-Hahn str. 2
mkb@mkb-power.de
07195 916129
Habe dort meinen Motor machen lassen.
Kein Billigheimer aber sehr gut mit entsprechenden Spezialisten.
Grüßle
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.